Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Heute um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Heute um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Gestern um 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Gestern um 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Gestern um 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 08, 2009 11:06 pm | |
|  ANK 747 als Einfachfrankatur auf Fensterumschlag, gelaufen als Ortspost innerhalb Wiens |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landschaftsbilder Mo Nov 09, 2009 12:20 am | |
| Eingeschriebener Bedarfsbrief aus Krems vom 27.8.1947 frankiert mit 3 x 16g. Gebühr Fernverkehr 18g, Einschreiben 30g = 48g  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mo Nov 09, 2009 5:53 pm | |
| auslandsporto in die schweiz: 50 g, gelaufen am 1. august 1946 von wien nach st. gallen  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege Mo Nov 09, 2009 10:14 pm | |
| Eingeschriebener Eilbrief Inland vom 17.9.1947. ab 1.9.1947 Gebühr Brief 40g + Zuschl f. Einschr. 1S + Zuschl. f. Eilzustellung 80g = 2,20 - frankiert mit 2S (blau ohne Raster) + 20g  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Di Nov 10, 2009 4:01 pm | |
| reko-auslandsbrief aus Wolkersdorf,NÖ (zensur) vom 30. mai 1947 in die schweiz: frankatur 2x80g = 1,60S (d.s. 60 g auslandsbriefporto + 1 S einschreibegebühr)  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mi Nov 11, 2009 6:18 pm | |
| auslandsbrief aus seitenstetten, nö vom 18. juni 1946 (zensur) nach deutschland: frankiert mit 3x12pf wappenausgabe (ungültig seit 21. dezember 1945 und daher nicht anerkannt: "0") sowie 3x12g = 36g; daher um 14 groschen unterfrankiert und dreifache nachgebühr fällig: mit blaustift "42"(pfennig) markiert:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Do Nov 12, 2009 5:02 pm | |
| auslandsbrief aus wien in die usa vom 3. dezember 1947 (zensur), frankiert mit 2x40g, 1x15g und 5x3g, also insgesamt 1,10S:  wer kann mir dieses porto erklären? |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 7:39 am | |
| Hallo zemi1965,
zunächste einmal Danke fürs Zeigen der Belege! Die Belege mit den MeF 3x 16 Gr. und der Schweizer Beleg mit der 2x 80 Gr. gefallen mir am besten, da ich selber am liebsten EF + MeF sammle.
Aus deinem letzten Beleg in die USA werde ich jedoch nicht schlau. Lt. meinen Unterlagen ist der Brief unterfrankiert. Die Auslandsbriefgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 beträgt bereits 1,00 Schilling, der Flugzuschlag vom 15.01.1947 - 02.05.1948 würde 1,20 Schilling, gesamt also 2,20 Schilling ergeben. (Quelle Hellwig Heinzel)
Bei den frühen Flugpostbelegen ist aber noch nicht alles erforscht, besonders bei den früheren Verwendungen.
Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:07 am | |
| Hallo zusammen, hier nun auch ein paar Belege.. Drucksache von Wien nach Mautern gelaufen am 29.11.1946 als EF 0,03 Gr. Portogebühr vom 04.09.1945 - 31.08.1947  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:13 am | |
| Karte Fernverkehr von Wien nach Stockerau gelaufen am 23.12.1945, MeF 2x 3 Gr. Portogebühr vom 02.05.1945 - 31.12.1946  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:15 am | |
| Karte Ortsverkehr Wien vom 22.12.1945 Portogebühr vom 02.05.1945 - 31.12.1946  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:18 am | |
| Karte Fernverkehr von Gries am Brenner nach Wien gelaufen am 23.09.1946, EF 6 Gr. Portogebühr vom 02.01.1946 - 31.12.1946  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:21 am | |
| Brief Fernverkehr von Schladming nach Wien gelaufen am 03.01.1947, MeF 3x 6 Gr. Portogebühr vom 01.01.1947 - 31.08.1947  |
|  | | Anette 0beiträge

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:29 am | |
| - wilma schrieb:
- Hallo zemi1965,
Aus deinem letzten Beleg in die USA werde ich jedoch nicht schlau. Lt. meinen Unterlagen ist der Brief unterfrankiert. Die Auslandsbriefgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 beträgt bereits 1,00 Schilling, der Flugzuschlag vom 15.01.1947 - 02.05.1948 würde 1,20 Schilling, gesamt also 2,20 Schilling ergeben. (Quelle Hellwig Heinzel)
Viele Grüße, Wilma Ist dieser Brief überhaupt mit Luftpost befördert worden(kein Vermerk,kein LP-Aufkleber!)? Wenn nicht,wäre der Brief dann mit 1.10 Schilling sogar überfrankiert? |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:41 am | |
| Hallo Anette,
huch.. du hast recht, der Brief wurde nicht mit Luftpost befördert! Ich habe es übersehen... Dann gilt natürlich nur das Briefporto von 1,00 Schilling und der Brief ist mit 10 Gr. überfrankiert.
Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:53 am | |
| Brief von Bruck an der Mur gelaufen ins Lager Sandbostel, Deutschland vom 28.08.1946 mit der Bahn, EF 50 Gr. der Postversand nach Deutschland wurde erst wieder ab 17.04.1946 aufgenommen Portogebühr vom 25.07.1946 - 31.12.1946 Geschichte zum Lager Sandbostel: September 1939 - erste Kriegsgefangene trafen ein und mussten die ersten Bauten des Lagers errichten 1940 - belgische und französische Kriegsgefangene mussten weiter bauen 1941 - serbische und sowjetische Kriegsgefangene mussten das Lager weiter ausbauen 1943 - italienische Militärgefangene wurden eingeliefert April 1945 - es trafen 10.000 Häftlinge aus dem KZ Lager Hamburg-Neuengamme und dessen Aussenlager ein (innerhalb von 2 Wochen starben 3000 Menschen) 29.04.1945 - Befreiung durch die britischen Truppen 1945 - Inhaftiertung von SS, NS-Angehörige und Mitglieder der KZ-Wachmannschaft  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 8:57 am | |
| Brief Fernverkehr von Wimsbach nach Linz gelaufen am 30.05.1947, MiF 2x 4 + 10 Gr gesamt 18 Gr. Portogebühr vom 01.01.1947 - 31.08.1947  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege So Nov 15, 2009 9:09 am | |
| Recobrief Fernverkehr von Bregenz nach Wien gelaufen am 26.02.1946, Mif mit der Posthornausgabe gesamt 53 Gr. Recogebühr 30 Gr. (vom 02.07.1945 - 30.08.1947), Briefgebühr 24 Gr. (vom 12.07.1945 - 31.12.1946), 1 Gr. Unterfrankatur Der Brief ist deshalb interessant, weil eine MiF mit der 16 Gr. Landschaft (erschienen am 12.01.1946) mit den Ausgaben der Posthornzeichung (gültig bis 31.05.1946) nur vom 12.01. - 31.05.1946 möglich war.  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 So Nov 15, 2009 2:00 pm | |
| danke Anette, danke wilma für euer engagement bei der lösung meiner philatelistischen probleme! von mir nun ein auslandsbrief aus dornbirn ins D.P.- und P.W.-Lager Zeilsheim bei Frankfurt, frankiert mit ANK 741, 743, 747 und 755, insgesamt 61 g, daher um 1 g überfrankiert:  Auf der "Pfaffenwiese" befand sich von 1942 bis 1948 das „Lager Zeilsheim“. Darin wurden während der nationalsozialistischen Diktatur ausländische verschleppte Zwangsarbeiter festgehalten. Nach Kriegsende diente das Lager als Durchgangsstelle für Flüchtlinge, Displaced Persons und als Unterkunft für deutsche Kriegsgefangene. Im Lager Zeilsheim warteten bis zu 5000 ehemalige jüdische KZ-Häftlinge und verschleppte Juden auf ihre Repatriierung oder Auswanderung. Quelle: http://www.stadtgeschichte-ffm.de/service/gedenktafeln/dp_lager_zeilsheim.html |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 So Nov 15, 2009 10:48 pm | |
| Einschreibebrief vom 24. Jänner 1946 mit provisorischem Rekozettel, Fernverkehr von Krems-Furth nach Wien. Gebühr Brief Fernverkehr 12 Groschen, Einschreiben f. Wien u. NÖ 30 Groschen, frankiert mit 1x30Gr + 4x3Gr = 42 Groschen  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Di Nov 17, 2009 3:52 pm | |
| ein auslandsbrief aus schalchen bei mattighofen, oö (zensur) nach genf vom ?8. august 1946, frankiert mit 5 x ANK 745 b (10 g blaugrün), insgesamt also 50 g:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Mi Nov 18, 2009 6:14 pm | |
| flugpostbrief aus wien in die u.s.a. vom 30. oktober 1946 (zensur): frankiert mit ANK 759 und 769, insgesamt 3,45 S (= auslandsbrief bis 20 Gramm: 1S + flugpostzuschlag 1,20S je 5 Gramm, um 5 g überfrankiert)  liebe freunde und experten, habe ich die briefgebühr richtig gedeutet? um antwort bittet zemi1965 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 Fr Nov 20, 2009 3:28 pm | |
| ortsbrief aus wien nach wien XXIV (perchtoldsdorf) vom 19. jänner 1946, richtig frankiert mit ANK 742:  mit diversen poststempeln und -vermerken auf der vorder- und rückseite:  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 So Nov 22, 2009 6:45 pm | |
| Einschreibebrief in die Schweiz aus Wels OÖ vom 18.9.1946, amerik. Zensurstempel. Frankatur philatelistisch motiviert 9 S 12 Gr, dennoch sehenswert. 
Zuletzt von Gerhard am So Nov 22, 2009 9:27 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Landschaftsbilder ANK 738 - 766 So Nov 22, 2009 8:38 pm | |
| danke Gerhard für deinen sehenswerten beleg! obwohl wilma schon ein schönes 3g-drucksachenporto gezeigt hat, erlaube ich mir trotzdem noch ein weiteres anzubieten, grund ist der bahnpoststempel: drucksache vom 10. september 1946, frankiert mit ANK 738 = 3g (Periode vom 4. september 1945 bis 31. august 1947), entwertet mit bahnpoststempel "Zug 113? Klagenfurt - Salzburg" nach seitenstetten, niederösterreich (zensur):  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege  | |
| |
|  | | | Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |