Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011 Empty
BeitragThema: Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011   Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011 EmptyMi Nov 02, 2011 4:49 pm

Hallo zusammen!

Mit ein paar Tagen Abstand möchte ich euch meine Eindrücke von der diesjährigen Messe in Sindelfingen berichten. Gleichzeitig hoffe ich natürlich, dass sich auch ein paar andere Messebesucher hier beteiligen und ihre Erfahrungen schildern - vielleicht sogar mit der Präsentation ihrer "Beute" ja

Angekommen bin ich am Donnerstag Nachmittag – gerade rechtzeitig, um an der Führung meines Freundes „@bayern klassisch“ durch sein Wettbewerbsexponat der Bayerischen „Contraventionen“ teilnehmen zu können.
Natürlich schaute ich mir anschließend auch die anderen Exponate an, wobei das zunächst nicht ganz einfach war: die Rahmen waren wie in einer Art Labyrinth angeordnet, wobei erschwerend hinzukam, dass sie von rechts nach links gehend betrachtet werden mussten. Wie ich hörte, hat die für die Anordnung verantwortliche Dame habe keine philatelistischen Kenntnisse – und vermutlich sei sie auch Linkshänderin oh

Was gab es noch im Obergeschoß, der „Schlipsträger-Etage“? Neben auffallend zahlreich vertretenen gut gekleideten Verbandsfunktionären – erkennbar am stets offen getragenen Ausweis -, fiel mir auf, dass die Arbeitsgemeinschaften nach meinem Eindruck deutlich weniger präsent waren als in den Vorjahren. Aber immerhin hatte diesmal „meine“ Zeppelinpost-ArGe einen kleinen Stand, wo ich ab und zu meine Tasche abstellen konnte ….

Aber dass man beispielsweise die Brasilien-ArGe trotz ursprünglicher Zusage wieder ausgeladen hatte, um dem Hauptsponsor der Veranstaltung, der Deutschen Post AG, die gewünschten riesigen Flächen zur Verfügung stellen zu können, das zeigt doch, dass die Kommerzialisierung der Sindelfinger Messe mehr und mehr fortschreitet. Ich möchte nicht beurteilen, ob man da auf dem richtigen Weg ist – aber es gibt für den Veranstalter Jan Billion wohl finanzielle Sachzwänge …

Auch mit einigen Händlern konnte ich sprechen: Im Pressebericht der Messegesellschaft ist zwar zu lesen: "Der Fachhandel, die Postverwaltungen und die Verlage aus dem In- und Ausland zeigten sich am Ende der dreitägigen Veranstaltung mit den erzielten Umsätzen überwiegend zufrieden bis sehr zufrieden.“ Aber im persönlichen Gespräch klang das doch häufig anders. Ein guter Freund von mir hatte in den ersten drei Stunden am Freitag ganze 20 Euro umgesetzt. Dabei war sein Stand mit einem breit gefächerten Angebot immer gut frequentiert. Übrigens im Unterschied zu einigen Ständen renommierter Auktionshäuser, wo man außer den wirkungsvoll drapierten Auktionskatalogen nicht viel zu sehen bekam.

Auch fiel mir auf, dass einige Firmen, die schon fast zum Inventar der Messe gehörten, nicht vertreten waren: allen voran Sieger, der früher immer einen aufwändigen Stand unterhielt, auch Köhler war erstmals nicht da, aber auch z.B. Maria Brettl, bei der ich eigentlich jedes Jahr etwas für meine Heidelberg-Sammlung gefunden habe.
Dass meiner Meinung nach nicht nur weniger Händler, sondern auch deutlich weniger Besucher in der Messehalle waren, hatte den Vorteil, dass man eigentlich überall ohne Wartezeit einen Platz an den Ständen fand und ohne Drängelei in Ruhe besichtigen konnte. Auch habe ich ausschließlich zuvorkommende und hilfsbereite Händler angetroffen – nur ihre Preisvorstellungen waren oft etwas „gewöhnungsbedürftig“ .

Reichlich Platz und kein langes Anstehen gab es auch in den beiden Cateringbereichen. Dafür gab es aber außer der geringeren Besucherzahl noch einen anderen sehr plausiblen Grund: das Essen war trotz ambitionierter Preise unterirdisch schlecht. …

Last but not least zum leidigen Thema Jugend: hoch anzurechnen ist den für die Vorbereitung und Durchführung des Jugend-Programms – der Ausstellung und der Indianer-Tage – verantwortlichen ehrenamtlich tätigen Menschen ihr großes Engagement, das auch „im Vorbeigehen“ deutlich wurde; aber was zu einem perfekten Event fehlt, sind eigentlich nur die Kinder. Die Zeiten, wo ganze Schulklassen einen Projekttag bei einer Briefmarkenmesse abhielten, sind wohl endgültig vorbei.

Mein Resümee: ein Highlight war die Verleihung des Goldenen Posthorns an Ralph Bernatz für sein in jeder Beziehung außergewöhnliches Exponat „Königreich Bayern – Contraventionen bei der Post 1849-1875“, wo offensichtlich gut informierte Juroren nicht ausschließlich den Verkaufswert einer Sammlung begutachteten sondern auch deren Originalität und die immensen Kenntnisse des Ausstellers.

Und natürlich werde ich nächstes Jahr wenn irgend möglich wiederkommen, auch wenn einige Unzulänglichkeiten auch heute schon vorhersehbar sind: alleine schon wegen der Gespräche am späten Abend in der Hotelbar, wo man neben aktuellem Branchenklatsch (insolvente Prüfer und dergleichen) oft auch wertvolle Informationen erhält.

Viele Grüße
balf_de

Nach oben Nach unten
roda
0beiträge
roda


Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011 Empty
BeitragThema: Briefmarkenbörse anders gesehen   Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011 EmptyDo Nov 03, 2011 11:30 am

Hallo miteinander,

da hat es doch am Freitag gar einen Fast-Neuling zu einer der größten Briefmarkenmessen im deutschen Raum verschlagen!

Ja, und mein Resümee schaut natürlich anders aus als das eines Profis. Wenn ich - was ich übrigens sehr gern tue - mich auf ein solches Abenteuer einlasse, dann fahre ich ja schon mit der Absicht los, das Ganze Drumherum auf mich einwirken zu lassen und das Flair der Messe einzuatmen. Hat mir rundum gut getan, darf ich euch sagen. ja

Den Vormittag habe ich dem Ausstellungsbereich gewidmet, beginnend mit den fast durchwegs großartigen postgeschichtlichen Sammlungen. Macht mir gar nichts aus, wenn ich mich dabei wie ein Winzling fühle! silent

Man lebt ja wieder auf, wenn man sich nachher die Neuheitenschau zu Gemüte führt. Wenn es nach meiner bescheidenen Meinung ginge, dann kann die Zukunft der Philatelie nur in solchen Besucherausstellungen liegen, wo der Normalverbraucher auch was damit anfangen kann. Da gab es ja jede Menge interessanter und vielfältiger und hoch kreativer Exponate, mit denen auch philatelistisch nicht vorbelastete Mitbürger was anfangen konnten. Smile

Weniger begeistert haben mich die Wettbewerbsexponate der Jugendlichen. Aber die dürfen ja nicht zeigen, was sie können, sondern müssen sich wegen der Herren Juroren an ein verstaubtes Reglement halten. Und das sieht man diesem einförmigen Eintopf, der sich "Jugendwettbewerbsexponat" nennt, eben an. Sad

Nachmittags gab ich mir die postgeschichtlichen Vorträge im Symposium, und wer stets aufnahmebereit ist, der konnte sicher aus allen drei Referaten für sich was mitnehmen. Man sollte ja bei einer so großen Messe auch was für die Fortbildung tun! Idea

Ja, und dann hatte ich noch ein paar Stündlein, Aussschau zu halten, ob der Handel für die eigenen Interessen auch was dabei hatte. Waren ja genug Händler da - hätte man sicher mehr umsetzen können als ich! Aber das Hobby macht mir keinen Spaß mehr, wenn ich jedes Mal mit leerer Geldtasche heimkomme und dann womöglich auf Griechenhilfsgelder angewiesen bin. nein danke, das widerspricht meiner ganzen Lebensphilosophie!

So fuhr ich also am Samstag frühmorgens wohlgemut heimwärts, und wenn es mich wieder einmal juckt, dann komme ich gerne wieder!

In diesem Sinne auf ein Wiedersehen in Sindelfingen
roda
Nach oben Nach unten
 

Briefmarkenbörse Sindelfingen 2011

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» 31. Briefmarkenbörse Sindelfingen
» Sindelfingen 2010
» Messe Sindelfingen '09
» Internationale Briefmarkenbörse Sindelfingen 2014
» Briefmarkenmesse Sindelfingen 2021 abgesagt

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Sonstiges :: Exponate u. Ausstellungen - Erfahrungsaustausch u. Expertentricks-
Tauschen oder Kaufen