Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Generalgouvernement Mi.Nr. 113 - 116 Mo Okt 01, 2012 12:15 am | |
| 10.04.1943 / 26.10.1943 / 11.02.1944 Freimarken Bauwerke, 4 Wertstufen  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Mo Okt 01, 2012 12:26 am | |
| die Wertstufe zu 4 Zloty mit "rauher Zähnung"  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Generalgouvernement Mi.Nr. 110 - 112 Mo Okt 01, 2012 12:31 am | |
| 25.06.1943 Freimarken Kopfbild Hitler, Werte im Rastertiefdruck statt Stichtiefdruck, 3 Wertstufen  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Mo Okt 01, 2012 12:37 am | |
| ungezähnt gebliebende Werte vom Unterrand  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Generalgouvernement Mi.Nr. 113 - 116 mit Oberrand Mi Okt 03, 2012 4:46 pm | |
| Serie vom Oberrand mit Eindruck des Hoheitszeichens  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Generalgouvernement Mi.Nr. 120 - 124 Mi Okt 03, 2012 5:03 pm | |
| 15.07.1944 Sonderausgabe Kulturträger, Serie II  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 111/12 Mi Okt 31, 2012 3:11 am | |
| 01.09.1942 Sonderausgabe mit Zuschlag für das Rote Kreuz, 2 Wertstufen   Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 113 Di Nov 06, 2012 1:00 am | |
| 10.01.1943 Sonderausgabe zum Tag der Briefmarke 1943  Gruß KJ |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Böhmen und Mähren 1 - 19 Sa Nov 10, 2012 5:26 pm | |
| Böhmen und Mähren 1-19 ** "geprüft Gilbert". Habe diesen Satz 2 und jeweils mit Signatur Gilbert. Hätte eine Frage dazu: war Gilbert Prüfer und warum ist kein Zusatz beim Namen dabei?   |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 114 - 116 Di Nov 13, 2012 12:42 am | |
| 29.01.1943 Sonderausgabe mit Zuschlag für das Winterhilfswerk 1943  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Di Nov 13, 2012 12:57 am | |
| - Meinhard schrieb:
-
Hätte eine Frage dazu: war Gilbert Prüfer und warum ist kein Zusatz beim Namen dabei?
Hallo Meinhard, erst einmal freue ich mich sehr, auch von einem anderen Mitglied einen Beitrag zu diesem interessanten Sammelgebiet zu lesen. Bei Deiner Frage kann ich Dir ein wenig helfen. Die Signatur "Gilbert" findet sich sehr häufig auf den Aufdruckmarken Böhmen und Mährens, dazu auf der Zulassungsmarke Z 1 (Theresienstadt). Ein deutscher Auktionator sagte mir vor vielen Jahren einmal im Scherz, diese Marken gäbe es gar nicht ohne dieses Signum. Das ist natürlich übertrieben, aber derart "verschönte" Marken sind sehr häufig. Herr Dr. Rudolf Gilbert (1896–1984) war ein Prüfer aus grauer Vorzeit, in der die Regelungen des BPP noch nicht galten. Er hat in der Zeit bis 1970 geprüft, im BPP wohl nur 1961. Aber diese Signatur sitzt meistens auch auf echten Marken. Allerdings kenne ich auch Fälschungen dieses Signums. Insofern also (vermutlich) alles in Ordnung. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 114 - 116 Di Nov 20, 2012 2:03 am | |
| 15.02.1943 Zeitungsmarken Ausgabe 1943 in gleicher Zeichnung wie die Ausgabe von 1939, jetzt mit Inschrift "Deutsches Reich" statt "Böhmen und Mähren"  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 126/127 So Dez 09, 2012 2:44 am | |
| 20.04.1943 Sonderausgabe mit Zuschlag zum 54. Geburtstag von Hitler, 2 Wertstufen  Gruß KJ |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg So Dez 09, 2012 3:35 am | |
| edit Admin: Video gelöscht Lieber Rüdiger- die passende Musik zu dieser Thematik Nun philatelist ist es noch etwas heikler- insbes. die von Dir & anderen im Forum ff. ...vorgestellten letzten Belege der SS/SA-Formation des DR. Von mir (aus Erfahrung) angezweifelt... Nach neuesten wissensch. Recherchen & Publikationen alles Mache gewiefter Händler nach 1945 aus Über/Restbeständen der Wiener Reichsdruckerei. Ebenso wird es dann diesen Befreiungsausgaben ergehen- es ist/war doch ein Leichtes diesen Spruch "Wir sind frei" samt HK auf billiges Ursprungsmaterial zu plazieren. Dabei will ich die Entstehungsgesichte samt philat. Hintergrund der KdF.-Sammlerschaft garnicht erst mitbetrachten. In den neuesten Einlassungen im BMS / MiR... der jetzt hochbetagte Korifeen ( Jakubek...) der Nachkriegsphilatele wird ja quasi zugegeben, wie es sich mit diesen Besatzungsausgaben verhält... Davon ausgenommen sind natürlich die normalen Ausgaben der DRP für B & M, GG; Ostland.., die Du immer so schön zeigst. Aber auch eben für den angestrebten Philatl. Nachwuchs recht schwere Kost und auch heikel hinsichtlich Authenzität & Wahrhaftigkeit. Nun ich hoffe, daß mein Anliegen verstädlich wurde....gesunde Skepsis..ist allemal angebracht.
|
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg So Dez 09, 2012 11:04 am | |
| Hallo Fauna-Bernd,
ich finde es sehr bedenklich, das du dieses Forum zur Verbreitung nationalsozialistischer Lieder missbrauchst.
Gruß
Marko |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg So Dez 09, 2012 11:50 am | |
| Hallo Marko, wer im Glashaus sitzt... es stand ja noch die Anwort aus- gegen Deine Anmache als ich Propagieren eines Kriegsverbrechers (R. Heydrich) auf billiger Marke hier kritisiert habe & von Dir in der"roten Ecke" vermutet wurde. Es ist sehr bedenklich, daß dies von Dir so weitergeht...das Verprellen der Normalos geht leider weiter, was sich ja leider auch in der Anzahl aktiver User widerspiegelt. Die NS-Symbolik sowie A.H. muß doch nicht auf Massenware zum Hundersten Mal gezeigt werden. Was das Marschlied der Wehrmacht zum Russlandfeldzug angeht so ist ein relativ. "Harmloses" weitgehend ohne Politik und zeigt dennoch, wo der "Wurm" in dieser Zeit lag: Unfriedlichkeit Anderen gegeüber, miltär. Überheblichkeit mit "Sendungsbewusstsein"und Selbstüberschätzung gepaart etc. Daher soll es nur als Anstoss dienen, die Beiträge hier nicht weitgehend nur auf diese 12 Jahre zu reduzieren. Das wurde ja auch schon von etlichen Älteren ständig moniert. Wer das Forum schon länger kennt, weiss auch, daß dem nicht immer so war. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 128 - 130 Fr Dez 14, 2012 12:47 am | |
| 22.05.1943 Sonderausgabe zum 130. Geburtstag von Richard Wagner, drei Wertstufen  Gruß KJ |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Fr Dez 14, 2012 10:16 am | |
| Moin Rüdiger,
kannst du auch Zusammendrucke mit Zier- und Leerfeldern bei den Ausgaben von Böhmen und Mähren zeigen?
Viele Grüße
Marko |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Fr Dez 14, 2012 11:00 am | |
| Hallo Marko,
die eine oder andere Marke mit Zusammendrucken habe ich auch, kommen beizeiten ebenfalls in den Thread.
Gruß KJ |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Fr Dez 14, 2012 1:11 pm | |
| |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Fr Dez 14, 2012 6:41 pm | |
| Hallo Kontrollratjunkie, zuerst besten Dank für die Antwort vom November bezüglich Prüfer Gilbert, hat leider etwas länger gedauer. Zu diesem Thema hätte ich auch etwas interessantes zum Zeigen: Schöne Grüße Meinhard Aufdruckausgabe auf Böhmen und Mähren:  |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Fr Dez 14, 2012 6:48 pm | |
| Befreiungs-Aufdrucke des Protektorates Böhmen und Mähren  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Böhmen und Mähren Mi.Nr. 131 Do Dez 20, 2012 5:57 pm | |
| 28.05.1943 Sonderausgabe mit Zuschlag zum 1. Todestag von Heydrich, Wertstufe 60 + 440 Heller  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Do Dez 20, 2012 6:22 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
- Hallo Rüdiger,
gibt es zu Böhmen und Mähren eigene Themen? Ich habe nur eines gefunden:
https://www.briefmarken-forum.com/t1349-bohmen-und-mahren-besonderheiten?highlight=b%F6hmen
Ja nachdem, wie viele ernsthafte Sammler dieses Gebietes es hier gibt, würde sich ja ein eigenes Thema lohnen. Es gibt eine Menge zu zeigen.
Viele Grüße
Marko Hallo Marko, noch weitere Themen zu dem interessanten Gebiet Böhmen und Mähren kenne ich in dioesem Forum auch nicht. Ich übersehe auch nicht, wieviele Sammler dieses Gebietes oder auch Interessenten sich hier tummeln mögen. Wenn Du meinst, dass sich eine eigener Thread dafür lohnt, solltest Du ihn eröffnen. Wir sehen dann ja, ob es Zuspruch gibt. Gruß KJ |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg Do Dez 20, 2012 9:56 pm | |
| Die Eröffnung des Themas "Böhmen und Mähren" nehme ich als guten Vorsatz für das neue Jahr.
Frage in die Runde. Gibt es ein Intersse an dieser Thematik? Wer sammelt Böhmen und Mähren und kann Material zeigen? Begonnen hat diese Gebiet mit Ausgaben der Tschechoslowakei. Kann jemand bedarfsgerechte Belege aus der fraglichen Zeit einstellen?
Viele Grüße
Marko |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg  | |
| |
|  | | | Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |