Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Einblick ins Sammlerleben Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Einblick ins Sammlerleben Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Gestern um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Gestern um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Einblick ins Sammlerleben

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptySa Okt 02, 2010 2:25 pm

Liebe Forumler

heute möchte ich euch mal einen Einblick in "Mozart´s Allerheiligstes" geben.

Einblick ins Sammlerleben Img_0711

Irgendwann sind all diese Belege hoffentlich auf selbstgestalteten Albenblätter zu finden!

Einblick ins Sammlerleben Img_0712

Postfrische Österreich Sammlung, 1922 (1. Republik) bis heute, jede Marke als Einzelstück und Viererblock, noch nicht komplett!

Einblick ins Sammlerleben Img_0713

Links die letzten 4 Ausgaben der dänischen Jahrbücher und etwas Literatur die ich gerade lese.
Die Jahrbücher habe ich bei der dänsichen Post im Abo, ich habe 3 Jahre lang in Kopenhagen gelebt.

Rechts stehen immer die Belege die als nächstes auf Albenblätter kommen.
Auch viele Pergamintüten mit österr. Tauschware stehen da.

Einblick ins Sammlerleben Img_0714

Zu guter letzt noch der ANK, der 1. Ordner mit selbstgestalteten Albenblätter, neue Einsteckbücher, und alles was man noch so braucht um Belege zu kreiren und die Tauschpost zu erledigen.

Einblick ins Sammlerleben Img_0716

Nein, ich bin doch nicht neugirieg................., aber ich würd mich schon freuen, wenn noch mehr Sammler einen kleinen Einblick hier zur Verfügung stellen würden........

Beste Grüße
Mozart
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptySa Okt 02, 2010 9:40 pm

Hallo,
kommt demnächst, drei Fotos habe ich schon gemacht.

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyMi Okt 06, 2010 11:41 pm

Mozart schrieb:


Ich freue mich darauf, einen Einblick in eure Schränke HIER zu bekommen.

Oder muss ich erst mit euren Frauen reden...........
Mozart

Da du nicht weißt, welche Folgen das für mich und die Philatelie hätte, bleibt mir keine andere Wahl, als einen kleinen Einblick in meine Schränke zu gewähren:

Einblick ins Sammlerleben Kasten10
Motivsammlung Pfadfinder

Einblick ins Sammlerleben Kasten11
Heimatsammlung

Du hast ja nur von Schränken geschrieben, damit könnte meine Frau ja noch leben, aber es gibt ja Alternativen.....

Einblick ins Sammlerleben Kasten12

Herzliche Sammlergrüße
.gd

Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyMi Okt 06, 2010 11:50 pm

Gerhard schrieb:


Du hast ja nur von Schränken geschrieben, damit könnte meine Frau ja noch leben, aber es gibt ja Alternativen.....

Einblick ins Sammlerleben Kasten12


Vielen Dank für die Einblicke Gerhard!
Ich hatte ja keine Ahnung von deiner neuen Motivsammlung........

Einblick ins Sammlerleben Banane10

Beste Grüsse
Mozart Zwinkern
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Okt 07, 2010 12:21 pm

Mozart schrieb:
Oder muss ich erst mit euren Frauen reden........... Twisted Evil
Hallo Mozart !
Um das Schlimmste abzuwenden, habe ich schnell ein Foto gemacht, das aber - ganz bewusst - meinen Schreibtisch ausklammert. Immerhin kannst Du (etwas unscharf) erkennen, dass hier mehr Literatur als Markenalben herumsteht.

Viele Grüße
balf_de
Einblick ins Sammlerleben Bild_b10
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyFr Okt 08, 2010 3:17 pm

Lieber balf_de

die Gefahr ist noch nicht ganz abgewendet! Wenn du und Gerhard mir weiterhin eine lange Zunge mit Ikarus-Belegen macht, sehe ich mich gezwungen bei euren Frauen vorzusprechen!

zg zg zg

Beste Grüße
Mozart, der sich für den Einblick bedankt!
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyFr Okt 08, 2010 4:52 pm

Hallo Mozart

im Grunde würde ich meine Sammlung euch lieber privat bei Kaffe und Kuchen zeigen. lachen lachen

Einblick ins Sammlerleben Einbli10
1 = wenige Doppel CH/ FL, wie auch Marken die ich brauche zum kleben.
2 = Michel-Kataloge ganze Welt, Luftpost Handbuch Schweiz Ballon Handbuch Schweiz.
3 = ganze Reihe Erst-, Sonderflüge, Ballonpost, usw.
4 = rote Ordner Postfrische Sammlung Luftfahrt Offene-Klasse
weisse Ordner wie 3
5+9 = Literatur über Luftfahrt Flugzeuge usw.
6= postfrische Marken in Einsteckbüchern die eigentlich gerne bei 4 auf schönen Blättern in Ordnern untergracht wären
7= Briefe in Karton die gerne bei 3 wären.
8= für meine lieben Kollegen
10 = rote Ordner meine frühere CH/FL-Sammlung Karton CH/FL FDC

Gruss
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Okt 14, 2010 7:14 pm

Hallo kawa,

mich frisst der positive Neid. So wie es aussieht, hast du einen ganzen Raum zur Verfügung & diese Ordnung. Alle Achtung! Ich mags zwar auch übersichtlich und aufgeräumt, schaffe dies aber nicht immer!

@ Mozart - nun ein paar Fotos von mir:

Einblick ins Sammlerleben P1010010

Einblick ins Sammlerleben P1010011

Einblick ins Sammlerleben P1010012
Dies ist meine Sammlung Österreich von 1945 - dato mit Marken postfr., gestempelt & auf Bedarfsbrief. Alles auf selbstgemachten Seiten. Leider fehlt noch einiges...

Einblick ins Sammlerleben P1010013
Eine der etlichen kleinen Wohnzimmereinheiten, die mit BM befüllt sind. Die anderen verberge ich lieber!

Einblick ins Sammlerleben P1010014
Massenware, die irgendwann mal gebündelt werden sollte.

Einblick ins Sammlerleben P1010015

Einblick ins Sammlerleben P1010016
meine Literatur

Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Okt 14, 2010 7:37 pm

kawa schrieb:


Einblick ins Sammlerleben Einbli10

wow wow wow bei dieser Ordnung findet man ja was hl
lg
Michaela

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Okt 14, 2010 7:44 pm

wilma schrieb:
Hallo kawa,
mich frisst der positive Neid. So wie es aussieht, hast du einen ganzen Raum zur Verfügung & diese Ordnung. Alle Achtung!

Hallo Wilma

ja, du hast es richtig gesehen, dieser Raum ist nur für mich und meine Hobbys.


wilma schrieb:

Ich mags zwar auch übersichtlich und aufgeräumt, schaffe dies aber nicht immer!

Die Fotos zeigen aber das Gegeteil, schön ordendlich und übersichtlich.

Geschlossene Schränke, sieht halt schon gut aus.
Bin immer wieder am Überlegen ob ich welche anschaffen soll.

Gruss
kawa


_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Okt 14, 2010 8:38 pm

Ja kawa, die roten Ordner beinhalten auch meine Sammlung & die ist top strukturiert. Aber der Rest ist leider auf 2 Zimmer zerstreut & in manchen Alben schlummert ein Chaos Zwinkern ....das man ja nicht sieht lachen

Geschlossene Schränke haben da so seine Vorteile lachen

LG, wilma



Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDi Dez 14, 2010 11:07 pm

Cantus schrieb:
Hallo,
kommt demnächst, drei Fotos habe ich schon gemacht.

Viele Grüße
Cantus

Ich warte noch immer gespannt!

Natürlich würd ich mich auch noch über Einblicke anderer Mitglieder freuen.

Neugierige Grüße
Mozart

Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDi Dez 14, 2010 11:20 pm

Hallo,
im Moment habe ich dafür keine Muße, aber vielleicht nach den Feiertagen.

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
roda
0beiträge
roda


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Dez 16, 2010 11:08 am

Weil ich so wie ihr der Meinung bin, dass wir unsere Schätze lang genug im Keller oder sonstwo vergraben haben, zeige ich euch auch ein paar Bilder aus meinem Umfeld. Leider bin ich nicht in der glücklichen Lage, einen eigenen Hobbyraum zu haben, daher ist meine Sammlung auf mehrere Schränke, Laden, Kästen verteilt:

Bild 1: Schreibtisch mit diversen Vereinsblättern, Post von Sammlerfreunden, etc.
Bild 2: Ausstellungssammlungen in Ordnern, ETB, etc.
Bild 3: Schwedensammlung in mehreren Alben
Bild 4: Briefalben mit Ganzsachen, Maxikarten, ETB etc.
Bild 5: 15 Ordner mit meiner Sammlung moderner schwedischer Ortsstempel, vorne ein Karton mit Marken und Belegen für die Jungsammler

Außerdem gibt es noch etliche Fächer mit Materialien zur Jugendarbeit und, und, und . . . ihr wisst eh alle, wie viel Dubletten sich im Laufe der Zeit ansammeln!

Einblick ins Sammlerleben Sammlu13
Einblick ins Sammlerleben Sammlu14
Einblick ins Sammlerleben Sammlu15
Einblick ins Sammlerleben Sammlu16
Einblick ins Sammlerleben Sammlu17
Nach oben Nach unten
diezacke
0beiträge
avatar


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDo Dez 16, 2010 3:52 pm

Kompliment an alle, die hier ihre "Schätze" zeigen! Danke schön
Insbesondere bei kawa herrscht Ordnung!
Da muß ich aber erst mal richtig aufräumen, bevor ich die Kamera in Gang sezte...in meinem Schrank gibt es das eine oder das andere Extrem - und dazwischen ganz viele Variationen davon...aber seht mal selbst...
Vorweihnachtliche Grüße an alle!
diezacke
Nach oben Nach unten
Lumpus2000
0beiträge
Lumpus2000


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptySo Dez 19, 2010 11:27 pm

Diese Idee finde ich klasse Zwinkern

Dann benutze ich doch mal meinen ersten Beitrag hier im Forum, um ein paar Bilder aus meinem Briefmarkenzimmer zu zeigen ... Auch ich vermeide es meinen Schreibtisch zu zeigen gl

Momentan bin ich DDR-Sammler, eingekreist die Hauptsammlung der Einzelmarken: Einblick ins Sammlerleben Sammlu11

Hier rot eingegrenzt die DDR-Bogensammlung: Einblick ins Sammlerleben Sammlu12

Meine beiden "wertvollsten" Alben, die DDR Plattenfehler:
Einblick ins Sammlerleben Sammlu13

alles andere "drumherum" sind Doppelte oder andere Teilsammlungen/Sammlungen die momentan zugunsten der DDR-Marken "auf Eis" liegen ... so wie der Rest der hier noch rumsteht:
Einblick ins Sammlerleben Sammlu14Einblick ins Sammlerleben Sammlu15Einblick ins Sammlerleben Sammlu16
... sind nur die Alben, die Kartons und Schächtelchen lasse ich mal weg lachen

In diesem Sinne: Viel Spaß mit unserem Hobby und viele Grüße

Swen la
Nach oben Nach unten
Fredi
0beiträge
avatar


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptySo Dez 19, 2010 11:50 pm

Oha,
Wartet mal 25 Jahre oder so, dann kann ich euch auch was zeigen, immoment, gäbe es da nämlich nichts außer einem B&M Album zu zeigen (vllt. bald 2).
Ich bin richtig neidisch und muss mich jetzt in zusammenreisen nicht vor Neid zu platzen Wink
Naja da heißt es wohl Geduld haben.
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDi Dez 21, 2010 1:40 pm

Hallo Lumpus2000

Wow, vielen Dank daß du uns einen Einblick in dein Sammlerleben gestattet hast.
Zugegeben, jetzt hoffe ich natürlich doch, daß du einige Inhalte der vielen Alben uns hier etwas näher bringen wirst.

Ich freue mich auf deine DDR Beiträge, beste Grüße
Mozart
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben EmptyDi Dez 21, 2010 7:07 pm

Hallo zusammen,

auch ich bin immer neugirieg auf eure Schätze! Und bewundere immer diejenigen, die soo
viel Platz zur Verfügung haben.

@Fredi
sammle ein paar Jahre und du wirst staunen wieviel an Material zusammen kommt. Die Zeit kommt schneller als du denkst, wo die Devise lautet abgrenzen & spezialisieren.

Viele Grüße, wilma

Nach oben Nach unten
robikersichrisi
0beiträge
avatar


Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Ich hoffe auf "gutes" Sammlerwetter   Einblick ins Sammlerleben EmptyFr Sep 21, 2012 9:48 pm

Hallo!
Ich habe über den Sommer bei einigen Auktionen erfolgreich geboten, jetzt hoffe ich auf "gutes" Briefmarkensammlerwetter, damit ich meine Errungenschaften auch mal bearbeiten kann wow Einblick ins Sammlerleben Pict0010
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Einblick ins Sammlerleben Empty
BeitragThema: Re: Einblick ins Sammlerleben   Einblick ins Sammlerleben Empty

Nach oben Nach unten
 

Einblick ins Sammlerleben

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Einblick ins Sammlerdasein - benötige Euren Rat

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Sammlungen einzelner Mitglieder-
Tauschen oder Kaufen