Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 7:11 pm
» Mecki - Karten von Gerhard Heute um 5:35 pm
» Sprüche von Frauen auf AK von Ausstellungsleiter Heute um 12:16 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter Gestern um 5:00 pm
» Telegramm per Rohrpost von Paul S. Gestern um 12:10 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:26 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:15 pm
» Belegestücktausch gesucht von Bolle Do Apr 15, 2021 2:47 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Do Apr 15, 2021 11:46 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:21 pm
» Österr. NEU: Moderne Kunst - Josef Pillhofer - Badende von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:18 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter Mi Apr 14, 2021 6:11 pm
» Marke + Münze 2021 abgesagt von Paul S. Mi Apr 14, 2021 5:17 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mi Apr 14, 2021 11:58 am
» Sternzeichen von gesi Di Apr 13, 2021 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Di Apr 13, 2021 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Di Apr 13, 2021 5:10 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
|
| | Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Moderator

 | Thema: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) So Dez 21, 2014 5:58 pm | |
| Servus liebe Sammlerfreunde, heute habe ich für meine kleine Heimatsammlung "Zöbing" die gezeigte Gefangenenmeldung erhalten:   Mit der portofreie Kriegsgefangenenpost wurde im Oktober 1944 die Gefangennahme des Gefreiten Klausberger über das Postamt Zöbing an seine Familie gemeldet. Der US-Kontrollstempel zeigt, dass der Soldat in amerikanische Gefangenschaft geriet. Gibt es hier einen Experten, der mir zur Beschreibung dieser Karte mehr Information geben kann? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg Fr Apr 15, 2016 5:11 pm | |
| Hallo Forumler, hier kann man alle Belege zeigen, die im Zusammenhang mit Post von und an Kriegsgefangene während und nach dem 2. Weltkrieg stehen.  Brief vom 21.1.46 von Thesdorf in Niederösterreich nach Italien. Diese Briefe gingen üblicherweise über Hannover und waren aus diesem Grunde - da nicht direkt an die Adresse des Kriegsgefangenen - nicht portofrei.  Lustig auch der Sprachvermerk. Zuerst hat die Hanni Kuffner Deutsch angegeben, doch dann kamen ihr Bedenken - sie schrieb doch nicht die deutsche Schrift, sondern in lateinischer Schrift - da muß doch auch die Sprache LATEIN sein. Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: TRESDORF-RÜCKERSDORF-HARMANNSDORF Sa Apr 16, 2016 12:01 am | |
| Hallo Kaiserschmidt, der Brief ist, wie schon von Dir ausgeführt, sehr interessant,
jedoch die Absenderin wohnte nicht in Thesdorf sondern in Tresdorf.
Tresdorf liegt 5,1 km NNO von Korneuburg in Niederösterreich.
Das Aufgabepostamt liegt 3,5 km weiter nördlich in RÜCKERSDORF-HARMANNSDORF.
Der Aufgabestempel wird bei Hans Stohl unter A1767 d geführt.
mfG planke |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Fr Apr 22, 2016 9:45 pm | |
| Hallo Reinhard, super, dass du diesen Thread eröffnet hast - Kriegsgefangenen Post finde ich immer sehr interessant. Ein paar Belege habe ich auch. Hier nun 3 Stück vom Lager in Wolfsberg in Kärnten: Ende 1939 wurde in Priel ein Kriegsgefangenenlager zunächst für polnische Offiziere (Oflag XVIII B) erreichtet, das später in ein Mannschaftslager (Stalag XVIII A) für mehrere tausend Gefangene umgewandelt wurde. Die Gefangenen stammten meist aus Frankreich, aber auch aus Großbritannien, den USA und der Sowjetunion. In Arbeitskommandos wurden sie für den Straßen- und Kraftwerksbau (Lavamünd, Schwabegg) oder in der Landwirtschaft eingesetzt. Am 18. Dezember 1944 bombardierte die US Air Force irrtümlich das Lager. Ca. 50 Gefangene fanden dabei den Tod. Nach der Befreiung wurde das Kriegsgefangenenlager ab dem 15.06 1945 als Internierungslager (POW Camp 373) für die regionalen NS Eliten aus der Steiermark und Kärnten verwendet. Gefürchtet war das "Field Security Service", das im Lager nach Kriegsverbrechern suchte. Bis zur Auflösung im Jahr 1948 wurden ca. 8000 Personen durch das Lager geschleust.   Brief aus dem Lager vom 21.12.1946 Zensurstempel der Britischen Zensurstelle in Graz    Briefe aus dem Lager geschrieben vom 10.07. bzw. 28.08.1946 Zensurstempel der Britischen Zensurstelle in Klagenfurt Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Do Apr 28, 2016 6:40 pm | |
| Hallo zusammen, hier nun Post ins Lager Wolfsberg.  Brief vom 07.01.1947 der 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm, daher 24 Groschen. Da der Brief mit Inhalt ist, habe ich ihn abgewogen. Er hatte 21 Gramm. Zensurstempel der Britischen Zensurstelle in Klagenfurt als Durchgangszensur. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Fr Apr 29, 2016 8:24 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Brief ins Lager Sandbostel bei Bremervörde, Deutschland Zur Geschichte des Lagers: 09/1939 - erste Kriegsgefangene trafen ein und mussten die ersten Bauten des Lagers erreichten 1940 - belgische und französische Kriegsegangene mussten weiter bauen 1941 - serbische und sowjetische Kriegsgefangene mussten das Lager weiter ausbauen 1943 - italienische Militärgefangene wurden eingeliefert 04/1945 - es trafen 10.000 Häftlinge aus dem KZ Lager Hamburg-Neuengamme und dessen Aussenlager ein (innerhalb von 2 Wochen starben 3000 Menschen) 29.04.1945 - Befreiung durch die Britischen Truppen 1945 - Inhaftierung von SS, NS Angehörige und Mitglieder der KZ Wachmannschaft  Brief vom 28.08.1946 mit Bahnhofstempel Bruck (Mur) - Salzburg Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Sa Jul 16, 2016 8:57 pm | |
| Hallo zusammen, hier Kriegsgefangenenpost von Reifnitz am Wörthersee nach Neapel vom 01.05.1946  In Italien befanden sich zum Zeitpunkt der Kapitulation Wehrmachtsteile mit einer halben Million Angehöriger. Etwa 150.000 Soldaten, die in britischen Gewahrsam kamen, wurden im Großraum Rimini-Carvia ("SEP Enklave Rimini") zusammengefasst. Ab August 1945 wurden Arbeitseinheiten gebildet, die in ganz Italien eingesetzt wurden, darunter alleine 10.000 in Neapel. Zugleich begann die Reduzierung des Personals durch Entlassungen. Im Herbst 1946 wurde das Hauptquatier zu einer deutschen Verbindungsstelle herabgestuft, und Ende 1947 wurde die SEP Enklave Rimini aufgelöst. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi März 29, 2017 10:33 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Kürzlich aus der "Bucht" erworben: Kriegsgefangenenpost vom Februar 1945 nach Krems-Rehberg  U.S. Army P.W.I.B. France, Deutscher Handdurchlaufstempel R-H-2, rot der Zensurstelle Hof und handschriftliche Prüfernummer 4314. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Kriegsgefangenenpost 1944 Fr Apr 07, 2017 10:45 am | |
| Hallo, heute eingelangt: Brief mit Inhalt aus REUTLINGEN vom 30.4.1944 in die USA mfG planke |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) So Apr 09, 2017 2:12 pm | |
| Hallo Forumler,  als Ergänzung zum Brief von Planke, bei dem die Luftpostgebühr bar entrichtet wurde, ein Brief vom 6.1.1945 aus Wien in die USA. Amer. Zensur und Zensur durch das Oberkommande der Wehrmacht. Die Luftpostgebühr von 40 Pf wurde geklebt, der Brief war portofrei. Inwieweit der Brief mit der Rohrpost und/oder per Luftpost befördert wurde, kann ich nicht sagen.  Antwortpostkarte aus Zagreb aufgegeben in Klagenfurt am 12.1.1944 an das OFLAG XIII B Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mo Mai 21, 2018 7:14 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Beleg aus dem "Camp Hallein" nach Attnang-Puchheim vom 12.04.1946. Zu diesem habe ich im Internet keine brauchbaren Infos gefunden. Gehörte dieses zum Lager Camp Marcus W. Orr in Salzburg?  Viele Grüße, Wilma |
|  | | MaxPower Mitglied


 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi Mai 30, 2018 7:28 pm | |
| Hallo Forumler, ich habe einen schönen Beleg im Fundus gefunden, war mehr als 10 Jahre unbeachtet. Der Brief ging zwar nicht nach Österreich, aber Südtirol gehört fast dazu ;-) Es handelt sich um einen Kriegsgefangenenbrief aus einem Lager in Britisch Indien nach Bozen von 1943. Interessanterweise mit Inhalt, und dem vorangegangenen Brief aus Bozen. Leider sind die Stempel schlecht abgeschlagen.    Hoffe der Umschlag gefällt euch. Beste Sammlergrüße Christian |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi März 27, 2019 8:42 pm | |
| Hallo zusammen, um wieder einmal diesen Thread zu beleben zeige ich einen Kriegsgefangenen Beleg aus Linz gelaufen nach Ägypten  Kriegsgefangenenbrief vom 19.03.1946 von Linz ins POW Camp 380 Fanara, Ägypten, gelaufen durch die Linzer Zensurstelle Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Fr März 29, 2019 5:27 pm | |
| Hallo Freunde, Kriegsgefangenenpost von Wels nach ?Schwelsingen? . Der Brief wurde durch rote Striche entwertet. Ankunftsstempel OETRANGEN (Luxemburg) am 4.11.1947. Mit Zensurstempel 2828. Vielleicht könnt ihr noch etwas zu diesem Brief sagen.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Sa März 30, 2019 8:24 pm | |
| - @gabi50 schrieb:
- Der Brief wurde durch rote Striche entwertet.
Hallo Gabi, zum Thema kann ich sagen, dass Kriegsgefangenpost (meist) portofrei war. Deshalb die roten Striche durch die Marken. Der Brief wurde auch weitergeleitet, wurde 2x geöffnet durch die Zensur. Der abgeschlagene Stempel "2828" ist von der Linzer Zensurstelle. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) So März 31, 2019 6:15 pm | |
| Hallo Wilma, herzlichen Dank für Deine Info. Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mo Sep 02, 2019 10:02 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Brief INS POW Lager Haid bei Linz aus 1946 (genaues Datum nicht lesbar)  Kurzer Abriss der Geschichte des POW Lager Haid: Das Lager wurde von der Amerikanischen Militäradminmistration ab 1945 im bestehenden Arbeitslager der Wehrmacht eingerichtet. Untergebracht waren dort zwischen 8000 und 9000 meist ungarisch stämmiger Wehrmachtssoldaten, die von den Amerikanern gefangen genommen worden sind. Ab Juni 1945 wurde begonnen die "nicht belasteten" zu entlassen und die zur SS zählten, ins Camp Marcus W. Orr nach Salzburg zu transportieren. Danach wurde das POW Lager in ein DP Lager umgewandelt. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Do Sep 12, 2019 7:06 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Beleg aus dem SEP Lager Nikelsdorf Freistritz/Drau, Kärnten vom 04.12.1947 nach Molln, Oberösterreich mit Lagerstempel:  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Sa Mai 23, 2020 7:08 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Brief ins POW Camp Hallein. Das POW Lager wurde in der ersten Hälfte 1945 eröffnet und bestand bis Mitte 1947. Viele Inhaftierte waren hochrangige österreichische Wehrmachtsangehörige und SS Mitglieder. Im Jänner 1947 wurde begonnen die "nicht belasteten" zu entlassen. Im Jänner 1947 lebten 2.371 Gefangene, zehn Tage später waren es nur mehr 1.102. Im März 1947 waren nur mehr einige"schwer belastete" im Lager. Diese wurden im Juni 1947 ins Lager Dachau transportiert und dort vor Gericht gestellt. (Quelle "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945-1950" von Richard A. Krueger)  Auszug aus dem Briefinhalt, der obiges wieder spiegelt.  Brief an einen Zivil Internierten vom 31.12.1946 von München ins POW Lager Hallein Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) Mi Jan 20, 2021 10:18 am | |
| Hallo Forumler,   Kriegsgefangenenkarte vom 23.1.1944 aus England nach Linz. Die Karte wurde in Grossbritannien und in Berlin zensuriert. In England erfolgte allerdings die Zensur durch die Amerikaner, der Gefreite Martin Schindlar war also dort in amerikanischer Gefangenschaft. Vielleicht war das ein Zwischenaufenthalt bis zur Verschiffung nach den USA. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich)  | |
| |
|  | | | Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |