Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Damenbriefe Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Damenbriefe Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Markenfreund49 Gestern um 8:29 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Gestern um 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Do März 30, 2023 11:33 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Serbische paketschein
von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm


Teilen
 

 Damenbriefe

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyFr Feb 13, 2009 9:32 pm

Unter diesem Oberbegriff versteht man kleine Briefchen, die kaum groß genug sind, um Anschrift und Marken auf einer Seite unterzubringen. Vielleicht wurden sie hergestellt, um das Gewicht von Frauen gegenüber Männern zu dokumentieren, so wie heute noch Taschentücher für Frauen kleiner sind als solche für Männer, vielleicht sollten sie auch zur zierlichen Gestalt mancher Mädchen passen, vielleicht aber wurden sie von Mädchen und Frauen vor allem deshalb verwendet, weil man sie viel besser als reguläre Briefumschläge in einem Handtäschchen aus dem Haus schmuggeln und versenden konnte.
Viel Papier passte da mit Sicherheit nicht hinein, aber für einen lieben Gruß reichte es allemal.

Mir sind solche Umschläge vor allem aus Nordafrika bekannt, ich habe sie aber auch schon mit Schweizer oder französischen Marken gesehen. Die Originalgröße des hier gezeigten Umschlages ist 89 x 68 mm.

Das heute gezeigte Briefchen wurde vorderseitig mit der Adresse des Generaldirektors der Firma Sabena (hatte die nicht etwas mit Flugzeugen zu tun?) in Leopoldville, der Hauptstadt von Belgisch.Kongo, versehen, rückseitig mit den algerischen Marken Mi. 110 und 121 (2) beklebt und per Luftpost verschickt, wo die Post am 17.9.1938 eintraf.

Die Originalgröße des Umschlages ist 89 x 68 mm.



Damenbriefe 43neu10


Damenbriefe 043rs10
Nach oben Nach unten
Bios
Mitglied in Bronze
avatar


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyFr Feb 13, 2009 10:17 pm

Schöne Stücke, Cantus. Als Leseratte, die gerade voll auf Tagebuch- und Brief-Bücher steht, würde mich ja eher der Inhalt der Belege interessieren lachen
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyFr Feb 13, 2009 11:18 pm

Tut mir leid, sowas kann ich nicht liefern, denn selbst wenn ich manchmal Briefe in Umschlägen finde, vernichte ich sie in aller Regel, denn sie blähen den Umfang des Umschlages nur unnötig auf. Lediglich bei Post bekannter Persönlichkeiten würde ich da eine Ausnahme machen, so etwas ist mir bisher aber noch nicht untergekommen.

Beste Grüße
Cantus

Smile
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Damenbrief   Damenbriefe EmptyFr Apr 17, 2009 11:03 am

Österreich/Krems - Damenbrief (Ortsbrief) mit Marke der Ausgabe 1863

Damenbriefe Damenb10

Leider starke Öffnungsmängel, Marke mit Schürfung und Zahnmgl. Stempel unsauber, aber ich denke, für eine Heimatsammlung trotzdem durchaus sammelwürdig.
Oder? fraglich
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyFr Apr 17, 2009 12:18 pm

Hallo Gerhard,
auch ohne Heimatsammlung ist das Briefchen durchaus sammelnswert, denn Damenbriefe sind doch recht selten und alleine deshalb eine nette Sammlungsergänzung.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Sep 22, 2013 10:26 pm

Hallo zusammen,

bin ganz stolz euch heute meinen ersten "Damen Brief" zu zeigen! Abmessung 116 x 77 mm - etwas grösser als bei Cantus

Damenbriefe <a href=Damenbriefe Img29" />
Drucksache in die USA vom 23.12.1960 zu 1,20 Schilling , Portogerecht vom 01.02.1960 - 31.12.1966
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyMo Sep 23, 2013 9:40 pm

Hallo zusammen,

danke, Cantus, für diese hübsche Idee - und danke, Wilma, dass Du diesen interessanten Thread aus dem tiefsten Keller dieses Forums hervorgeholt hast. Das Thema hat eine Fortsetzung verdient!

Sofort habe ich in meinen Sammlungen nach Damenbriefen gesucht, wobei mir gleich klar war, dass ich bei den Zeppelinen kaum etwas finden würde - zu wichtig waren den Absendern damals, dass möglichst große Marken und zahlreiche bunte Stempel auf die Briefe und Karten passten.

Aber auch in meiner altbadischen Heimatsammlung musste ich relativ lange suchen - kleine Formate sind tatsächlich nicht häufig. Wobei mir auffällt, dass die Heidelberger Damen offenbar schreibfauler waren als die Korrespondenzpartnerinnen der Heidelberger: bei meiner Incoming Mail hatte ich etwas mehr Glück:
Damenbriefe Asterr20

Ein kleines Zierbriefchen aus dem schönen böhmischen Franzensbad nach Heidelberg, frankiert mit MiNr. 13,14 - 15 Neukreuzer portorichtig im DÖPV.

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyDi Sep 24, 2013 7:03 pm

balf_de schrieb:
danke, Cantus, für diese hübsche Idee - und danke, Wilma, dass Du diesen interessanten Thread aus dem tiefsten Keller dieses Forums hervorgeholt hast. Das Thema hat eine Fortsetzung verdient!
Das finde ich auch! In meiner Sammlung habe ich nochmals gegraben und habe doch tatsachlich noch einen solchen gefunden. Interessanterweise ist dieser an einen Herrn gegangen.

Damenbriefe <a href=Damenbriefe Img33" />

Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.05.1949
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyDi Sep 24, 2013 7:24 pm

Hallo Wilma, hallo zusammen,

wilma schrieb:
Interessanterweise ist dieser an einen Herrn gegangen.
Damit muss man bei Frauen immer wieder einmal rechnen - dass es auch schon ein paar Jahre früher vorkam, das kann ich mit diesem Briefchen bestätigen:
Damenbriefe 67_bri10

Es ging im November 1855 aus Heidelberg nach Straßburg - 6 Kreuzer Porto behielt Baden für den Transport nach Kehl, 3 Kreuzer gingen an die französische Post für den "Nahbereich" im Elsaß. Schade: wegen des hässlichen Bugs steht der Brief in meiner Sammlung nicht in der ersten Reihe - aber manchmal muss man eben auch Kompromisse machen ...

Herr Striedbeck wohnte wohl im Gasthaus "Zum Wilden Mann" - ich habe recherchiert: den gibt es heute noch, er heißt jetzt aber "L'homme Sauvage".

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyDi Sep 24, 2013 9:19 pm

Hallo Alfred,

ein Super-Beleg, vielen Dank fürs Zeigen; der von dir erwähnte Knick ist kaum zu erkennen und schmälert die Ansicht überhaupt nicht.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyDi Sep 24, 2013 10:53 pm

Liebe Sammlerfreunde!

wilma schrieb:

In meiner Sammlung habe ich nochmals gegraben und habe doch tatsachlich noch einen solchen gefunden.
Das tolle Briefchen von Alfred hat mich motiviert, auch nochmal in meiner Sammlung zu graben – und auch ich bin fündig geworden:

Diesmal von einem Herren an eine „Dame“, und zwar
„an Ihre Wohlgeboren dem Fräulein Anna von Prosig, Oberstleutnantstochter“ :

Damenbriefe 1850_d11

Das Briefchen wurde am 30. September 1850 in Krems rekommandiert abgesendet, den Zielort kann ich leider nicht lokalisieren (Kannitz?), Leitvermerk und Ankunftstempel (3, Oct.) sagen aber, dass es sich um einen Ort in der Nähe von Böhmischbrod (Český Brod, eine Stadt mit rund 6.600 Einwohnern in der heutigen Tschechischen Republik) handeln muss.
Leider ist das Kuvert etwas verschmutzt, komplett aufgetrennt und die Klappe mit einem Teil des Siegels ist verloren gegangen.
Die Gebühr für die Rekommandation ist  - wie damals vorgeschrieben auf der Rückseite - mit zwei 3-Kreuzer-Marken erhalten geblieben.

Das Porto für einen Brief der IV. Entfernungsstufe (über 20 Meilen) ist mit einer „brutal“ angeschnittenen 9 Kreuzer-Marke portorichtig abgegolten, aber die Marke sollte ja die Adresse nicht überdecken und musste daher auf kleinem Raum untergebracht werden. Die Briefmarken sind mit dem zweizeiligen Langstempel mit Datum entwertet, neben dem stilisierten „Notabene-Zeichen“ ist der  einzeilige „Recomand“-Stempel in der für diesen Stempel sehr seltenen Stempelfarbe blau abgeschlagen.

Der Inhalt des Briefes ist dafür erhalten, schön anzuschauen das Briefpapier mit dem zart eingefärbten Prägedruck-Rahmen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyDo Sep 26, 2013 8:04 pm

Hallo Gerhard,

ein wunderschöner Brief, zu dem man Dir nur gratulieren kann! Schon die postalischen Besonderheiten: sicher eine der kleinsten 9-Kreuzer-Marken, die man finden kann. Da hätte nicht viel gefehlt zur Möglichkeit des Postbetrugs (die andere Hälfte!), aber durch das Format bedingt ist das „brutale“ Vorgehen sogar sinnvoll. Das findest Du nicht noch einmal! Weiter geht’s mit den rückseitig frankierten (und gut zeigbaren) Einschreibe-Gebühren. Dass ich so etwas noch nicht gesehen habe, ist kein Wunder: in Baden durfte das erst rund 15 Jahre später frankiert werden. Etwas Ähnliches gab es aber doch: in den ersten Jahren der Markenzeit sollte in Baden der Bestellkreuzer rückseitig frankiert werden, bis man sehr bald merkte, dass der oft übersehen wurde und daher unentwertet blieb. (Ein Grund dafür, dass relativ viele ungebrauchte Baden 1a ohne Gummi erhalten blieben). Ich kann mir vorstellen, dass das in Österreich auch passierte.

Dass ein blauer „Recommandirt“-Stempel selten ist, das glaube ich sofort und einen bildschönen böhmischen Ankunftstempel sieht man auch nicht alle Tage.

Im Fall Deines Briefs kommt aber noch das große Glück hinzu, dass sogar der Inhalt erhalten blieb! Ein Liebesbrief hat über 160 Jahre überdauert – bevor er bei Dir sein wohl endgültiges Ziel fand ...

„Theuerste Anna mein Alles .....“

Ich denke, es ist nicht zu voyeuristisch, wenn Du diesen Brief zu transkribieren versuchst – Absender und Empfängerin haben sicher nichts dagegen. Aber Du hättest vermutlich nicht nur ein postgeschichtliches Dokument sondern auch ein Objekt der Social Philately

Das war jetzt vermutlich der längste Text, den ich hier ohne einen anliegenden Scan geschrieben habe, aber ich konnte einfach nicht warten, bis mir zu diesem Thread noch etwa aus meiner Sammlung einfällt.

Nochmals: Glückwunsch, lieber Gerhard  und danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySa Sep 28, 2013 3:44 pm

Hallo zusammen,

jetzt habe ich doch noch einen Brief bei meinen Zeppelinpost-Belegen gefunden, den man mit etwas gutem Willen als hierher passend durchgehen lassen kann. Auch wenn er von der Größe her weit weniger typisch ist als die meisten zuvor gezeigten kleinen Briefchen, so ist er doch zumindest für einen Zeppelinbrief relativ klein. Und außerdem hat ihn eine Dame geschrieben.
In meiner Belegbeschreibung kommt zwar nicht der Begriff "Damenbrief" vor, viel wichtiger ist die sehr seltene Freistempler-Frankatur für den Staatspost-Anteil des brasilianischen Portos, ....  
Damenbriefe 59_b_f10

...   aber der zum Glück erhalten gebliebene Inhalt des Briefs ist auch recht interessant:
Damenbriefe 59_b_f11Damenbriefe 59_b_f12

"10 Milreis für 10 Gramm, darum kann ich nicht viel schreiben ...."

Tatsächlich kostete das Briefchen mehr als US$ 1.35 - aber vielleicht war Tante Josie auch froh um die Ausrede ...

Übrigens: dieser Briefinhalt ist einer meiner "Kronzeugen" dafür, dass die Post von Rio de Janeiro zunächst per Condor-Flugzeug nach Recife befördert wurde - denn nur beim Condor-Syndicat galt die Gewichtsbegrenzung auf 10 Gramm -, bevor sie ins Luftschiff für den Transport nach USA oder Europa eingeladen wurde. Also: mehr als "nur" ein Damenbriefchen!

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Okt 20, 2013 4:44 pm

Hallo Sammlerfreunde,

beim letzten Tauschtag aus einer Schachtel gezogen:

Damenbriefe Usa_lu10

endlich auch von mir ein gut erhaltener "Damenbrief", Format 100 x 73 mm, vom April 1966 mit Luftpost aus den USA nach Wien.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Okt 20, 2013 10:31 pm

Hallo Zusammen,

Ich habe auch was gesucht in meine Österreich-Briefe und habe dieser Damenbrief (11,5 x 9,5 cm) von Wien nach Wiesbaden  gefunden, gestempelt 1.1.23 : wohl ein Neujahrswunsch. Porto ab 1.11.1922 : 400 Kronen bis 20 g für Fernverkehr Inland (und Deutschland).

Damenbriefe Damenb10

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Okt 20, 2013 10:51 pm

Hallo Sammlerfreunde,

In meine Sammlung der Ausgabe 1867 KuK habe ich schon 3 Damenbriefe gezeigt. Diese passen auch hier in diesem Thread:

Damenbriefe 2_x_5_10
Damenbrief von Wien nach Lausanne 1872

Damenbriefe Marien10
Brief Marienbad-Florence (Firenze) 1874

Damenbriefe Brief_10
Damenbrief Wien-Anvers (Antwerpen) 1873.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Nov 03, 2013 7:45 pm

Hallo Sammlerfreunde,

auch in Frankreich verschickte man  diese netten kleinen Damenbriefe. Hier von Paris nach München im August 1883!
Oder war es doch ein Herr der an seine "Madame" geschrieben hat ? oh 

Damenbriefe Scanne33

Damenbriefe Scanne34


Schönen Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Dez 06, 2015 6:37 pm

Liebe Sammlerfreunde,

hier ein Neuzugang für meine Heimatsammlung:
ein Briefchen an das Fräulein Theres Mayer in Rothenhof bei Stein

Damenbriefe Damenb10

Ortsbrief, ANK 45 Freimarke Doppeladler 1883, Stempel STEIN/NIED.OEST vom 14.10.1889.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo Dez 06, 2015 9:37 pm

Liebe Sammlerfreunde!
Damenbriefe 1850_d11
Gerhard zeigte uns diesen schönen Beleg und schrieb:
Das Briefchen wurde am 30. September 1850 in Krems rekommandiert abgesendet, den Zielort kann ich leider nicht lokalisieren (Kannitz?), Leitvermerk und Ankunftstempel (3, Oct.) sagen aber, dass es sich um einen Ort in der Nähe von Böhmischbrod (Český Brod, eine Stadt mit rund 6.600 Einwohnern in der heutigen Tschechischen Republik) handeln muss.

Lieber Gerhard!

Hier handelt es sich um den Ort KAUNITZ - Bei der Anschrift fehlt das Stricherl über dem "U" !!!!, daher sieht es aus wie "Kannitz".
Kounice (deutsch Kaunitz) ist ein Městys in Tschechien. Er liegt vier Kilometer nördlich von Český Brod (Böhmischbrod) und gehört zum Okres Nymburk.
Das Postamt KAUNITZ wurde erst am 26.7.1869 errichtet und es konnte daher nur den Ankunftstempel von Böhmisch Brod abgeschlagen werden.

Herzliche Sammlergrüße
planke


Zuletzt von x9rf am So Dez 06, 2015 11:50 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
x9rf
Mitglied in Bronze
x9rf


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Kurrentschift, Sütterlischrift, Österreichische-Deutsche Kurrentschrift   Damenbriefe EmptySo Dez 06, 2015 10:08 pm

Liebe Sammlerfreunde,

ich hatte noch das Glück von meiner Mutter die Kurrentschrift zu erlernen, da sie in der Schule nur die Kurrentschrift erlernte, daher durfte/mußte ich meine Entschuldigungen und Zeugnisunterschriften in lateinischer Schrift für die Schule immer selbst erledigen Very Happy Very Happy ,
daher kann ich einige Wörter leichter entziffern aber leider nicht alle, da die Praxis fehlt.

Da es in der Kurrentschrift einige Unterschiede gibt - österreichisches Kurrent, deutsches Kurrent und Sütterli, darf ich hier einen Anhalt beisteuern.

Damenbriefe Schrif10

mfG
planke
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyDi Dez 08, 2015 10:01 pm

x9rf schrieb:

Hier handelt es sich um den Ort KAUNITZ - Bei der Anschrift fehlt das Stricherl über dem "U" !!!!, daher sieht es aus wie "Kannitz".

Hallo planke.

vielen Dank für deine Mühe - wieder ein Rätsel gelöst.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptySo März 11, 2018 5:50 pm

Hallo zusammen,

da hier seit 2015 nichts mehr gezeigt wurde, stelle ich einen Damenbrief hier ein - obwohl er an einen Herrn ging:
Damenbriefe Img99
Brief vom 11.08.1956 von Wien nach London

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyMi Mai 30, 2018 2:52 pm


Hallo Forumler,

Damenbriefe Bild_297

in einem Sammellos war dieses Briefchen aus dem Jahr 1897 enthalten.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Anschrift gedruckt oder geschrieben wurde. Der Brief
geht auf alle Fälle in die kaiserliche Hofburg Nr. 7 - die Bedeutung I/4 kann vielleicht
ein Trakt der Hofburg sein.
Das Porto für den Ortsbrief betrug 3 Kreuzer - die kaiserliche Familie war von der Postgebühr
befreit.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyMi Mai 30, 2018 4:41 pm

Hallo Freunde,

Ein kleiner Damenbrief an einen Herrn gesendet. Am 2.6.1901 von Graz nach Trofaiach.

Damenbriefe Da11

Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe EmptyMo Jan 06, 2020 5:51 pm

Hallo zusammen,

nach den heutigen Funden kann ich wieder einmal einen Damenbrief zeigen. (6,4 x 10,2)

Damenbriefe Img282
Brief Ortsverkehr Wien vom 12.01.1946 mit dem Sonderstempel zur Eröffnung der USA Ausstellung.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Damenbriefe Empty
BeitragThema: Re: Damenbriefe   Damenbriefe Empty

Nach oben Nach unten
 

Damenbriefe

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Allgemein-
Tauschen oder Kaufen