Neueste Themen | » Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Heute um 7:53 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 6:11 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von Gerhard Heute um 4:31 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Heute um 4:08 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 3:45 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Heute um 3:32 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 2:12 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi Heute um 1:04 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:22 am
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Gestern um 5:55 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Fr Jan 15, 2021 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
|
| | Flugpost 1912 am Rhein und Main | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mi Apr 22, 2009 8:08 pm | |
|
Zuletzt von Marken-Joe am Do Apr 23, 2009 8:52 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mi Apr 22, 2009 10:43 pm | |
| Sehr schön.
Diese Sammlung ist mit Sicherheit nur langfristig und unter Schwierigkeiten zusammengetragen worden. Vielen Dank fürs Zeigen.
Beste Grüße Cantus |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mi Apr 22, 2009 10:50 pm | |
| in den nächsten Tagen werde ich weitere Belege der Flugpost-Woche hier einstellen, dann auch jene Flugbelege ,die mit dem Flugzeug "Gelber Hund "durch den Piloten Leutnant von Hiddessen vom Leib-Dragoner-Regiment Nr 24 befördert wurden...  hier als Vorgeschmack eine Karte mit Stempel Darmstadt vom 19.06.1912...  |
|  | | F-BVFA Speed Bird Mitglied


 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 2:50 pm | |
| Hi Marken-Joe[b] Danke für den ausführlichen Bericht.
So quassi on-line learnig by Briefmarken-Forum.
Ich hoffe es folgen noch paar solche Lehrlektionen.
Mit fliegerischen Grüssen Thomas |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 6:50 pm | |
| weiter geht es ,wie versprochen, mit einigen "Gelben Hunden": Karte mit Stempel "Darmstadt" vom 19.06.2009 , mit Plattenfehler "Huna" anstelle "Hund"-der Buchstabe wird zwar durch den Stempel berührt,aber im Vergleich mit einer Marke ohne Plattenfehler ist der fehlende Aufstrich im "d" zu erkennen...  Marke mit PF "Huna"(blauer Pfeil)  Marke ohne Pf"Hund" (weißer Pfeil)  |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 6:56 pm | |
| 2 Gelbe Hunde mit Stempeldatum 12.06 bzw.14.06.1912 von Darmstadt, jeweils mit handgeschriebener Adresse   und vom 18.06.1912 Stempel Darmstadt, Karte mit 2 Flugmarken frankiert und eingedruckter Adresse von Mainz  |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 7:07 pm | |
| Bei der Luftpost am Rhein und Main wurden in geringer Menge auch private Karten befördert.Sie wurden vor allem von Presse,Industrie und Handel benutz, um an Kunden "Grüße durch die Luft" zu senden, als Werbung oder für Bestellungen.Solche geflogenen privaten Karten sind selten!! hier 2 Beispiele:   |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 7:09 pm | |
|
Zuletzt von Marken-Joe am Do Apr 23, 2009 8:25 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 8:17 pm | |
| |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do Apr 23, 2009 9:16 pm | |
| |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main So Apr 26, 2009 3:01 am | |
| @Marken-Joe
Eine wunderbare Sammlung mit wirklich schönen und seltenen Belegen, meinen Glückwunsch dazu.
Gruß KJ |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main So Apr 26, 2009 8:13 am | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main So Apr 26, 2009 11:22 pm | |
| @Marken-Joe
Auch von mir eine Gratulation. Es ist leider viel zu selten eine solche philatelistisch historische Sammlung mit einer solchen Vielzahl von sauberen und seltenen Belegen hier im Forum zu sehen.
Beste Grüße Cantus |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mo Apr 27, 2009 10:10 am | |
| Guten Morgen da kann ich mich nur den Worten von Cantus und Kontrollratjunkie anschliessen. Schöne und Interessante Sammlung.
Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 23'000 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 3100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mo Apr 27, 2009 12:58 pm | |
| Danke für die Blumen!1  |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Fr Jul 10, 2009 2:38 pm | |
| eine der seltenen geflogenen privaten Karten,die mit der 30Pg-Marke frankiert werden mußten...   |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Sa Jul 02, 2011 6:35 pm | |
| Hallo zusammen! Diesen völlig zu Unrecht in der Versenkung verschwundenen Thread kann ich zum Glück mit einem der "Relikte" meiner ehemaligen Generalsammlung Zeppelinpost wieder aktivieren. Gerade jetzt, wo sich einige sehr aktive Sammlerfreunde hier bemühen, der Zeppelinpost einen adäquaten Platz im Forum zu verschaffen, darf dieser außerordentlich wertvolle Thread nicht in Vergessenheit geraten. Zu den beiden E.EL.P.-Marken hat @Marken Joe alles gesagt: - @Marken-Joe schrieb:
- Die am 22. und 23. Juni ausgegebenen Marken mit dem Aufdruck "E.EL.P." 10 Pfg und 20 Pfg, wurden zur Grundlage eines Preisausschreibens. Es sollte die Bedeutung des Aufdrucks "E.EL.P." erraten werden. Auch mussten die Antworten auf einer offiziellen Postkarte mit der Anschrift "Flugpost Darmstadt" am 22. Juni oder 23. Juni eingesendet werden. Der Preis war ein Flug mit dem Luftschiff im Wert von 250 Mark. Unter 600 eingelieferten Karten war nur eine richtige Lösung. Sie lautete "Ex Est Luft Post". Fräulein Lilli Eiermann aus Nürnberg war die Glückliche, konnte aber den Preis nicht in Empfang nehmen, da das Luftschiff "Schwaben" kurz nach Ende der Postkartenwoche am 28.6.1912 in Düsseldorf verbrannte.
Eine der vielen "falschen" Lösungen findet sich auf meiner Karte, wobei "Eleonore - Ernst-Ludwig - Postkartenwoche" durchaus auch plausibel war. Die Vornamen des veranstaltenden hessischen Großherzogs-Paars wären durchaus sinnvoll gewesen. Die Vorderseite meiner Karte zeigt die beiden Söhne des Großherzogs in Kosaken-Uniformen - man war ja mit dem russischen Zaren nah verwandt. Viele Grüße balf_de   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: echt oder falsch ? Di März 27, 2012 10:35 pm | |
| Hallo Zeppelinfreunde, Mit etwas suchen habe ich diesem interessanten Thread noch gefunden irgendwo versteckt am Dachboden ... In meine DR Sammlung habe ich auch noch eine Flugpostkarte aus Mainz aufgetaucht. Diese Karte ist aber abgestempelt worden am 14.6.1912. Als ich am Anfang dieses Threads den Postfahrtenkalender lese (durch Marken-Joe gepostet), dann lese ich Fahrten am 12. und 13. Juni und dann wieder am 17. Juni. Gab es dann am 14. Juni keine Postfahrt nach oder von Mainz ? Auch im Sieger Katalog steht nichts vom 14. Juni. Ist diese Karte dann eine Fälschung ? Vielen Dank für Ihre Meinungen dazu. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | ultras50 Mitglied


 | Thema: eine frage Mi März 28, 2012 12:02 pm | |
| - gelöscht -
Bitte beim Thema des Threads bleiben. Ausserdem besteht bereits ein gleichlautendes Posting in einem eigenen Thread.
Beste Moderatorengrüße KJ |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mi März 28, 2012 5:13 pm | |
| Hallo KJ, - Zitat :
- Bitte beim Thema des Threads bleiben.
Ausserdem besteht bereits ein gleichlautendes Posting in einem eigenen Thread. Ich verstehe nicht gut was ich falsch gemacht habe mit meine Frage über die Postfahrt am 14.6.1912. Ich habe gesehen dass schon eine Karte vom 14.6 aus Mainz gezeigt wurde aber ich sehe keine Postfahrt am diesem Tag und deswegen meine Frage. Bin ich damit nicht beim Thema geblieben ? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do März 29, 2012 12:10 am | |
| Hallo Raf.,
natürlich bist Du mit Deiner Frage am Thema geblieben, damit ist auch alles in Ordnung.
Ich habe den Beitrag von @ultras50 entfernt, da dieser Text gleichlautend in drei Threads geschrieben wurde und hier nicht hinpasst. Es gibt auch einen eigenen Thread für diesen Text. Einmal reicht dafür.
Ich würde mich freuen, wenn Dir jemand etwas zu Deinen Fragen schreiben kann.
Gruß KJ |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do März 29, 2012 5:16 pm | |
| Hallo KJ,
Jetzt habe ich es verstanden. Ich hatte nicht gelesen "beste Moderatorengrüsse". Damit hatte ich gedacht ultra50 hatte es geschrieben und sein Name sei auch abgekurzt KJ gewesen... Und er hatte selbst etwas gelöscht in seinem Beitrag. Entschuldigung dafür.
Ich hoffe dass noch ein Spezialisten dieser LZ10 Flugpostkarten sich meldet mit die Antwort auf meine Frage warum abgestempelt am 14. Juni und keine Fahrten bis 17. Juni.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do März 29, 2012 8:54 pm | |
| - @muesli schrieb:
In meine DR Sammlung habe ich auch noch eine Flugpostkarte aus Mainz aufgetaucht. Diese Karte ist aber abgestempelt worden am 14.6.1912. Als ich am Anfang dieses Threads den Postfahrtenkalender lese (durch Marken-Joe gepostet), dann lese ich Fahrten am 12. und 13. Juni und dann wieder am 17. Juni. Gab es dann am 14. Juni keine Postfahrt nach oder von Mainz ? Auch im Sieger Katalog steht nichts vom 14. Juni. Ist diese Karte dann eine Fälschung ?
Vielen Dank für Ihre Meinungen dazu.
Hallo @muesli leider bin ich keinesfalls der gesuchte Spezialist in dieser Sache, aber die unbeantwortete Frage ließ mir doch keine Ruhe und ich habe ein wenig im Netz recherchiert. Das habe ich herausgefunden (Irrtum vorbehalten): Die erste Flugpost am Rhein und am Main (Postkartenwoche) wurde unter dem Protektorat ihrer königlichen Hoheit der Großherzogin von Hessen vom 10. bis 23. Juni 1912 zu Gunsten der hessischen Mütter- und Säuglingspflege durchgeführt. Ursprünglich sollte den Sonderstempel „Flugpost am Rhein und Main“ nur die Freimarke der Reichspost erhalten. Da die Luftpostmarke eine private Ausgabe war, sollte diese eigentlich unentwertet bleiben. Da jedoch durch Unachtsamkeit schon am Anfang auch die Luftpostmarken mitgestempelt wurden, wollte die Postbehörde dieses unzulässige Verfahren am 15.6. abstellen und es wurde durch das Reichs-Postamt Berlin die Abstempelung der Flugpostmarken untersagt. Auf Einspruch der Großherzogin persönlich wurde jedoch dann doch die Entwertung auch der Flugpostmarken gestattet, weil diese Änderung den Erfolg der Veranstaltung gefährdet hätte. In der Sammlung, auf die ich unten im Link verweise, sind auch Abstempelungen mit dem Sonderstempel Mainz vom 13., 14. und 15. 6. und dann wieder vom 18., 19. 21. 22. und 23. enthalten, also auch Stempeldaten, die nicht mit dem Flugplan übereinstimmen. Es gibt sogar Belege mit unterschiedlichen Stempeldaten, wo diese dann auch mit dem 15. oder 16. nachgestempelt wurden. Solche Karten werden „Stempelverbotskarten“ genannt. Ich vermute (und du fragst ja nach unserer Meinung dazu), dass der Sonderstempel bei Einlieferung der Poststücke verwendet wurde und nicht nur wenn an dem Tag Postflüge durchgeführt wurden. Dass er gefälscht ist, glaube ich nicht. Aus dieser Sammlung, die vom Auktionshaus Gärtner verkauft wurde, sind übrigens auch ein Großteil der Bilder und Texte, die @Marken-Joe in diesem Thread zeigt. Die gesamte Sammlung ist zu sehen auf EXPONET unter http://www.japhila.cz/hof/0275/index0275_001.htmda habe ich das her. Jetzt bin ich neugierig, ob bald Alfred oder andere Experten zu diesem Thema ihre Aussagen treffen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Do März 29, 2012 9:51 pm | |
| Hallo Gerhard, Herzlichen Dank für Deine Antwort! Wahrscheinlich hast Du recht dass der Sonderstempel bei der Einlieferung der Poststücke verwendet sind und nicht am Tag der Postflüge. Die Sammlung vom Auktionshaus Gärtner (EXPONET) habe ich mit sehr grosse Interesse angeschaut. Da gibt's auch Karten vom 14. Juni. aus Frankfurt und Mainz. Der Postfahrtenkalender ist aber derselbe und 14., 15. und 16. Juni gab es keine Fahrten. Aber es gibt auch eine Anzeige aus dem Darstädter Tageblatt wo nur von 2 Postfahrten geredet wird : 12. und 15. Juni (bei günstigem Wetter)! Meine Karte konnte dann mit dieser Postfahrt vom 15. Juni mitgefahren sein. Wahrscheinlich hat man den Fahrtenkalender geändert direkt nach der ersten Fahrt und sind diese Flugpostkarten dann erst auf normalem Weg gesendet worden nach eine Postaufnahmestelle. Das letzte ist aber meine eigene Meinung als Laie. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main Mi Apr 04, 2012 6:18 pm | |
| Hallo zusammen! - @Gerhard schrieb:
- Jetzt bin ich neugierig, ob bald Alfred oder andere Experten zu diesem Thema ihre Aussagen treffen.
Was gibt es da noch zu ergänzen - @Gerhard hat hervorragend recherchiert und eigentlich schon alles gesagt.Richtig ist, dass die „Schwaben“ (LZ 10) am 11. Juni 1912 aus Baden-Oos kommend in Frankfurt eintraf und während der Postkartenwoche gemeinsam mit dem Euler-Flugzeug „Gelber Hund“ im Auftrag der Reichspost den Lufttransport der Postkarten besorgte.Laut Fahrtverzeichnis wurden am 12. Juni zwei Fahrten durchgeführt, wobei nach einer Rundfahrt über Wiesbaden bei der zweiten Fahrt - wieder über Wiesbaden, dann weiter über Offenbach-Darmstadt-Mainz-Frankfurt – auch Post augetauscht wurde. Am 13. Juni fuhr das Luftschiff zurück nach Baden-Oos, warf auf dem Weg über Worms dort Post ab und übernahm Post per Seil.Erst nachdem die Postkartenwoche kurzfristig verlängert wurde, kehrte die „Schwaben“ am 17. Juni aus ihrem Heimathafen Baden-Oos nach Frankfurt zurück. Jetzt folgten fast täglich – am 18., 19., 21., und 22. Juni Postfahrten, wobei nur noch Postabwürfe durchgeführt wurden – Postübernahmen per Seil wurden nach einer Panne in Offenbach nicht mehr versucht.Bei den beiden letzten Passagierfahrten (am 22. Und 23. Juni) kam dann auch der Bordpoststempel der „Schwaben“ auf den Postkarten zum Einsatz – das sind seltene und sehr gesuchte Belege.Insgesamt wurde die unglaublich große Zahl von 460.700 Belegen befördert. Und da es sich ja praktisch ausschließlich um Andenken- und Sammlerbelege handelte, ist wohl ein relativ großer Prozentsatz heute noch erhalten geblieben. „Flugpost am Rhein und am Main“ ist nicht zuletzt deshalb ein sehr beliebtes Sammelgebiet, weil es ausreichend Material gibt und viele weitere Spezialisierungen möglich sind. Hinzu kommt, dass es sich ja nicht ausschließlich um Zeppelinpost handelt: auch das kleine Euler-Postflugzeug hat einen – wenn auch kleinen – Teil der Postkarten befördert. Der Michel-Katalog katalogisiert deshalb lediglich die (teuren) Bordpoststempel-Belege bei der Zeppelinpost, alle übrigen in seinem Luftpostteil.Was die „Wertigkeiten“ der einzelnen Stempeldaten anbetrifft, sehe ich keine größeren Unterschiede; eher sind die unterschiedlichen Absenderorte relevant – Worms und Offenbach sind seltener als Frankfurt und Darmstadt, Mainz liegt in der Mitte. Die Postkarten konnten in allen beteiligte Städten in jeden Briefkasten eingeworfen werden. Die detaillierte Aufschlüsselung im Siegerkatalog bildet die Häufigkeitsverteilung sicher korrekt ab; ich weiß, dass die Daten vom besten Kenner der Materie (und größten Sammler …), von meinem „Zeppelin-Mentor“ Peter Hagedorn stammen.Eine „Schwaben“-Karte kann ich noch zeigen, die man mit etwas gutem Willen als „Vorläufer“ zur Flugpost am Rhein und am Main ansehen könnte – immerhin hatte am 10. Juni die Postkartenwoche schon begonnen …  Viele Grüße von balf_de |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Flugpost 1912 am Rhein und Main  | |
| |
|  | | | Flugpost 1912 am Rhein und Main | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |