Neueste Themen | » Bilderwettbewerb im März 2021 von kaiserschmidt Heute um 11:42 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:47 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 3:37 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 1:20 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Gestern um 11:50 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 02, 2021 8:30 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 02, 2021 4:34 pm
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:32 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo März 01, 2021 10:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Feb 28, 2021 6:58 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
deniska25 Mitglied


 | Thema: Wertbestimmung Do Jan 29, 2009 10:33 pm | |
|
Zuletzt von deniska25 am Di Feb 03, 2009 10:04 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wertbestimmung Fr Jan 30, 2009 12:29 am | |
| Hallo, der Michel bewertet diese Marke mit 1,80 Euro, allerdings in völlig einwandfreier Erhaltung. Die von dir gezeigte Marke jedoch scheint rechts oben einen geknickten Eckzahn zu haben, die Ecke unten rechts sieht deutlich geknickt aus und der fehlende Zahn in der oberen Reihe verwandelt die gezeigte Marke endgültig in Müll, nicht wert, aufgehoben zu werden.
Du solltest bei Marken immer auf die Qualität achten. Bei den gezähnten Marken sollen die Zähne möglichst alle ziemlich gleich lang sein und weder die waagerechten noch die senkrechten noch die Eckzähne dürfen geknickt sein. Knicke verursachen immer Papierbrüche, die unter der Lupe immer, mit bloßem Auge aber oft bereits auch so zu erkennen sind. Ebensowenig darf eine Marke eingerissen sein oder, gegen das Licht gehalten, dünne Stellen enthalten, die nicht auf ein eingedrucktes Wasserzeichen zurückzuführen sind, sondern von unsachgemäßer Behandlung der Marke herrühren.
Wenn man gerade anfängt, sich mit Marken zu beschäftigen, tut es manchmal weh, sich von solchen Marken trennen zu müssen, da vielleicht kein Ersatz da zu sein scheint. Wenn das bei dir so ist, gib doch einfach hier im Forum eine Suchmeldung auf, vielleicht findet sich ja jemand, der solches Material übrig hat und dir eine Spende zukommen lässt.
Beste Grüße Cantus
Zuletzt von Cantus am Fr Jan 30, 2009 9:54 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | deniska25 Mitglied


 | Thema: Re: Wertbestimmung Fr Jan 30, 2009 8:17 am | |
| Cantus, danke für die Info, und die Farbe ist Karmin, ist das für die Nr. Normal? MfG deniska25 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wertbestimmung Fr Jan 30, 2009 10:52 pm | |
| Hallo deniska25, die von dir gezeigte Marke ist auf gar keinen Fall karmin. Selbst wenn man mal davon absieht, dass Scans manchmal auch Farben verändern, hat die von dir gezeigte Marke doch eher einen Stich ins Bräunliche. Ich weiß, dass es sehr schwer sein kann, Rottöne zu bestimmen und auseinanderzuhalten. Ich habe dir daher mal einen Ausschnitt des alten Michel-Farbenführers eingescant, dabei sieht man den Unterschied zwischen karmin und z.B. braunrot recht deutlich. Im neuen Michel-Farbenführer ist der Unterschied auch deutlich zu erkennen, allerdings scheinen da die Farben insgesamt leuchtender und damit scheinbar heller dargestellt zu sein.  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ alter Farben-Führer------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ neuer Farben-FührerBeste Grüße Cantus  |
|  | | deniska25 Mitglied


 | Thema: Re: Wertbestimmung Sa Jan 31, 2009 12:11 am | |
|  Hallo Cantus, danke für ihre mühe, dass Sie mit mir sich befassen. Ja es sieht jetzt einleuchtet aber nach Michelkatalog muss die Briefmarke Schwärzlichlilabraum bis dunkelbraunkarmin sein und nach ihren Farben- Feure ist die Briefmarke rötlichkarmin/Braunrot nicht dunkelbraunkarmin. Ich kann das bis in dem Buch nicht ganz verstehen, was Sie damit meinen. Die Briefmarke ist Schwarzlichlilabraum/dunkelbraunkarmin oder es konnten noch 10 Farben da zwischen liegen? |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Wertbestimmung Sa Jan 31, 2009 12:51 am | |
| Hallo Deniska, Wie Cantus schon beschrieb ist es sehr schwer die eingescanten Farben zu bestimmen,besonders schlecht ist es bei Lampenlicht. Daher sollte es nur bei Tageslicht gemacht werden.
Gruß Roreu1 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wertbestimmung So Feb 01, 2009 4:44 pm | |
| Hallo Rolf, da muss ich dir widersprechen. Bei Tageslicht (= weißes Licht) habe ich große Probleme beim Farbbestimmen, beim gelben Licht (60-Watt-Glühbirne in dunkler Zimmerecke) erziele ich die besten Ergebnisse beim Bestimmen von Farben. Vielleicht haben wir unterschiedliche Augen, die Farben eben auch unterschiedlich wahrnehmen. Jeder sollte das Beste für sich ausprobieren.
Was die Farbe der gezeigten Marke und damit auch die Bestimmung der gezeigten Marke vom Deutschen Reich angeht, bin ich leider auch ratlos. Ich habe noch nie die Marken des Deutschen Reiches gesammelt und werde es wohl auch nie tun, und mein (normaler) Michelkatalog von Deutschland (Ausgabe 2008/09) hilft mir da auch nicht weiter. Vielleicht kann Bolle eine nähere Auskunft mit Katalonummer beitragen ?
Beste Grüße Cantus |
|  | | deniska25 Mitglied


 | Thema: Re: Wertbestimmung So Feb 01, 2009 10:27 pm | |
| Danke Cantus: MfG deniska25 |
|  | | Roreu1 Mitglied


 | Thema: Wertbestimmung Mo Feb 02, 2009 1:11 am | |
| Hallo Cantus, Hier der Wortlaut eines Farbenführers. 29. Auflage
Wichtiger Benützerhinweis Farbuntersuchungen sollten möglichst in Fensternähe nur bei hellem Tageslicht (leicht bedeckter Himmel) vorgenommen werden. Völlig ungeeignet sind z.B Gewitter oder Dämmerstunden, direcktes Sonnenlicht oder Kunstlicht (Glühlampen und Röhren). Die Farbbestimmung wird so vorgenommen, daß die Briefmarke unter die Lochungdes jeweiligen Farbplättchens gelegt und mit ausreichender Vergrößerung - z.B.durch eine Aufstell-Lupe mit 8 bis 10 facher Vergrößerung betrachtet wird.
Gruß Roreu1 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wertbestimmung Mo Feb 02, 2009 10:45 pm | |
| @ roreu1
Wie ich schon sagte, bei mir funktioniert das nicht. Ich denke, das korrekte Ergebnis ist das Ziel, nicht der Weg dorthin.
Beste Grüße Cantus |
|  | | deniska25 Mitglied


 | Thema: Re: Wertbestimmung Di Feb 03, 2009 12:58 pm | |
| danke cantus, MfG deniska25, wenn ich was erfahre sage ich bescheid  Wegen der Infl Briefmarke : Ich habe eine Atwort erhalten wollte Ihnen mitteilen MfG deniska25 ist nicht Licht, es ist eine Flüssigkeit. Man müsste nur noch testen, was die rote Farbe hervorbringt. H2O2, Spülmittel, Säure oder Chlor? Viel kommt nicht in Frage. Das Möglicherweise die Antwort.
Zuletzt von deniska25 am Di Feb 03, 2009 10:12 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | deniska25 Mitglied


 | Thema: Re: Wertbestimmung Di Feb 03, 2009 10:05 pm | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Wertbestimmung  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |