Neueste Themen | » Fiskalmarken von Eduard Gestern um 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Gestern um 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Gestern um 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Streifbänder des DÖAV von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
» ANK 252 - 254 von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am
|
| | Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? | |
| Autor | Nachricht |
---|
roda 0beiträge

 | Thema: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Di Nov 22, 2011 3:46 pm | |
| |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Di Nov 22, 2011 4:10 pm | |
| Hallo Roda, na endlich erweitert hier ´mal einer den Horizont der Philatelie & zeigt die Möglichkeiten sammelbarer Motive.  ..und es hat (Dir) viel Spaß gemacht diese Zusammenstellung- das ist bei uns Philatelisten eben die Hauptsache.  Ein event. Verkaufserlös ist in unserem Alter & als Sammler ja sowieso nicht relevant.  Habe z.B. noch aus alten Sportzeiten Badmintonschläger zu liegen, verkaufen: nee- man weiss ja nie...  ...die paar Mark fuffzig für einen Heurigen haben wir auch so. Da bin ich richtig froh, daß unsereins nicht vom Helium-Boykott-Virus betroffen ist.  Also vielen Dank fürs Zeigen, mir allzu bekannter Ausgaben. Sammlergruß FB |
|  | | Moppi 0beiträge

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Di Nov 22, 2011 7:51 pm | |
| Liebhaberwert: Unbezahlbar! Das ist ein wunderschönes Exponat. Es hat mir mindestens soviel Spaß gemacht, es anzuschauen, wie Dir, es aufzubauen. Herzlichen Dank fürs Zeigen. _________________ Viele Grüße Moppi
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Di Nov 22, 2011 10:22 pm | |
| Hallo roda,
eine Augenweide.... super... toll!
Philagrüsse von einem "sterilen" Portostufensammler!
Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Di Nov 22, 2011 11:12 pm | |
| - wilma schrieb:
Philagrüsse von einem "sterilen" Portostufensammler! Wilma - wilma schrieb:
ich bin WEIBLICH aber macht ja nichts Hallo Wilma, hat dich @Mister.chris so verunsichert??? Herzliche Sammlergrüße Gerhard PS.: Hallo @roda, danke für´s zeigen des schönen Exponates |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 8:31 am | |
| Hallo roda,
auch mir gefällt das vorgestellte Exponat ausgezeichnet, bin zwar kein Motivler und Thematiker.....eben nur ein, wie es wilma schreibt, steriler Ländersammler.
Aber die Vielfalt hier im Forum .....die macht es eben auch.
Herzlichst Bolle |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 10:31 am | |
| @alle: Vielen Dank für die Blumen vielen Dank, wie lieb von euch! Freut mich, wenn ich euch damit auch ein wenig Freude machen konnte roda |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 4:50 pm | |
| Hallo zusammen! Die bildschönen Ausstellungsblätter gefallen wirklich nicht nur den Thematikern – dass sie nicht immer der BDPh-Ausstellungsordnung entsprechen, ist ganz bestimmt kein Makel, sondern eher eine erfrischende Qualitätssteigerung. Also: auch von mir Chapeau und Glückwunsch! Eine Bemerkung verstehe ich nicht ganz: - Fauna-Bernd schrieb:
- Ein event. Verkaufserlös ist in unserem Alter & als Sammler ja sowieso nicht relevant.
Ich nehme doch stark an, Du fühlst Dich mit Deinen 62 Lenzen noch zu jung, um schon an eine Realisierung Deiner Schätze zu denken – Du willst ja auch in der zweiten Lebenshälfte noch fleißig weitersammeln! Eine andere mögliche Interpretation würde ich nicht unterschreiben: wenn wir für unser schönes Hobby Geld ausgeben, müssen zwangsläufig andere Dinge zurückstehen. Meist ist es die Familie, die kürzer treten und vielleicht auf die eine oder andere Annehmlichkeit verzichten muss. Insofern haben wir schon eine Verantwortung, auch auf den Werterhalt unserer Sammlung zu achten. Und zwar gleichgültig, ob wir sie an einen weiter sammelnden Enkel abgeben können – was am schönsten wäre – oder ob nach unserer Zeit des Sammelns unsere Erben die Realisierung übernehmen müssen. Kurz gesagt: für mich ist der mögliche Verkaufserlös eine durchaus relevante Größe! Viele Grüße balf_de |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 5:07 pm | |
| @ balf nun ich machs kurz: ...man muß auch verstehen WOLLEN....  |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 5:27 pm | |
| Hallo balf.de,
ich sammle seit über 50 Jahren die " GEZACKTEN " und mache mir über mögliche Verkaufserlöse keine Gedanken mehr, ich sammle eben.....,
wie schon Bernd sagt, man muß nur verstehen wollen.
Uns noch ein angenehmes weitersammeln.
Herzliche Grüße an ALLE von Bolle |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 5:41 pm | |
| Zunächst auch mein Glückwunsch zu den hier vorgestellten Einrahmen-Exponaten, die sicherlich uns Thematikern einige Anregungen mitgeben können. Das Thema ist ja "Kleine Kostbarkeiten" oder "Devisenbringer". Hierzu will ich an dieser Stelle einmal darauf aufmerksam machen, dass sich der damalige "real existierende Sozialismus" für uns Philatelisten kaum von unserer kapitalistischen Wirtschaftsform unterscheidet. Schaut Euch nur einmal die exzessive Form der Neuausgaben der Deutschen Bundespost an! Nicht ohne Grund las ich in einigen Beiträgen dieses Forums die Enttäuschung von "Erben" oder "Dachbodenfindlern" darüber, dass ihre Funde ja kaum dem Postausgabewert entprechen, wenn sie versuchen, ihre vermeintlichen Schätze zu verkaufen. Auf die Bemerkung von balf_de möchte ich insofern eingehen, als dass hier deutlich wird, dass es mehrere Typologien von Philatelisten gibt. Natürlich kann ein Philatelist / eine Philatelistin von Auktion zu Auktion fahren und Belege seines Geschmacks zu Preisen ersteigern, die "die Familie kürzer treten lassen müssen". Wenn die es dann mitmacht und auch sonst genug Kapital zur Verfügung steht ... okay! Dann mag der wertbezogen sammelnde Philatelist hier durchaus auch so etwas wie Freude empfinden. Ein "puristischer" Ländersammler hat natürlich Freude daran, seine Sammlung so komplett wie möglich zu haben. Hier ist oft so etwas wie der archaische Jäger zu beobachten. Und wenn dann noch Abarten, Belege und Ganzsachen des Landes hinzukommen, kann es ganz schön aufwändig werden. Aufwändig bedeutet hier auch häufig kostspielig. Ein Motivsammler hat zunächst nicht den Briefmarkenwert vor Augen, sondern ist in der Regel begeistert von der Schönheit der Marken seines Sammelgebietes und der künstlerischen Ausgestaltung der Motive. Und nun komme ich wieder auf die in diesem Thread vorgestellten Exponate zurück. Ja, die "sozialistischen" Länder des früheren "Ostblocks" haben eine Vielzahl von Marken für uns Motivsammler auf den Philatelie-Markt gebracht. Und das ist gut so! |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 5:42 pm | |
| Doppelposting zum Beirag von @newtopics vom 23.11.2011 17.41 Uhr
Beste Moderatorengrüße KJ |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 6:05 pm | |
| Aber ich denke die Mehrheit hier betreibt ihr Hobby schon sehr lange & zwar aus Spaß (an der Freude) & weitab von spekulativen "Realisierungs"-Wünschen. Das ist für "Berufs"-Philatelisten schwer zu verstehen- siehe @ balfs Einwurf.  Nur nocheinmal von mir: auch ich habe Auktionserfahrung (HBA, Köhler, Schreyer) und bekomme auch (leider) immer noch deren Kataloge... und was sehe ich dort vorrangig... Naja, jedenfalls hier stehe ich mehr auf einfachere Kost, wie interessante Marken (deren Wert mir eigentlich egal ist), nette Posts/ Tauschkontakte; andere Leute (hier: Sammlerfreunde), Gegenden kennenlernen. Also in diesem Sinne betrachte ich meine Briefmarken-"Schätze". Sammlergruß Fb |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Mi Nov 23, 2011 11:02 pm | |
| Hallo zusammen!
Danke für die Belehrung – ich denke, ich habe verstanden, was ihr von meinem Beitrag haltet. Es gäbe zwar noch einiges zu erwidern: vor allem irritiert mich der Vorwurf etwas, ich wolle nicht verstehen. Wollen wollt‘ ich schon, nur können kann ich nicht. Da hilft mir auch kein noch so humoriger Smiley.
Auch über den Berufs-Philatelisten in Anführungszeichen kann ich nicht so richtig lachen: abgesehen davon, dass dies ein sehr ehrenwerter Beruf ist, wo aber heute viele Vertreter sich hart an der Armutsgrenze durchkämpfen müssen, kann ich mich mit dieser Rolle in keiner Weise identifizieren: ich bin seit vielen Jahren ein enthusiastischer Amateursammler wie ihr auch.
Absolut zutreffend ist die tiefschürfende Feststellung, dass es mehrere Kategorien von Briefmarkensammlern gibt – das hat sich sogar schon bis zu mir herumgesprochen! Und werten sollte man diese „Typologien“ besser nicht, auch wenn man sich in einem Sammlerleben auch weiter entwickeln kann. Aber ich will hier kein Öl ins Feuer gießen …
Zugegeben: auch das Bild vom „wertbezogen sammelnden Philatelisten“, der von Auktion zu Auktion zieht, während seine Familie zuhause darbt, finde ich reichlich schief, aber immerhin wird dieser Figur gönnerhaft zugestanden, „auch so etwas wie Freude“ empfinden zu können. Zum Glück fühle ich mich hier überhaupt nicht betroffen. Ich kann mich am meisten freuen, wenn ich postgeschichtliche Zusammenhänge erkennen kann oder in einer Bibliothek, manchmal auch in meiner eigenen Literatur Dokumente oder andere Hinweise finde, die eine bisher ungeklärte posthistorische Frage klären helfen. Und das geht beispielsweise mit meiner altbadischen Heidelberg-Sammlung oder auch mit der Zeppelinpost sicher besser als mit einer thematischen Sammlung. Ohne dass ich dies deshalb als „einfachere Kost“ bezeichnen würde.
Das soll es aber jetzt endgültig gewesen sein von meiner Seite. Ich habe ein schlechtes Gewissen @roda gegenüber, dass mein Beitrag zu dieser wenig hilfreichen Debatte geführt hat. Es tut mir leid, dass ich es nicht beim Lob für sein schönes Exponat habe bewenden lassen. Solche „Einmischungen“ wird es von mir nicht mehr geben.
Viele Grüße balf_de
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Do Nov 24, 2011 12:09 am | |
| Wie wäre es denn, wenn sich alle Beteiligten in ihrer Nische wohl fühlen und die entsprechenden Beiträge für unser aller Fortkommen einstellen würden ? Es führt nicht zu einem guten Ergebnis, immer wieder Grabenkämpfe auf denselben Gebieten zu führen.
VIELEN DANK !
Gruß KJ
PS: @roda: Schöne Albenseiten, die Freude bei der Erstellung der Blätter kann ich nachempfinden. |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Do Nov 24, 2011 11:13 am | |
| - roda schrieb:
- Ein Gruß an alle Thematiker und Motivsammler im Forum -
heute stelle ich euch ein Ein-Rahmen-Exponat vor, das sich so wie bei mir üblich nicht an Ausstellungsregeln hält, sondern nur meine Freude am Hobby deutlich machen soll.
Ich hoffe ihr könnt erahnen, wie viel Freude mir die Ausarbeitung dieses Exponats gemacht hat roda
Hallo roda deutlich erkannt, auch mir geht es nach den vielen Sammlerjahren immer wieder so. Jedes neue Sammlerblatt das ich entworfen habe, füge ich mit freude in meine Ordner ein. Danke fürs zeigen. (Ich weiss dass du noch andere Sammelgebiete auf Blätter aufgezogen hast. Bitte zeige diese doch auch). Gruss kawa _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? Do Nov 24, 2011 11:26 am | |
| Hallo die Runde,
da darf ich mich als "Auslöser" der hitzigen Diskussion gleich den wohlmeinenden Worten anschließen. Bringt nix!
Außerdem darf ich euch melden, dass die von euch angesprochenen Gegensätze in unserem Verein zeitweise auch sehr markant zutage treten - ja es gibt sogar eigene Treffen für Markensammler wie du und ich und für die hohe Philatelie, sonntags die Einen, mittwochs die Anderen.
Glaubt mir, ich hätt´s viel lieber miteinander statt gegeneinander! Meine Wertschätzung haben beide Lager gleichermaßen. Wenn das nur alle Sammler endlich aufbringen könnten, dann würden wir auch in der Öffentlichkeit wieder stärker auftreten können.
@balf: Dein Gewissen damit beruhigt? @kawa: Hab schon viel im Forum platziert, aber nicht alles! Bitte um Geduld! Ich hab dann einfach wieder keine Zeit, bin ja schließlich in Pension! Viel Spaß an den "Gezackten" und an postgeschichtlichen Fünden! roda
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Kleine Kostbarkeiten oder . . . ?  | |
| |
|  | | | Kleine Kostbarkeiten oder . . . ? | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |