Neueste Themen | » Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Gestern um 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Gestern um 11:47 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:25 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
|
| | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Mai 09, 2013 9:02 am | |
| Reco-Fernbrief vom 4.7.195 portogerecht mit 1,60 OS frankiert.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Mai 09, 2013 9:04 am | |
| Reco-Fernbrief vom 21.7.195 portogerecht mit 1,60 OS frankiert.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Mai 24, 2013 9:18 am | |
| Portogerechter Brief nach Ungarn vom 29.1.1957, frankiert mit 180g  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Mai 24, 2013 10:34 am | |
| Reco-Fernbrief vom 16.5.1955 portogerecht mit 3,50 OS frankiert.  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Mai 24, 2013 11:18 am | |
| Reco-Ortsbrief vom 5.10.1954 portogerecht mit 3 OS frankiert  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Mai 24, 2013 11:34 am | |
| Auslandsbrief nach Dänemark vom 11.9.1948 portorichtig mit 100g frankiert  |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Mai 24, 2013 11:42 am | |
| Express-Fernbrief vom 11.9.1950 portogerecht mit 1,40 OS frankiert. 
Zuletzt von christoph1982 am Fr Mai 24, 2013 4:00 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Mai 24, 2013 11:45 am | |
| Express-Fernbrief von 1958 portogerecht mit 3,00 OS frankiert.  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jul 01, 2013 7:20 pm | |
| Drucksache vom 30.10.1953 von Riezlern/Kleinwalsertal nach Deutschland, dt. Sondertarif Stempel, Portogebühr vom 01.01.1951 - 30.06.1954  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jul 01, 2013 7:51 pm | |
| Brief vom 03.01.1951 der 2. Gewichtsstufe bis 250g, als EF ist die 90 Gr. (ANK 903) nicht oft zu finden Portogebühr vom 01.06.1949 - 31.08.1951   " /> |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 20, 2013 11:03 pm | |
| Ich habe hier auch noch 2 Postkarten (Ganzsachen) gefunden mit Werteindruck dieser Satz. Eine gelaufene und eine nicht:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Nov 21, 2013 12:13 am | |
| Schöner Auslandbrief aus 1950 mit 6 verschiedenen Werten aus diesem Satz portorichtig frankiert (170gr bis 20g):  Aus 1957 Reko-Auslandbrief mit dreierstreifen der 160 + 40 gr = 520 gr laut Michel unterfrankiert ? (240+340=580) Aber inzwischen habe ich schon öfter gehört dass Michel Katalog nicht immer genau ist ... Vielleicht kann jemand aufs Forum mal in bessere Kataloge gucken ?  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi Nov 27, 2013 1:28 am | |
| Die beiden folgenden Frankaturarten werden sicherlich seltener zu sehen sein. Zur Beförderung von den beiden Zeitschriften wurden nicht, wie sonst üblich, Streifbänder um die Druckwerke gelegt und diese dann beschriftet und frankiert, sondern der Adressat wurde im oberen Bereich der Titelseite aufgedruckt und die zur Beförderung notwendige Frankatur einfach oben direkt auf die Zeitung geklebt. Leider sind die beiden Zeitschriften viel größer als mein Scanner, sodass ich nur Teile zeigen kann.  ANK 896, Stempel vom 22.11.1958 - Wien  ANK 898, Stempel vom 17.4.1959 - Wien Viele Grüße Ingo
Zuletzt von Cantus am Fr Dez 06, 2013 1:34 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Fr Dez 06, 2013 12:00 am | |
| Hallo Trachtenfreunde, Ein gelaufener Ersttagsbrief aus 1958 kann ich hier noch zeigen mit 40 + 50 Gr Trachten (graugelbes Papier (*) ) als Zusatzfrankatur:  Beste Grüsse, Raf. (*) warum graugelbes papier finden Sie beim Thema "Spezialitäten der Trachtenserie" |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Dez 10, 2013 7:22 pm | |
| - Cantus schrieb:
- Die beiden folgenden Frankaturarten werden sicherlich seltener zu sehen sein.
Hallo Ingo, du hast absolut recht. Solche Frankaturen sieht man sehr selten! Gefreut habe ich mich als ich diese Warenprobe entdeckt hatte:  Warenprobe vom 03.01.1955 frankiert mit der ANK 894 Portogebühr vom 01.12.1954 - 31.01.1960 Lg, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di Dez 10, 2013 7:33 pm | |
|  Recokarte Fernverkehr von Krumbach, Niederösterreich nach Wien vom 08.06.1957 mit einer MeF der ANK 906 Recogebühr 2,00 Schilling vom 01.09.1951 - 31.01.1960 Kartengebühr Fernverkehr 1,00 Schilling vom 01.01.1950 - 31.12.1963 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Jan 02, 2014 7:38 pm | |
|  Zeitungsschleife - Drucksache vom 29.03.1952 der 3. Gewichtsstufe bis 100g Portogebühr vom 01.09.1951 - 30.11.1953 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Jan 02, 2014 8:28 pm | |
|  Die Einzelfrankatur der 10 Schilling Marke findet man auf Luftpostbriefen nach Argentinien und nach den USA. Hier ein Luftpostbrief vom 29.10.1951 von Wien nach Buenos Aires. Flugpostgebühr je 5 Gramm 3,80 Brief 2,40 bei 5-10 Gramm genau 10,- Schilling Reinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo März 03, 2014 11:14 pm | |
| Hallo Freunde der Trachtenserie, Ein Brief aus 1966 möchte ich hier zeigen mit 7 S Einzelfrankatur. Express-Reko-Sendung von Graz nach Wien-Flughafen. Stempel Spätlingssendung. Rückseitig Ankunftsstempel Wien-Flughafen. Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo März 03, 2014 11:27 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Freunde der Trachtenserie,
Ein Brief aus 1966 möchte ich hier zeigen mit 7 S Einzelfrankatur. Express-Reko-Sendung von Graz nach Wien-Flughafen. Stempel Spätlingssendung. Rückseitig Ankunftsstempel Wien-Flughafen.
Beste Grüsse,
Raf.

 Hallo, was war das für ein Postamt in Graz das um 23 Uhr noch offen war? Reinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di März 04, 2014 11:48 am | |
| - Hallo, was war das für ein Postamt in Graz das um 23 Uhr noch offen war? Reinhard schrieb:
Hallo Reinhard, Vielleicht hat es etwas zu tun mit Absender und Adressierte "Gewerkschaft der Post und Tel. Bediensteten"? Das Postamt könnte geschlossen sein für das Publikum aber könnten Beamten noch später Express-Post mitgeben für Dienstgebrauch? Nur eine Idee ... Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di März 04, 2014 1:56 pm | |
| - muesli schrieb:
Das Postamt könnte geschlossen sein für das Publikum aber könnten Beamten noch später Express-Post mitgeben für Dienstgebrauch?
Hallo Raf ...... das halte ich bei der Gewerkschaft der Post für ausgeschlossen!!! Herzliche Sammlergrüße Gerhard Anmerkung Moderator: hier ein Link zum Thema "Spätlingssendung" https://www.briefmarken-forum.com/t6395-stempel-spatling
Zuletzt von Gerhard am Do Nov 26, 2015 7:35 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Di März 04, 2014 5:02 pm | |
| - ...... das halte ich bei der Gewerkschaft der Post für ausgeschlossen!!! schrieb:
Hallo Gerhard, Dann ist es in Österreich das gleiche wie bei der belgischen Post... Bei uns sagt man : "man arbeitet nicht an der Post aber man ist an der Post Vielleicht war dies eine Ausnahme wegen sehr wichtig oder hat man sich geirrt beim Stempeln. Jedenfalls eine Kuriosität für Stempelsammler. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 05, 2014 2:58 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, diese Postkarte vom 18.3.1955 habe ich heute erhalten. Sie ging von Hard in Vorarlberg nach Thal in der Schweiz. Da beide Orte die Voraussetzungen für den Grenzverkehr erfüllen, konnte das begünstigte Porto dafür in Anspruch genommen werden. Dieses betrug vom 1.9.1951 bis zum 31.1.1960 Schilling 1,10. Trotz dieser langen Periode sind Belege im Grenzverkehr aus dieser Zeit nicht häufig. Darum wundert es mich, daß ich diesen Beleg um € 1,99 ersteigern konnte.  Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mi März 05, 2014 6:21 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Trotz dieser langen Periode sind Belege im Grenzverkehr aus dieser Zeit nicht häufig. Darum wundert es mich, daß ich diesen Beleg um € 1,99 ersteigern konnte. Hallo Reinhard, ein super Beleg und ein tolles Schnäppchen, das du da an Land gezogen hast. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege  | |
| |
|  | | | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |