Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:13 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 9:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Gestern um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Gestern um 1:23 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 9:41 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Do Feb 25, 2021 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Sa Mai 30, 2015 11:37 pm | |
| Hallo Angus3, es gibt tatsächlich noch einen SBZ - Sammler im Forum, ich bin begeistert. Und dann mit Deinem ersten Beitrag gleich ein solches schönes Stück, Klasse. Ich freue mich schon auf mehr  . Als Anregung von mir noch ein hübsches postfrisches Eckrandpaar des Wertes zu 12 Rpf in a - Farbe "rot" mit Postmeistertrennung L 10 3/4 - 11 von Klotzsche, Nr. 46 a F. Auflage beider Farben zusammen 80.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Postmeister-Trennung Großröhrsdorf So Mai 31, 2015 4:17 pm | |
| Hallo KJ Ich möchte dich bei diesem interessanten Teilbereich der SBZ gerne unterstützen, dazu werde ich Themen posten die hier noch nicht vertreten sind. Also fangen wir mal an !!! Postmeister-Trennung Großröhrsdorf Nur senkrechte Zähnung 10 1/2, ausgeführt von der Druckerei Carl Daberkow, GROßRÖHRSDORF O/L. Lediglich von der 12 Pfg. Marke wurden nur 5 Bogen versuchsweise vierseitig gezähnt. Infolge der vielfach unterschiedlichen Breiten der Bogenränder fiel diese Probezähnung jedoch unbefriedigend aus. Die Markenzähnungen des Postamtes GROSSRÖHRSDORF wurden nachträglich von der OPD Dresden als amtliche Trennungsarten anerkannt. Der Verkauf dieser Notzähnungen erfolgte am 30.7. - 24.9.1945. Verwendet in GROSSRÖHRSDORF, BRETNIG und HAUSWALDE (Bz. Dresden). Im Michel-Katalog mit dem Zusatzbuchstaben "E" katalogisiert. Hier ein gestempeltes Exemplar der Mi.-Nr. 42 E gestempelt mit dem Zweikreisstegstempel Grossröhrsdorf (Oberlausitz) /a vom 18.9.1945  Auflage: 15000 Stück geprüft Ströh BPP Grüße Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F So Mai 31, 2015 11:46 pm | |
| - @Angus3 schrieb:
- Hallo KJ
Ich möchte dich bei diesem interessanten Teilbereich der SBZ gerne unterstützen, dazu werde ich Themen posten die hier noch nicht vertreten sind.
Grüße Angus Hallo Angus, Unterstützung ist immer gut, danke Dir. Auch für die neue Vorstellung der Nr. 42 E auf Briefstück. Du kannst aber gerne auch Material aus Bereichen zeigen, die schon einmal vorgestellt wurden, kein Problem. Von mir heute Abend noch eine schöne Besonderheit der Postmeistertrennung von Klotzsche, nämlich ein senkrechtes Paar vom Oberrand der Felder 5 und 15 der Wertstufe zu 20 Rpf in c - Farbe "schwärzlichblaugrau", waagerecht ungezähnt geblieben. geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Postmeister-Trennung Großröhrsdorf Mo Jun 01, 2015 3:59 pm | |
| Postmeister-Trennung Großröhrsdorf Nur senkrechte Zähnung 10 1/2. Hier ein gestempeltes Exemplar der Mi.-Nr. 44 E gestempelt mit dem Zweikreisstegstempel Grossröhrsdorf (Oberlausitz) /a vom 18.9.1945  Auflage: 12000 Stück geprüft Ströh BPP Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Postmeister-Trennung Großröhrsdorf Di Jun 02, 2015 3:33 pm | |
| Nur senkrechte Zähnung 10 1/2 Im Michel-Katalog mit dem Zusatzbuchstaben "E" katalogisiert. Hier ein gestempeltes Exemplar der Mi.-Nr. 45a E gestempelt mit dem Zweikreisstegstempel Grossröhrsdorf (Oberlausitz) /a vom 18.9.1945  Auflage: 9000 Stück beider Farben geprüft Ströh BPP Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Postmeister-Trennung Großröhrsdorf Mi Jun 03, 2015 5:33 pm | |
| Nur senkrechte Zähnung 10 1/2 Im Michel-Katalog mit dem Zusatzbuchstaben "E" katalogisiert. Hier ein postfrisches und ein gestempeltes Exemplar der Mi.-Nr. 46a E gestempelt mit dem Zweikreisstegstempel Grossröhrsdorf (Oberlausitz) /a vom 18.9.1945  Auflage: 9000 Stück beider Farben geprüft Ströh BPP Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Postmeister-Trennung Großröhrsdorf Do Jun 04, 2015 5:13 pm | |
| Nur senkrechte Zähnung 10 1/2 Im Michel-Katalog mit dem Zusatzbuchstaben "E" katalogisiert. Hier ein gestempeltes Exemplar der Mi.-Nr. 48a E dunkelpreußischblau gestempelt mit dem Zweikreisstegstempel Grossröhrsdorf (Oberlausitz) /a vom 18.9.1945  Auflage: 8000 Stück beider Farben geprüft Ströh BPP Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Notentwertung Weißenberg Sachsen Do Jun 04, 2015 5:27 pm | |
| Portogerechter Fernbrief, frakiert mit Ost-Sachsen Mi.-Nr. 60a. Von Weißenberg über Löbau Sachsen nach Löbau, entwertet wurde der Brief mit dem Notstempel Nr.28b (lt. Handbuch) Weißenberg über Löbau Sachsen am 7.Januar 1946.  Viele Grüße Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- So Jun 07, 2015 1:36 am | |
| Fernbrief nach Berlin, der in der Poststelle II "Lohsdorf über Bad Schandau 2" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Bad Schandau am 26.11.1945. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Handwerbestempel Ostsachsen So Jun 07, 2015 12:03 pm | |
| Portogerechter Fernbrief, frankiert mit Ost-Sachsen Mi.-Nr. 46a. Von Bahra über Riesa nach Dresden-Blasewitz, entwertet wurde der Brief mit dem Handwerbestempel "Radebeul - Karl May Museum" am 19.September1945.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: RE: Handwerbestempel Ostsachsen So Jun 07, 2015 3:51 pm | |
| Portogerechte Fernpostkarte, frankiert mit Ost-Sachsen Mi.-Nr. 58c vom 3.Nov.1945. Von Radebeul nach Meissen /Sachsen, entwertet wurde die Karte mit dem Handwerbestempel "Radebeul - Karl May Museum" am 19.Dezember1945.   Und hier eine Werbeantwort als Drucksache mit ermäßigtem Porto von Radebeul an die Staatliche Lotterie Einnahme nach Dresden. Frankiert wurde die Drucksache mit der Mi.-Nr. 51 a txI vom 5. Dezember 1945, entwertet wurde die Drucksache mit dem Handwerbestempel "Radebeul - Karl May Museum" am 8.Januar 1946. Somit ist dieser Stempel vom 19.9.1945 - 8.1.1946 nachgewiesen.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- So Jun 07, 2015 8:45 pm | |
| Hallo Angus, den Werbestempel von Radebeul kann ich noch mit einem früheren Datum belegen und damit den Zeitraum verlängern. Beste Grüße KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.-Nr. 54 Varianten Di Jun 09, 2015 12:37 am | |
| Hallo Forum-Mitglieder Heute mal lt. Herr Ströh einen der seltensten Plattenfehler dieses Gebietes es handelt sich um eine Mi.-Nr. 54a mit Plattenfehler I (lt. Michel) ein in einer kleinen Teilauflage auf Feld 31 des Druckbogens A vorkommender Plattenfehler "Zwei weiße Vierecke am Unterrand des Gitters" Hier in gestempelter Form vom linken Seitenrand (sehr markant)  dann sucht mal schön ! Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Klotzsche F Di Jun 09, 2015 12:52 am | |
| postfrischer Oberrandviererblock zu 10 Rpf von den Feldern 4/5 und 14/15 mit Postmeistertrennung von Klotzsche, Nr. 45 F Auflage 5000 Exemplare geprüft Rehfeld Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.-Nr. 52 Varianten Di Jun 09, 2015 1:29 am | |
| Mehrfachdrucke der Mi.-Nr.51-52 Wie verlautet, handelt es sich bei diesen Mehrfachdrucken meist um Andrucke, die aus Papierersparnisgründen hergestellt und zusammen mit regulären Marken an die OPD Dresden geliefert wurden. Der schwache Doppeldruck (Nr. 52x DK) mit Spargummi ist jedoch, wie eindwandfrei feststeht, in den üblichen Posttaschen enthalten gewesen und am Postschalter verkauft worden.Desgleichen der schwache Teildoppeldruck (Nr. 52a tx DD) auf glattem Gummi. Bisher wurden 3 Schalterbogen auf glatten gelblichen Gummi festgestellt,auf denen derartige Teildoppeldrucke enthalten sind. Ein Schalterbogen mit deutlichem Abklatsch. Hier ein geprüftes senkrechtes Paar:  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Notentwertung Obercunnersdorf Mi Jun 10, 2015 12:21 am | |
| Hallo Zusammen Hiermit stelle ich ein senkrechtes Paar Mi.-Nr. 54a mit der Notentwertung Obercunnersdorf vor. Form: Zweizeiler Text: Obercunnersdorf (Oberlausitz) Maße: 44 : 25 mm Farbe: violett   Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Sonderstempel Ostsachsen Mi Jun 10, 2015 12:15 pm | |
| Hier mal eine Blankokarte, freigemacht mit 2x Mi.-Nr. 56a vom 21.12.1945 2x abgeschlagen ist der schöne Sonderstempel von Dresden - Bad Weisser Hirsch zum Philatelisten Gedenktag 23 Juni 1946 anläßlich des Erscheinen des 1. Dresdener Postwerzeichens 1945 im Bundesland Sachsen  Viele Grüße Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: RE. volles Mittelstück Do Jun 11, 2015 12:17 am | |
| Lt. Herr Ströh: Markem mit sogenannten "vollen Mittelstück" sind auf stärkere, fettere Farbmischungen zurückzuführen. Der Netzuntergrund muß voll ausgedruckt sein. Hier ein Beispiel Mi.-Nr. 43 Aa einmal normal, einmal mit vollem Mittelstück.  Ich hoffe man sieht den Unterschied,was auch die fettern Farben anbelangt Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Do Jun 11, 2015 12:58 am | |
| - @Angus3 schrieb:
- Hallo Forum-Mitglieder
Hier in gestempelter Form vom linken Seitenrand (sehr markant)

dann sucht mal schön !
Und die Suche war erfolgreich  . Hier der seltene Plattenfehler im postfrischen Bogen in a - Farbe "blau (Töne). "gebrochenes Gitter im Mittelstück unten (zwei weiße Vierecke)" Der Plattenfehler kommt auf Feld 31 des I - Bogens in einer kleinen Teilauflage vor. Ich habe das Feld 31 ausgeschnitten, natürlich nur virtuell. Die Marke ist geprüft Ströh BPP. Gruß KJ 
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Do Jun 11, 2015 1:12 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone Do Jun 11, 2015 1:10 am | |
| - @Kontrollratjunkie schrieb:
- @Angus3 schrieb:
- Hallo Forum-Mitglieder
Hier in gestempelter Form vom linken Seitenrand (sehr markant)

dann sucht mal schön !
Und die Suche war erfolgreich . Hier der seltene Plattenfehler im postfrischen Bogen in a - Farbe "blau (Töne).
"gebrochenes Gitter im Mittelstück unten (zwei weiße Vierecke)"
Der Plattenfehler kommt auf Feld 31 des I - Bogens in einer kleinen Teilauflage vor.
Ich habe das Feld 31 ausgeschnitten, natürlich nur virtuell. Die Marke ist geprüft Ströh BPP.
Gruß KJ
 Ein herrlich schöner Plattenfehler, erste Sahne |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Do Jun 11, 2015 1:16 am | |
| Das sehe ich genauso. Es gibt bei der OPD Dresden wirklich sehr markante und schöne Plattenfehler, auch solche, die im Michel nicht gelistet sind. Aber der Plattenfehler 54 I ist genauso markant wie selten.
Beste Grüße Rüdiger |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone Do Jun 11, 2015 1:21 am | |
| - @Kontrollratjunkie schrieb:
- Das sehe ich genauso. Es gibt bei der OPD Dresden wirklich sehr markante und schöne Plattenfehler, auch solche, die im Michel nicht gelistet sind. Aber der Plattenfehler 54 I ist genauso markant wie selten.
Beste Grüße Rüdiger Und genau diese Plattenmerkmale soweit ich sie habe stellen wir hier auch noch vor natürlich mit genauer Beschreibung und Bestimmung. Gruß Werner |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Do Jun 11, 2015 1:29 am | |
| - @Angus3 schrieb:
Und genau diese Plattenmerkmale soweit ich sie habe stellen wir hier auch noch vor natürlich mit genauer Beschreibung und Bestimmung.
Gruß Werner Sehr gerne, ich bin dabei und ergänze gerne aus meiner Sammlung. Beste Grüße Rüdiger |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.-Nr. 42A - Varianten Fr Jun 12, 2015 11:16 am | |
| Mi.-Nr. 42A - Varianten Auf den Feldern 29 und 69 des A und B-Bogens kommt der Klischeefehler "Farbiger Punkt links neben der oberen Spitze der linken senkrechten Ranke" vor. Im Michel-Katalog unter "VIII" katalogisiert.   Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.-Nr. 42A Fr Jun 12, 2015 11:18 am | |
| Dazu passend: Portogerechte Ortspostkarte innerhalb Dresdens gelaufen abgeschlagen ist der Doppelkreisstegstempel "DRESDEN A1 /Ub u" vom 27. September 1945.   Gruß Angus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |