Neueste Themen | » Abstimmung für den Bilderwettbewerb August 2022 von gesi Heute um 6:45 pm
» Karte mit 2 x 6 Pfg. Wappenausgabe von Hesse30 Heute um 5:28 pm
» Österreichische Briefmarken im III. Reich von 22028 Heute um 2:31 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 2:30 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 2:26 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:51 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Fr Aug 12, 2022 9:47 am
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Fr Aug 12, 2022 12:10 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:16 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:11 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di Aug 09, 2022 1:22 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Aug 07, 2022 8:33 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So Aug 07, 2022 6:09 pm
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So Aug 07, 2022 11:07 am
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 11:37 am
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr Aug 05, 2022 11:08 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di Jul 26, 2022 10:54 pm
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:13 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Jul 25, 2022 8:44 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr Jul 22, 2022 10:25 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jul 21, 2022 10:04 pm
» Schönes Österreich von wilma Do Jul 21, 2022 8:18 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 2:55 pm
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 10:13 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jul 20, 2022 12:15 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:49 am
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:03 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So Jul 17, 2022 2:37 pm
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So Jul 17, 2022 12:44 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr Jul 15, 2022 1:20 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do Jul 14, 2022 10:34 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di Jul 12, 2022 11:53 pm
» Operette von Gerhard So Jul 10, 2022 11:58 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jul 10, 2022 10:17 pm
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So Jul 10, 2022 10:11 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jul 10, 2022 9:52 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:16 am
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
|
| | was tun mit diesem Material ? | |
| Autor | Nachricht |
---|
erwin 0beiträge

 | Thema: was tun mit diesem Material ? Sa Jan 23, 2010 7:00 pm | |
| Hallo, bin ein neues Mitglied in diesem Forum. Habe mich hier angemeldet, um hoffentlich Antwort auf eine für mich wichtige Frage zu erhalten.
Sammle seit 1970 österreichische Briefmarken, postfrisch und gestempelt. Sammeln bedeutet hier: Geordnetes Aufbewahren (in vielen Einsteckalben) aller durch die österr. Post herausgegebenen Sonder- und Gebrauchsmarken in 2- und mehrfacher Ausführung. Die Jahrgänge davor (1960 bis 1969) sind bis auf ganz wenige Exemplare ebenfalls vorhanden.
Wenn ich diverse Beiträge in diesem Forum lese (und nicht nur in diesem), komme ich immer mehr zur Überzeugung, dass es blanker Unsinn ist diese Sammlung weiter zu führen – zumal es doch nicht gerade billig ist... Es handelt sich hier um keine Motiv-Sammlung, keine Raritäten oder sonstige „Schmankerl“ – also nichts Besonderes. Lediglich die Aneinanderreihung von Marken in chronologischer Reihenfolge ihres Erscheinens. Ein weiterer negativer Umstand ist, dass die Auflagenzahl der Marken aus diesem Zeitraum bereits so hoch ist, dass sich hier kein „Wert“ ergeben kann...
Daher meine Frage: Wie kann ich das vorhandene Material so gestalten, dass es für andere Sammler interessant wird (es an „Wert“ gewinnt) und mir einen Ausstieg ermöglicht, der zumindest den Großteil der Anschaffungskosten abdeckt? Mir geht es nicht um rasche Geldbeschaffung (dafür sind Briefmarken heute absolut nicht geeignet), sondern um einen halbwegs verlustfreien Ausstieg in einem überschaubaren Zeitraum!
Bin für jede Anregung sehr dankbar und liefere bei Bedarf auch gerne weitere Informationen. Mit freundlichen Grüßen, Erwin |
|  | | flugpost 0beiträge

 | Thema: Re: was tun mit diesem Material ? Sa Jan 23, 2010 7:46 pm | |
| Hallo Erwin, ich gehe davon aus das Deine Fragen ehrlich gemeint sind ! Also was die angeführten Marken aus dieser Zeit betrifft haben diese praktisch keinen "Handelswert". Für die postfrischen Euromarken zahlt der Handel etwa 80% vom Nominalwert, ohne etwaige Zuschläge zu berücksichtigen. Diese Marken können einem viel Freude bereiten, ein Verkauf jetzt oder später, schön geordnet oder nur in Säckchen: das wird nie etwas bringen! Das sage ich Dir als "kleiner" Händler in Pension der im Klub mit der Materie noch immer in Berührung kommt ! Aus Interesse und Freude an den Marken weitersammeln. Die Sammlung abschließen und behalten. Alles um ganz wenig Geld veräußern und frustriert bleiben. Ja, das sind die Alternativen aus meiner Sicht. Tut mir echt leid !
Grüße von Flugpost |
|  | | erwin 0beiträge

 | Thema: Re: was tun mit diesem Material ? Sa Jan 23, 2010 8:28 pm | |
| Hallo Flugpost ! danke für Deine offenen Worte und die rasche Antwort. Meine Fragen sind "ehrlich" gemeint ! (verstehe nicht, was sie sonst sein sollen...). Aber was soll's - das Ergebnis ist eine Bestätigung dessen, was ich schon zuvor erwartet habe. Ich bin ein Optimist und hoffe weiter auf eine Anregung mit etwas positiverem Ausblick...
Wenn die Marken nicht so schön wären (und mir dadurch Freude bereiten), hätte ich schon längst versucht sie zu veräußern oder sie an eine wohltätige Vereinigung gratis abgegeben.
danke nochmals und noch einen schönen Abend, Erwin |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: was tun mit diesem Material ? So Jan 24, 2010 2:05 am | |
| Hallo Erwin, man sollte nie sammeln, um sich Werte hinzulegen, sondern um Freude am Sammelgut zu haben. Wer von vornherein mehr auf den Wert schaut, der investiert, sammelt aber nicht. Leider hat die Entwicklung der letzten etwa zwei Jahrzehnte dazu geführt, dass wir Sammler immer weniger und überwiegend immer älter werden, und während ich mich früher durchaus auch mal am "Wert" meiner Sammlungen erfreut habe, bereitet mir heute die Beschäftigung mit der Philatelie Freude, auf einen möglichen Wiederverkaufswert schaue ich schon lange nicht mehr, und schon gar nicht bei modernem Material (so etwa nach 1955).
Man kann zwar manchmal auch modernere Abonnementssammlungen verkaufen, das Problem dabei ist aber nicht die Preisgestaltung, sondern überhaupt erst einmal einen Kaufinteressenten dafür zu finden. Wenn du schon so lange sammelst, dann würde auch ich dir empfehlen, eine Sammlung weiterzuführen, allerdings nur eine, denn die Rücklage weiterer gleichartiger Marken führt mit Gewissheit nur dazu, dass du da sinnlos Geld ausgibst, das man vielleicht anderswo besser einsetzen könnte. Das soll nun nicht heißen, dass du dir gar keine Marken mehr kaufen solltest, wie wäre es aber zum Beispiel, wenn du das so eingesparte Geld verwendest, um eine Rückwärtssammlung aufzubauen, also bei deiner frühesten Marke anfängst und dir dann so nach und nach die davorliegenden Jahrgänge zulegst?
Auf jeden Fall solltest du dich weiterhin an deinen Marken erfreuen, denn das ist der Sinn des Sammelns, nicht aber, irgendwelchen Wertverlusten nachtrauern.
Mit besten Sammlergrüßen Cantus |
|  | | flugpost 0beiträge

 | Thema: Re: was tun mit diesem Material ? So Jan 24, 2010 9:30 am | |
| Lieber Erwin,
gerne kläre ich meine Bemerkung:" ..das Deine Fragen ehrlich gemeint sind" auf. Eigentlich hätte ich mir die Bemerkung sparen können aber ich bin schon auf etliche Sammler gestoßen die sich schon überall erkundigt haben und dann den "Naiven" spielen weil sie die Tatsachen einfach nicht glauben wollen !
Schönen Sonntag Flugpost |
|  | | erwin 0beiträge

 | Thema: Re: was tun mit diesem Material ? So Jan 24, 2010 12:23 pm | |
| Hallo Cantus und Flugpost,
Ihr habt ja Recht, es hat keinen Sinn über „Werte“ nach zu denken, wo keine sind. Durch eure Bemerkungen habe ich eine Bestätigung meiner geheimen Vermutung deutlich erhalten. Nur kurz zur Erklärung: mein „Sammeln“ hat etwa 1970 (1960) begonnen, war allerdings ein Abo, welches meine Eltern finanzierten (es war aus der Sicht meiner Eltern als Wertanlage für die Zukunft gedacht). Meine Eltern waren Jahrgang 1920/29 – vielleicht kann man so deren Standpunkt und Motivation verstehen. Ich war 1965 auch gerade mal 10 Jahre alt... Seit ca. 2000 habe ich dann auf eigene Rechnung das Abo – wohl auch aus reiner Gewohnheit – weitergeführt.
Über die Anregung ältere Marken zu besorgen (Rückwärtssammlung) werde ich ernsthaft nachdenken. Damit ist aus meiner Sicht dieses Kapitel (dieser Forum-Eintrag) erledigt.
Vielen Dank für eure Meinung! Schönen Tag noch und liebe Grüße, Erwin |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: was tun mit diesem Material ?  | |
| |
|  | | | was tun mit diesem Material ? | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |