Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Empty
BeitragThema: Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie?   Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? EmptyDo Feb 28, 2008 12:24 pm

Unser Club (Philatelisten-Club Swissair PCS) hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Luftpost auf den Schweizer Flughäfen und der verschiedenen Airlines, insbesondere der Swissair / Swiss anhand von postalischen Belegen zu dokumentieren. Die Entwicklung der Luftpostbeförderung geht rasant voran, leider nicht in die von uns Sammlern gewünschte Richtung. Auch die Schweizerische Post ist zurückhaltender geworden was die Eröffnung einer neuen Postlinie betrifft. Wir müssen deshalb auch unsere Richtlinien für die Ausgabe von Erstflugbelegen immer wieder den geänderten Bedingungen anpassen.
Es gibt meines Erachtens zwei Hauptthemen, welche man genauer untersuchen und diskutieren muss:
Als Erstes (und Wichtigstes): wie wird die Post befördert, was braucht es dazu bez. Frankierung, wie wichtig ist der Ankunftsstempel?
Zweitens stellt sich die Frage, welche Airlines soll man mit Erstflugaktionen „beglücken“?

Wie definiert man einen Erstflugbeleg?
Was braucht der Sammler, um den Weg dieses Beleges nachvollziehen zu können?
Gemäss meinem Verständnis ist ein Erstflugbeleg ein Brief, ein Aerogramm oder eine Karte, welche an Bord des Flugzeuges auf dieser Strecke zum ersten Mal von einer bestimmten Airline von einem Ort zum anderen befördert worden ist. Als Sammler brauche ich dazu (ausser der entsprechenden Literatur) den Abgangsstempel auf einer entsprechenden Frankierung, einen Ankunftsstempel und (in der neuen Aerophilatelie immer mehr) einen entsprechenden Hinweisstempel über die Art des Fluges sowie einen Vermerk über die Art der Beförderung.
Früher gab es zu solchen Flügen Sonderstempel (Zeppelin-, Katapultflüge), welche sowohl die Art der Beförderung beschrieben wie auch die Garantie waren, dass der Beleg auf diesem Flug befördert worden ist. Auch stand die jeweilige Postbehörde als Garant für solche Erstflüge und hat die Anzahl der beförderten Stücke akribisch genau aufgeschrieben.

Heute können wir solche Belege nur noch mit viel Eigeninitiative mitfliegen lassen.
Welche Möglichkeiten haben wir aber dazu?
Hier die verschiedenen Arten, wie wir es in unserem PCS machen:

- Die offizielle (Abb.1) Postbeförderung rückt immer mehr in den Hintergrund, da die Schweizerische Post auf neuen Strecken keine Post mehr befördert. Da ist es mit Flügen vom Ausland in die Schweiz zum Glück noch etwas anders.
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Offizi10

- Beförderung der Post mit Fracht ist dann unsere zweite Variante. Den Beweis, dass diese Post auch mit dem entsprechenden Flug befördert wurde, haben wir anhand der Frachtpapiere.(Abb.2)
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Dienst11

- Weiter können wir manchmal Post als Co-Mail (Abb.3) mitgeben. Co-Mail bedeutet bei der Swissair/Swiss folgendes: die Firma gibt dem Flugzeug interne Post mit, welche für die Station des Zielflughafens bestimmt ist (z.B. die Abfertigungs-Stelle, Handling Agent, Technik usw.). Dies wird Company-Mail genannt, der Begriff ist also nicht frei erfunden. Auch hier sind wir sicher, dass die Post mit dem entsprechenden Flug transportiert wurde.
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Akst_v10

- Als letzte Variante bleibt auch uns nur die „begleitete“ Postbeförderung.(Abb.4) Ein Mitglied unseres Clubs fliegt mit der entsprechenden Post mit. Auch hier können wir als Beweis der „Echtheit“ mit dem Flugbillet aufwarten. Die so beförderte Post wird auf die nächste zuständige Poststelle gebracht (was unserseits wieder einiges an Abklärungen vor dem Flug benötigt). Dort erhält sie den Ankunftsstempel. Dass der offizielle Postweg unterbrochen wird, lässt sich nicht vermeiden. Aber bei dieser Transportart ist ja eigentlich nichts mehr „offiziell“. Die abgestempelte Post wird ein paar Tage später auf dem normalen Postweg (Land, Luft, Wasser) wieder an uns zurückgeschickt.
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Bordpo10

- Den Ankunftsstempel zu erhalten ist auch nicht mehr so einfach wie früher. In vielen Ländern muss man eine lokale Marke kaufen/aufkleben, (Abb.3 Vorderseite) (Abb. 5 Rückseite) damit überhaupt ein Stempel angebracht wird!
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Ruckse10

- Wir haben in unseren Richtlinien bestimmt, dass wir unsere Belege immer mit der entsprechenden, notwendigen Frankatur versehen. Dies auch, wenn wir Post via Co-Mail oder selber transportieren.

- Als Airlines kommt für uns primär der Main Carrier des entsprechenden Landes zum Zug. Aber auch hier müssen wir mit der Zeit gehen. Die Billig-Airlines Easy Jet und Air Berlin sowie andere Airlines eröffnen kurzfristig viele neue Strecken ab den Schweiz. Flughäfen um im Fluggeschäft Geld zu verdienen. Bei uns gilt, dass die Airline mindestens während einer Saison ihren Flugplan durchzieht. Also fallen z.B. die Charterflüge bei uns weg. Wir haben aber auch Belege von Airlines gemacht, die (gezwungenermassen) nach ein paar Monaten den Flugdienst wieder einstellten, da sie Pleite gegangen sind!

Wir sehen uns also mit stetig neuen Hindernissen konfrontiert. Trotzdem stehe ich zu der Art Erstflugbriefen, wie wir sie herstellen und werde sie auch nicht als „stilvolle Täuschungen“ bezeichnen. Denn die Belege sind mit dem von uns genannten Flug geflogen, egal wie. Und die Beförderungsart steht bei uns immer auf dem Beleg.

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
Rore
0beiträge
avatar


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Empty
BeitragThema: Luftpost   Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? EmptyFr Feb 29, 2008 5:25 pm

Hallo Kawa,
Schade das es nicht mehr so wie früher war, aber die Postanstallten sparen wo es nur geht.
Aber trotzdem sehr informativ diese Ausführungen.

Gruß
Rore
Nach oben Nach unten
 

Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Ganzsachen Karten aus der Schweiz
» Sammlerpost
» Tag der Aerophilatelie
» Abstimmung September
» 50. Tage der Aerophilatelie

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Luft-, Raketen- und Ballonpost :: Hinweise u. Erläuterungen-
Tauschen oder Kaufen