Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 9:47 am
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Heute um 12:10 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 3:04 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:16 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:11 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di Aug 09, 2022 1:22 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Aug 07, 2022 8:33 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So Aug 07, 2022 6:09 pm
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So Aug 07, 2022 11:07 am
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 11:37 am
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr Aug 05, 2022 11:08 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang So Jul 31, 2022 4:40 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di Jul 26, 2022 10:54 pm
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:13 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Jul 25, 2022 8:44 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von jklang So Jul 24, 2022 9:20 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr Jul 22, 2022 10:25 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jul 21, 2022 10:04 pm
» Schönes Österreich von wilma Do Jul 21, 2022 8:18 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 2:55 pm
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 10:13 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jul 20, 2022 12:15 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:49 am
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:03 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So Jul 17, 2022 2:37 pm
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So Jul 17, 2022 12:44 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr Jul 15, 2022 1:20 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do Jul 14, 2022 10:34 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di Jul 12, 2022 11:53 pm
» Operette von Gerhard So Jul 10, 2022 11:58 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jul 10, 2022 10:17 pm
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So Jul 10, 2022 10:11 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jul 10, 2022 9:52 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:16 am
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
|
| | Belgien Michel 1073 Farbvariante ? | |
| Autor | Nachricht |
---|
kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 12:37 pm | |
| Guten Morgen gerade bin ich wieder einmal dabei meinen HP-Onlinekatalog zu erweitern. Dabei ist mir aufgefallen dass im Michelkatalog diese zwei Marken katalogisiert sind. Belgien 1072 dunkelkarminbraun  Belgien 1073 aus Block schwarzgrün  Nun habe ich eine weitere entdeckt die Hunde sind schwarz, wer kennt diese Farbvariante und die Michel-Nummer dazu.  Für Eure Hilfe herzlichen Dank Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 6:03 pm | |
| Hallo Walter, nun ich halte bei der Bogenmarke die Schwankung schwarzgün, schwärzlichgün, grünschwarz für normal bei dieserAusgabe Belgiens von 1957. Habe aber z.Zt. nur den Block, sodaß ich selber nicht vergleichen kann. Sammlergruß Bernd- FB |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 6:07 pm | |
| ...kleiner Nachtrag von mir. Wenn ich mich recht erinnere sieht die Bogenmarke eher wie die von Dir gezeigte Dritte aus... Kann es sein, daß die Zweite soviel Sonnenlicht abbekommen hat ? Sammlergruß FB |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 6:18 pm | |
| Guten Abend Fauna Bernd
die 2. Marke ist so im Katalog mit Text schwarzgrün, ich denke dass dies stimmen könnte, denn die 3. Marke zeigt die Hunde nicht in schwarzgrün sondern in schwarz.
Mich würde die 3. Marke interessieren. Ist es eine Marke, einfach eine Farbveränderung im Bogen ? Scheint mir aber stark abzuweichen.
Gruss Walter _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 6:32 pm | |
| N´abend Walter, bei uns "Motivis" ist das mit eventuellen werterhöhenden Farbabweichungen immer so eine Sache & interessiert (mich) auch (fast) nicht; bei gut einhundert T. zu sammelnden Marken. Das mit der Farbschwankung stand früher bei vielen Bildermarken der 50-iger Jahre. Aber es gibt eben auch die Umwelteinflüsse, die bei rund 60 Jahre alten Marken schon in Erscheinung treten können. Die "Alt-Sammler" können davon ein Lied singen. Da hilft dann nur Verglechen. Leider kann ich Dir da nicht konkret weiterhelfen, da ich mich mit dem Block zu dieser Ausgabe begnüge. Sammlergruß Bernd- FB
Zuletzt von Fauna-Bernd am Mi Okt 19, 2011 7:24 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 6:43 pm | |
| - Fauna-Bernd schrieb:
bei uns "Motivis" ist das mit event. werterhöhenden nochmals guten Abend mich interessiert der Wert überhaupt nicht, ich habe keine der 3 Marken in meiner Sammlung. Ich bin heute wieder einmal daran mein Onlinekatalog nachzuführen und da ich möglichst alle Nummern aufnehmen (auch x,y, k usw.) habe ich hier die Frage gestellt ob die Marke eventuell in einem Belgisch-Spez.-Katalog aufgeführt ist. Trotz allem vielen Dank Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 8:14 pm | |
| Gruezi Walter ...um es nocheinmal auf den Punkt zu bringen, mir ist keine relevante 2.Farbvariante der Bogenmarke, außerhalb der Farbschwankungs-Bandbreite & den Umwelteinflüssen geschuldet, bekannt. Gruß FB |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 8:52 pm | |
| Hallo Walter, ich habe Katalog und das Netz (sogar in Belgien) durchsucht - und keinen Hinweis auf eine Farbvariante gefunden. Ich vermute, dass beim Scan einfach duch eine falsche Einstellung zuwenig grün enthalten ist. Originalfarbe:  Als nächstes ein Vergleich mit weniger grün (von mir verfälschte Farbe am Scanner):  Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Do Okt 20, 2011 8:22 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : versuch, deutlicher zu sein) |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 9:12 pm | |
| Hallo Gerhard, nun das wäre auch eine Möglichkeit... Deswegen ist es immer heikel oder sogar unmöglich, anhand eines Scans soetwas zu beurteilen. Da hilft eben doch nur eine Recherche "zu Fuß". Sammlergruß FB |
|  | | eurowelter Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Mi Okt 19, 2011 9:14 pm | |
| Hallo @ll, als Ergänzung zu den Informationen des Michel-Kataloges hier noch die des Scott-Kataloges:  Was die "Farbabweichung" betrifft, schließe ich mich den Meinungen von Bernhard und Gerhard an. |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Do Okt 20, 2011 5:52 am | |
| Guten Tag
vielen Dank für Eure Mühe. So werde ich nur - wie im Michel - zwei Nummern verwenden. Jetzt bleibt aber die Frage offen, welche Marken soll ich zeigen. Meine 1072 dunkelkarminbraun sieht etwas anders aus als deine @ Gerhard. Deine beiden Blöcke zeigen die beiden Varianten 2.und 3. Marke bei mir ???
Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Do Okt 20, 2011 8:18 pm | |
| - kawa schrieb:
- Guten Tag
vielen Dank für Eure Mühe. So werde ich nur - wie im Michel - zwei Nummern verwenden. Jetzt bleibt aber die Frage offen, welche Marken soll ich zeigen. Meine 1072 dunkelkarminbraun sieht etwas anders aus als deine @ Gerhard. Deine beiden Blöcke zeigen die beiden Varianten 2.und 3. Marke bei mir ???
Hallo Walter, (die Abbildung der 1072 aus dem Scott stammt von Wim) ich denke, dass deine Abbildung der 1072 hier doch sehr authentisch ist, nachdem was ich an Abbildungen im Netz gefunden habe. Bei dem Block (Mi1073) habe ich in meinem Beitrag oben als Erstes die Abbildung in Originalfarben gezeigt, wie ich sie mehrfach gefunden habe. Darunter habe ich diesen Bogen gezeigt, wie er aussieht, nachdem ich die Farben selbst verändert habe. Auch hier dürfte die erste Abbildung von dir farblich am Ehesten entsprehen - Nachteil ist nur das "c" rechts unten in deiner Marke. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Do Okt 20, 2011 8:43 pm | |
| Guten Abend Gerhard Guten Abend @all das hässlich C hätte ich noch entfernt für meinen Katalog Nun, da du den Block hier abgebildet hast -und ich diesen noch nicht als Scan habe- wäre nun meine Frage, darf ich dein Block kopieren und diesen zeigen Gruss Walter _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ? Do Okt 20, 2011 9:18 pm | |
| - kawa schrieb:
-und ich diesen noch nicht als Scan habe- wäre nun meine Frage, darf ich dein Block kopieren und diesen zeigen
Habe dir eine PN mit Dateien gesendet Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Belgien Michel 1073 Farbvariante ?  | |
| |
|  | | | Belgien Michel 1073 Farbvariante ? | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |