Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Fr Apr 22, 2022 9:49 pm | |
| - wilma schrieb:
ja, das taugt was!!! Kenne ich nicht, habe ich noch nie gesehen. Sollte jemand ähnliches haben, bitte zeigen.
Viele Grüße, Wilma Liebe Wilma, hallo Johannes, ich finde auch, das "taugt was", und muss eines natürlich auch gleich zeigen. Hier das Formular als Provisorium Antrag zur Aufbewahrung einer Reko-Eilsendung mit Einzelfrankatur 14,- "Schönes Österreich":  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Apr 23, 2022 8:12 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- ich finde auch, das "taugt was", und muss eines natürlich auch gleich zeigen. Hier das Formular als Provisorium Antrag zur Aufbewahrung einer Reko-Eilsendung mit Einzelfrankatur 14,- "Schönes Österreich"
Hallo Gerhard, ja spinn ich oder was, das ist ja Topbeleg. Der mit der EF gefällt mir ja noch besser als der von Johannes. Ich mag auch sowas haben  . Ich habe bei "Kainbacher" eine Ewigkeit gesucht, aber gefunden habe ich die Gebühr für diese Stücke nicht. Gerhard, du hast doch auch einen, kannst du mir da einen Tipp geben wo ich suchen muss? Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Apr 24, 2022 12:02 am | |
| - wilma schrieb:
Ich habe bei "Kainbacher" eine Ewigkeit gesucht, aber gefunden habe ich die Gebühr für diese Stücke nicht. Gerhard, du hast doch auch einen, kannst du mir da einen Tipp geben wo ich suchen muss?
Viele Grüße, Wilma Hallo Wilma, eine Abbildung bei Kainbacher findest du im III. Band, 1. Teil, Abbildung 63. 22 / II. Anschriftenänderung §108 Gebühren, Seite 560/561 (womit ich denke, mein gezeigtes Formular ist um 1,- unterfrankiert). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mi Apr 27, 2022 7:42 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- eine Abbildung bei Kainbacher findest du im III. Band, 1. Teil, Abbildung 63. 22 / II. Anschriftenänderung §108 Gebühren, Seite 560/561 (womit ich denke, mein gezeigtes Formular ist um 1,- unterfrankiert).
Hallo Gerhard, dann war ich doch auf den richtigen Seiten bei Kainbacher... Dass dein und der Beleg von Johannes eine "Unterfrankatur" von 1,00 haben, könnte daran liegen, dass die Postler noch die "alte" Gebühr, die ja vom 01.01.1947 - 31.12.1975 (Gebühr für einen einfachen Recobrief) ging, im Kopf hatten. meint Wilma |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Fr Mai 13, 2022 3:06 pm | |
| Servus, diese Serie geht ja in der letzten Zeit "durch die Decke", vor allem preislich, aber sie war ja auch sehr attraktiv. Ich habe hier jedenfalls mal 2 schöne Stücke in portogerechter Mef der Sondertarife 4,20 und 5,60 S. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Mai 14, 2022 1:07 pm | |
| - wilma schrieb:
- Gerhard schrieb:
- eine Abbildung bei Kainbacher findest du im III. Band, 1. Teil, Abbildung 63. 22 / II. Anschriftenänderung §108 Gebühren, Seite 560/561 (womit ich denke, mein gezeigtes Formular ist um 1,- unterfrankiert).
Hallo Gerhard,
dann war ich doch auf den richtigen Seiten bei Kainbacher...
Dass dein und der Beleg von Johannes eine "Unterfrankatur" von 1,00 haben, könnte daran liegen, dass die Postler noch die "alte" Gebühr, die ja vom 01.01.1947 - 31.12.1975 (Gebühr für einen einfachen Recobrief) ging, im Kopf hatten.
meint Wilma Servus, da habe ich mal weiter geschürft und hier dürfte es dann einen portorichtigen Beleg haben. Beste Grüße Johannes  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Mai 15, 2022 8:14 pm | |
| - jklang schrieb:
da habe ich mal weiter geschürft und hier dürfte es dann einen portorichtigen Beleg haben.
 Hallo Johannes, so ist es - Glückwunsch! Hier ein NN Beleg von Wien nach Deutschland:  NN Gebühr 28,00 + Recogebühr 17,00 + Briefgebühr 7,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Mai 21, 2022 1:26 pm | |
| - wilma schrieb:
- jklang schrieb:
da habe ich mal weiter geschürft und hier dürfte es dann einen portorichtigen Beleg haben.
 Hallo Johannes, so ist es - Glückwunsch!
Viele Grüße, Wilma Servus, danke Wilma. Hier zwar eine Buntfrankatur aber da der höhere Wert dieser Serie entstammt den Beleg hier. Ein recommandierter Wahlbrief nach Deutschland zur "Vereinigungswahl" 1990. Hatte ich bisher noch nicht gesehen. 7AS CEPT Brief und R 17 AS. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Jun 05, 2022 1:08 pm | |
| Servus erneut, Bauten und schönes Österreich aus 8/75. Ein spannender Beleg, denn jemand wollte rasch seine Urlaubsphotos entwickelt haben (gut vielleicht auch Tante Walburgas oder der Kinder Geburtstag); jedenfalls war es eilig und wichtig, sollte aber nicht zu viel kosten. Ein Muster ohne Wert per R- Eil- und Flugpost in die BRD. R 5 AS, Eil 7 AS, Päckchen !, denn MoW gab es seit 1971 nicht mehr, bis 100 Gramm 4 AS und dann FP je 20 Gramm 0,20 AS also 80 Gramm; zusammen: 16,80 AS. Das Stück war mir so noch nicht untergekommen, daher musste es mit. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Jun 05, 2022 8:53 pm | |
| Servus, ich habe hier noch eine reine MeF aus 1982 der 20 AS zu zusammen 120AS bis 1000 Gramm, somit leider nur ein Ausschnitt, wobei der dt. Zollstempel klaren Postlauf und wohl Bedarf belegt. R 10 AS Brief 110 AS. Das dürfte nicht so häufig sein. Grüße Johannes  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Mo Jun 06, 2022 9:00 pm | |
| - jklang schrieb:
ich habe hier noch eine reine MeF aus 1982 der 20 AS zu zusammen 120AS bis 1000 Gramm, somit leider nur ein Ausschnitt, wobei der dt. Zollstempel klaren Postlauf und wohl Bedarf belegt. R 10 AS Brief 110 AS. Das dürfte nicht so häufig sein. Hallo Johannes, auch wenn es nur ein Ausschnitt ist von der Pumpenfabrik Ernst Vogel - die Firma frankierte stets für Sammler interessant - eine reine MeF6 würde ich als sehr selten bewerten. Viele Grüße, Wilma |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Di Jun 07, 2022 11:40 pm | |
| - wilma schrieb:
Hallo Johannes,
auch wenn es nur ein Ausschnitt ist von der Pumpenfabrik Ernst Vogel - die Firma frankierte stets für Sammler interessant - eine reine MeF6 würde ich als sehr selten bewerten.
Viele Grüße, Wilma Servus Wilma. Ich danke Dir für Deine Einschätzung. Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Fr Jul 15, 2022 11:46 am | |
| Servus, ein interessantes Stück. Erst aus D nach A über 20 Gramm, dann war der Adressat aber abgereist und der Brief nun österreichisch umfrankiert hinterher. Herzliche Grüße Johannes  NB: Wenn der Brief nur weitergeleitet wurde, ohne zuvor geöffnet zu werden, hätten da nicht 9 AS für Flugpost gereicht? |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Fr Jul 15, 2022 1:08 pm | |
| Servus, ein Auslandsbrief bis 500 Gramm, das ist schon nicht so häufig, zusätzlich Eil- und R, je 10 AS, der Brief 65 AS, aber wirklich ungewöhnlich, auch für einen "inspirierten Brief" sind die Druckdaten der 7,50 und 14 AS Marken und besonders die Symbolzahl bei der 50 AS. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Fr Jul 15, 2022 1:13 pm | |
| Servus, sicherlich wurde auf das Porto geachtet, damit diese MeF entstand, aber eine echte MeF portogerecht der 50 AS ist selten. Der Brief kostete 45 AS, somit 55 für die Flugpost. Beste Grüße Johannes  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Do Jul 21, 2022 8:18 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine Massenfranktur 13x 1,00:  Recobrief der 2. Gewichtsstufe bis 250g vom 29.08.1977 von Wien nach Graz Recogebühr 8,00 + Briefgebühr 5,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich So Sep 18, 2022 2:15 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 9.4.76 von Wien nach München mit einem Sechserblock der 1,- Schilling Schönes Österreich Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Do Okt 06, 2022 12:12 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine Neuerwerbung für meine Sammlung: Päckchen vom 23.4.1976 aus Eberschwang nach Coburg:  Ein Päckchen in der 2. Gewichtstufe im Auslandsverkehr mit Eilzustellung, Mischfrankatur 3 Absenderfreistempel (4,5, und 9 ATS) und 2,- Freimarke Schönes Österreich. Päckchen ab 250g 12,-, Eilzustellung 8,- = 20,-. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Di Okt 11, 2022 12:50 am | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
ein ähnlicher Beleg wurde hier schon diskutiert. Hierbei handelt es sich aber um etwas anderes.
Der Beleg stammt aus einer riesigen Sammlung eines versierten Sammlers, die vor einigen Monaten versteigert wurde. Ich habe die Beschreibung von ihm übernommen:
 Bestätigung vom 22.02.1988 für Nachporto an verschiedene Abteilungen im Magistrat Villach, Magistratspost wurde am PA 9500 abgeholt, Aufgabepostamt was 9501. Die Bestätigung wurde auf Makulationspapier geklebt und vom Rechnungsamt geprüft, die Richtigkeit bestätigt und auch entwertet.
Die genaue Nachporto Berechnung ist nicht mehr möglich, weil man nicht weiß, ob es sich um Postkarten, Briefe, Briefe mit Übergewicht, unterfrankierte Poststücke handelte. Berechnung für mehrere ist auch möglich.
Die Bestätigung erfolgte mit Freimarken, statt Portomarken.
Viele Grüße, Wilma Liebe Wilma, liebe Sammlerfreunde, kürzlich habe ich einige Belege erworben, die diese Frankaturen auf Bestätigungszetteln etc. erklären könnten.  Als Beispiel hier eine Antwortsendung vom 4.12.79 mit dem Vermerk "Postgebühr beim Empfänger einheben!" an die Pensionsversicherung der Angestellten. Der (etwas großformatige) Umschlag bietet ausreichend Platz zur Unterbringung der zu verrechnenden Frankaturen von 286,50. Frei- und Portomarken verwendet. Am Umschlag ist sogar eine Aufstellung der beim Empfänger zu verrechnenden Einzelsummen angeführt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Di Okt 11, 2022 10:24 am | |
| - Gerhard schrieb:
- wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
ein ähnlicher Beleg wurde hier schon diskutiert. Hierbei handelt es sich aber um etwas anderes.
Der Beleg stammt aus einer riesigen Sammlung eines versierten Sammlers, die vor einigen Monaten versteigert wurde. Ich habe die Beschreibung von ihm übernommen:
 Bestätigung vom 22.02.1988 für Nachporto an verschiedene Abteilungen im Magistrat Villach, Magistratspost wurde am PA 9500 abgeholt, Aufgabepostamt was 9501. Die Bestätigung wurde auf Makulationspapier geklebt und vom Rechnungsamt geprüft, die Richtigkeit bestätigt und auch entwertet.
Die genaue Nachporto Berechnung ist nicht mehr möglich, weil man nicht weiß, ob es sich um Postkarten, Briefe, Briefe mit Übergewicht, unterfrankierte Poststücke handelte. Berechnung für mehrere ist auch möglich.
Die Bestätigung erfolgte mit Freimarken, statt Portomarken.
Viele Grüße, Wilma Liebe Wilma, liebe Sammlerfreunde,
kürzlich habe ich einige Belege erworben, die diese Frankaturen auf Bestätigungszetteln etc. erklären könnten.

Als Beispiel hier eine Antwortsendung vom 4.12.79 mit dem Vermerk "Postgebühr beim Empfänger einheben!" an die Pensionsversicherung der Angestellten. Der (etwas großformatige) Umschlag bietet ausreichend Platz zur Unterbringung der zu verrechnenden Frankaturen von 286,50. Frei- und Portomarken verwendet. Am Umschlag ist sogar eine Aufstellung der beim Empfänger zu verrechnenden Einzelsummen angeführt.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, ein schönes Beispiel für die Verwendung der Ausgabe Schönes Österreich als Portomarken. Was mir bei diesem Beleg nicht klar ist - der Absender ? Das müßte ja das Postamt sein ? Grüße Reinhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Di Okt 11, 2022 11:34 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Was mir bei diesem Beleg nicht klar ist - der Absender ? Das müßte ja das Postamt sein ?
Hallo Reinhard, der Absender des gezeigten Beleges ist ein Dr. Jech aus 1010 Wien, der die diese Antwortsendung beim PA 1150 am 4.12. zur Aufgabe gebracht hat. Ich gehe davon aus, dass der Empfänger (die Pensionsversicherungsanstalt, Postfach 44) bei der Abholung (für alle an ihn eingegangen zu vergebührenden Sendungen) diese Nachgebühren beim PA 1053 am 5.12. erlegen musste. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Schönes Österreich Fr Dez 02, 2022 11:11 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, wieder ein Neuzugang: Rückschein (leider ohne dazugehörigen Brief) portogerecht frankiert mit Eil-Zuschlag von 20,- mit 8,- und 12,- der Serie Schönes Österreich am 19.4.1990 aus Lochau Vorarlberg bzw. vom 20.4.1990 aus Kempten, Allgäu. Da die Empfänger-Adresse in Nürnberg ist, vermute ich eine Nachsendung des Rückschein-Briefes nach Kempten:  Merkwürdig, dass in Lochau ein Postsache-Formular der Deutschen Bundespost verwendet wurde. Hat jemand eine bessere Erklärung zu dem Beleg? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Dez 03, 2022 9:22 am | |
| - Gerhard schrieb:
- Liebe Sammlerfreunde,
wieder ein Neuzugang: Rückschein (leider ohne dazugehörigen Brief) portogerecht frankiert mit Eil-Zuschlag von 20,- mit 8,- und 12,- der Serie Schönes Österreich am 19.4.1990 aus Lochau Vorarlberg bzw. vom 20.4.1990 aus Kempten, Allgäu. Da die Empfänger-Adresse in Nürnberg ist, vermute ich eine Nachsendung des Rückschein-Briefes nach Kempten:

Merkwürdig, dass in Lochau ein Postsache-Formular der Deutschen Bundespost verwendet wurde. Hat jemand eine bessere Erklärung zu dem Beleg?
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, ein Rückscheinbrief wurde aus Lochau nach Kemten geschickt, der Rückschein dafür ging ordnungsgemäß nach Lochau retour. Der Empfänger war aber schon abgereist, darum wurde der Rückschein aus Lochau express nach Nürnberg nachgeschickt. Grüße Reinhard |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Dez 03, 2022 1:51 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- Gerhard schrieb:
- Liebe Sammlerfreunde,
wieder ein Neuzugang: Rückschein (leider ohne dazugehörigen Brief) portogerecht frankiert mit Eil-Zuschlag von 20,- mit 8,- und 12,- der Serie Schönes Österreich am 19.4.1990 aus Lochau Vorarlberg bzw. vom 20.4.1990 aus Kempten, Allgäu. Da die Empfänger-Adresse in Nürnberg ist, vermute ich eine Nachsendung des Rückschein-Briefes nach Kempten:

Merkwürdig, dass in Lochau ein Postsache-Formular der Deutschen Bundespost verwendet wurde. Hat jemand eine bessere Erklärung zu dem Beleg?
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard,
ein Rückscheinbrief wurde aus Lochau nach Kemten geschickt, der Rückschein dafür ging ordnungsgemäß nach Lochau retour. Der Empfänger war aber schon abgereist, darum wurde der Rückschein aus Lochau express nach Nürnberg nachgeschickt.
Grüße Reinhard
Servus, ich denke ein Brief aus Deutschland wurde mit RS nach Lochau geschickt. Der Absender des Briefes war der Adressat des RS. Vermutlich war auch er es, der schon in Deutschland den österreichischen Eil-Zettel und die Marken aufklebte. Auf seinem Weg nach Nürnberg passierte der Schein am 20. Kempten was mittels Durchgangsstempel belegt wurde, wie es früher bei Eil noch häufig vorkam. Um 1990 war so etwas Mode, gerade auch aus der EX-DDR gab es etliche solche RS die per Ulbricht frankiert waren und halt Zusatzleistungen zu einer eigentlich freien, da vorausbezahlten Sendungsart darstellten. Ich selber habe irgendwo so etwas aus D nach F mit französischer Frankatur. Beste Grüße Johannes |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schönes Österreich Sa Dez 03, 2022 6:41 pm | |
| - jklang schrieb:
- kaiserschmidt schrieb:
- Gerhard schrieb:
- Liebe Sammlerfreunde,
wieder ein Neuzugang: Rückschein (leider ohne dazugehörigen Brief) portogerecht frankiert mit Eil-Zuschlag von 20,- mit 8,- und 12,- der Serie Schönes Österreich am 19.4.1990 aus Lochau Vorarlberg bzw. vom 20.4.1990 aus Kempten, Allgäu. Da die Empfänger-Adresse in Nürnberg ist, vermute ich eine Nachsendung des Rückschein-Briefes nach Kempten:

Merkwürdig, dass in Lochau ein Postsache-Formular der Deutschen Bundespost verwendet wurde. Hat jemand eine bessere Erklärung zu dem Beleg?
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard,
ein Rückscheinbrief wurde aus Lochau nach Kemten geschickt, der Rückschein dafür ging ordnungsgemäß nach Lochau retour. Der Empfänger war aber schon abgereist, darum wurde der Rückschein aus Lochau express nach Nürnberg nachgeschickt.
Grüße Reinhard
Servus, ich denke ein Brief aus Deutschland wurde mit RS nach Lochau geschickt. Der Absender des Briefes war der Adressat des RS. Vermutlich war auch er es, der schon in Deutschland den österreichischen Eil-Zettel und die Marken aufklebte. Auf seinem Weg nach Nürnberg passierte der Schein am 20. Kempten was mittels Durchgangsstempel belegt wurde, wie es früher bei Eil noch häufig vorkam. Um 1990 war so etwas Mode, gerade auch aus der EX-DDR gab es etliche solche RS die per Ulbricht frankiert waren und halt Zusatzleistungen zu einer eigentlich freien, da vorausbezahlten Sendungsart darstellten. Ich selber habe irgendwo so etwas aus D nach F mit französischer Frankatur. Beste Grüße Johannes Ich muß natürlich Johannes recht geben, das ist ein deutscher Rückschein und der kommt aus Deutschland. Reinhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Schönes Österreich  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |