Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von gesi Heute um 6:49 pm
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Gestern um 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Gestern um 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Gestern um 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Jun 30, 2022 6:10 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:27 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Do Jun 23, 2022 8:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 Do Mai 26, 2022 5:12 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
|
| | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Jan 20, 2011 9:13 pm | |
|  Aufbrauch der 5Gr. Marke Karte Fernverkehr von Lindau-Innsbruck nach Wien vom 26.08.1956, da es sich bei Lindau-Innsbruck um einen Bahnstempel handelt, muß die Karte mittels Zug befördert worden sein MiF mit 6x 5Gr. (ANK 888)+ 70Gr. (ANK 1021) = 1,00 Schilling Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mo Jan 31, 2011 4:24 pm | |
| hallo wilma und Postgeschichte-Kemser, herzlichen dank fürs einstellen und zeigen eurer interessanten belege: eine 1,45 s-antwortkarte mit israelischer zufrankatur sieht man wirklich nicht alle tage. spannend auch die aufbrauchsfrankatur der 5 g-marke von wilma! von mir heute ein auslandsbrief aus st. gilgen/s nach hamburg vom 29. september 1953 (der stempelabschlag zeigt das falsche datum "43" oder "48", vier der verwendeten werte erschienen jedoch erst 1949 bzw. 1950), abgegolten mit je 1 x ANK 891 (20 g), ANK 894 (30 g violett), ANK 896 (40 g grün), ANK 900 (70 g) und ANK 902 (80 g), insgesamt also 2,40 s (portogerecht vom 1.9.1951 - 31.1.1960):  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jan 31, 2011 8:05 pm | |
| Hallo zemi1965,
da hat sich ein Beamter beim Einstellen des Datums eindeutig im Jahr "vergriffen".
Im Scan ist es sehr schwer festzustellen, ob es bei bei der letzen Stelle um eine "3" oder "8" handelt. Aber am Orginal müsste sich doch das ausmachen können. Zwischen der 40Gr. und der 20Gr. Marke ist die Uhrzeit "18" recht deutlich abgeschlagen. Vergleiche doch einmal die Rundung bzw. die Verbindungslinie der "8" in der Uhrzeit. Mir erscheint es so, als wäre es eine "3".
Fatal wäre so ein Stempelfehler, wenn es sich um teure Markenausgaben bzw. um absolut selten zufindenden Frankaturen handeln würde. Das Geschrei der "Fälschung" wäre riesig!
|
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mo Jan 31, 2011 8:43 pm | |
| hallo wilma,
danke für deinen kommentar. ich bin davon überzeugt, dass es sich um einen brief aus dem jahr 1953 handelt, die deutlichste abstempelung zwischen 20 g- und 40 g-Marke zeigt eine klar lesbare "3". außerdem wäre bei einem brief aus dem september 1958 bestimmt bereits die 1,- s oder sogar die 1,50 s aus der bautenserei in mischfrankatur mit niedrigen werten der trachtenserie verwendet worden.
grüße nach oö |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Feb 01, 2011 8:03 pm | |
|  Ortsverkehr Wieselburg vom 04.09.1951 MeF 50Gr. (ANK 898) Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Feb 01, 2011 8:12 pm | |
|  Karte von Steyr in die ?/Steiermark vom 28.07.1949 MeF 15 Gr. (ANK 890) Portogebühr vom 01.06.1949 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Österreich - Trachten Do Feb 03, 2011 6:24 pm | |
|  Expresskarte Fernverkehr vom 11.07.1963 von Mödling nach Salzburg mit 2,50 S. (ANK 1068) Expressgebühr 1,50 (vom 01.09.1951 - 31.12.1966) Kartengebühr Fernverkehr 1,00 (vom 01.09.1951 - 31.12.1963) |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Feb 03, 2011 6:27 pm | |
|  Expresskarte Fernverkehr vom 26.01.1960 von Salzburg nach Wien, MiF 10Gr. + 2,40 S (ANK1053) + (ANK 1067) Portogebühr siehe oben |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Feb 07, 2011 7:56 pm | |
| Obwohl EF mit der 60 Gr. Marke (ANK 899) bereits 2x gezeigt wurden, hier nun eine EF in einem ganz anderen Zusammenhang.  Karte vom 26.05.1952 von Hirschegg/Kleinwalsertal nach Hamburg mit dem deutschen Sondertarifstempel. Dieser wurde abgeschlagen damit die dt. Post erkennt, dass es sich um eine portogerechte Frankatur handelt. Aufgrund der engen Bindung an das deutsche Wirtschaftsgebiet - das Kleinwalsertal mit den Orten Riezlern, Mittelberg, Hirschegg und Oberstdorf ist nur von Deutschland aus zu erreichen - gelten die deutschen Inlandsgebühren. Da das Kleinwalsertal geogrphisch aber zu Österreich gehört, gelten die österreichischen Postwertzeichen. Portogebühr 10 Pf. = 60 Gr. vom 01.09.1948 - 28.02.1963 |
|  | | helmut 0beiträge

 | Thema: Trachtenserie ANK 887-923 Belege Di Feb 08, 2011 11:32 am | |
| Mit dem Beitritt Österreichs zur EU am 1.1.1995 wurde die Funktion der Zollausschußgebiete Kleines Walsertal und Jungholz in Tirol hinfällig. Die ermässigte Postgebühr nach Deutschland galt noch bis zum 1.11.2005, als die Deutsche Post AG ihr Annahmesystem aus den ehemaligen Zollausschußgebieten abzog. Seither werden Postsendungen nach Deutschland zum Auslandtarif angenommen, diese über Salzburg(Briefe) und Linz(Pakete) abgeleitet. Der Beleg von Wilma kann nun endgültig zum Thema Postgeschichte zugeordnet werden! Helmut aus Wels |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Feb 18, 2011 11:21 pm | |
|  Brief von Innsbruck in die Schweiz vom 05.04.1950 Buntfrankatur mit 2x 5 Gr (ANK 888) + 70 Gr (ANK 900) + 90 Gr. (ANK 903) = 1,70 Schilling Portogebühr vom 01.01.1950 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Feb 27, 2011 10:50 pm | |
|  Brief von Wien in die Schweiz vom 15.05.1957 MeF 80 Gr. (ANK 902) Die untere Marke entging der Entwertung, wurde dieshalb mit dem stummen Handstempel "W101" entwertet. Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mi März 23, 2011 6:44 pm | |
| liebe wilma, lieber helmut, danke für das leben-lassen dieses themas! reco-express-inlandsfernbrief von wien nach hagenberg in oö vom 4. februar 1952, portorichtig frankiert mit ANK 891 (20 g Trachten), ANK 915 (2,40 s Trachten) und ANK 985 (2,40 + 0,60 s Olympische Spiele 1952):  sonderstempel! leider nur briefvorderseite! |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 23, 2011 7:58 pm | |
| Hallo zemi1965, keine Ursache, auch ich stehe auf auf die Trachten Belege.... Wie ich aus dem letzlich gezeigten Stück sehe, hast du auch einen Beleg vom Hrn. Rudolf Kitzler. Ich kannte diesen fleissigen und engagierten Philatelisten zwar nicht persönlich, kenne aber Leute, die ihn kannten. Selber habe ich auch einige Belege.  Karte aus Wald/Oberpinzgau nach Deutschland vom 24.05.1954 Buntfrankatur mit 20 Gr. (ANK 891) + 25 Gr. (ANK 892) + 1,00 S. grün (ANK 906)= 1,45 S. Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 23, 2011 8:26 pm | |
|  Drucksache von Salzburg über das Weihnachtspostamt Christkindl in Steyr und wieder retour nach Salzburg vom 20.12.1956 1956 wurde keine Weihnachtsmarke verausgabt, deshalb deckte oft eine Dauermarke das Porto ab - 30 Gr. dunkelviolett (ANK 895) Eigentlich hätte der Leitzettel "über Christkindl" mit dem Salzburger OT Stempel entwertet werden sollen, aber 1956 kannten noch nicht alle Postbeamten diese Bestimmung und so wurde der OT Stempel "irgendwo" abgeschlagen. Portogebühr Drucksache vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 23, 2011 8:54 pm | |
|  Geschäftspostkarte von Eisentratten nach Klagenfurt vom 19.12.1960 70 Gr. (ANK 1060) Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Mai 08, 2011 8:16 pm | |
|  Fernverkehr von Kindberg-Aumühl nach Wieselburg vom 24.11.1951 EF 1,50 (ANK 910) Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Mai 08, 2011 9:05 pm | |
|  Recobrief Fernverkehr von Rannersdorf nach Wien vom 09.10.1961 Buntfrankatur mit 30 Gr. + 70 Gr. + 80 Gr. + 2,20 Schilling = 4,00 Schilling Recogebühr 2,50 (vom 01.02.1960 - 31.12.1966) Briefgebühr 1,50 (vom 01.09.1951 - 31.12.1963) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 - Belege Mi Jun 08, 2011 5:05 pm | |
| ein netter luftpostbrief nach holland, gelaufen am 20. september 1949 aus graz/st nach den haag, frankiert mit 1 x ANK 854 50 g Orange Landschaft und 2 x ANK 897 45 g hellblau Trachten, insgesamt 1,40 S:  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Feb 08, 2012 7:31 pm | |
|  Express Recobrief vom 28.06.1949 von Linz nach Windischgarsten MiF 1,00 blau (ANK 904) + 1,40 (ANK 908) beide ausgegeben am 01.06.1948 Expressgebühr 80 Gr. + Recogebühr 1,00 S. vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgebühr 60 Gr. vom 01.06.1949 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So März 18, 2012 5:34 pm | |
|  Geschäftspapiere bis 250g vom 10.11.1951 Portogebühr vom 01.09.1951 - 30.11.1953 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di März 20, 2012 7:10 pm | |
| - Serles002 schrieb:
- Hunderte FDC -A (Ersttagsbriefe und Macimumkarten MC ) lagern bei mir welche ich zum Nominale weitergeben möchte, bin 75 und weiß nicht was nachher geschied.
Hallo Serles002, leider bin ich an FDC´s nicht interessiert. Mich reizen portogerechte Bedarfsbriefe viel mehr. Es wird sehr schwer werden FDC´s zu verkaufen. Auf Tauschtagen etc. werden diese kiloweise in Centbereich angeboten und das Interesse daran ist eher dürftig. Leider... LG, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 14, 2012 7:15 pm | |
|  Recobrief Fernverkehr vom 26.06.1952 von Gainfarn nach Leoben MeF mit Plattenfehler - Strich duch "ub" auf allen 5 Marken Recogebühr 2,00 vom 01.09.1951 - 31.01.1960 Briefgebühr 1,50 vom 01.09.1951 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 14, 2012 7:37 pm | |
|  Flugpostbrief 5g vom 13.08.1951 von Hohenems nach Amerika MeF 2x 1,60 Schilling Flugpostgebühr 1,50 (für 5g) vom 01.01.1950 - 31.08.1951 Briefgebühr 1,70 vom 01.01.1950 - 31.08.1951 |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Mai 08, 2013 5:51 pm | |
| Reco-Ortsbrief vom 13.1.1954 portogerecht mit 3 OS frankiert  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege  | |
| |
|  | | | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |