Neueste Themen | » Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Heute um 3:32 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 2:12 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von Michaela Heute um 2:11 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi Heute um 1:04 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:22 am
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Gestern um 5:55 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 4:21 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 5:59 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Fr Jan 15, 2021 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Jan 15, 2021 3:01 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 10:09 am
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Dez 13, 2020 4:51 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
|
| | Deutsches Reich Briefmarken etc. | |
| Autor | Nachricht |
---|
Vincent.I Mitglied


 | Thema: Deutsches Reich Briefmarken etc. So Dez 04, 2011 2:26 am | |
| Nr.1 Postkarte Nr.2  Nr.3  Nr.4  Nr.5  |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Identifizierung u.Wertbestimmung So Dez 04, 2011 12:29 pm | |
| Hallo Vincent.I
Du machst Dir sehr viel Arbeit mit einscannen und online-stellen Deiner Marken. Zuerst solltest Du Dir anhand von Katalogen einen Überblick schaffen, dann brauchst Du auch nicht bei jeder Marke fragen, ob die einen besonderen Wert haben. Mit wertvollen Briefmarken verhält es sich genauso wie bei den Goldsuchern, in der ganzen Masse von Sand und Gestein sind nur wenige Nuggets vorhanden. Die zu finden und erkennen bedarf es einiger Erfahrung. Diese erhältst Du sicherlich, indem Du nachfragst. Wenn Du ernsthaft sammeln möchtest, dann musst Du Dir das dazugehörige Beteck zulegen. Mit Besteck meine ich Pinzette, Lupe und Katalog. Jetzt gibt es sehr viele Kataloge und die meisten sind in aktueller Ausgabe nicht gerade billig. Deswegen musst Du Dir einen Überblick über Deinen Markenbestand machen. Hast Du viele deutsche Marken, dann lohnt sich die Anschaffung eines Katalogs, der die entsprechenden Gebiete umfasst. Jetzt kannst Du ja fragen deutsche Gebiete, ist Deutschland nicht ein Gebiet? Nein, die Philatelie (insbesondere die mit den Briefmarken) fängt an, als es noch viele kleine deutsche Fürstentümer, Königreiche, use. gab. Dann schlossen sich einige "Post-Reiche" zu einem Verbund zusammen, der immer grösser wurde. Aus diesen Zusammenschlüssen ist dann später der Welt-Post-Verein hervorgegangen. Die Ausgaben dieser Fürstentümer bezeichnet man als Altdeutschland. Mit der Bildung des deutschen Kaiserreiches gab es zur Briefmarkenzeit die ersten Marken, die in jedem Fürstentum, jeder Grafschaft, die dem Kaiserreich angehörten gültig waren. Diese Zeit wird allgemein hin als Deutsches Reich bezeichnet. Sie fängt wie o.g. mit der Bildung des Deutschen Reichs unter dem Kaiser an geht über den I.Weltkrieg zur Weimarer Republik (es steht aber immer noch deutsches Reich auf den Marken) bis zum Ende des II.Weltkriegs. Mit der Kapitulation beginnt die Besatzungszeit. Mit Gründung der Bundesrepublik und der DDR endet die Besatzungszeit und wir bewegen uns in der aktuellen Periode. Historisch bedingt werden natürlich von der DDR und Berlin keine Marken mehr ausgegeben. Berlin hatte bis zur Wiedervereinigung Deutschlands einen rechtlichen Sonderstatus. Deswegen gab es für Berlin eigene Marken, da dieses Gebiet nicht offiziell zur Bundesrepublik gehörte. Früher gab es von dem Schwaneberger Verlag einen Deutschland-Katalog, in dem alle diese Gebiete bearbeitet wurden. Da es aber immer neue Marken gibt und bei vielen Marken es immer mehr neue Informationen zu Besonderheiten wie Abarten usw. auftauchen kann man diese Fülle an Info nicht mehr in ein handliches Buch packen. Deswegen gibt es von der Spezialausgabe für Deutschland 2 Kataloge. Der 1. Band behandelt die Gebiete Vorphilatelie, Altdeutschland und Deutsches Reich mit den jeweiligen dazugehörigen Nebengebieten (Abstimmungsgebiete des I.WK, Danzig, Saar I, Besetzungsausgaben des I.+II.WK ...). Im 2. Band findest Du die Marken der Zeit nach 1945, also nach der Kapitulation, bis heute. Hast Du viele Marken (mind. ein grosses Album voll) mit unterschiedlichen Marken eines anderen Staates, zB. Italien, dann solltest Du Dir den für diesen Staat entsprechenden Katalog besorgen. Jetzt gibt es aus dem Schwaneberger Verlag nicht für jedes einzelne Land einen Katalog. Viele Staaten sind thematisch sinnvoll zusammengefasst. Da gehst Du am besten in einen Briefmarkenladen oder noch besser zu einemBriefmarkenverein und lässt Dir sagen, welchen Katalog Du zurate ziehen solltest. Oft kann man auch bei dem einen oder anderen Vereinsmitglied einen älteren, passenden Katalog zu einem günstigen Preis erstehen. Jetzt solltest Du Deine Marken anhand des Katalogs sortieren. Kaputte Marken solltest Du sowieso beiseite tun, diese besitzen keinen materiellen Wert und "entwürdigen" eine Sammlung. In seltenen Fällen, kann man solche Marken zB. zur Farbbestimmung zurate ziehen, das ist bei einigen Ausgaben vor 1949 sinnvoll, wenn man keine andere Marke mit der entsprechenden Farbe hat. Hast Du Deine Marken sortiert und nach dem Katalog eine 'grobe' Einordnung getroffen, dann wirst Du sehen, dass Du sehr viel Sand und Gestein hast, aber bei ein oder zwei Marken, das könnte etwas besonderes sein, vielleicht sogar ein kleiner Nugget. Jetzt ist es an der Zeit, sein Besteck zu erweitern, dh. Du brauchst jetzt ein Wasserzeichensucher, eine Prüflampe (fürs erste reicht ein Geldscheinprüfer) und ein Zähnungsschlüssel. Anhand dessen kannst Du viele Marken noch genauer einordnen, sprich katalogisieren. Jetzt wirst Du bei den möglichen Nuggets leichter entscheiden können, ob es sich um Katzengold oder wertvolles handelt. Aber auch hier bestehen oft noch Zweifel, ob es sich tatsächlich um wertvolles oder Massenware handelt. Da ist es angebracht, die Allgemeinheit um Rat zu fragen. Manchmal sieht man aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht und findet eine Marke im Katalog nicht, dann kann man auch gerne fragen worum es sich handelt. Deswegen meine und wohl vieler anderer Teilnehmer dieses Forums Bitte, mach Dich erst einmal selber vertraut mit dem was Du hast. Die meisten von uns haben viel Zeit und auch Geld dareingesteckt, um ihr Wissen zu erwerben. Es bedarf aber immer der Eigeninitiative, um dahinzukommen. Übrigens, die meisten Sammler, sammeln nicht des Wertes wegen, sondern der Marken wegen. Deine Fragen können einen denken lassen, schaut mal her, ich habe hier etwas gefunden, davon habe ich keine Ahnung aber hat es für mich einen Wert. Wenn es wertvoll ist, dann habe ich Spaß daran. Du solltest nicht auf den materiellen Wert deiner Marken schauen, sondern auf das achten, was dahinter steckt. Du wirst erkennen, dass hinter so einem kleinen Kunstwerk viel mehr als ein Geldwert steckt. Aber das musst Du Dir selber erarbeiten, damit Du den Wert Deiner Sammlung schätzen lernst. Was nützt mir die schönste Marke, wenn ich damit nichts anzufangen weiss.
Beste Sammlergrüsse
El Mü |
|  | | | Deutsches Reich Briefmarken etc. | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |