Neueste Themen | » Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Heute um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Heute um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Heute um 1:23 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 9:41 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 6:43 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Gestern um 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Gestern um 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Gestern um 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Gestern um 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Zeppelinpost mit Zusammendrucken | |
| Autor | Nachricht |
---|
Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Mi Okt 26, 2011 10:07 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, hoffentlich werde ich nicht gleich gesteinigt, da ich wegen dieser "Spielerei" extra einen neuen Thread eröffne. Allerdings finde ich Zusammendrucke des DR interessant insbesondere wenn sie auf Zeppelinbelegen zu finden sind. Ich hoffe natürlich ihr stöbert auch mal in euerer Sammlung und zeigt eure Belege hier. Mich würds interessieren! Als Start hier mal ein Beleg mit einigen Zusammendrucken und Kehrdrucken der Hindenburg Serie. Auf Beleg zur abgebrochen Deutschlandfahrt 1937 der Hindenburg. Seltsamerweise sind die Sonderstempel nur sehr leicht abgeschlagen, vermutlich hat das Papier die Farbe nicht gut aufgenommen. Hier der Beleg, in der Hoffnung auf etwas Mithilfe ! Schönen Gruss Klaus  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Do Okt 27, 2011 1:32 am | |
| Hallo Klaus,
interessante Idee für einen weiteren Zeppelin - Thread. Bis gespannt, ob hier etwas zusammenkommt.
Dein erster Beleg ist schon ganz schön krass, wie meine Tochter sagen würde. So viele Zusammendrucke auf einem Brief habe ich selten gesehen. Da hat man gerade noch Platz für den Bestätigungsstempel zur Fahrt gefunden.....
Gruß KJ |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Do Okt 27, 2011 9:53 am | |
| Hallo Klaus! - @Polarfahrtsucher schrieb:
- hoffentlich werde ich nicht gleich gesteinigt, da ich wegen dieser "Spielerei" extra einen neuen Thread eröffne. Allerdings finde ich Zusammendrucke des DR interessant insbesondere wenn sie auf Zeppelinbelegen zu finden sind.]
Das glaube ich eigentlich nicht. In diesem Forum sind die "Opinionleader" viel zu "Briefmarken-affin", um so einen Beleg nicht zu honorieren. Den guten @Kontrollratjunkie hast Du mit Deinem "krassen" Brief so verblüfft, dass er einen Fehler übersehen hat, der Dir eigentlich in seiner Domäne passiert ist: - @Polarfahrtsucher schrieb:
- .... Auf Beleg zur abgebrochen Deutschlandfahrt 1937 der Hindenburg.
Zunächst gab es keine abgebrochene Deutschlandfahrt 1937 sondern eine ausgefallene - die dafür vorgesehene Post wurde bei der 1. Nordamerikafahrt 1937 (der Unglücksfahrt) über Köln abgeworfen. Und zweitens war es nicht "Hindenburg" sondern "Graf Zeppelin II", der Deinen Brief befördern sollte. Trotz schwachem Stempelabschlag ist der Sonderstempel der Fahrt nach Königsberg vom 26. August 1939 zu erkennen. Aber bekanntlich fiel auch diese - letzte - Fahrt des LZ 130 wegen der drohenden Kriegsgefahr aus. Oder wolltest Du uns nur testen Viele Grüße balf_de PS: jetzt muss ich mich aber beeilen, nach Sindelfingen zu kommen. Sonst sind die besten Schnäppchen weg ... |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Do Okt 27, 2011 12:38 pm | |
| Hallo, ähmm... ja natürlich hast du recht Alfred. In der Tat wurde auch ich von all diesen Hindenburg´s geblendet und hab den Beleg in die falsche Schublade gesteckt. Ein genauerer Blick auf dem Stempel hätte die Sache natürlich schnell aufgeklärt, aber so ... Aber gut hier jemand dabei zu haben der beide Augen offenhält Ich gebe allerdings nicht auf, um euch auch ein wenig aus der Reserve zu locken. Denke ihr habt sicher auch ähnliche Belege in euerer Sammlung. Also her damit! In der Zwischenzeit hier nochmal ein Beleg mit Zusammendrucken. Diesmal zur Englandfahrt 1932. Mit verklebten 76 Rpf fast portogerecht. Verwendet wurden Teile des Markenheftchens Ebert/ Hindenburg. hier der Beleg: Schönen Gruss Klaus P.S. Viel Erfolg in Sindelfingen und hoffentlich bekommen wir deine Neuzugänge bald zu sehen   |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Okt 30, 2011 3:39 pm | |
| Hallo, leider hält sich die Begeisterung bei Euch noch in Grenzen  und so mache ich weiter mit einem Beleg der 1. Postfahrt der LZ 129 Hindenburg vom 23.3.1936. Der Ansturm damals wahr scheinbar groß, da über 40.000 Postsendungen versendet wurden. Hier der Beleg mit kompleten Markenheftchenblatt (H-Bl.103) der Volkstrachtenserie (MH 41) auf der Rückseite einer Ganzsache ebenfalls mit Trachtenmotiv. Sieger 401 Ba   Schönen Gruss Klaus
Zuletzt von Polarfahrtsucher am So Okt 30, 2011 11:24 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Okt 30, 2011 8:00 pm | |
| Guten Abend - @Polarfahrtsucher schrieb:
- Hallo,
leider hält sich die Begeisterung bei Euch noch in Grenzen Schönen Gruss Klaus das teuscht, solche Belege zu haben müss ein Glücksgefühl sein. Danke fürs zeigen. - @Polarfahrtsucher schrieb:
- ....und so mache ich weiter ......
Schönen Gruss Klaus hoffe dass dies nicht der letzte Beleg ist den ich bewundern darf. - @Polarfahrtsucher schrieb:
- .....da über 40.000 Postsendungen versendet wurden.
Schönen Gruss Klaus  und warum habe ich keinen Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 23'000 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 3100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Okt 30, 2011 10:31 pm | |
| Hallo, danke Kawa für die nette Zustimmung. Das tut mal wirklich gut! Ja ein paar Belege hab ich noch, allerdings muss ich wohl sparsam sein. Hoffe ja immer noch auf etwas Unterstützung  um meine Resourcen etwas zu schonen. - @kawa schrieb:
und warum habe ich keinen
Wie gesagt gab es zu dieser Fahrt einige Belege. Zusammen mit den LZ 130 Fahrten bietet sich manche Gelegenheit auch Stücke mit Zusammendrucken einigermassen günstig zu ergattern. Also: Immer dran bleiben - und meine Beute ziehen lassen Schönen Gruss Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Okt 30, 2011 11:02 pm | |
| - @Polarfahrtsucher schrieb:
- Hallo,
leider hält sich die Begeisterung bei Euch noch in Grenzen und so mache ich weiter................. Hallo Klaus, auch meine Begeisterung kennt beim Anblick solcher Rosinen wenig Grenzen. Ein Zeppelinbeleg mit kompletten Markenheftchenblatt, tolles Stück. Das führte soeben sogar so weit, daß ich nach Belegen mit Zusammendrucken gesucht habe. Meine Bemühungen waren leider nicht von Erfolg gekrönt. Da muss ich mich wohl erst einmal ein wenig umsehen. Aber wenn Du noch so etwas hast, ansehen würde ich es mir schon gerne..... Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Mo Okt 31, 2011 7:04 pm | |
| Hallo, danke für die unterstützenden Worte. - @Kontrollratjunkie schrieb:
Aber wenn Du noch so etwas hast, ansehen würde ich es mir schon gerne.....
Zwar nicht ganz so heftig, aber dennoch schön anzusehen: Hier noch ein Beleg der Olympiafahrt der Hindenburg 1936. Verwendet wurden ZD Paare der beiden Markenheftchenblätter der Olympiaausgabe. Eigentlich hätte man ruhig die 5 Rpf Flugpost weglassen können, da der Brief genau um diese überfrankiert ist, aber scheinbar wollte der Gestalter diese mit auf seiner Olympiafahrt haben. Mich störts eigentlich weniger, da mit den Olympia ZD´s der Hindenburg Sondermarke auf dem Beleg zur Olympiafahrt ein schöner runder Gesamteindruck entsteht. Schönen Gruss Klaus  |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Mo Nov 07, 2011 6:13 pm | |
| Hallo, hier nochmal ein Zeppelinbeleg mit Zusammendrucken von den beiden Olympia Markenheftchen-Bögen. Diesmal zur späten Fahrt der LZ127 zur Leipziger Messe 1936. Auflieferung Friedrichshafen und somit Sieger 365 B. Mit Hilfe der Hindenburg Ganzsache hat es der Ersteller geschaft den Beleg portorichtig zu frankieren. Hier die Karte:  Schönen Gruss Klaus |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Fr Nov 11, 2011 2:28 pm | |
| Hallo, bevor es hier zum vorläufigen Finale kommt, noch ein Beleg der Sudetenlandfahrt 1938 der LZ130. Verwendet wurde hier der komplette Satz der WHW "Ostmarklandschaften". Mit dabei sind die beiden Zusammendrucke der Markenheftblätter Hbl 111 und 112 aus MH 45. Hier der Beleg:  Schönen Gruss Klaus |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Mi Nov 23, 2011 5:36 pm | |
| Hallo, leider gehen mir zu diesem Thread langsam die Belege aus, aber Einen hab ich noch! Hier eine Karte zur Schweizfahrt vom 18.7.1933 Bordpost mit Abwurf Bern: Sieger 222Ab. Schön hier der Zusammendruck aus den Flugpostmarkenheftchen Steinadler von 1931. Hier also 2mal W21.2.  Evtl. habt ihr ja doch noch passende Belege in eueren Sammlungen schlummern . . . Schönen Gruss Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Do Nov 24, 2011 12:34 am | |
| - @Polarfahrtsucher schrieb:
Evtl. habt ihr ja doch noch passende Belege in eueren Sammlungen schlummern . . . Schönen Gruss Klaus Hallo Klaus, leider nicht. Aber wir sind ja noch jung und wer weiss, was noch so alles daherkommt. Auf jeden Fall ist der Beleg zur Schweizfahrt vom 18.7.1933 ein optisches Prachtstück, in jeder Hinsicht. Tolle Farben und excellente Erhaltung, Glückwunsch zum wunderbaren Stück. Gruß KJ |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Do Nov 24, 2011 2:21 pm | |
| Hallo zusammen! - @Kontrollratjunkie schrieb:
- ... Aber wir sind ja noch jung und wer weiss, was noch so alles daherkommt.
Jawohl - das ist die richtige Einstellung! Sicher kennt ihr die alte Taucherregel - sink postiv! Jedenfalls sind Zusammendrucke bei der Zeppelinpost nicht häufig, wie ich an meinen Belegen deutlich ablesen kann. Einen einzigen habe ich gefunden (den ich aber nicht wegen des Zusammendrucks gleich zweimal gekauft habe). Siehe LZ129-Tread: - @balf_de schrieb:
- Bei der ersten Nordamerikafahrt des neuen Luftschiffs „Hindenburg“ am 6. Mai 1936 wurden wegen des gewaltigen Postaufkommens für diese Fahrt mehrere Postämter mit der Abfertigung der Post beauftragt. Der gezeigte aus Frankfurt stammende Einschreibebrief wurde dort abgefertigt und erhielt daher den roten Flugpost-Bestätigungsstempel mit dem Buchstaben „d“.
Bei Sieger wird er unter der Nummer 406. D) geführt; Michel kennt ihn als LZ129 12) b. Die „12“ sagt aus, dass es laut Fahrtenverzeichnis die zwölfte Fahrt des „Hindenburg“ war.
Jetzt zu der Besonderheit: Auf den ersten Blick fällt auf, dass er nicht wie üblich an eine Adresse in USA gerichtet ist sondern nach Novo Hamburgo in Brasilien. Wäre er da nicht besser zu einer Südamerikafahrt aufgeliefert worden? Für die Antwort auf diese Frage möchte ich etwas ausholen: Im Jahr 1936 brachten die beiden Zeppelin-Luftschiffe „Graf Zeppelin“ und „Hindenburg“ insgesamt 19 mal Post nach und von Südamerika. Hinzu kamen Flugpost-Verbindungen der Deutschen Luft Hansa und der Air France nach Brasilien. Schnelle Postbeförderung nach Brasilien in 3-4 Tagen war damals also durchaus schon Routine. Der gezeigte Brief hätte z.B. am 11. Mai dem „Graf Zeppelin“ zu seiner 3. Südamerikafahrt mitgegeben werden können; er wäre dann schon am 14. Mai in Recife bzw. am 15. in Rio angekommen und sicher ein bis zwei Tage später in Novo Hamburgo ausgeliefert worden. Warum also der Umweg über Nordamerika?
Neben dem philatelistischen Hintergrund – der in Anbetracht der Frankatur sicher nicht negiert werden kann – könnte das Porto eine Rolle spielen: Ein Auslandsbrief bis 20 Gramm kostete 25 RPf, die Einschreibegebühr betrug 30 RPf. Dazu kam der Flugpost Zuschlag, der nach Brasilien 1,25 RM betrug – zusammen also 1,80 RM. Für die Flugpost-Beförderung in die USA gab es aber ab 1936 wesentlich günstigere Konditionen: lediglich 50 RPf Zuschlag waren fällig. Wenn auch in USA Luftpostbeförderung gewünscht war – wie es der Absender hier vorgab – war für die inneramerikanische Strecke ein Zuschlag von 3 Cent oder 10 RPf fällig. Dem entsprechend ist der Brief richtig frankiert: 25 (Auslandsbrief) + 30 (Einschreiben) + 50 (Zeppelin-Beförderung) + 10 (Flugpost in USA) = 1,15 RM. Der Absender sparte 65 Pfennige, nahm aber den wesentlich längeren Laufweg in Kauf.
Unser Brief verließ Frankfurt am 6. Mai mit dem neuen Luftschiff „Hindenburg“ bei seiner ersten Nordamerikafahrt und kam am 9. Mai in New York an. Die Weiterbeförderung Richtung Süden verzögerte sich etwas: die Eastern Airlines flogen am 11. Mai nach Miami. Von dort aus ging es per PanAm über San Juan nach Belem in Nordbrasilien weiter. Spannend ist die Frage, ob das Flugpost-Porto für die Strecke nach Porto Rico noch durch den amerikanischen Zuschlag abgedeckt war oder ob der Brief eigentlich schon in Miami per Dampfer hätte weiterbefördert werden müssen – darüber weiß ich nicht Bescheid. Jedenfalls erfolgte die letzte Etappe nach Belem „kulanzweise“ per Flugpost. Dass es dann noch 9 Tage dauerte, bis unser Brief quer durch Brasilien im südlichen Novo Hamburgo ankam, kann man nachvollziehen – es wäre interessant zu wissen, wie lange man heute ohne Flugzeug für diese Strecke brauchen würde …   Viele Grüße balf_de |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Dez 04, 2011 10:35 am | |
| Hallo Zeppelinfreunde, - @balf_de schrieb:
- @Kontrollratjunkie schrieb:
- ... Aber wir sind ja noch jung und wer weiss, was noch so alles daherkommt.
Jawohl - das ist die richtige Einstellung! Sicher kennt ihr die alte Taucherregel - sink postiv! Jedenfalls sind Zusammendrucke bei der Zeppelinpost nicht häufig, wie ich an meinen Belegen deutlich ablesen kann.
ja in der Tat da habt ihr beide recht! Und so kommt es dass ich hier wieder einen Neuzugang zeigen kann: Hier ein Beleg zur ausgefallenen, nicht mehr durchgeführten, Königsbergfahrt der LZ-130 Graf Zeppelin II kurz vor Kriegsbeginn. Diesmal mit einem Kehrdruck aus dem Markenheftchenbogen der Hindenburg Serie.  Und wer jetzt schon rechnet und sich fragt wie man das Porto deuten kann, hier die Rückseite mit schönen Eckstück ebenfalls aus der Hindenburg Serie, der den Brief portorichtig macht.  Und zum Schluss noch ein kleines Rätsel (nur zum Test ob ihr immer alles gut durchlest  ): Warum wurde die LZ-130 ausgerechnet auf den Namen Graf Zeppelin II getauft ? Schönen Gruss Klaus |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Dez 04, 2011 12:02 pm | |
| - @Polarfahrtsucher schrieb:
- Und zum Schluss noch ein kleines Rätsel (nur zum Test ob ihr immer alles gut durchlest
): Warum wurde die LZ-130 ausgerechnet auf den Namen Graf Zeppelin II getauft ?
Guten Tag LZ 130 war Schwesterschiff des LZ 129 Hindenburg beide sahen beinahe gleich aus. Unterscheiden konnte man die beiden Luftschiffe u.a. an der Anordnung der Luftschrauben. Die Hindenburg hatte Druckpropeller, die Graf Zeppelin II Zugpropeller. Wer es nochmals lesen möchte, dann https://www.briefmarken-forum.com/t3878-zeppelinpost-des-lz-130 Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 23'000 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 3100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Di Dez 06, 2011 4:18 pm | |
| Hallo zusammen! Ein Beispiel kann ich noch zeigen: am Dienstag, dem 27.10.1936 machte "Graf Zeppelin" eine kleine gemütliche Rundfahrt von und nach Friedrichshafen - zwischen 10:34 Uhr und 15:50 Uhr wurden nur 281 km zurückgelegt - eine Erholung zwischen zwei anstrengenden Südamerikafahrten: nur zwei Tage später - am 29.10. - sollte die 16. Südamerikafahrt 1936 beginnen, nachdem man vor einer Woche - am 19.10. - von der 15. nach Hause gekommen war. 50 Rpf. Porto hätten für eine Karte zu dieser "kleinen" Fahrt Sieger Nr. 0372 ausgereicht; der Ausschnitt aus MHB 41 ist also etwas überfrankiert.  Viele Grüße balf_de |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Di Dez 06, 2011 5:56 pm | |
| Hallo, danke für eure Beteiligung hier. Hoffe wir können dieses Thema noch etwas am Leben erhalten. Sehr interessaner Beleg den du da zeigst, Alfred. Die Graf Zeppelin war zu der Zeit in der Tat recht fleissig unterwegs. Übrigens: Zeig doch bitte die Rückseite im "Ansichtskarten" Thread. Ist es das Bild mit Kubis drauf? Hier habe ich auch noch ein passendes Stück ausgegraben. Nicht alzu spektakulär und etwas ramponiert hier ein Beleg der Sudetenlandfahrt vom Dezember 1938 der LZ 130. Auf der Ganzsache des Winterhilfswerkes befindet sich ein Zusammendruck ebenfalls aus der Winterhilfe von 1938 "Ostmarklandschaften und Blumen". Um 4 Rpf überfrankiert aber der Ersteller hat sich sicher bei der Zusammenstellung etwas dabei gedacht. Ein stimmiges Bild.  - @Polarfahrtsucher schrieb:
Und zum Schluss noch ein kleines Rätsel (nur zum Test ob ihr immer alles gut durchlest ): Warum wurde die LZ-130 ausgerechnet auf den Namen Graf Zeppelin II getauft ?
Da ich gerad das Buch: "Mein Leben für den Zeppelin" von Albert Sammt auf dem Nachttisch liegen habe, wollte ich auf folgende Begebenheit hinaus: Dr. Hugo Eckener entschied sich für den Namen Graf Zeppelin II relativ spontan um dem Naziregime vorzukommen. Er wollte ein gutes Licht auf die Zeppeline werfen und eine Konfrontation mit anderen Staaten, insbesondere USA vermeiden. Sicher hoffe er noch auf die dringend benötigte Heliumgaslieferung. Das Transportschiff für die Heliumabholung war schon unterwegs, die Auslieferung wurde aber kurz davor gestoppt. Das aussenpolitische Verhältnis hatte sich rapide verschlechtert und somit wurde auch das Ende der Passagierflüge der Zeppeline eingeleitet. Schönen Gruss Klaus |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Mi Jan 11, 2012 6:04 pm | |
| Hallo, Ich habe dieser Beleg schon beim Thread Zeppelinpost des LZ130 gezeigt aber er passt hier auch schön weil ein Stück MH Blatt 112 aus MHB 64 auf dieser Beleg der Sudetenfahrt steht. Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Mi Feb 15, 2012 10:49 pm | |
| Hallo Zeppelinfreunde, um dieses spannende Thema weiterzuführen möchte ich euch folgenden Beleg zeigen. Ein Bordpostbeleg der Hinfahrt zur 2. Südamerikafahrt 1932 nach Parana/ Brasilien und somit Sieger 183Ab. Mit dabei ein Zusammendruckfrankatur aus Steinadlermarkenheftchen W21.2. von 1931. Schön hier dass alle Stempel komplet auf der Vorderseite der Karte eine Platz gefunden haben.  Schönen Gruss Klaus |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Di Apr 10, 2012 10:20 pm | |
| Hallo Zeppeliner, um diesen Thread vor der Versenkung zu bewahren, habe ich hier einen weiteren Zeppelinbeleg mit Zusammendrucken. Diesesmal von den späten Fahrten der LZ 130 nach Bielefeld am 23.7.1939. Als Frankatur wurde ein Teil eines Hindenburg Markenheftchens verwendet. Schön finde ich auch die Sondermarke zum Nürburgring-Rennen von 1939. Zwar ist der Beleg um 5 Rpf überfrankiert, aber trotzdem schön anzuschauen. Habt ihr noch ein paar Belege mit Zusammendrucken finden können ? Schönen Gruss Klaus  |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Apr 29, 2012 9:17 pm | |
| Hallo, ja die Zeppeliner habens nicht leicht, aber vielleicht kann ich hier einen ganz bestimmten und geschätzten Mitglied eine kleine Freude bereiten. Hier also ein weiterer Zeppelinbeleg mit Zusammendrucken. Beleg zur Ostseerundfahrt 1931 Bordpost mit Abwurf Kopenhagen und somit Sieger Nr. 108 Ca.   Was neben dem für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich großen Format auffällt ist das Porto. Eigentlich hätte die einzelene 2 RM Flugpostmarke ausgereicht, aber der Ersteller wollte vermutlich einige Besonderheiten hinzufügen. So findet neben dem Zusammendruck der Nothilfeserie auch ein Unterrandpaar der Ebert Überdruckmarken inkl. HAN Nummer platz. Viele Grüße Klaus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Apr 29, 2012 11:36 pm | |
| Hallo Klaus,
mir ist zwar nicht klar, welches Mitglied Du meinst, aber mir gefällt der Beleg sehr gut, zumal es sich um eine meiner Lieblingsfahrten handelt. Die mit verklebten Besonderheiten sind ja wohl der Hammer. Da hat ein wahrer Philatelist ein wenig mehr aufgeklebt, als notwendig war. Toller Brief !
Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken So Apr 29, 2012 11:53 pm | |
| Hallo KJ, na da hat doch gleich der Richtige geantwortet  . Stichwort Lübecker Tor! Schönen Gruß Klaus |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken Do Sep 27, 2012 8:58 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, wird wieder Zeit diesen Thread wieder etwas in Bewegung zu bringen. Darum will ich Euch diesen Beleg hier zeigen:  Hier also eine schöne Nothilfe Ganzsachenkarte von 1929. Mit dabei ist auch ein Zusammendruck (S68) des Markenheftchen Nothilfe 1929 (MH 28). Mit der Flugpostmarke zu 20 Rpf ist der Beleg mit 51 Rpf leicht überfrankiert. Der schöne Beleg besitzt aber noch eine Besonderheit. Könnt ihr diese entdecken ? Schönen Gruß Klaus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Zeppelinpost mit Zusammendrucken  | |
| |
|  | | | Zeppelinpost mit Zusammendrucken | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |