Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Schlossfestspiele Langenlois Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Schlossfestspiele Langenlois Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 6:28 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Heute um 5:32 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Godefried Gestern um 5:49 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am


Teilen
 

 Schlossfestspiele Langenlois

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Michaela
Admin
Michaela


Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Schlossfestspiele Langenlois   Schlossfestspiele Langenlois EmptySo Jul 18, 2010 3:20 pm

Die Operette spielt während des Karnevals in Venedig Mitte des 18. Jahrhunderts.

Erster Akt:
Bild: Platz am Canale grande

Herzog Guido von Urbino ist in Venedig dafür bekannt, dass er in puncto Frauen nichts anbrennen lässt. Besonders während des Karnevals ist er darauf erpicht, seine Frau mit einer anderen Schönen zu betrügen. Zu diesem Zwecke hat er die Senatoren der Stadt mit ihren Gattinnen zu einem Maskenball eingeladen. Weil aber die Senatoren wissen, was der Lüstling im Schilde führt, haben sie beschlossen, ihre Frauen zu Hause zu lassen. Bartolomeo Delaqua geht sogar noch einen Schritt weiter: Er will seine ihm Angetraute während des Balles im außerhalb der Stadt gelegenen Kloster unterbringen und statt ihrer deren Zofe Ciboletta als Begleitperson mitnehmen. Dieser Plan ist Herzog Guido zu Ohren gekommen. Ausgerechnet die rassige Barbara soll nicht an seinem Fest teilnehmen? Dies muss unter allen Umständen verhindert werden, ist sie doch in diesem Jahr das Objekt seiner Begierde! Er hat sie zwar noch nicht gesehen, aber was man so alles über sie berichtet, hat seine Neugierde geweckt.

Caramello ist nicht nur Guidos Leibbarbier, sondern auch sein Faktotum, das ihm schon so oft in peinlichen Situationen geholfen hat. Er erhält den Auftrag, Barbara Delaqua aufzuspüren und seinem Palazzo zuzuführen.

Die schöne Barbara wiederum verspürt überhaupt keine Lust, den Plänen ihres Mannes Folge zu leisten. Sie ist vielmehr ebenfalls darauf aus, sich während des Karnevals zu amüsieren. In solchen Notsituationen pflegt sie, mit dem Fischermädchen Annina die Kleider zu wechseln, um in deren Rolle zu schlüpfen. Mit Annina verbindet sie eine alte Freundschaft, schließlich hatten beide schon als Säuglinge dieselbe Amme gehabt. Barbara hat einen Verehrer, von dem ihr Gatte nichts weiß. Es ist sein Neffe, der charmante Seeoffizier Enrico Piselli. Mit ihm will sie heute das Karnevalstreiben genießen.

Caramello hat herausgefunden, dass ein Gondoliere Delaquas Frau zum Kloster bringen soll. Also drückt er dem jungen Mann ein erkleckliches Sümmchen in die Hand, und schon ist Caramello zu dem bestellten Gondoliere geworden. Jetzt hat er leichtes Spiel, die Schöne seinem Herrn und Meister zuzuführen.
Quelle
eine Personalisierte Briefmarke dazu ( ich glaube entworfen von unserem Mitglied Gerhard)
Schlossfestspiele Langenlois 12759310
und einen Sonderstempel gibt es auch zu diesem Anlass am 22. 7. 2010
lg
Michaela

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Re: Schlossfestspiele Langenlois   Schlossfestspiele Langenlois EmptySo Jul 18, 2010 8:38 pm

...hier der Sonderstempel:

Schlossfestspiele Langenlois Stempe10

als Vorlage diente mir das Strauss-Denkmal im Wiener Stadtpark,
Schlossfestspiele Langenlois Denkma10
ergänzt durch den Namenszug des Komponisten und eine venezianische Karnevalsmaske
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Wiener Blut, Strauss jun.   Schlossfestspiele Langenlois EmptyFr Jul 26, 2013 12:03 am

Heute Abend fand im Schloss Haindorf die Premiere der Operette "Wiener Blut" statt.
Der BSV-Langenlois beteiligte sich wiederum mit einer personalisierten Briefmarke (mit Allongezudruck), die Österreichische Post AG mit einem Sonderpostamt und Sonderstempel:
 
Schlossfestspiele Langenlois Pm_wie10
 
WIENER BLUT von Johann Strauss jun.  
 
Wiener Blut, "der eigene Saft, voller Kraft, voller Glut", ist der Walzer von Johann Strauss jun., der auch der Operette ihren Namen gab. Obwohl das Stück kein Originalwerk des Komponisten ist, wurde es zu einem der Bühnenwirksamsten der Operetten Literatur - auch wenn, wie so oft in der Musikgeschichte, der Uraufführung im Wiener Carl Theater ein eher flauer Erfolg beschieden war. Wegen seines liebevollen sprachlichen Humors (Wiener Dialekt versus deutsche "Hochsprache") erlangte das Werk auch außerhalb unserer Landesgrenzen große Popularität.
 
Johann Strauss, der die Uraufführung 1899 nicht mehr miterleben konnte, hatte sich dazu überreden lassen, einige seiner bekanntesten Instrumentalkompositionen für ein Libretto der Textdichter Viktor Léon und Leo Stein zur Verfügung zu stellen. Die Aufgabe, den Text und die Musik der einzelnen Nummern zu arrangieren und mit dezenten Überleitungen zu versehen, wurde von dem Wiener Komponisten und Theaterkapellmeister Adolf Müller jun. übernommen und bravourös gelöst. So fiel es Johann Strauss nicht schwer, seine "musikalische Absolution" zu erteilen.
 
Die Vielfalt bekannter Strauss Melodien reicht vom melancholischen Wiener Blut über Walzer wie Morgenblätter und Wein, Weib und Gesang bis zu Mazurken wie der Fata Morgana, oder der schmissigen Polka Leichtes Blut.

Ein Besuch der Vorstellungen ist an den Wochenenden bis 17. August 2013 möglich. 
 
Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Re: Schlossfestspiele Langenlois   Schlossfestspiele Langenlois EmptyDo Jul 14, 2016 11:47 pm

Schlossfestspiele Langenlois 2016

Seit 21 Jahren wird das romantische Schloss Haindorf in Langenlois jeden Sommer zur Theaterbühne, die Schlossfestspiele sind bereits zur Tradition geworden. Seit 1996 beteiligt sich auch der Briefmarkensammlerverein philatelistisch an diesem kulturellen Event.

Schlossfestspiele Langenlois Bild_110
1. Sonderstempel 1996 „ Zwei Herzen im ¾ Takt“

Während es in den ersten Jahren Sonderstempel zu den jeweilig aufgeführten Operetten waren, sind es nunmehr personalisierte Briefmarken mit denen der BSV Langenlois in der Weinstadt die Festspiele dokumentiert. Die erste „Schlossfestspiele“- Briefmarke gestaltete der BSV im 10. Jahr der Schlossfestspiele -2005 - zu Ralph Benatzky´s „Weißem Rössel“.

Schlossfestspiele Langenlois 10_jah10
PM „Im weißen Rössl“ 2005

In der Reihe vieler beliebter Operetten wird nun im Sommer 2016, die Premiere am 21. Juli, wieder das Singspiel „Im weißen Rössl“ (Intendanz und musikalische Leitung  Andreas Stöhr) zu sehen und zu hören sein.

Schlossfestspiele Langenlois Marke_10
PM 2016, Sujet der Schlossfestspiele

Philatelistisch dokumentiert mit einem streng limitierten personalisierten Markenbogen. Randzudrucke zeigen das Portrait von Ralph Benatzky bzw. Rössl-Wirtin und Zahlkellner (Kristina Bangert, Boris Eder).

Schlossfestspiele Langenlois Bogen_10
Bogen 2016 mit Randzudrucken

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Re: Schlossfestspiele Langenlois   Schlossfestspiele Langenlois EmptySo Jul 16, 2017 10:48 pm

Premiere der Schlossfestspiele 2017 – „Die lustige Witwe“

Jeden Sommer wird das romantische Schloss Haindorf in Langenlois zur Theaterbühne. 2017 kommt Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ in der Inszenierung Rudolf Frey, Intendanz und musikalische Leitung Andreas Stoehr, zur Aufführung. In den Hauptrollen werden die Sopranistin Cornelia Horak und der Bariton Erwin Belakowitsch als Hanna Glawari und Graf Danilo zu sehen sein. Dazu wird Christoph Wagner-Trenkwitz als Njegus sein komödiantisches Talent ausspielen.

Der Briefmarkensammlerverein Langenlois beteiligt sich philatelistisch an diesem kulturellen Event. Am Tag der Premiere, am 20. Juli 2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr gibt es  wieder eine Briefmarken-Werbeschau des BSV-Langenlois und ein Sonderpostamt der Österreichischen PostAG. Der Sonderstempel zeigt das Barockschloss Haindorf,  das schon im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird und seit 1996 als Kulisse der Schlossfestspiele für unvergleichliches Operettenfeeling sorgt.

Schlossfestspiele Langenlois Stempe10
Schlossfestspiele Langenlois Marke_10

Nahezu jede musikalische Nummer dieser Lehár-Operette ist ein Hit: Neben „Lippen schweigen“ sind die Lieder „Ja, das Studium der Weiber ist schwer“, „Vilja, oh Vilja“ oder „Da geh‘ ich zu Maxim“ unvergessliche und ewig junge Melodien. Der BSV-Langenlois bietet neben Schmuckkuverts eine personalisierte Briefmarke (Auflage 500 Stück) mit Nominalwert von 68 Cent, auf den Leerfeldern des Kleinbogens sind die Titel dieser vier bekannten Lieder der Operette als Randzudrucke gestaltet.

Schlossfestspiele Langenlois Streif10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Re: Schlossfestspiele Langenlois   Schlossfestspiele Langenlois EmptyDo Jul 29, 2021 7:58 pm

Liebe Sammlerfreunde,

nach dem Ausfall der Veranstaltung durch die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 fand dieses Jahr unter dem neuen Oberbegriff "Operette Langenlois" am 28.7.  die Premiere zur Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss in Langenlois statt:

Schlossfestspiele Langenlois Marke_11

Der BSV gestaltete wieder eine personalisierte Marke mit Allonge-Zudrucken, bei einem Sonderpostamt wurde ein Sonderstempel verwendet.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Schlossfestspiele Langenlois Empty
BeitragThema: Re: Schlossfestspiele Langenlois   Schlossfestspiele Langenlois Empty

Nach oben Nach unten
 

Schlossfestspiele Langenlois

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Diverse personalisierte Marken, als Frankatur verwendet
» Philatelietage Dezember 2014
» Philatelietag Langenlois
» Philatelietag Langenlois
» Philatelietag 3550 Langenlois

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Musik-
Tauschen oder Kaufen