Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Heute um 11:07 am

» Tauschpartner gesucht!
von Johannes 8 Heute um 8:22 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm


Teilen
 

 OPD Schwerin 1945 - 1952

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 6 ... 9, 10, 11 ... 14 ... 18  Weiter
AutorNachricht
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 217   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyDo März 01, 2012 6:12 pm

Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 07. Januar 1947 aus Wismar nach Damerow, portogerecht frankiert mit 24 Pfennig (2 x Mi.-Nr. 912, 2 x Mi.-Nr. 918).
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann593
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann594
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 218   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyDo März 01, 2012 6:25 pm

Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm als Einschreiben vom 23. Januar 1947 über Parchim nach Überlingen, portogerecht mit 84 Pfennig frankiert (1 x Mi.-Nr. 936). Rückseitig weist der Beleg einen Ankunftsstempel Überlingen 06. Februar 1947 auf. Als R-Zettel fand die erste Nachkriegsausgabe für die SBZ Verwendung.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann595
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann596
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 219   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyDo März 01, 2012 6:34 pm

Paketkarte für ein Paket bis fünf Kilogramm der zweiten Zone (über 75 bis 150 km) aus Schönfeld über Tantow nach Berlin, portogerecht mit 80 Pfennig frankiert (1 x Mi.-Nr. 935).
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann597
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann598
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 220   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyDo März 01, 2012 6:42 pm

Brief nach dem Ausland bis zwanzig Gramm vom 07. Februar 1947 aus Boizenburg nach Chicago (USA), portogerecht frankiert mit 75 Pfennig (1 x Mi.-Nr. 934).
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann599
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann600
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyDo März 01, 2012 10:50 pm

Hallo Briefmarkentor,

in Deinem Beitrag 217 zeigst Du ein Kouvert mit 2x 912 (2Pf) und 2x 918 (10Pf). Auf dem Scan schaut das Paar der 918 sehr dunkel aus. Ist das in Natura auch so, dann sollte man diese mal mit einer 918c oder 918d vergleichen.

Beste Sammlergrüsse


El Mü
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyFr März 02, 2012 6:42 am

Moin El Mü,

ja, die Marken sind etwas dunkler. Bei den Ausgaben des Kontrollrates fehlt mir aber noch das Vergleichsmaterial (Farbvarianten). Das sollte ich mal endlich ändern. Zwinkern

Viele Grüße

Marko
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyFr März 02, 2012 1:26 pm

Ob auf dem Brief eine Katalogfarbe der 10 Pf Ziffern verwendet wurde, möchte ich anhand des Scans nicht beurteilen.
Wenn es Euch hilft, stelle ich heute abend gerne einmal die 3 Katalogfarben und etwas aus dem a - Farbtopf zum Vergleich vor.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptyFr März 02, 2012 1:42 pm

Hallo KJ,

das ist super, wenn Du hier erläuterst, wie man die Farben unterscheiden kann. Oftmals hat man kein Vergleichsmaterial, wenn man aber ungefähr weiss, wie die Unterschiede sind, dann kann man leichter entscheiden, ob man eine Marke zur Farbprüfung versendet oder nicht. So etwas macht einem das Leben leichter (auch ich rätsel mehr über die Farben, als dass ich da auf eine geeignete Antwort komme).

Beste Sammlergrüsse


El Mü
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Farbreihe 918 a - d   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySa März 03, 2012 1:04 am

Hallo El Mü und Marko,

hier die versprochene Farbreihe der 10 Pf Ziffern Mi.Nr. 918 a - d.
Die ersten drei Einheiten sind alles Nuancen aus dem a - Farbtopf (dunkelorangebraun bis schwärzlichsiena), danach kommt der Eckviererblock der b - Farbe (schwarzbraun). Die gestempelte Einzelmarke ist eine c - Farbe (schwarzorangebraun) und der postfrische Unterrandviererblock hat die Farbe d (schwarzgelbbraun).
Am Scanner habe ich kaum Unterschiede gesehen, ich hoffe, man sieht es im Beitrag.

Gruß
KJ
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Kontro35
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySa März 03, 2012 1:09 am

Nach weiterer Ansicht tendiere ich bei der Frankatur von Marko zur Annahme, dass es Marken der a - Farbe sind.
Aber wie gesagt, am Scan schwierig zu beurteilen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySa März 03, 2012 2:28 am

Hallo KJ,

Ich versuche mal die Farben zu beschreiben, so wie sie hier bei Deinem Scan auf mich wirken.

Die a und die c - Farbe wirkt sehr warm (stärkerer rot-Anteil);
die b scheint die dunkelste, die schwärzeste zu sein;
auch die d hat einen höheren schwarz-Anteil als die a, aber nicht so viel, wie die b;
bei der c irritiert mich ein bischen das dunklere Papier, ist das generell bei der c-Farbe so dunkel? Ansonsten kann ich am Scan fast keinen Unterschied zur a erkennen.

Beste Sammlergrüsse


El Mü
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySa März 03, 2012 9:55 am

Guten Morgen,

in den nächsten Tagen sollten von der 918 die Farben a, b und d bei mir eintreffen. Mal sehen, ob ich ein Zuordnung zu einer der Farben treffen kann. Die Farbe c kommt dann hoffentlich nächsten Monat nach.

El Mue, jetzt bist du übrigens Schuld, das meine Sammlung wieder in eine ganz andere Richtung wächst! Zwinkern
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySa März 03, 2012 11:06 am

Hallo Briefmarkentor,

Du wirst sicherlich schon festgestellt haben, dass Sammlungen mit 'neoklassischem' Material nie komplett werden. Es gibt da immer noch etwas, dass einem fehlt.

Zu den Farben fände ich es mal interessant, wenn jemand den zeitlichen und materiellen Aufwand betriebe, die Farben den HAN zuzuordnen. Da es zu jeder Nominalen sehr viele verschieden Druckaufträge gibt (Ausnahmen bestätigen die Regel) gibt es auch viele HAN. So denke ich, kann es nicht möglich sein, dass es die teuren Farben bei allen HAN gibt. Leider werden die HAN nur selten angeboten, es gibt sie aber häufiger als Seitenrandstücke. Ich habe jetzt von den Lötpaaren erfahren, da werde ich am 25.03. auf dem Großtauschtag in NMS mal schauen, ob sich da etwas finden lässt.

Übrigens wusstet Ihr schon, dass Schwarz-Weiß-Farbblindheit äußerst selten ist, oft können Farbenblinde nämlich nur eine Grundfarbe und deren Kompelmentärfarben nicht unterscheiden, die anderen darum umso besser. Die können dann bei der Farbe Gelb oder blau Differenzen sehen, die ein normaler Mensch nie so wahrnehmen würde.

Beste Sammlergrüsse


El Mü
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySa März 03, 2012 12:54 pm

el mue schrieb:

Die a und die c - Farbe wirkt sehr warm (stärkerer rot-Anteil);
die b scheint die dunkelste, die schwärzeste zu sein;
auch die d hat einen höheren schwarz-Anteil als die a, aber nicht so viel, wie die b;
bei der c irritiert mich ein bischen das dunklere Papier, ist das generell bei der c-Farbe so dunkel? Ansonsten kann ich am Scan fast keinen Unterschied zur a erkennen.

Hallo el mue,

bitte bei allen Farbenspielen nie vergessen, dass die Katalogfarben immer eine Farbe darstellen, während "die" a - Farbe keine einzelne Nuance ist, sondern immer ein sogenannter Farbtopf, also sozusagen alle anderen Nuancen, die nicht einzeln gelistet werden.
Technisch können Dutzende Farben ermittelt werden, die das menschliche Auge aber nicht ohne Hilfsmittel klar abgrenzen kann.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 4:47 pm

Hallo El Mue, hallo KJ,

hier der Briefabschnitt im Vergleich mit entsprechend signierten Marken. Eine Zuordnung zu einer der Farben fällt mir aber schwer.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann603
Vergleich mit Farbe a
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann602
Vergleich mit Farbe b
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann601
Vergleich mit Farbe d

Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 221   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 5:01 pm

Paketkarte vom 18. Februar 1947 für ein Paket bis fünf Kilogramm der zweiten Zone (über 75 bis 150 km) aus Jürgenstorf über Stavenhagen nach Berlin, portogerecht mit 80 Pfennig frankiert (2 x Mi.-Nr. 915, 1 x Mi.-Nr. 924, 1 x Mi.-Nr. 932). Ankunft in Berlin am 22. Februar 1947.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann604
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann605
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 222   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 5:12 pm

Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 19. Februar 1947 aus Güstrow nach Hamburg, portogerecht frankiert mit 24 Pfennig (1 x Mi.-Nr. 925). Auf der Vorderseite weist der Beleg einen britischen Zensurstempel mit der Nummer 1525 auf.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann606
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann607
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 223   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 5:24 pm

Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 14. März 1947 aus Dömitz nach Herst, portogerecht frankiert mit 24 Pfennig (2 x Mi.-Nr. 920). Auf der Vorderseite weist der Beleg einen britischen Zensurstempel mit der Nummer 5884 auf.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann608
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann609
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 224   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 5:35 pm

Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm als Einschreiben vom 21. März 1947 aus Torgelow nach Chemnitz, portogerecht mit 84 Pfennig frankiert (2 x Mi.-Nr. 912, 2 x Mi.-Nr. 921, 1 x Mi.-Nr. 932). Rückseitig weist der Beleg einen Ankunftsstempel Chemnitz 04. April 1947 auf. Als R-Zettel fand die erste Nachkriegsausgabe für die SBZ Verwendung.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann610
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann611
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 225   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 5:47 pm

Postkarte (Ganzsache P 954) im Fernverkehr vom 13. April 1947 aus Güstrow nach Stederdorf.
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann612
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann613
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Beleg 226   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 6:48 pm

Postkarte im Fernverkehr (ungültige Ganzsache P 6) vom 14. April 1947 aus Ludwigslust nach Hannover, portogerecht frankiert mit 12 Pfennig (1 x Mi.-Nr. 947).
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann614
OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Scann615
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 6:53 pm

Briefmarkentor schrieb:
Postkarte im Fernverkehr (ungültige Ganzsache P 6) vom 14. April 1947 aus Ludwigslust nach Hannover,

Hallo Briefmarkentor

warum ungültig oh
Verstehe ich nicht oh

Gruss
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 7:29 pm

Hallo Kawa,

das Briefmarkenpendant zur P6 (SBZ 8,9 od. 10) war bis 31.10.46 gültig. Ich denke das man hier von der BM auf die Ganzsache (P6) schließen darf. Sollte ich mich irren, dann bitte ich um Korrektur.

Beste Sammlgergrüsse


El Mü
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 7:32 pm

Hallo Kawa,

die Ganzsachen sowie die Briefmarken der OPD Schwerin waren ab 31. Oktober 1946 ungültig.

https://www.briefmarken-forum.com/t3897p120-mecklenburg-vorpommern-opd-schwerin-sowjetische-besatzungszone

Deshalb wurde hier auch ein Postwertzeichen zu zwölf Pfennig verwendet. Wäre die Ganzsache noch gütlig gewesen, hätten sechs Pfennig gereicht.

Viele Grüße

Marko
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 EmptySo März 04, 2012 7:36 pm

Hallo El Mue,

die Ganzsache P5 hat einen rückseitigen Aufdruck auf der linken Seite. Bei der P6 steht dieser Aufdruck mittig. Beide weisen einen Wertaufdruck in grüner Farbe auf. Dann gibt es noch die P7. Hier erfolgte der Wertaufdruck in schwarzer Farbe.


Viele Grüße

Marko
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty
BeitragThema: Re: OPD Schwerin 1945 - 1952   OPD Schwerin 1945 - 1952 - Seite 10 Empty

Nach oben Nach unten
 

OPD Schwerin 1945 - 1952

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 10 von 18Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 6 ... 9, 10, 11 ... 14 ... 18  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» OPD Schwerin 1945 - 1952 (Teil 2)
» RPD Schwerin 1934 - 1945
» Olympische Spiele 1952
» Österreichische Volkstrachten 1948 - 1952 fehldruck
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Sammlungen einzelner Mitglieder-
Tauschen oder Kaufen