Neueste Themen | » Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling Gestern um 9:09 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Gestern um 5:25 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Fr Feb 03, 2023 7:29 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:56 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Fr Dez 09, 2022 8:47 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Dez 09, 2022 7:58 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
» Bonusbriefe der österreichischen Post von bm-franz So Dez 04, 2022 4:06 am
» Ansichtskarten mit Werteindruck = Ansichtspostkarten von Gerhard Fr Dez 02, 2022 8:18 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Fr Dez 02, 2022 10:38 am
|
| | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Sa Dez 19, 2009 10:39 am | |
| Hallo Gerhard,
kein Problem. Ich lasse mir die Werke von Hrn. Kainbacher zu Weihnachten schenken!
LG, Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 So Dez 20, 2009 2:20 pm | |
| hallo wilma,
zu deinem Piatnik - 1,20 schilling - porto aus dem jahr 1955:
im michel österreich spezal 2003/04 gibt es ein 1,20 schilling-porto für geschäftspapiere bis 250 g ab 1.9.1951.
bei den tarifanpassungen am 1.12.1953 und 1.12.1954 wird diese gewichtsstufe nicht berücksichtigt und werden nur die gewichtsstufen ab 500 g im preis gesenkt (bis 500 g z.B. von 1,60 auf 1,00 schilling).
erst am 1.2.1960 taucht mit der 50 g-stufe auch wieder das porto für 250 g auf und wird auf 1,50 schilling erhöht. vielleicht lässt sich dein problem mit dieser portoanomalie erklären. zwar wäre dann im zeitraum vom 1.12.1953 - 31.1.1960 das porto für geschäftsbriefe bis 500 g günstiger als für solche bis 250 g gewesen. das klingt aus heutiger sicht nicht logisch, aber unmöglich ist es nicht.
(weitere möglichkeit: druckfehler in meinem michel-katalog.)
herzliche grüße
zemi1965 |
|  | | Roreu1 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Dez 20, 2009 3:02 pm | |
| - zemi1965 schrieb:
- hallo wilma,
zu deinem Piatnik - 1,20 schilling - porto aus dem jahr 1955:
im michel österreich spezal 2003/04 gibt es ein 1,20 schilling-porto für geschäftspapiere bis 250 g ab 1.9.1951.
bei den tarifanpassungen am 1.12.1953 und 1.12.1954 wird diese gewichtsstufe nicht berücksichtigt und werden nur die gewichtsstufen ab 500 g im preis gesenkt (bis 500 g z.B. von 1,60 auf 1,00 schilling).
erst am 1.2.1960 taucht mit der 50 g-stufe auch wieder das porto für 250 g auf und wird auf 1,50 schilling erhöht. vielleicht lässt sich dein problem mit dieser portoanomalie erklären. zwar wäre dann im zeitraum vom 1.12.1953 - 31.1.1960 das porto für geschäftsbriefe bis 500 g günstiger als für solche bis 250 g gewesen. das klingt aus heutiger sicht nicht logisch, aber unmöglich ist es nicht.
(weitere möglichkeit: druckfehler in meinem michel-katalog.)
herzliche grüße
zemi1965 So ist es auch im Spezial von 2008 beschrieben. Gruß Roreu |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege So Dez 20, 2009 6:26 pm | |
| Erstagsbrief vom 1.6.1948 Buntfrankatur mit ANK 891, 897, 901, 904 und 908 als Reco-Luftpostbrief aus Wien in die CSSR.  Gebührenperiode 1.9.47 bis 31.12.49 - Brief CSSR 0,75 und Einschreiben 1,40 Frankatur 3,80 - da ich beim Flugzuschlag überfragt bin, wäre der Brief portogerecht, wenn der Zuschlag 1,65 betragen würde??? |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di Dez 22, 2009 5:34 pm | |
| auslandsbrief von wien nach deutschland vom 30. juni 1957, porto 2,40 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit 2 x 20 g (ANK 891), 2 x 50 g (ANK 898) und 1 S grün (ANK 906):  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Dez 24, 2009 11:59 am | |
| Nachdem heute das "Christkindl" kommt: Brief mit dem 1. Sonderstempel vom Postamt Christkindl vom 18.12.1950 nach Wien. Porto 60 Groschen (Periode 1.6.49 bis 31.8.51) frankiert mit ANK 899. Briefe mit dem Sonderstempel waren nur für das Inland gültig.  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachten II ANK 1052 - 1072 So Dez 27, 2009 9:38 am | |
| express-inlandsbrief aus wien nach schwarzenau im waldviertel vom 4. april 1969: gebühr 5 schilling (2 s brief und 3 s express), abgedeckt mit ANK 1071, 5 s trachten:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 So Dez 27, 2009 9:44 am | |
| @gerhard: gratuliere zum christkindl 1950-beleg!!! vor mir nun ein express-inlands-ortsbrief in wien vom 8. juni 1953, gebühr 2,50 schilling (1 s ortsbrief und 1,50 s express), frankiert mit 1 x ANK 898 (50 g) und 2 x ANK 906 (1 S grün):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di Jan 05, 2010 6:00 pm | |
| reco-ortsbrief in wien vom 24. mai 1957, gebühr 3 schilling (1 s ortsbrief + 2 s reco), frankiert mit einem paar 1,50 s (ANK 910):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mi Jan 20, 2010 3:26 pm | |
| flugpostbrief aus wien nach australien vom 9. juni 1950, frankiert mit ANK 899 (60 g), 900 (70 g), 5 x 905 ( 1 s rot) und 918 (3 s), insgesamt 9,30 schilling:  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Jan 21, 2010 8:48 pm | |
| - Roreu1 schrieb:
- zemi1965 schrieb:
- hallo wilma,
zu deinem Piatnik - 1,20 schilling - porto aus dem jahr 1955:
im michel österreich spezal 2003/04 gibt es ein 1,20 schilling-porto für geschäftspapiere bis 250 g ab 1.9.1951.
bei den tarifanpassungen am 1.12.1953 und 1.12.1954 wird diese gewichtsstufe nicht berücksichtigt und werden nur die gewichtsstufen ab 500 g im preis gesenkt (bis 500 g z.B. von 1,60 auf 1,00 schilling).
erst am 1.2.1960 taucht mit der 50 g-stufe auch wieder das porto für 250 g auf und wird auf 1,50 schilling erhöht. vielleicht lässt sich dein problem mit dieser portoanomalie erklären. zwar wäre dann im zeitraum vom 1.12.1953 - 31.1.1960 das porto für geschäftsbriefe bis 500 g günstiger als für solche bis 250 g gewesen. das klingt aus heutiger sicht nicht logisch, aber unmöglich ist es nicht.
(weitere möglichkeit: druckfehler in meinem michel-katalog.)
herzliche grüße
zemi1965
So ist es auch im Spezial von 2008 beschrieben.
Gruß Roreu @Roreu1 @zemi1965 Obwohl ich sehr spät dran bin, möchte ich mich sehr für eure Blicke in den Michel bedanken. Tja, habe es nicht erwähnt, aber ich habe auch zunächst in den Michel geschaut, wurde bei den beiden Briefen nicht 100% schlau - da unlogisch. Spezialliteratur besorgt - die besagt eigenlich ähnliches bzw. bestätigt den Michel Spezial. Eine Option bleibt noch offen, Fehler des Postbeamten, der auch noch 1955 den Tarif für Geschäftpapiere bzw. für Mischsendungen ab 01.09.1951 (bis bis 30.11.1953) für 1955 noch verrechnet hat. LG, Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mo Jan 25, 2010 5:59 pm | |
| hallo wilma, du hast recht, einen fehler des postbediensteten kann man bestimmt nicht vollständig ausschließen - möglicherweise besitzt diese möglichkeit sogar den höchsten schlüssigkeitsgrad ... von mir nun etwas ganz anderes - auch weil andreas hofer-gedenkjahr ist:  auslandsbrief aus bregenz in die schweiz vom 13. november 1950, porto 1,70 schilling (periode 1.1.1950 - 31.8.1951), frankiert mit ANK 903 (90 g trachten),, ANK 947 (20 g esperanto) und ANK 961 (60 g a. hofer), dazu ein schöner festspielwerbestempel aus bregenz |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Mo Jan 25, 2010 9:30 pm | |
| Nun wieder eine der vielen MiF der Trachtenserie vom 07.09.1951: [img]  [/img] lt. Portogebühr muß der Brief von Linz in den Fernverkehr gelaufen sein MiF 50 Gr. + 1,00 = 1,50 Schilling - ( 01.09.1951 - 31.12.1963) 1951 waren große Speditionen im innerstädtischen Zentrum angesiedelt (Linz Landstrasse - Spediton Schenker) |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mo Feb 01, 2010 9:32 am | |
| eingeschriebener auslandsbrief von wien ins saarland vom 30. jänner 1954, porto 5,80 schilling (auslandsbrief 2,40 s + einschreibegebühr 3,40 s - periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), um 20 groschen überfrankiert mit 4,50 S Trachten (ANK 920) und 1,50 S moritz von schwind (ANK 1005):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di Feb 16, 2010 2:54 pm | |
| flugpostbrief aus haag am hausruck in die u.s.a. vom 3. dezember 1950, frankiert mit 3 x ANK 905 ( 1 s rot) und 1 x ANK 912 (1,70 s), insgesamt 4,70 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Sa Feb 20, 2010 11:26 am | |
| flugpostbrief aus haag am hausruck in die u.s.a. vom 19. april 1950, frankiert mit ANK 902 (80 g), ANK 911 (1,60 s), ANK 912 (1,70 s) und ANK 960 (60 g daffinger), insgesamt 4,70 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Fr März 05, 2010 8:15 pm | |
| inlandsfernbrief aus hohenems nach strobl vom 6. september 1951, frankiert mit 2 x ANK 901 (75 g), also 1,50 schilling (periode vom 1.9.1951 bis 31.1.1960):  müsste eigentlich wilma gefallen ... |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Sa März 13, 2010 11:32 am | |
| flugpostbrief aus wien in die u.s.a. vom 27. august 1949 (zensur), frankiert mit 1 x ANK 890 (15 g) und 1 x ANK 913 (2s), insgesamt 2,15 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Di März 16, 2010 9:14 pm | |
| passend zum Hugo Wolf - Jubiläum: auslandsbrief von wien nach frankreich vom 16. märz 1953 (zensur), porto 2,40 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit 1 x 20 g (ANK 891), 1 x 70 g (ANK 900) und 1,50 S Hugo Wolf (ANK 994):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachten II ANK 1052 - 1072 So Mai 02, 2010 6:29 pm | |
|  Inlandsfernbrief bis 250 g von Wien nach Weistrach/NÖ vom 25. September 1962, Gebühr 2,20 Schilling (1.1.1960 - 31.12.1966), abgegolten mit ANK 1066, 2,20 S Trachten |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Postbedienstetenausweis zu Halbpreisfahrt So Mai 09, 2010 10:38 pm | |
|   Postbedienstetenausweis zur Halbpreisfahrt von 1958 Gebühr 2,- Schilling mit ANK 913 und entwertet mit Amtssiegel "Personalstelle PA Wien 101 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Mo Jul 05, 2010 6:20 pm | |
| auslandsbrief von salzburg in die schweiz vom 11. april 1950, porto 1,70 schilling (periode vom 1.1.1950 - 31.8.1951), um 10 g überfrankiert mit 2 x 10 g (ANK 889), 3 x 15 g (ANK 890) und 1 S rot (ANK 905) sowie 3 x 5 g orange landschaft (ANK 848):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 So Aug 01, 2010 12:27 pm | |
| flugpostbrief aus wien in die u.s.a. vom 2. juni 1956, frankiert mit 1 x ANK 910 (1,50 s) und 1 x ANK 1030 (2,40 s staatsoper), insgesamt 3,90 schilling:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Trachtenserie ANK 887 - 923 Fr Okt 01, 2010 2:18 pm | |
| ansichtskarte aus pörtschach am wörthersee/k nach rheydt/rheinland vom .. . august 1952, auslandstarif 1,45 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit ANK 897 und 906:  |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege Do Okt 28, 2010 6:20 pm | |
| - zemi1965 schrieb:
- passend zum Hugo Wolf - Jubiläum:
auslandsbrief von wien nach frankreich vom 16. märz 1953 (zensur), porto 2,40 schilling (periode vom 1.9.1951 - 31.1.1960), portorichtig frankiert mit 1 x 20 g (ANK 891), 1 x 70 g (ANK 900) und 1,50 S Hugo Wolf (ANK 994):
 Es wundert mich dass noch in 1953 die Post zensured war. Wann hat das endlich aufgehoert? |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege  | |
| |
|  | | | Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |