Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Radiogramm
von Gerhard Gestern um 7:00 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:01 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von kaiserschmidt Gestern um 10:28 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm


Teilen
 

 Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Böhmen und Mähren Nr. 132   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyDi Jun 03, 2014 11:18 pm

16.09.1943 Sonderausgabe mit Zuschlag für das Rote Kreuz, Wertstufe 120 + 880 Heller, gestempelter Wert mit Abstempelung von Prag vom 21.09.1943

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bahmen10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Mi.Nr. 59 - 62   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptySo Jun 08, 2014 6:25 pm

01.12.1940  Sonderausgabe  Winterhilfe, vier Wertstufen, gestempelte Serie mit Ortstagesstempel

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 59-62_10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Böhmen und Mähren Nr. 1 - 19   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Jun 18, 2014 12:28 am

15.07.1939 Freimarken "Kopfbilder und Landschaften" der Tschechoslowakei, schwarzer Aufdruck im Rastertiefdruck auf Urmarken der Tschechoslowakei, 19 Wertstufe von 5 Heller bis 10 Kronen, postfrische Serie

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 1-610
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 7-1110
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 12-1610
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 17-1910

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Böhmen und Mähren Nr. 39 - 41   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Jun 18, 2014 11:03 pm

10.06.1940 Freimarken mit der Zeichnung "Lindenzweig und Landschaften", vier Wertstufen von 40 Heller bis 1,20 Kronen, postfrisch

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 38-4110

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Böhmen und Mähren Nr. 19   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyFr Jul 04, 2014 1:46 am

postfrische Marke mit anhängendem senkrechten Leerfeld, Mi.Nr. 19 LS

geprüft Mahr BPP

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 19_ls10

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Ostland   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Jul 30, 2014 11:09 pm

Hallo Sammlerfreunde,

kürzlich habe ich dieses schöne Ganzstück für meine kleine Heimatsammlung erworben:

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Ostlan10

Einschreibebrief ( Rekozettel Riga B 193) mit Vermerk "Durch Flugpost" von Riga nach Krems an der Donau, frankiert mit den Überdruck-Freimarken "Ostland" Mi. 1 - 9 (64 RPfg.). Entwertet mit OT-Stempel 31.5.1944  Riga - Deutsche Dienstpost Ostland, Unterscheidungsbuchstabe "J", Zensurstempel (?) "Aa." blau, Ankunftstempel Rückseitig Krems (Donau) vom 5.6.1944.

Ich denke, der Brief ist philatelistisch inspiriert - aber dennoch schön bunt, echt gelaufen nach Krems und daher für mich sammelwürdig.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Mi.Nr. 53 und 54 weitere Varianten   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyDi Sep 23, 2014 12:21 am

29.06.1940  Sonderausgabe mit Zuschlag für das Rote Kreuz, zwei Wertstufen, postfrische waagerechte Zusammmendrucke mit Zierfeld, Mi.Nr.  W Zd 1 und W Zd 5

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 W_zd_110 Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 W_zd_510

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Generalgouvernement Nr. 117 und 118 mit Formnummer   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Mai 13, 2015 1:18 am

postfrischer Werte vom Unterrand mit Formnummer 1, 2 und 6

Gruß
KJ

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 117_un10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 118_un10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 118_un11
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Böhmen und Mähren Nr.85 - 88   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptySa Sep 16, 2017 6:09 pm

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bum110
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bum210

Böhmen und Mähren Mi.Nr. 85 - 88 auf Satzbrief gelaufen als Einschreiben von Pardubitz
(Pardubice) nach Kaiserslautern. Der Brief wurde am 7. August 1942 aufgegeben und kam
am 9. August 1942 in Kaiserslautern an. Das Porto hierfür betrug 4 Kronen und 20 Heller
(1 Krone 20 Heller Briefgebühr und 3 Kronen Einschreibegebühr), durch die Satzfrankatur
ist der Brief um 40 Heller überfrankiert.

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
MaxPower
0beiträge
MaxPower


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Gültigkeit Ausgaben Böhmen & Mähren   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMo Nov 06, 2017 10:27 am

Hallo Forumler,

ich verfasse mit diesem Thread meinen ersten Beitrag zu eurem tollen und informativen Forum.

Meine erste Frage lautet:

Ich habe bei Ebay einen Breif gesehen der mich sehr interessiert.
Es handelt sich um einen Beleg "Deutsche Dienstpost Niederlande" abgestempelt in Breda mit bunter Frankatur, dabei u.a. eine Hitler-ausgabe aus Böhmen & Mähren in Kronen-Währung.oh

War so eine Mischfrankatur theoretisch möglich, und wenn ja lohnen sich 25 US-dollar für diesen Brief auszugeben?

Danke im Voraus für eure Antworten.

P.S.: Wo finde ich den Link zu den diversen Portostufen z.B. für Luftpost aus Deutschland und Österreich in den 20-er & 30-er Jahren?

Danke im Voraus für eure Antworten.

Beste Sammlergrüße

Christian lachen
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMo Nov 06, 2017 11:26 am


Hallo Christian,

die Marken von Böhmen und Mähren waren nur in Böhmen und Mähren gültig, eine Verwendung in den besetzten Niederlanden ist philatelistische Mache, für die ich keinen Euro zahlen würde.
Ob Du im Internet die Gebühren für die Flugpost findest, wage ich zu bezweifeln, da selbst der Michel Katalog
schreibt: Da ab 1.5.1933 die Luftpostzuschläge nicht mehr in den Amtsblättern veröffentlicht wurden,
ist es uns trotz einiger Mühen nicht gelungen, irgend welche Auflistungen dafür aufzutreiben.

Die deutschen Luftpostgebühren ins Ausland der Jahre 1926 bis 1945 findest du bei
Reinhold Schwarzer, erschienen im Eigenverlag 1989.
Bis 1932 im Michel Postgebühren Handbuch, erschienen im Schwaneberger Verlag.
Die öst. Flugpostgebühren sind umfassend und komplett bei
Roland F. Kohl ISBN 3-85407-048-9 zu finden. Dieses Werk ist aber vergriffen und sehr schwer zu finden.

Die öst. Flugpostgebühren von 1925 bis 1938 findest Du auch bei Heinrich Karasek - Österreich 1925 - 1938
ISBN 3-9500007-0-4 . Diese Buch taucht immer wieder am Markt auf und ist relativ leicht zu erhalten.

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
MaxPower
0beiträge
MaxPower


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMo Nov 06, 2017 6:32 pm

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Img_2713
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Img_2712


Hallo Kaiserschmidt,

besten Dank für Deine prompte und ausführliche Antwort.

Ich habe mir soeben 25,- gespart Smile

Anbei noch ein Stück aus meiner bescheidenen Sammlung zum Thema Besatzungsausgaben.
Ein Rico-Brief aus Riga nach Furth befördert durch deutsche Dienstpost Ostland mit rückseitigem Fragment des Ankunftsstempels von Furth.

Vielleicht kann mir jemand von Euch noch mehr darüber sagen, z.B. ob der Brief portorichtig frankiert ist.

Beste Sammlergrüße




Christian  Smile
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyDi Nov 07, 2017 9:50 pm


Hallo MaxPower,

von den besetzten Ostgebieten nach dem Deutschen Reich galten die Inlandsgebühren.
Ich finde keinen Tarif, der passen könnte.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Beleg Luxemburg aus der Besetzungszeit   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyDo Mai 10, 2018 11:03 pm

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Paketk10Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Paketk11

Portorichtig frankierte Paketkarte (Stammteil) über ein Paket mit dem Gewicht von 1 1/2 Kg, welches ein Porto von 45 Rpf erforderte. Die Frankatur erfolgte mittels der Wertstufen 15 und 30 Rpf der Dauerserie Hitler, Nr. 789 und 794.
Das Paket wurde am 14.04.1943 im Postamt Luxemburg 2 aufgegeben und lief nach Remich, wo es am 15.04.1943 bereits ankam und am selben Tag vom Empfänger in Empfang genommen wurde.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
nadelfee
0beiträge
nadelfee


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyFr Mai 11, 2018 5:21 pm

In diesen Zeiten so schnell ... da kann man nur staunen!
Nach oben Nach unten
fdoell
0beiträge
avatar


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyDi Jul 16, 2019 7:41 am

Zitat :
In Estland gab es nach der deutschen Besetzung in diversen Orten Lokalausgaben. Nicht alle sind amtlichen Ursprungs, z.B. diejenigen aus Puka und Wesenberg.
Amtliche Ausgaben gab es allerdings von Elwa, Moiseküll, Nüggen, Odenpäh und Pernau.
Gemein ist allen diesen amtlichen Ausgaben, dass es so gut wie keine Bedarfspost gibt.

Ab 07. August 1941 gab es dann die Landesausgabe in Estland und die Lokalausgaben wurden im August 1941 an unterschiedlichen Tagen ungültig. Die Verwendung der Landesausgabe sollte eigentlich mit Ausgabe der Marken der Dauerserie "Hitler" mit Aufdruck "Ostland" am 04.11.1941 enden. Es gab aber die Möglichkeit des Aufbrauchs der Marken der Landesausgabe bis Ende März 1942. Danach waren nur noch die Marken von Ostland postgültig.

Wie immer bei Marken zu solchen Anlässen ist Bedarfspost rar gesät. Bedarfspost von Ostland ist noch in nennenswerten Stückzahlen zu finden, bei der Landesausgabe wird es schon ganz eng. Leider kann ich mit Belegen derzeit nicht dienen. Vielleicht habe ich einmal Glück und finde so etwas. Dann zeige ich diese Stücke gerne auch an dieser Stelle

Weitere Angaben hierzu sind im Web der ArGe Baltikum zu finden unter Sammelgebiet Deutsche Besetzung / Ostland (allgemein) und weiter unten (speziell) Generalbezirk Estland.

Gruß
Friedhelm
Nach oben Nach unten
fdoell
0beiträge
avatar


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyDi Jul 16, 2019 7:46 am

Kontrollratjunkie schrieb:
05.07.1941  Freimarken der Landespost, Marken der Sowjetunion mit Aufdruck im Buchdruck "NEPRIKLAUSOMA / LIETUVA / 1941-VI-23"

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Litaue10

Fotobefund Bender BPP

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Litaue11

Gruß
KJ

Da die Bilder nicht mehr zu sehen sind: Belege aus der Zeit der dt. Besetzung Litauens im 2. Weltkrieg gibt es im Web der ArGe Baltikum zu sehen unter Deutsche Besetzung / Ostland: Generalbezirk Litauen.

Gruß
Friedhelm
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptySa Sep 19, 2020 2:33 pm


Hallo Forumler,

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild_643

reko Express Brief von Sabac 21.5.1943 nach Belgrad. Der Brief wurde in Sabac
zensuriert und in Belgrad mit einem Propagandastempel versehen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Soulsaver
0beiträge
Soulsaver


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Sep 22, 2021 12:42 pm

Hallo,

ich darf heute meinen ersten Beitrag posten.

In dem Nachlass meines Schwiegervaters kamen einige Sammlerstücke aus der NS-Zeit zum Vorschein, unter anderem diese Briefmarken / Poststempel.

Da weder meine Gattin noch ich eine Sammelleidenschaft in diese Richtung besitzen, würden wir diese gerne veräußern, wenn möglich.
Ich kann die Echtheit als Laie nicht zertifizieren, aber ich denke, da mein Schwiegervater diese besonders geschützt aufbewahrt hat, sollten diese echt sein.

Kann man hier jemand sagen, ob und wo man diese Stücke veräußern kann? Möglicherweise den etwaigen Wert?

Vielen Dank!

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Whatsa10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Whatsa11
Nach oben Nach unten
Bolle
Mitglied in Bronze
Bolle


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Sep 22, 2021 5:56 pm

Hallo Soulsaver,

Noch ein Tipp, behalte diese, möglicherweise kleine Sammlung zum Andenken an Deinen Schwiegervater.

Bolle


Zuletzt von Bolle am Mi Sep 22, 2021 6:08 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Bolle
Mitglied in Bronze
Bolle


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMi Sep 22, 2021 6:04 pm

Bolle schrieb:
Hallo Soulsaver,

die hier abgebildeten Werte des 3.Reiches sind Masenware, bewegen sich im unteren Centbereich.
Du kannst also beruhigt schlafen, Reichtümer hast Du mit diesen Werten nicht.

Mit freundlichen Grüssen  Bolle
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyFr Nov 25, 2022 1:57 pm

Servus,
für mein Dafürhalten kommen hier die Besetzungsausgaben etwas zu kurz, aber gut meine Meinung.
Dennoch möchte ich ein wirklich besonders Stück aus BuM zeigen.
In dem Ostmark Thread hatte ich mich schon über die AH Markwerte geäußert. Es gab aber in BuM auch hochwertige Kronenausgaben, die diesen Markwerten entsprachen. Der Höchstwert zu 50 Kronen stellt hier eine Besonderheit dar, da dieser Wert nicht auf allen Ämtern verfügbar war und kaum Verwendungsmöglichkeiten bestanden. Umso seltener sind mehrere Werte dieser Ausgabe auf einem Beleg, wie ich es hier zeige. Leider handelt es sich um einen Ausschnitt aus Kiloware, wie die BuM Post sie seinerzeit vertrieb, aber auch so liegt hier eine veritable Seltenheit vor, zumal mittlerweile diese Stücke Auktionsware darstellen. Ich konnte dieses Exemplar auf einer tschechischen Auktion im dreistelligen Bereich erwerben. Meiner Kenntnis nach die höchste Frankatur der 50 Kronen auf PKK für drei Wertpakete.
Beste Grüße Johannes
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 50krpk10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 50krpk11
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyFr Dez 30, 2022 5:18 pm

Servus,
nach den Besetzungen Lothrigens, des Elsaß und Luxembourgs wurden spezielle Überdrucke, vor allem auf Hindenburg III, angefertigt, die ca 1 Jahr Gültigkeit hatten, zum Ende ihrer Laufzeit auch im Altreich. Im Weiteren wurden diese Besetzungen dann ins Reich einverleibt und die Marken des DR waren gültig, somit gab es gewisse Parallelen zur Ostmark.
Auslandsversendungen dieser Marken sind, portogerecht und dann auch noch als E- oder MeF, recht selten. Dies gilt z.B. besonders für die 30 Rpf, da es sich hier eigentlich um einen Zusatzwert handelte (R-Porto). Eine EF als schwerer Ortsbrief ist mir gänzlich unbekannt, hier aber eine auch höchst seltene EF der 30 Rpf Luxembourg im Sonderporto in die Slowakei mit 20 Rpf Brief und 10 Rpf Flugpost zwar aus dem Altreich aber Alternativen kenne ich nicht !!
Beste Grüße Johannes
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 30luxz10
Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 30luxz11
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptySo Jan 01, 2023 12:11 pm

Hallo Forumler,

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild419

Ortsbrief von Prag vom 6.12.41 mit dem Viktoria Siegesstempel

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild1361

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild1362

Rekobrief aus Warschau vom 26.7.41 nach Wien, rückseitig denke ich ebenfalls ein Viktoria Siegesstempel

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 EmptyMo Jan 16, 2023 4:49 pm


Hallo Forumler,

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild428

ein sicher philatelistisch inspirierter Brief aus Kotor vom 4.10.44 nach Cetinje in Montenegro.
Belege aus Kotor sind nicht sehr häufig.

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Bild1375

der Brief ist auch befördert worden - Ankunftsstempel Cetinje 20.10.44

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty
BeitragThema: Re: Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg   Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg - Seite 8 Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 8 von 9Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg für Russland
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg
» Deutsche Wechselsteuer u.a. Eineinhalb Deutsche Mark
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich)
» Frankierte Firmenpostkarten vor dem 1. Weltkrieg

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Deutsche Besetzungsausgaben 1939 bis 1945-
Tauschen oder Kaufen