Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Schönes Österreich Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Schönes Österreich Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Fiskalmarken
von Eduard Heute um 11:53 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Gestern um 12:24 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Streifbänder des DÖAV
von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm

» ANK 252 - 254
von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm

» Ersttagsbriefe Saarland
von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am

» Italia
von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Di Jun 27, 2023 6:04 pm


Teilen
 

 Schönes Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 9 ... 17  Weiter
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Schönes Österreich   Schönes Österreich EmptyDo Jul 09, 2009 11:26 pm

Am 13.11.1973 wurden die beiden ersten Freimarken der neuen Serie "Schönes Österreich" ausgegeben. Diese Serie ersetzte nun kontinuierlich die bisherige Freimarkenausgabe "Bauten" bei der Freimachung von Postsendungen.
Der letzte Wert der Bautenserie - Ergänzungswert ATS 1,00 - war am 15. 5. 1970 ausgegeben worden.

Schönes Österreich Ausgab10
Schönes Österreich Ausgab11

Die Bilder der gesamten Serie - einschließlich der Ergänzungswerte - wurde von Akad. Maler Prof. Otto Zeiller entworfen und von Prof. Werner Pfeiler gestochen.
Am unteren Bildrand der Marken sind sowohl der Name des Entwerfers als auch des Stechers neben dem Ausgabejahr eingedruckt.

Nach fast 10 Jahren Laufzeit wurde die Serie nach Ausgabe des letzten Ergänzungswertes ( ATS 9,00 "Astnertal" am 9.2.1983) durch die neue Freimarkenausgabe "Stifte und Klöster" mit der Ausgabe des ersten Wertes am 27.4.1984 abgelöst.

(wird fortgesetzt)
Nach oben Nach unten
nurso
0beiträge
nurso


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Ich freue mich auf die Fortsetzung!   Schönes Österreich EmptyFr Jul 10, 2009 9:00 pm

Hallo Gerhard, diese Serie gehört auch zu meinen Favoriten. Deshalb freue ich mich wenn du zusätzliche Informationen über diese Marken einstellst.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Jul 11, 2009 12:55 am

Ausgeführt wurde der Druck in der Österreichischen Staatsdruckerei im Kombinationsdruck;
Bild: Stichtiefdruck
Rahmen: Rastertiefdruck
Erstmals bei einer österreichischen Briefmarkenserie wurden die Marken durchgefärbt bis in die Zähnung.

Werte von ATS 0,20 bis ATS 20,--:
Schönes Österreich Schwar10
(Schwarzdruck)
Schönes Österreich Bogene10
(Bogenecke links unten mit Leerfeldern)

Zähnung: 13 3/4 : 14
Format: Gesamtgröße 27,5 x 32,8 mm - Bildgröße 23,5 x 28,8 mm
Bogen zu 100 Marken, oben und unten komplettes Leerfeld

Wert zu ATS 50,--:
Schönes Österreich Schwar11
(Schwarzdruck)

Zähnung: 13 1/2 : 13 3/4
Format: Gesamtgröße 42 x 32,25 mm - Bildgröße 38 x 28,25 mm

Schönes Österreich 5000_b10

Bogen zu 50 Marken

(wird fortgesetzt)


Zuletzt von Gerhard am Mi Dez 21, 2011 7:43 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySo Jul 12, 2009 12:28 am

Automatenmarken
 
 
Für die bei der Post verwendeten Automaten wurde ab 7. Dezember 1978 eine Automatenmarke im Kleinformat, bildgleich mit der Marke zu ATS 3,00 (Bischofsmütze, Salzburg), herausgegeben. Der Wert entsprach der Gebühr für einen Standardbrief bis 20g.
Gesamtgröße: 20 x 24,5 mm
Bildgröße. 17 x 20 mm
Kammähnung 15 : 14 ¼
 
Gedruckt wurden die Marken (wie schon die Automatenmarken der Bautenserie) von der Firma Harrison & Sons Ldt. London im Rastertiefdruck.
 
a) in Rollen zu 2000 Stk  (in jeweils 12 nebeneinander liegenden Bahnen)
Schönes Österreich Atmrol10              Schönes Österreich Atmrol11
Rollenanfang hellbraun y und dunkelbraun x (jeweils 3. von 12 Rollen) und Rollenende
 
Schönes Österreich Atmrol12
Rollenmarken, stark dezentriert
 
Schönes Österreich Atmrol13
Rollenmarke - fehlendes Zähnungsloch
 
 
als praktische Variante für die Auslieferung an die Abonnenten
b) in Bogen zu 100 Stück

Schönes Österreich Atmhar10
Schönes Österreich Atmbog10
Bogenecke Bogen IA
 
Schönes Österreich Atmbog11
Bogenecke Bogen IB
 
Plattenfehler
Schönes Österreich Atm_pl11
Bei der 21. Marke im IB Bogen findet sich der Plattenfehler "Dritter Rauchfang"
 
Eine Unterscheidung von Bogen- und Rollenmarken ist auch bei Einzelmarken möglich – bei der Rollenmarke ist der Hintergrund weiß, bei der Bogenmarke ist der Hintergrund getönt.]
Schönes Österreich Atmfdc10
Ersttagsbrief mit Bogen- und Rollenmarke normaler Freimarke
 
Schönes Österreich Atmbed10
Mischrankatur mit Automatenmarke der Bautenserie. Drucksache, 2. Gewichtstufe März 1983,  ATS 4,50
 
(wird fortgesetzt)


Zuletzt von Gerhard am So Sep 15, 2013 10:40 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySo Jul 12, 2009 11:55 pm

Automatenmarken/Markentäschchen

Die Automatenmarken wurden mit 1. 12. 1978 ausgegeben, bereits mit 1. 1. 1979 wurde der Tarif für den Standardbrief erhöht auf ATS 4,-. Echt gelaufene Standardbriefe mit Einzelfrankatur dieser Automatenmarke sind eine moderne Rarität!

Schönes Österreich 0300_a10
Bedarfsbrief vom 10.12.1978

Neue Rollenmarken wurden nicht mehr in Auftrag gegeben, vielfach wurden auch die vorhandenen Rollenmarken zu ATS 3,-- am Schalter aufgebraucht.
Schönes Österreich Atmauf10
Mischfrankatur 6x Rollenmarke 3,- + 1,50 - Aufbrauchsverwendung der Rollenmarke - Einschreibebrief vom 29.3.1984, Porto Standardbrief ATS 4,50 Einschreiben 15,- = 19,50

Ab 1980 wurde begonnen, neue Briefmarkenautomaten für Markentäschchen einzuführen, Klemmtaschen aus Karton mit Kunststoff-Vorderseite.
Hier fand natürlich auch wieder die Freimarkenserie "Schönes Österreich" häufig Verwendung.
Die Marken waren lose eingelegt, zahlreiche Kombinationen, auch mit Sondermarken und Freimarken anderer Serien waren möglich.
Der Verkaufspreis betrug ATS 10,-.

Schönes Österreich Marken10
1980, 8b

Schönes Österreich Marken11
1981, 9b

Schönes Österreich Marken12
1987/90, 11a

Schönes Österreich Marken13
11b

Schönes Österreich Marken14
11c

Schönes Österreich Marken15
11d

(wird fortgesetzt)


Zuletzt von Gerhard am So Mai 26, 2013 9:45 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ergänzt)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyMi Jul 22, 2009 1:14 am

Die Entwicklung der Freimarke Zillertal aus der Serie:

Schönes Österreich Zeille12
Die Grundlage: Landschaftstudie: Gehöft bei Mayrhofen im Zillertal, nach der Natur, Öl auf Karton, 1974, Format 20 x 24 cm

Schönes Österreich Raumsk10
Raumskizze

Schönes Österreich Vorent10
Vorentwurf

Schönes Österreich Reproe10
Reproentwurf

Schönes Österreich Origin10
Original Schwarzdruck

Schönes Österreich Marke512
Das Endergebnis - Die Briefmarke
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Jul 25, 2009 11:09 pm

Bei der Rotationsdruckmaschine, die als Prototyp von der Firma Göbl aus Deutschland für die Österreichische Staatsdruckerei entwickelt wurde, ist zur Mengen- und Qualitätskontrolle rechts der 90. und 100. Marke ein Numerator angebracht.
Es wird eine sechsstellige Nummer gedruckt, davor ein Buchstabe, der die Millionenziffer darstellt. Die Buchstaben G, I, O, Q und Z wurden nicht verwendet.
 
Schönes Österreich Bogenn10
Bogennummern
 
Rechts der 100. Marke ist auf jedem Bogen auch ein Passerkreuz zu sehen. Dieses wird elektronisch abgetastet und dient zur Übereinstimmung von Rastertiefdruck des Markenrahmens und dem Stichtiefdruck des Markenbildes.
Bei jedem 2. Bogen ist auch eine kleine Hilfslinie - ein Druckerzeichen für den Plattenwechsel - zu sehen.
 
Schönes Österreich Bogenn11
Bogennummer nach unten verschoben, Buchstabe direkt an Hilfslinie
 
Unterhalb der 96. und Oberhalb der 6. Marken ist am Bogenrand ein Farbbalken zu sehen. Dieser wird elektronisch abgetastet und dient der Bogentrennung.
 
Schönes Österreich Farbba10
Farbbalken
 
Die Leerfelder oben und links im Bogen sind mit Ziffern bedruckt. Diese Ziffern dienen dem Postbeamten zur Restwertermittlung.
 
Schönes Österreich Restwe10
Restwert-Ziffern
 
Schönes Österreich Kopfst10
Plattenfehler "Kopfstehende 3"
 
(wird fortgesetzt)


Zuletzt von Gerhard am Mi März 12, 2014 7:03 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySo Jul 26, 2009 10:19 pm

Symbolzahlen

Der Wert zu ATS 50,- wurde in Bogen zu 50 Marken gedruckt, es gibt keine Leerfelder.
Anstelle von Bogenrandnummern und Druckdaten sind Symbolzahlen am linken unteren Bogenrand, von der 8. bis zur 10. Auflage bis zur 42. Marke, bei den anderen Auflagen unter der 41. Marke.

Schönes Österreich Symbol10
Symbolzahlen beim Wert zu ATS 50,-

(wird fortgesetzt)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyDi Jul 28, 2009 5:56 pm

Druckdatum

Ein Datumseindruck-Werk druckte bei jedem Bogen am rechten Bogenrand rechts der 60. Marke das effektive Druckdatum auf.

Schönes Österreich Druckd10
Druckdatum rechts der 60. Marke

Schönes Österreich Druckd11
Druck an aufeinanderfolgenden Tagen

Schönes Österreich Druckd12
Druckdatum nach unten verschoben

Schönes Österreich Druckd13
Buntfrankatur auf Standardbrief mit Poststellen-OT. Bei Wert 1.50 und 1.- Druckwerk verstellt

(wird fortgesetzt)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Aug 08, 2009 10:43 pm

Farbabweichungen

Bei allen Werten der Serie sind im Zuge der langen Laufzeit und durch zahlreiche Auflagen auch Farbabweichungen entstanden.
Farbwahrnehmung und Farbenbezeichnung sind sehr subjektiv, am Beispiel des Wertes zu ATS 1,50 "Bludenz" möchte ich das hier demonstrieren.

Farbangaben der Österreichischen Staatsdruckerei:
Rastertiefdruck: rosalila
Stichtiefdruck: dunkelbraunkarmin

Farbangaben nach Michel-Katalog
Rastertiefdruck: hellpurpur
Stichtiefdruck: schwarzlila

Schönes Österreich Farbun10
Farben nach Michel-Farbenführer, 1. Marke Originalfarben



Zuletzt von Gerhard am Do Nov 17, 2011 6:30 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild neu hochgeladen, war verschwunden)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Sep 05, 2009 12:09 am

Allongenzudrucke

Nachdem bei jedem Bogen 20 Leerfelder zur Verfügung standen, wurde bald (ab 1978) diese teilweise auch für Werbezwecke privat bedruckt.

Schönes Österreich Allong18
Zudruck nur Text, unten

Schönes Österreich Alonge10
Zudruck Bild, oben, silber und goldfarben

Schönes Österreich Alonge13
Zudruck unten, mehrfarbiges Motiv

Schönes Österreich Alonge11
Zudruck unten, plus Bogenrand

Schönes Österreich Alonge12
Zudruck unten, plus Bogenrand, Nummeriert

Schönes Österreich Allong19
Zudruck unten, plus Bogenrand, Paare mit abwechselndem Motiv

Schönes Österreich Allong20
Zudruck unten, plus Bogenrand, Paare mit zusammenhängendem Motiv

(wird fortgesetzt)


Zuletzt von Gerhard am Di Jun 17, 2014 10:51 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyMi Sep 30, 2009 11:31 pm

Private Aufdrucke

"Philatelistisch motiviert" wurden Marken der Freimarkenserie Schönes Österreich auch mit privaten Aufdrucken versehen;

Schönes Österreich Aufdru14
Schönes Österreich Aufdru15
Paare mit Aufdruck rot und Nummer

Schönes Österreich Aufdru16
Schönes Österreich Aufdru17
Paare mit Aufdruck schwarz und Nummer

Schönes Österreich Vierer11
Vierblock mit Aufdruck zweier unterschiedlicher Motive

Schönes Österreich Abklat11
der selbe Viererblock, Abklatsch eines Aufdruckes

Natürlich wurden durch den Aufdruck die Briefmarken frankaturungültig. Daher wurden diese Aufdrucke üblicherweise nur bei jeder zweiten Marke vorgenommen, um auch bei der Verwendung auf Briefen einen Poststempel abgeschlagen zu bekommen

Schönes Österreich Schmet11
Schmetterlingpaar auf gelaufenem Brief, auch überdruckte Marke gestempelt (aber sehr schwacher Abschlag, scheinbar hatte der Postler ein schlechtes Gefühl dabei)

Die Serie der Schmetterlingaufdrucke brachte es sogar zur Aufnahme im ANK Spezialkatalog.

Es wurden aber auch Paare mit einem übergreifendem Text überdruckt:

Schönes Österreich Aufdru18
Paare mit Text auf beiden Marken

(wird fortgesetzt)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Okt 17, 2009 11:06 pm

Private Aufdrucke

Mein „Schönes Österreich“ bietet auch Querdenkern einigen Spielraum:
So schuf 1971 bis 1981 der Künstler Edwin Lipburger ein Kugelhaus in Katzelsdorf bei Wr.Neustadt und rief die Republik Kugelmugel aus.
Unter Anderem durch die Aufstellung von Ortstafeln wurde der Künstler wegen Amtsanmaßung verurteilt, später jedoch begnadigt.

Schönes Österreich Kugelm10

Als eigene Briefmarken wurden Briefmarken der Serie „Schönes Österreich“ privat überdruckt.

Schönes Österreich Kugelm14

Ständiger Kampf mit Justiz und Politik, auch die Umsiedlung 1982 (auf initiative des Kulturstadtrates und späteren Wiener Bürgermeisters Helmut Zilk+) der „Republik Kugelmugel“ in den Wiener Prater, begleiten den Künstler bis in die Gegenwart.

Alles in Allem auch eine kuriose Nebenerscheinung in der Philatelie


Zuletzt von Gerhard am Mo Nov 10, 2014 12:32 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Nov 28, 2009 1:04 pm

20 Groschen Freimarken-Ergänzungswert, Ausgabetag 27. Juni 1980,
Schönes Österreich 002010
Bergfried von Freistadt OÖ

Schönes Österreich 0020me10
Mehrfach-Frankatur, 1. Verwendungstag

Schönes Österreich 0020au10
Ausgaben-Mischfrankatur mit Freimarkenausgabe Bauwerke

Schönes Österreich 0020mi10
Währungs-Mischrankatur mit Ergänzungsmarke gezähnt (möglich bis 30.6.2002)


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:26 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
zemi1965
Mitglied in Bronze
zemi1965


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySa Nov 28, 2009 2:39 pm

"Schönes Österreich" - Ergänzungsmarke zu 20 g:

Diese Dauermarke war in den achtziger Jahren auch ein beliebtes Opfer von Sonderstempeln jeglicher Art,
hier ein Beispiel aus Seitenstetten:

Schönes Österreich Img12
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyDi Dez 22, 2009 10:21 pm

50 Groschen, graugrün, Ausgabetag 16. Sept.1975
Schönes Österreich 005010
Im Zillertal, Tirol

Schönes Österreich 0050me10
Mehrfachfrankatur, Einschreibebrief 2. Gewichtstufe, Ortsersttag.


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:29 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyMo Dez 28, 2009 11:24 pm

1 Schilling, rotbraun, erster Gültigkeitstag 14.1.1975
Schönes Österreich 010010
Kahlenbergdorf, Wien

Schönes Österreich 0100gs10
2 x 1 Schilling als Zusatzfrankatur auf Inlandspostkarte


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:30 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyMo Dez 28, 2009 11:49 pm

1,50 Schilling, purpurrot, erster Gültigkeitstag 23.10.1974
Schönes Österreich 015010
Bludenz, Vorarlberg

Schönes Österreich 150efd11
Einzelfrankatur, Drucksache Inland 2.11.76


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:31 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich EmptyDi Dez 29, 2009 7:58 pm

Hallo Gerhard,

die DM Serie "Schönes Österreich" sind eines meiner Lieblingsmarken! Besten Dank für die vielen Details & Infos - ich habe schon sehr viel dazugelernt. Bitte unbedingt weitermachen! Danke.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyDi Dez 29, 2009 10:40 pm

2 Schilling grauindigo
erster Gültigkeitstag 12. Juli 1974
Schönes Österreich 020010
Innbrücke b. Finstermünz, Tirol

Schönes Österreich 0200me10
Expressbrief, Mehrfachfrankatur, waagr. Dreierstreifen vom Rand, Ortsersttag

......und eine Rarität:
Schönes Österreich 0200sc10
Schlüsselrechnung für Postschließfach-Ersatzschlüssel vom Postamt Langenwang 1993


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:33 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyMo Jan 04, 2010 11:21 pm

2,50 Schilling mattviolett
erster Gültigkeitstag 24.5.74
Schönes Österreich 025010
Murau, Steiermark

Schönes Österreich 0250pk11
1975, Postkarte Bahnpost, Einschreiben, mit Zusatzfrankatur (unbeanstandet unterfrankiert)

Schönes Österreich 0250na10
1978, Nachforschung für Brief nach Rumänien, 2 x 2,50 MiF mit 1 x 3,--


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:35 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyMo Jan 11, 2010 10:55 pm

3 Schilling kobaltblau
erster Gültigkeitstag 22.3.1974
Schönes Österreich 030010
Bischofsmütze, Salzburg

Schönes Österreich 0300po10
März 1982, Brief aus Frankreich nach Wien, Freimarke 3 Schilling "Schönes Österreich" als Nachporto-Provisorium.
(weiß jemand, wie das berechnet wurde???)

Schönes Österreich 0300sp10
August 1997, senkrechtes Paar als Spätlingsgebühr für unfreie Pakete auf Trägerpapier des Paketaufklebers (da die Gummierung nicht hält, mit Heftklammer fixiert), vom PA Bruck an der Mur


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:36 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe Landschaftsbilder "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySo Jan 17, 2010 7:04 pm

3,50 Schilling gelborange
erster Gültigkeitstag 4.9.1978
Schönes Österreich 035010
Oberwart, Burgenland

Schönes Österreich 0350_z10
Vorstudie Bleistiftzeichnung aus Skizzenblock

Schönes Österreich 0350_e10
Reproentwurf

Schönes Österreich 0350me10

Mehrfachfrankatur mit waagrechtem Dreierstreifen vom Bogenrand. Eingeschriebene Drucksache vom Februar 1980 von 4894 Oberhofen am Irrsee mit Recozettel-Provisorium.




Zuletzt von Gerhard am So Mai 26, 2013 11:18 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : ergänzt)
Nach oben Nach unten
zemi1965
Mitglied in Bronze
zemi1965


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptySo Jan 17, 2010 7:30 pm

noch einmal
3,50 schilling gelborange:

Schönes Österreich Img43

Verwendung als Inlands-Postkartentarif (1.2.1984 - 31.1.1986),
gelaufen am 9. juli 1984 aus haag,nö nach st. peter/au
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Freimarken-Ausgabe "Schönes Österreich"   Schönes Österreich EmptyDi Jan 19, 2010 5:05 pm

4,00 Schilling rötlichviolett
erster Gültigkeitstag 12.12.1973
Schönes Österreich 040010
Almsee, Oberösterreich

Schönes Österreich 0400dr10
1982, Einzelfrankatur auf Zeitungsschleife, ermäßigtes Drucksachenporto in die CSSR

Schönes Österreich 0400au10
2000, Ausgaben-Mischfrankatur mit ANK 1787 auf icht behobener Postauftragskarte


Zuletzt von Gerhard am Mo Mai 31, 2010 11:39 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Schönes Österreich Empty
BeitragThema: Re: Schönes Österreich   Schönes Österreich Empty

Nach oben Nach unten
 

Schönes Österreich

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 17Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 9 ... 17  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: 1945 – 2001 Republik Österreich bis zur Einführung des Euro-
Tauschen oder Kaufen