Neueste Themen | » Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Gestern um 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Gestern um 11:47 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:25 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
|
| | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Jan 20, 2011 9:13 pm | |
|  Aufbrauch der 5Gr. Marke Karte Fernverkehr von Lindau-Innsbruck nach Wien vom 26.08.1956, da es sich bei Lindau-Innsbruck um einen Bahnstempel handelt, muß die Karte mittels Zug befördert worden sein MiF mit 6x 5Gr. (ANK 888)+ 70Gr. (ANK 1021) = 1,00 Schilling Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mo Jan 31, 2011 4:24 pm | |
| hallo wilma und Postgeschichte-Kemser, herzlichen dank fürs einstellen und zeigen eurer interessanten belege: eine 1,45 s-antwortkarte mit israelischer zufrankatur sieht man wirklich nicht alle tage. spannend auch die aufbrauchsfrankatur der 5 g-marke von wilma! von mir heute ein auslandsbrief aus st. gilgen/s nach hamburg vom 29. september 1953 (der stempelabschlag zeigt das falsche datum "43" oder "48", vier der verwendeten werte erschienen jedoch erst 1949 bzw. 1950), abgegolten mit je 1 x ANK 891 (20 g), ANK 894 (30 g violett), ANK 896 (40 g grün), ANK 900 (70 g) und ANK 902 (80 g), insgesamt also 2,40 s (portogerecht vom 1.9.1951 - 31.1.1960):  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jan 31, 2011 8:05 pm | |
| Hallo zemi1965,
da hat sich ein Beamter beim Einstellen des Datums eindeutig im Jahr "vergriffen".
Im Scan ist es sehr schwer festzustellen, ob es bei bei der letzen Stelle um eine "3" oder "8" handelt. Aber am Orginal müsste sich doch das ausmachen können. Zwischen der 40Gr. und der 20Gr. Marke ist die Uhrzeit "18" recht deutlich abgeschlagen. Vergleiche doch einmal die Rundung bzw. die Verbindungslinie der "8" in der Uhrzeit. Mir erscheint es so, als wäre es eine "3".
Fatal wäre so ein Stempelfehler, wenn es sich um teure Markenausgaben bzw. um absolut selten zufindenden Frankaturen handeln würde. Das Geschrei der "Fälschung" wäre riesig!
|
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mo Jan 31, 2011 8:43 pm | |
| hallo wilma,
danke für deinen kommentar. ich bin davon überzeugt, dass es sich um einen brief aus dem jahr 1953 handelt, die deutlichste abstempelung zwischen 20 g- und 40 g-Marke zeigt eine klar lesbare "3". außerdem wäre bei einem brief aus dem september 1958 bestimmt bereits die 1,- s oder sogar die 1,50 s aus der bautenserei in mischfrankatur mit niedrigen werten der trachtenserie verwendet worden.
grüße nach oö |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Feb 01, 2011 8:03 pm | |
|  Ortsverkehr Wieselburg vom 04.09.1951 MeF 50Gr. (ANK 898) Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Feb 01, 2011 8:12 pm | |
|  Karte von Steyr in die ?/Steiermark vom 28.07.1949 MeF 15 Gr. (ANK 890) Portogebühr vom 01.06.1949 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Österreich - Trachten Do Feb 03, 2011 6:24 pm | |
|  Expresskarte Fernverkehr vom 11.07.1963 von Mödling nach Salzburg mit 2,50 S. (ANK 1068) Expressgebühr 1,50 (vom 01.09.1951 - 31.12.1966) Kartengebühr Fernverkehr 1,00 (vom 01.09.1951 - 31.12.1963) |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Feb 03, 2011 6:27 pm | |
|  Expresskarte Fernverkehr vom 26.01.1960 von Salzburg nach Wien, MiF 10Gr. + 2,40 S (ANK1053) + (ANK 1067) Portogebühr siehe oben |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Feb 07, 2011 7:56 pm | |
| Obwohl EF mit der 60 Gr. Marke (ANK 899) bereits 2x gezeigt wurden, hier nun eine EF in einem ganz anderen Zusammenhang.  Karte vom 26.05.1952 von Hirschegg/Kleinwalsertal nach Hamburg mit dem deutschen Sondertarifstempel. Dieser wurde abgeschlagen damit die dt. Post erkennt, dass es sich um eine portogerechte Frankatur handelt. Aufgrund der engen Bindung an das deutsche Wirtschaftsgebiet - das Kleinwalsertal mit den Orten Riezlern, Mittelberg, Hirschegg und Oberstdorf ist nur von Deutschland aus zu erreichen - gelten die deutschen Inlandsgebühren. Da das Kleinwalsertal geogrphisch aber zu Österreich gehört, gelten die österreichischen Postwertzeichen. Portogebühr 10 Pf. = 60 Gr. vom 01.09.1948 - 28.02.1963 |
|  | | helmut 0beiträge

 | Thema: Trachtenserie ANK 887-923 Belege Di Feb 08, 2011 11:32 am | |
| Mit dem Beitritt Österreichs zur EU am 1.1.1995 wurde die Funktion der Zollausschußgebiete Kleines Walsertal und Jungholz in Tirol hinfällig. Die ermässigte Postgebühr nach Deutschland galt noch bis zum 1.11.2005, als die Deutsche Post AG ihr Annahmesystem aus den ehemaligen Zollausschußgebieten abzog. Seither werden Postsendungen nach Deutschland zum Auslandtarif angenommen, diese über Salzburg(Briefe) und Linz(Pakete) abgeleitet. Der Beleg von Wilma kann nun endgültig zum Thema Postgeschichte zugeordnet werden! Helmut aus Wels |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Feb 18, 2011 11:21 pm | |
|  Brief von Innsbruck in die Schweiz vom 05.04.1950 Buntfrankatur mit 2x 5 Gr (ANK 888) + 70 Gr (ANK 900) + 90 Gr. (ANK 903) = 1,70 Schilling Portogebühr vom 01.01.1950 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Feb 27, 2011 10:50 pm | |
|  Brief von Wien in die Schweiz vom 15.05.1957 MeF 80 Gr. (ANK 902) Die untere Marke entging der Entwertung, wurde dieshalb mit dem stummen Handstempel "W101" entwertet. Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mi März 23, 2011 6:44 pm | |
| liebe wilma, lieber helmut, danke für das leben-lassen dieses themas! reco-express-inlandsfernbrief von wien nach hagenberg in oö vom 4. februar 1952, portorichtig frankiert mit ANK 891 (20 g Trachten), ANK 915 (2,40 s Trachten) und ANK 985 (2,40 + 0,60 s Olympische Spiele 1952):  sonderstempel! leider nur briefvorderseite! |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 23, 2011 7:58 pm | |
| Hallo zemi1965, keine Ursache, auch ich stehe auf auf die Trachten Belege.... Wie ich aus dem letzlich gezeigten Stück sehe, hast du auch einen Beleg vom Hrn. Rudolf Kitzler. Ich kannte diesen fleissigen und engagierten Philatelisten zwar nicht persönlich, kenne aber Leute, die ihn kannten. Selber habe ich auch einige Belege.  Karte aus Wald/Oberpinzgau nach Deutschland vom 24.05.1954 Buntfrankatur mit 20 Gr. (ANK 891) + 25 Gr. (ANK 892) + 1,00 S. grün (ANK 906)= 1,45 S. Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 23, 2011 8:26 pm | |
|  Drucksache von Salzburg über das Weihnachtspostamt Christkindl in Steyr und wieder retour nach Salzburg vom 20.12.1956 1956 wurde keine Weihnachtsmarke verausgabt, deshalb deckte oft eine Dauermarke das Porto ab - 30 Gr. dunkelviolett (ANK 895) Eigentlich hätte der Leitzettel "über Christkindl" mit dem Salzburger OT Stempel entwertet werden sollen, aber 1956 kannten noch nicht alle Postbeamten diese Bestimmung und so wurde der OT Stempel "irgendwo" abgeschlagen. Portogebühr Drucksache vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 23, 2011 8:54 pm | |
|  Geschäftspostkarte von Eisentratten nach Klagenfurt vom 19.12.1960 70 Gr. (ANK 1060) Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Mai 08, 2011 8:16 pm | |
|  Fernverkehr von Kindberg-Aumühl nach Wieselburg vom 24.11.1951 EF 1,50 (ANK 910) Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Mai 08, 2011 9:05 pm | |
|  Recobrief Fernverkehr von Rannersdorf nach Wien vom 09.10.1961 Buntfrankatur mit 30 Gr. + 70 Gr. + 80 Gr. + 2,20 Schilling = 4,00 Schilling Recogebühr 2,50 (vom 01.02.1960 - 31.12.1966) Briefgebühr 1,50 (vom 01.09.1951 - 31.12.1963) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mi Jun 08, 2011 5:05 pm | |
| ein netter luftpostbrief nach holland, gelaufen am 20. september 1949 aus graz/st nach den haag, frankiert mit 1 x ANK 854 50 g Orange Landschaft und 2 x ANK 897 45 g hellblau Trachten, insgesamt 1,40 S:  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Feb 08, 2012 7:31 pm | |
|  Express Recobrief vom 28.06.1949 von Linz nach Windischgarsten MiF 1,00 blau (ANK 904) + 1,40 (ANK 908) beide ausgegeben am 01.06.1948 Expressgebühr 80 Gr. + Recogebühr 1,00 S. vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgebühr 60 Gr. vom 01.06.1949 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So März 18, 2012 5:34 pm | |
|  Geschäftspapiere bis 250g vom 10.11.1951 Portogebühr vom 01.09.1951 - 30.11.1953 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di März 20, 2012 7:10 pm | |
| - Serles002 schrieb:
- Hunderte FDC -A (Ersttagsbriefe und Macimumkarten MC ) lagern bei mir welche ich zum Nominale weitergeben möchte, bin 75 und weiß nicht was nachher geschied.
Hallo Serles002, leider bin ich an FDC´s nicht interessiert. Mich reizen portogerechte Bedarfsbriefe viel mehr. Es wird sehr schwer werden FDC´s zu verkaufen. Auf Tauschtagen etc. werden diese kiloweise in Centbereich angeboten und das Interesse daran ist eher dürftig. Leider... LG, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 14, 2012 7:15 pm | |
|  Recobrief Fernverkehr vom 26.06.1952 von Gainfarn nach Leoben MeF mit Plattenfehler - Strich duch "ub" auf allen 5 Marken Recogebühr 2,00 vom 01.09.1951 - 31.01.1960 Briefgebühr 1,50 vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 14, 2012 7:37 pm | |
|  Flugpostbrief 5g vom 13.08.1951 von Hohenems nach Amerika MeF 2x 1,60 Schilling Flugpostgebühr 1,50 (für 5g) vom 01.01.1950 - 31.08.1951 Briefgebühr 1,70 vom 01.01.1950 - 31.08.1951 |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Mai 08, 2013 5:51 pm | |
| Reco-Ortsbrief vom 13.1.1954 portogerecht mit 3 OS frankiert  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege  | |
| |
|  | | | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |