Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von Victoria-Sammler Heute um 8:01 am

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Heute um 2:23 am

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Heute um 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Heute um 12:35 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Heute um 12:30 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm

» Deutsches Reich Inflation
von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm


Teilen
 

 Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Empty
BeitragThema: Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie?   Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? EmptyDo Feb 28, 2008 12:24 pm

Unser Club (Philatelisten-Club Swissair PCS) hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Luftpost auf den Schweizer Flughäfen und der verschiedenen Airlines, insbesondere der Swissair / Swiss anhand von postalischen Belegen zu dokumentieren. Die Entwicklung der Luftpostbeförderung geht rasant voran, leider nicht in die von uns Sammlern gewünschte Richtung. Auch die Schweizerische Post ist zurückhaltender geworden was die Eröffnung einer neuen Postlinie betrifft. Wir müssen deshalb auch unsere Richtlinien für die Ausgabe von Erstflugbelegen immer wieder den geänderten Bedingungen anpassen.
Es gibt meines Erachtens zwei Hauptthemen, welche man genauer untersuchen und diskutieren muss:
Als Erstes (und Wichtigstes): wie wird die Post befördert, was braucht es dazu bez. Frankierung, wie wichtig ist der Ankunftsstempel?
Zweitens stellt sich die Frage, welche Airlines soll man mit Erstflugaktionen „beglücken“?

Wie definiert man einen Erstflugbeleg?
Was braucht der Sammler, um den Weg dieses Beleges nachvollziehen zu können?
Gemäss meinem Verständnis ist ein Erstflugbeleg ein Brief, ein Aerogramm oder eine Karte, welche an Bord des Flugzeuges auf dieser Strecke zum ersten Mal von einer bestimmten Airline von einem Ort zum anderen befördert worden ist. Als Sammler brauche ich dazu (ausser der entsprechenden Literatur) den Abgangsstempel auf einer entsprechenden Frankierung, einen Ankunftsstempel und (in der neuen Aerophilatelie immer mehr) einen entsprechenden Hinweisstempel über die Art des Fluges sowie einen Vermerk über die Art der Beförderung.
Früher gab es zu solchen Flügen Sonderstempel (Zeppelin-, Katapultflüge), welche sowohl die Art der Beförderung beschrieben wie auch die Garantie waren, dass der Beleg auf diesem Flug befördert worden ist. Auch stand die jeweilige Postbehörde als Garant für solche Erstflüge und hat die Anzahl der beförderten Stücke akribisch genau aufgeschrieben.

Heute können wir solche Belege nur noch mit viel Eigeninitiative mitfliegen lassen.
Welche Möglichkeiten haben wir aber dazu?
Hier die verschiedenen Arten, wie wir es in unserem PCS machen:

- Die offizielle (Abb.1) Postbeförderung rückt immer mehr in den Hintergrund, da die Schweizerische Post auf neuen Strecken keine Post mehr befördert. Da ist es mit Flügen vom Ausland in die Schweiz zum Glück noch etwas anders.
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Offizi10

- Beförderung der Post mit Fracht ist dann unsere zweite Variante. Den Beweis, dass diese Post auch mit dem entsprechenden Flug befördert wurde, haben wir anhand der Frachtpapiere.(Abb.2)
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Dienst11

- Weiter können wir manchmal Post als Co-Mail (Abb.3) mitgeben. Co-Mail bedeutet bei der Swissair/Swiss folgendes: die Firma gibt dem Flugzeug interne Post mit, welche für die Station des Zielflughafens bestimmt ist (z.B. die Abfertigungs-Stelle, Handling Agent, Technik usw.). Dies wird Company-Mail genannt, der Begriff ist also nicht frei erfunden. Auch hier sind wir sicher, dass die Post mit dem entsprechenden Flug transportiert wurde.
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Akst_v10

- Als letzte Variante bleibt auch uns nur die „begleitete“ Postbeförderung.(Abb.4) Ein Mitglied unseres Clubs fliegt mit der entsprechenden Post mit. Auch hier können wir als Beweis der „Echtheit“ mit dem Flugbillet aufwarten. Die so beförderte Post wird auf die nächste zuständige Poststelle gebracht (was unserseits wieder einiges an Abklärungen vor dem Flug benötigt). Dort erhält sie den Ankunftsstempel. Dass der offizielle Postweg unterbrochen wird, lässt sich nicht vermeiden. Aber bei dieser Transportart ist ja eigentlich nichts mehr „offiziell“. Die abgestempelte Post wird ein paar Tage später auf dem normalen Postweg (Land, Luft, Wasser) wieder an uns zurückgeschickt.
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Bordpo10

- Den Ankunftsstempel zu erhalten ist auch nicht mehr so einfach wie früher. In vielen Ländern muss man eine lokale Marke kaufen/aufkleben, (Abb.3 Vorderseite) (Abb. 5 Rückseite) damit überhaupt ein Stempel angebracht wird!
Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Ruckse10

- Wir haben in unseren Richtlinien bestimmt, dass wir unsere Belege immer mit der entsprechenden, notwendigen Frankatur versehen. Dies auch, wenn wir Post via Co-Mail oder selber transportieren.

- Als Airlines kommt für uns primär der Main Carrier des entsprechenden Landes zum Zug. Aber auch hier müssen wir mit der Zeit gehen. Die Billig-Airlines Easy Jet und Air Berlin sowie andere Airlines eröffnen kurzfristig viele neue Strecken ab den Schweiz. Flughäfen um im Fluggeschäft Geld zu verdienen. Bei uns gilt, dass die Airline mindestens während einer Saison ihren Flugplan durchzieht. Also fallen z.B. die Charterflüge bei uns weg. Wir haben aber auch Belege von Airlines gemacht, die (gezwungenermassen) nach ein paar Monaten den Flugdienst wieder einstellten, da sie Pleite gegangen sind!

Wir sehen uns also mit stetig neuen Hindernissen konfrontiert. Trotzdem stehe ich zu der Art Erstflugbriefen, wie wir sie herstellen und werde sie auch nicht als „stilvolle Täuschungen“ bezeichnen. Denn die Belege sind mit dem von uns genannten Flug geflogen, egal wie. Und die Beförderungsart steht bei uns immer auf dem Beleg.

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
Rore
0beiträge
avatar


Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? Empty
BeitragThema: Luftpost   Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie? EmptyFr Feb 29, 2008 5:25 pm

Hallo Kawa,
Schade das es nicht mehr so wie früher war, aber die Postanstallten sparen wo es nur geht.
Aber trotzdem sehr informativ diese Ausführungen.

Gruß
Rore
Nach oben Nach unten
 

Welchen Weg geht die moderne Aerophilatelie?

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Ganzsachen Karten aus der Schweiz
» Sammlerpost
» Tag der Aerophilatelie
» Abstimmung September
» 50. Tage der Aerophilatelie

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Luft-, Raketen- und Ballonpost :: Hinweise u. Erläuterungen-
Tauschen oder Kaufen