Neueste Themen | » Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 6:28 pm
» Preisrätsel von Paul S. Heute um 5:32 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Godefried Gestern um 5:49 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Mozart Di Okt 12, 2010 10:51 am | |
| |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Mozart So Nov 21, 2010 2:30 pm | |
| Mozart-Euromünze, Allonge-Zudruck auf der Serie "Stifte und Klöster"   ...auf Bedarfsbrief |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart So Nov 20, 2011 1:41 pm | |
| 220. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart  "Er war wohl das umfassendste musikalische Genie aller Zeiten", schrieb Kurt Pahlen über Wolfgang Amadeus Mozart ("Sinfonie der Welt", Schweizer Verlagshaus, Zürich 1978). "Es hat keinen Meister gegeben, der mit gleicher Vollendung Opern und Oratorien, Sinfonien und Serenaden, Sonaten und Lieder, Quartette und Chöre, Messen und Divertimenti geschrieben hätte." – Eine Meinung, die der österreichische Dirigent und Musikwissenschafter zweifellos mit zahlreichen anderen Experten teilt. Nach dem fulminanten „Mozart-Jahr“ 2006 (250. Geburtstag) wird heuer das nächste Jubiläum dieses großen Komponisten gefeiert: Am 5. Dezember jährt sich Mozarts Sterbetag zum 220. Mal. Grund genug für eine neue Sondermarke, deren Motiv von der bekannten Markenkünstlerin Silvia Moucka in zeitgemäßer Weise entworfen wurde. Zu Mozarts letzten Werken und seinem frühen Tod: Nach der Uraufführung von „La clemenza di Tito“ in Prag war Mozart Mitte September 1791 nach Wien zurückgekehrt und hatte sich sofort in die Arbeit für die Uraufführung der „Zauberflöte“ gestürzt. Gleichzeitig hatte er die Motette „Ave verum corpus“ ausgearbeitet und mit der Niederschrift des Requiems (KV 626) begonnen, das er jedoch nicht mehr beenden konnte. Wenige Wochen nach der Uraufführung der „Zauberflöte“ am 30. September 1791 wurde Mozart bettlägerig, am 5. Dezember um 1 Uhr früh starb er und wurde am Tag darauf beerdigt – er wurde nicht einmal 36 Jahre alt. In der Folgezeit wurde eine Vielzahl von vermutlichen Todesursachen genannt, darunter „hitziges Frieselfieber“, Rheuma, Syphilis, Trichinen, Nieren- und Herzversagen, Aderlass und Pharyngitis. Die moderne Medizin tendiert indes am ehesten zu einer Infektion mit Streptokokken, die unzulänglich behandelt wurde und somit zu Herz- bzw. Organversagen führte. Er selbst war freilich davon überzeugt, vergiftet worden zu sein, und äußerte sich gegenüber seiner Frau Constanze dazu wenige Wochen vor seinem Tod während eines Besuchs im Prater: „Gewiss, man hat mir Gift gegeben.“ Für einen Giftmord gibt es allerdings keinerlei dokumentierte Anhaltspunkte. Die ersten Legenden zirkulierten bereits kurz nach Mozarts Tod; die wohl bekannteste davon beschuldigte seinen angeblich missgünstigen Kollegen Antonio Salieri. Beigesetzt wurde das Musikgenie in einem allgemeinen Grab am Sankt Marxer Friedhof in Wien. 1855 wurde der Standort seines Grabes so gut wie möglich bestimmt und 1859 an der vermuteten Stelle ein Grabmal errichtet, das später von der Stadt Wien in die Gruppe der Musiker-Ehrengräber am Zentralfriedhof übertragen wurde. Gedenkstätten in Salzburg, Wien und vielen anderen Städten erinnern auch heute noch an den genialen Komponisten. Erscheinungsdatum: 05.12.2011 Auflagenhöhe: 730.000 Druckart: Offset Entwurf: Silvia Moucka Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V. Art: Sonderpostmarke |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Mozart Do Sep 20, 2012 8:48 am | |
| Taurus Mozart  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart Sa Sep 22, 2012 12:18 pm | |
| Wer von euch wusste das: Mozart ist ein Dorf im Süden der Quill Lakes in Saskatchewan , Kanada. Es wurde im Jahre 1909 gegründet und benannt nach dem österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mozart mit Zierfeldern Di Sep 25, 2012 1:52 am | |
| Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn möchte ich meinen Beitrag hier noch einmal wiederholen.  Die schachbrettartige Anordnung der Klischees im Druckbogen ist hier schön zu sehen. Gruß KJ |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Mozart Do Sep 27, 2012 5:36 pm | |
| - gomunkel schrieb:
- Hier die Mozart Vignette von 1991
 Vor einiger Zeit ist mir folgendes Stück aus einer Wühlkiste bei einem Tauschtag in die Hände gefallen. Vorher hatte ich einen solchen "Behebungsausweis" noch nie zu Gesicht bekommen - kennt ihr das?  Entgegen dem eigentlichen Vignettenbock handelt des sich m.M. nach hier um ein postalisches Dokument. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Mozart Fr Sep 28, 2012 1:32 pm | |
|  lg Michaela _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart Fr Sep 28, 2012 11:41 pm | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
- Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn möchte ich meinen Beitrag hier noch einmal wiederholen.

Lieber KJ Vielen Dank! Hier sind die von dir gezeigten Marken nun auf Beleg:  1941 gelaufen von Prag nach Reutlingen. Liebe Michaela, lieber Gerhard Schöne Sachen zeigt ihr hier im Mozart-Thread! Herzlichen Dank! Vielleicht gefällt euch ja auch dieser Freistempel aus Korea:  Herzliche Sammlergrüße Mozart |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Mozart Sa Sep 29, 2012 10:09 am | |
| @Mozart da du mich angesteckt hast mit Mozart, sammle ich jetzt auch alles über Mozart  _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart Sa Sep 29, 2012 10:55 am | |
| - Michaela schrieb:
- @Mozart da du mich angesteckt hast mit Mozart, sammle ich jetzt auch alles über Mozart
Hallo Michaela Ich selbst habe ja keine Mozart-Motivsammlung. Allerdings freue ich mich immer wieder, wenn ich den "Wolferl" auf Briefmarken, Ganzsachen, etc entdecke. Die Marke aus Israel finde ich ebenfalls gelungen,  Herzliche Grüße aus Salzburg, wo man nur schwer an Mozart vorbei kommt!  |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart Sa Sep 29, 2012 12:34 pm | |
| Übrigens, die Marke ist aus dem Jahr 1991 (200. Todestag) und hat die Mi Nr. 1204! Hier auch nun das Markenheft aus Israel:   Beste Grüße Mozart |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mozart Sa Sep 29, 2012 7:59 pm | |
| Mozart Briefmarken aus der Deutschen Demokratische Republik Mi.Nr. 510/511 27.01.1956 zum 200. Geburtstag   und ein FDC  aus meiner DDR Sammlung. LG EgLie |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mozart Sa Sep 29, 2012 8:05 pm | |
| und von 1981 Blockausgabe 13.01.1981 zum 225. Geburtstag  Mi.Nr.: Block 62 LG EgLie |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart So Sep 30, 2012 10:35 am | |
| Scheinbar kommt ja dieser Thread wieder in Fahrt............! Da zeig ich auch noch gerne etwas, wie wärs mal mit Zypern?   |
|  | | robikersichrisi 0beiträge

 | Thema: Re: Mozart Di Okt 23, 2012 8:40 pm | |
| ein Ersttagsbrief aus Frankreich 1991:  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Mozart Mo Nov 12, 2012 11:14 pm | |
| Bedarfs-Ganzsache Deutschland, Briefzentrum 53 von 19.5.2010  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Mozart Mi Sep 18, 2013 3:34 pm | |
| Diese Marke wurde vielleicht übersehen. Sowjetunion, Ausgabe vom 17.10.1956 zu Ehren berühmter Persönlichkeiten, u.a. mit einem Bildnis von Mozart.  Mi. 1884 Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Mozart Mo Dez 05, 2016 11:35 pm | |
| Liebe Mozartfreunde, Zum heutigen Todestag von Mozart zeige ich euch meine Neuerwerbung bei der Numiphil in Wien - von der Postverwaltung Kirgisistan´s:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Tatjana 0beiträge

 | Thema: Fundgrube gefunden Di Apr 14, 2020 5:19 pm | |
| Mozart - Erstflug - Salzburg-Leipzig  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mozart Fr Apr 17, 2020 1:31 pm | |
|   Ansichtskartenseite und Rückseite beklebt mit DR Nr. 810 sowie Böhmen und Mähren Nr. 79-82, zum 150. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Mozart  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |