Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:16 am
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Gestern um 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Gestern um 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Gestern um 10:00 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 4:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 4:23 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Gestern um 1:14 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 12:56 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr März 05, 2021 9:40 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Do März 04, 2021 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 04, 2021 4:07 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do März 04, 2021 3:32 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
|
| | Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken | |
| Autor | Nachricht |
---|
Decaren Mitglied


 | Thema: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken So Feb 17, 2008 1:11 pm | |
| Hallo,
Da ich gerade dabei bin meine Sammlung neu zu orden bräuchte ich dabei ein wenig Hilfe. Folgende Probleme die im Moment auftreten:
1. Farberkennung. Gibt es Farbmuster für alle Briefmarken? Ich habe zum Beispiel von der Marke ANK 660, 3 verschiedene grüntöne, kann sie aber nicht genau zuordnen zu den 5 Farbtönen die es lt. Katalog gibt. 2. Gummiarten. Wie erkennt man den Unterschied zwischem normalen Gummi und geriffelten Gummi? (ANK 660 - 663) Mir fällt selbst mit der Lupe kein Unterschied in der Struktur des Gummis auf. 3. Druckunterschiede. Lt. Katalog soll bei den Marken ANK 767 -770, 809 deutlich ein Raster mit der Lupe sichtbar sein im Gegensatz zu den Marken ANK 771 - 774, 810. Doch auch hier kann ich leider nichts erkennen.
Wenn für die Punkte 2 und 3 ein Scanner hilfreich ist damit man das Bild einscannt und vergrössert, werde ich mir einen kaufen. Zu Punkt 1: Nachdem ich schon einige Zeit auch in anderen Foren lese, würde ich gerne wissen was Ihr so vom Michel Farbenführer haltet?
LG aus Wien
Manfred |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken So Feb 17, 2008 9:42 pm | |
| Hallo Decaren
Die Farbbestimmung ist wohl ein heikles Dauerthema unter den Philatelisten! Ja, es gibt zur Hilfe z.B. den Michel-Farbenführer, ABER:
Die Bestimmung der Farben nach "Farbführern/Farbtafeln für Briefmarken" erweist sich in der Praxis meist als schwierig. Die Ursache ist ganz einfach. Die Druckverlage verwenden Farbatlanten von einer Blattgröße von ca. 60 cm x 60 cm mit 20 x 20 = 400 Farbabstufungen, wobei der Farbatlas ca. 100 Blätter enthält, also insgesamt ca. 40.000 Farbabstufungen. Dabei gibt es auch noch größere Farbatlanten. Die Briefmarken-Farbtafeln enthalten normalerweise deutlich weniger als 1000 Farben. Die Briefmarken-Farben lassen sich also mit den Briefmarken-Farbtafeln nur bedingt vergleichen.
Darüber hinaus werden bzw. wurden die Farbmischungen während des Druckvorgangs häufig ein wenig infolge des Farbaufbrauchs geändert, weil die exakte Mischung meist sehr zeitraubend ist.
Wichtig sind die Angaben im Katalog zur Farbe: (1) Angaben "von/bis", also z.B. von hellgrün bis smaragdgrün bedeuten, daß die Farben der Marken mehrere Farbabstufungen überdecken". Diese Farben sind oft nur schwer von den anderen Farben einer Markenausgabe zu unterscheiden. (2) Exakte Angaben, z.B. hellgrün. Hier wurde für den gesamten Druckvorgang die Farbmischung beibehalten. Diese Marken sind am besten hinsichtlich Farbe bestimmbar!
Um auf Nummer sicher gehen zu können, bleibt wohl nur der Weg zum Verbandsprüfer!
Übrigens, bei der von dir genannten ANK 660 sind mir nur 4 Grüntöne bekannt: a (oliv) grün b graugrün c grasgrün d (dkl) grün
Geriffelte Gummierung Briefmarken mit Gummriffelung haben eng nebeneinander liegende, sehr schmale Wellenlininen auf der Gummierung. Eine geriffelte Gummierung erkennt man manchmal schon, bevor man die Rückseite der Briefmarke begutachtet hat, sie können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, bei besonders starker Ausprägung der Gummiriffelung scheint diese auf die Voderseite der Briefmarke durch. Auch bei gestempelten Briefmarken (Gummierung wurde abgewaschen) kann man in diesem Fall die Riffelung erkennen.
Der Philatelist unterscheidet zwei verschieden Riffelungsarten. Die Gummiriffelung kann waagrecht oder senkrecht zur Briefmarke erfolgen. Dies bezeichnet man demnach als waagrechte oder senkreche Gummiriffelung. Bei manchen Briefmarkenausgaben gibt es beide Varianten.
Siehst du bei ANK 767 - 770 (Linientiefdruck ) mit der Lupe kein Raster handelt es sich hierbei mit Sicherheit um ANK 771 - 774 (Rakeltiefdruck, glatter Grund)!
Beste Sammlergrüsse Mozart |
|  | | Decaren Mitglied


 | Thema: Re: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Mo Feb 18, 2008 7:21 am | |
| Hallo Mozart, herzlichen Dankfür Deine ausführliche Erklärung. Ich habe den ANK Österreich-Spezial aus dem Jahr 2001/2002 und da sind für die Katalognummer 660 folgende 5 Farben aufgeführt: (oliv) grün graugrün grasgrün moosgrün dkl´moosgrün - Zitat :
- Um auf Nummer sicher gehen zu können, bleibt wohl nur der Weg zum Verbandsprüfer!
Ich weiss zwar nicht wieviel mich eine derartige Prüfung kosten würde, nur glaube ich nicht das sich das für solche Marken auszahlen würde. (Auszahlen ist vielleicht falsch ausgedrückt, ich weiss nicht ob es sich dafür steht, Marken dieser Preisklasse prüfen zu lassen.) Das mit den Riffelungen: Da werde ich wohl meine Augen trainieren müssen, denn obwohl ich bei der Nr. 661 beide habe (flieder und dkl´violett) kann ich nichts erkennen. ich werde mir einmal eine bessere Lupe kaufen (habe nur eine mit 2,5 facher vergrösserung) oder das kleine Mikroskop das von der Fa. Safe angeboten wird. Das wird mir hoffentlich auch helfen um den Raster zu erkennen (Linientiefdruck - Rakeltiefdruck ) LG aus Wien 12 Manfred |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Farbbestimmung Fr Mai 02, 2008 11:57 pm | |
| Hallo Manfred, die Farbbestimmung kann manchmal recht schwierig sein, besonders bei Farbtönen, bei denen die Farbe Rot enthalten ist. Die menschliche Wahrnehmung von Farben dürfte doch wohl sehr unterschiedlich sein, ich für mich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es bei der Farbbestimmung ganz wesentlich ist, bei welchem Licht man sich daran versucht.
Ich kann Farben am genauesten zuordnen, wenn ich bei gelbem Licht arbeite; das ist das Licht, was eine ganz normale Glühbirne ausstrahlt. Auf keinen Fall sollte bei weißem Licht oder solchem, das durch einen Blaufilter geschickt wurde, wie es etwa von manchen Lupenlampen oder Mikroskopbeleuchtungen abgestrahlt wird, gearbeitet werden. Solch ein Licht macht Farben undeutlich bzw. hellt sie unangenehm auf. Auch Tageslicht ist nicht so geeignet, wenn es denn um feinste Farbabstimmungen geht.
Probier ein wenig herum, und wenn Du das Richtige für Dich gefunden hast, dann bleib dabei.
Mit besten Grüßen Cantus |
|  | | johannes Mitglied


 | Thema: Farbenbestimmung Sa Mai 17, 2008 12:27 pm | |
| Zur Frage was ich vom Michel Farbführer halte: NICHTS
Weil die im Michel Katalog angegebenen Farben nicht einmal mit den im Farbführer angegebenen übereinstimmen.
Es ist aber für mich die Mindestanforderung, daß die abgaben eines verlages mit den "Hilfsmitteln" bzw. Unterlagen, welche der Verlag anbietet übereinstimmen !!
Johannes |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken  | |
| |
|  | | | Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |