Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:33 pm
» Finde sie nirgends von kaiserschmidt Gestern um 8:43 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Gestern um 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Gestern um 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Gestern um 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di März 28, 2023 7:55 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Serbische paketschein von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
|
| | Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) So Dez 21, 2014 5:58 pm | |
| Servus liebe Sammlerfreunde, heute habe ich für meine kleine Heimatsammlung "Zöbing" die gezeigte Gefangenenmeldung erhalten:   Mit der portofreie Kriegsgefangenenpost wurde im Oktober 1944 die Gefangennahme des Gefreiten Klausberger über das Postamt Zöbing an seine Familie gemeldet. Der US-Kontrollstempel zeigt, dass der Soldat in amerikanische Gefangenschaft geriet. Gibt es hier einen Experten, der mir zur Beschreibung dieser Karte mehr Information geben kann? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg Fr Apr 15, 2016 5:11 pm | |
| Hallo Forumler, hier kann man alle Belege zeigen, die im Zusammenhang mit Post von und an Kriegsgefangene während und nach dem 2. Weltkrieg stehen.  Brief vom 21.1.46 von Thesdorf in Niederösterreich nach Italien. Diese Briefe gingen üblicherweise über Hannover und waren aus diesem Grunde - da nicht direkt an die Adresse des Kriegsgefangenen - nicht portofrei.  Lustig auch der Sprachvermerk. Zuerst hat die Hanni Kuffner Deutsch angegeben, doch dann kamen ihr Bedenken - sie schrieb doch nicht die deutsche Schrift, sondern in lateinischer Schrift - da muß doch auch die Sprache LATEIN sein. Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: TRESDORF-RÜCKERSDORF-HARMANNSDORF Sa Apr 16, 2016 12:01 am | |
| Hallo Kaiserschmidt, der Brief ist, wie schon von Dir ausgeführt, sehr interessant,
jedoch die Absenderin wohnte nicht in Thesdorf sondern in Tresdorf.
Tresdorf liegt 5,1 km NNO von Korneuburg in Niederösterreich.
Das Aufgabepostamt liegt 3,5 km weiter nördlich in RÜCKERSDORF-HARMANNSDORF.
Der Aufgabestempel wird bei Hans Stohl unter A1767 d geführt.
mfG planke |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Fr Apr 22, 2016 9:45 pm | |
| Hallo Reinhard, super, dass du diesen Thread eröffnet hast - Kriegsgefangenen Post finde ich immer sehr interessant. Ein paar Belege habe ich auch. Hier nun 3 Stück vom Lager in Wolfsberg in Kärnten: Ende 1939 wurde in Priel ein Kriegsgefangenenlager zunächst für polnische Offiziere (Oflag XVIII B) erreichtet, das später in ein Mannschaftslager (Stalag XVIII A) für mehrere tausend Gefangene umgewandelt wurde. Die Gefangenen stammten meist aus Frankreich, aber auch aus Großbritannien, den USA und der Sowjetunion. In Arbeitskommandos wurden sie für den Straßen- und Kraftwerksbau (Lavamünd, Schwabegg) oder in der Landwirtschaft eingesetzt. Am 18. Dezember 1944 bombardierte die US Air Force irrtümlich das Lager. Ca. 50 Gefangene fanden dabei den Tod. Nach der Befreiung wurde das Kriegsgefangenenlager ab dem 15.06 1945 als Internierungslager (POW Camp 373) für die regionalen NS Eliten aus der Steiermark und Kärnten verwendet. Gefürchtet war das "Field Security Service", das im Lager nach Kriegsverbrechern suchte. Bis zur Auflösung im Jahr 1948 wurden ca. 8000 Personen durch das Lager geschleust.   Brief aus dem Lager vom 21.12.1946 Zensurstempel der Britischen Zensurstelle in Graz    Briefe aus dem Lager geschrieben vom 10.07. bzw. 28.08.1946 Zensurstempel der Britischen Zensurstelle in Klagenfurt Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Do Apr 28, 2016 6:40 pm | |
| Hallo zusammen, hier nun Post ins Lager Wolfsberg.  Brief vom 07.01.1947 der 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm, daher 24 Groschen. Da der Brief mit Inhalt ist, habe ich ihn abgewogen. Er hatte 21 Gramm. Zensurstempel der Britischen Zensurstelle in Klagenfurt als Durchgangszensur. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Fr Apr 29, 2016 8:24 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Brief ins Lager Sandbostel bei Bremervörde, Deutschland Zur Geschichte des Lagers: 09/1939 - erste Kriegsgefangene trafen ein und mussten die ersten Bauten des Lagers erreichten 1940 - belgische und französische Kriegsegangene mussten weiter bauen 1941 - serbische und sowjetische Kriegsgefangene mussten das Lager weiter ausbauen 1943 - italienische Militärgefangene wurden eingeliefert 04/1945 - es trafen 10.000 Häftlinge aus dem KZ Lager Hamburg-Neuengamme und dessen Aussenlager ein (innerhalb von 2 Wochen starben 3000 Menschen) 29.04.1945 - Befreiung durch die Britischen Truppen 1945 - Inhaftierung von SS, NS Angehörige und Mitglieder der KZ Wachmannschaft  Brief vom 28.08.1946 mit Bahnhofstempel Bruck (Mur) - Salzburg Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Sa Jul 16, 2016 8:57 pm | |
| Hallo zusammen, hier Kriegsgefangenenpost von Reifnitz am Wörthersee nach Neapel vom 01.05.1946  In Italien befanden sich zum Zeitpunkt der Kapitulation Wehrmachtsteile mit einer halben Million Angehöriger. Etwa 150.000 Soldaten, die in britischen Gewahrsam kamen, wurden im Großraum Rimini-Carvia ("SEP Enklave Rimini") zusammengefasst. Ab August 1945 wurden Arbeitseinheiten gebildet, die in ganz Italien eingesetzt wurden, darunter alleine 10.000 in Neapel. Zugleich begann die Reduzierung des Personals durch Entlassungen. Im Herbst 1946 wurde das Hauptquatier zu einer deutschen Verbindungsstelle herabgestuft, und Ende 1947 wurde die SEP Enklave Rimini aufgelöst. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi März 29, 2017 10:33 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Kürzlich aus der "Bucht" erworben: Kriegsgefangenenpost vom Februar 1945 nach Krems-Rehberg  U.S. Army P.W.I.B. France, Deutscher Handdurchlaufstempel R-H-2, rot der Zensurstelle Hof und handschriftliche Prüfernummer 4314. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Kriegsgefangenenpost 1944 Fr Apr 07, 2017 10:45 am | |
| Hallo, heute eingelangt: Brief mit Inhalt aus REUTLINGEN vom 30.4.1944 in die USA mfG planke |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) So Apr 09, 2017 2:12 pm | |
| Hallo Forumler,  als Ergänzung zum Brief von Planke, bei dem die Luftpostgebühr bar entrichtet wurde, ein Brief vom 6.1.1945 aus Wien in die USA. Amer. Zensur und Zensur durch das Oberkommande der Wehrmacht. Die Luftpostgebühr von 40 Pf wurde geklebt, der Brief war portofrei. Inwieweit der Brief mit der Rohrpost und/oder per Luftpost befördert wurde, kann ich nicht sagen.  Antwortpostkarte aus Zagreb aufgegeben in Klagenfurt am 12.1.1944 an das OFLAG XIII B Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mo Mai 21, 2018 7:14 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Beleg aus dem "Camp Hallein" nach Attnang-Puchheim vom 12.04.1946. Zu diesem habe ich im Internet keine brauchbaren Infos gefunden. Gehörte dieses zum Lager Camp Marcus W. Orr in Salzburg?  Viele Grüße, Wilma |
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi Mai 30, 2018 7:28 pm | |
| Hallo Forumler, ich habe einen schönen Beleg im Fundus gefunden, war mehr als 10 Jahre unbeachtet. Der Brief ging zwar nicht nach Österreich, aber Südtirol gehört fast dazu ;-) Es handelt sich um einen Kriegsgefangenenbrief aus einem Lager in Britisch Indien nach Bozen von 1943. Interessanterweise mit Inhalt, und dem vorangegangenen Brief aus Bozen. Leider sind die Stempel schlecht abgeschlagen.    Hoffe der Umschlag gefällt euch. Beste Sammlergrüße Christian |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi März 27, 2019 8:42 pm | |
| Hallo zusammen, um wieder einmal diesen Thread zu beleben zeige ich einen Kriegsgefangenen Beleg aus Linz gelaufen nach Ägypten  Kriegsgefangenenbrief vom 19.03.1946 von Linz ins POW Camp 380 Fanara, Ägypten, gelaufen durch die Linzer Zensurstelle Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Fr März 29, 2019 5:27 pm | |
| Hallo Freunde, Kriegsgefangenenpost von Wels nach ?Schwelsingen? . Der Brief wurde durch rote Striche entwertet. Ankunftsstempel OETRANGEN (Luxemburg) am 4.11.1947. Mit Zensurstempel 2828. Vielleicht könnt ihr noch etwas zu diesem Brief sagen.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Sa März 30, 2019 8:24 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Der Brief wurde durch rote Striche entwertet.
Hallo Gabi, zum Thema kann ich sagen, dass Kriegsgefangenpost (meist) portofrei war. Deshalb die roten Striche durch die Marken. Der Brief wurde auch weitergeleitet, wurde 2x geöffnet durch die Zensur. Der abgeschlagene Stempel "2828" ist von der Linzer Zensurstelle. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) So März 31, 2019 6:15 pm | |
| Hallo Wilma, herzlichen Dank für Deine Info. Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mo Sep 02, 2019 10:02 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Brief INS POW Lager Haid bei Linz aus 1946 (genaues Datum nicht lesbar)  Kurzer Abriss der Geschichte des POW Lager Haid: Das Lager wurde von der Amerikanischen Militäradminmistration ab 1945 im bestehenden Arbeitslager der Wehrmacht eingerichtet. Untergebracht waren dort zwischen 8000 und 9000 meist ungarisch stämmiger Wehrmachtssoldaten, die von den Amerikanern gefangen genommen worden sind. Ab Juni 1945 wurde begonnen die "nicht belasteten" zu entlassen und die zur SS zählten, ins Camp Marcus W. Orr nach Salzburg zu transportieren. Danach wurde das POW Lager in ein DP Lager umgewandelt. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Do Sep 12, 2019 7:06 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Beleg aus dem SEP Lager Nikelsdorf Freistritz/Drau, Kärnten vom 04.12.1947 nach Molln, Oberösterreich mit Lagerstempel:  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Sa Mai 23, 2020 7:08 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Brief ins POW Camp Hallein. Das POW Lager wurde in der ersten Hälfte 1945 eröffnet und bestand bis Mitte 1947. Viele Inhaftierte waren hochrangige österreichische Wehrmachtsangehörige und SS Mitglieder. Im Jänner 1947 wurde begonnen die "nicht belasteten" zu entlassen. Im Jänner 1947 lebten 2.371 Gefangene, zehn Tage später waren es nur mehr 1.102. Im März 1947 waren nur mehr einige"schwer belastete" im Lager. Diese wurden im Juni 1947 ins Lager Dachau transportiert und dort vor Gericht gestellt. (Quelle "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945-1950" von Richard A. Krueger)  Auszug aus dem Briefinhalt, der obiges wieder spiegelt.  Brief an einen Zivil Internierten vom 31.12.1946 von München ins POW Lager Hallein Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi Jan 20, 2021 10:18 am | |
| Hallo Forumler,   Kriegsgefangenenkarte vom 23.1.1944 aus England nach Linz. Die Karte wurde in Grossbritannien und in Berlin zensuriert. In England erfolgte allerdings die Zensur durch die Amerikaner, der Gefreite Martin Schindlar war also dort in amerikanischer Gefangenschaft. Vielleicht war das ein Zwischenaufenthalt bis zur Verschiffung nach den USA. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich)  | |
| |
|  | | | Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |