Neueste Themen | » Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
VonPa. 0beiträge

 | Thema: Zinnoberrot ? Mi Jun 22, 2011 5:19 pm | |
| Ein wunderschönen guten Abend allerseits. Ich bin neu hier im Forum und hab da auch gleich mal eine Frage. Was könnt Ihr mir über diese Briefmarken sagen ? https://i.imgur.com/va1tC.jpgLg Pa. edit: // Meine Frage ist ob ich dem Inhalt was auf dieser Seite gezeigt wird glauben kann. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Mi Jun 22, 2011 7:48 pm | |
| @VonPa ...natürlich kannst du dem Inhalt dieser Seite glauben! Wunderschöne Stücke der 1. Ausgabe mit teilweise sehr schönen Stempeln. und die NEUDRUCKE  gelb, rosa und zinnober der Merkur-Zeitungsmarken (Katalogpreis 40,-,12,- und 40,-€) sind doch auch sehr schön! Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | VonPa. 0beiträge

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Mi Jun 22, 2011 7:59 pm | |
| Vielen Dank für deine Antwort Gerhard aber ich frag mich jetzt wodurch sich der Roter Merkur 1856 von meinem Unterscheidet .. ? Ist das was bei mir im Album zu sehen ist nur ein Neudruck ? |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Mi Jun 22, 2011 9:10 pm | |
| ich würde mich schon sehr wundern, wenn es keine Neudrucke wären! Leider bin ich kein Spezialist. Endgültige Sicherheit gibt dir nur eine Prüfung der Marken durch einen Prüfer. Eine Kapazität auf diesem Gebiet ist Dr. Ulrich Ferchenbauer: ferchenbauer@chello.atHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | VonPa. 0beiträge

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Mi Jun 22, 2011 9:21 pm | |
| Hm ..
Andere Frage, wann wurden die ersten Neudrucke überhaupt gedruckt ? ^^ |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Mi Jun 22, 2011 10:59 pm | |
| ein lesenswerter Beitrag von Tatjana: Link |
|  | | VonPa. 0beiträge

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Do Jun 23, 2011 7:17 am | |
| Alles klar. Woher will jetzt aberDr. Ulrich Ferchenbauer wissen ob die nun echt oder gefälscht ist bzw. wie will er den wert schätzen ? Durch ein einfaches Foto wird er das glaub ich nicht hin bekommen oder ?
Und was wäre jetzt die Seite wert ? (ca.) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Do Jun 23, 2011 6:20 pm | |
| - VonPa. schrieb:
- Alles klar.
Woher will jetzt aberDr. Ulrich Ferchenbauer wissen ob die nun echt oder gefälscht ist bzw. wie will er den wert schätzen ? Durch ein einfaches Foto wird er das glaub ich nicht hin bekommen oder ?
Und was wäre jetzt die Seite wert ? (ca.) über die Qualifikation von Dr. Ferchenenbauer zu diskutieren, ist wohl sehr gewagt. Er ist der Präsident des österr. Prüferverbandes und auch der Autor des aus 4 Bänden bestehenden Standardwerkes "Katalog Dr. Ferchenbauer". Das bereits in der siebenten Auflage erschienene Standardwerk mit unzähligen Farbabbildungen, Beiträgen und neuesten Forschungserkenntnissen, den aktuellen Bewertungen dazu ist für jeden Sammler der Klassischen Philatelie von Österreich unentbehrlich. Obwohl ich überzeugt bin, dass gerade Dr. Ferchenbauer selbst mit einem einfachen Foto das grob hinbekommen würde, ist es natürlich klar, dass zu einer Prüfung von Marken die Originale vorliegen müssen - und das kostet natürlich Geld! Das kommt aber teilweise zurück, denn geprüfte Stücke erzielen bei einem Verkauf einen höheren Preis. Der Wert bei Briefmarken richtet sich danach, was ein Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen. Je besser deine Marken bestimmt sind (Type, Platte, Farbe, Gummi Papier etc.) desto genauer kannst du den Wert deiner Warken einschätzen. Wenn du also verkaufen willst, solltest du es über ein seriöses Auktionshaus tun. Noch besser allerdings wäre es, du besorgst dir einen Österreich-Spezial-Katalog und du wirst Mitglied in einem Verein in deiner Nähe, entleihst dir dort den Ferchenbauer-Katalog Band 1 und versuchst, deine Marken so gut du kannst selbst zu bestimmen. Und dann gibt es im Verein sicher auch Fachleute, die dich dabei beraten. Und schon wirst du kein Interesse mehr haben, die Marken zu verkaufen, sondern wirst dich daran erfreuen, welch "Schätze" du in deiner Sammlung hast, die du natürlich erweitern solltest! Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Do Jun 23, 2011 8:51 pm | |
| Gerhard hat alles perfekt auf den Punkt gebracht - kann seine Worte nur bestätigen!
|
|  | | VonPa. 0beiträge

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Fr Jun 24, 2011 1:52 pm | |
| Wow vielen dank Gerhard für die Information und ganz ehrlich ? Ich hab Gänsehaut bekommen wie ich den zweiten Absatz von deiner Antwort gelesen hab!  Kannst richtig gut reden  Dann werd ich einfach mal das Foto an den Professor schicken und warten bis er etwas zurück schreibt. Oder wie würdest du jetzt vorgehen ? (Gerhard) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Fr Jun 24, 2011 8:07 pm | |
| - VonPa. schrieb:
Dann werd ich einfach mal das Foto an den Professor schicken und warten bis er etwas zurück schreibt. Oder wie würdest du jetzt vorgehen ? (Gerhard) Ich denke, Dr. Ferchenbauer wird dir die Prüfordnung und die Honorarordnung des VÖB (Verband Österreichischer Briefmarkenprüfer" zurückschicken...... ....ich würde, wie du ja schon begonnen hast - weiter noch etwas im Internet recherchieren. Unbedingt solltest du da die Webseite http://www.geldmarie.at/gold/wertvolle-briefmarken.htmlbesuchen. Eine Textststelle will ich hier zitieren, da ich sie so treffend formuliert finde: "Vorab: Die Wahrscheinlichkeit eines sensantionellen Dachbodenfundes via Briefmarkenfundus des verstorbenen Großvaters ist leider nahezu gleich Null. Extrem teure Briefmarken werden nämlich nicht in Briefmarkenvereinen oder gar auf Ebay angeboten sondern wechseln den Besitzer auf exklusiven Briefmarkenauktionen. Sollte der Großvater solche Auktionen häufig besucht haben und sich danach eine neue Alarmanlage plus Safe zugelegt haben, sollte man allerdings schon genauer nachsehen, was die Briefmarkensammlung denn so an Werten beinhaltet."z.B. über den ungefähren Handelswert der 1. Ausgabe erfährst du hier etwas: http://sammler.com/bm/tbm_oesterreich.htmUnd eine "Onlineschätzung" bietet Marken-Goller http://www.markengoller.com/show_content.php?sid=9auf seiner Webseite an. Wäre schön, wenn du uns hier über deine weitere Vorgehensweise und vor Allem über die Ergebnisse berichtest. Viel Erfolg und herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | VonPa. 0beiträge

 | Thema: Re: Zinnoberrot ? Sa Jun 25, 2011 12:27 pm | |
| Ich glaube ich werd die Briefmarken online schätzen lassen weil bei dem Briefmarken Händler bei dem ich vorhin mit einem Album aufgetaucht bin hat es auf 250 € geschätzt! Auf der letzten Seite des Albums sind Briefmarken von der Inselpost über deren Wert ich Bescheid weis und meinte die wären gefälscht! War wohl ein schlechter Scherz .. Wenn ich ihm jetzt gesagt hätte dass das Album ca. 78 Jahre lang im Safe von meinem Opa verwahrt wurde hätte er glaub ich anders reagiert! <-- Das hatte ich auch in der letzten Antwort drin stehen, hab es dann aber gelöscht weil ich dachte das dass nichts zur Sache tut. Nach dem du die Textstelle mit dem Dachbodenfund zitiert hast bin ich mir 100% sicher das da was wertvolles mit dabei ist!!
Lg
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Zinnoberrot ?  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |