Neueste Themen | » Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von Paul S. Heute um 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:46 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
hlmj Mitglied


 | Thema: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- So Jan 15, 2012 5:58 pm | |
| Hallo, ich bin auf der Suche auf eine Farbbestimmungs-Möglichkeit der SBZ 92 - 99. Da ich hier neu bin, wollte ich fragen, ob es schon Beiträge über dieses Thema gab, welche man nachlesen kann, oder neue Info's ?
Themen zur Bündelung der Informationen zusammengeführt.
Beste Moderatorengrüße KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- So Jan 15, 2012 6:18 pm | |
| Heute abend möchte ich aus gegebenem Anlaß einen neuen Thread zum interessanten Sammelgebiet Sowjetische Besatzungszone eröffnen. Dieses Gebiet beinhaltet nur wenige Marken (Mi.Nr. 92 - 115, dazu aber 4 Blocks !), aber es ist in seiner Spezialisierung derart umfangreich, daß wir hier sicherlich einige schöne Dinge zu sehen bekommen werden. Die Anfrage unseres neuen Mitgliedes @hlmj möchte ich gleich hierher verschieben.
Ich freue mich schon auf viele schöne Beiträge und spannende Diskussionen.
Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Di Jan 17, 2012 1:07 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: SBZ Thüringen So Jan 15, 2012 7:09 pm | |
| Dann wollen wir doch gleich mal loslegen, Im Scan zeige ich die Mi.-Nr. 114 mit Pf V. Sehr schön ist der Strich oben links vom Rahmen zu erkennen. Wenn ich den Michel richtig verstehe, dann ist beim y-Papier Normalgummi aufgetragen worden, bei dem yy-Papier jedoch Spargummi, somit müsste es sich hier um die 114yy V handeln. Vielleicht kann sich ja noch ein Spezialist zur Papiereinordnung hier melden.     Beste Sammlergrüsse El Mü |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- So Jan 15, 2012 8:11 pm | |
| Hallo El Mü,
vielen Dank für Deinen Diskussionsbeitrag. Dazu kann ich Dir sagen, daß die Sondermarkenserie zugunsten des Wiederaufbaus zerstörter Brücken in Thüringen nur auf Papier mit Spargummierung gedruckt wurde. Zumindest die am Postschalter erhältlichen Werte. Es gibt das Papier y, das ist das t - Papier mit Spargummi und das yy - Papier. Es handelt sich hierbei um dasselbe Papier, welches nur sehr dünn ist, mit einer Dicke von weniger als 0,06 mm. Bei dieser Variante scheint der Druck rückseitig auch leicht durch. Das yy - Papier ist ziemlich selten.
Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Di Jan 17, 2012 12:51 am | |
| - @hlmj schrieb:
- Hallo, ich bin auf der Suche auf eine Farbbestimmungs-Möglichkeit der SBZ 92 - 99.
Da ich hier neu bin, wollte ich fragen, ob es schon Beiträge über dieses Thema gab, welche man nachlesen kann, oder neue Info's ?
Hallo hlmj, zunächst herzlich willkommen im Forum. In diesem Forum sind mir keine Beiträge zur Farbbestimmung der Thüringen - Ausgabe Mi.Nr. 92 - 99 (SBZ) bekannt. Welche Fragen bestehen denn ? Möchtest Du ein paar Scans einstellen, damit man sieht, worum es Dir genau geht ? Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Überblick Thüringen Mi.Nr. 92 - 99 Mi Jan 18, 2012 11:48 pm | |
| Ähnlich dem Thread über die Berliner Bären aus der OPD Potsdam möchte ich heute abend einen schnellen Überblick über die Marken der OPD Erfurt für das Land Thüringen geben. Es ist doch immer schöner, wenn man vorab sieht, um was es sich hier eigentlich handelt. Beginnen wir also mit der eigentlichen Freimarkenserie Thüringens mit verschiedenen Darstellungen, Mi.Nr. 92 - 97.   Dazu noch die Werte zu 20 und 30 Pf mit der Goethe - Darstellung in gezähnter und ungezähnter Version, Mi.Nr. 98 und 99 A und B.   Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Überblick Thüringen Mi.Nr. 100 - 102 Mi Jan 18, 2012 11:51 pm | |
| Es schließt sich der sogenannte kleine Weihnachtsblock an, beinhaltend die Mi.Nr. 100 - 102. Der Block trägt die Mi.Nr. 1.  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Sep 20, 2014 10:10 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Überblick Thüringen Mi.Nr. 103 - 106 Mi Jan 18, 2012 11:55 pm | |
| Wer bereit war, im Dezember 1945 den fünffachen Preis eines kleinen Weihnachtsblockes auf den Postschaltertresen zu legen, bekam den sogenannten großen Weihnachtsblock, beinhaltend die Mi.Nr. 103 - 106. Der Block trägt die Mi.Nr. 2.  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Sep 20, 2014 10:17 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Überblick Thüringen Mi.Nr. 107 - 111 Do Jan 19, 2012 12:00 am | |
| Damit nicht genug erschien die nächste Blockausgabe im März 1946 gleich in zwei verschiedenen Versionen. Zunächst geschnitten und ungummiert als Block 3 A.  Und dann noch in durchstochener Variante mit Vollgummierung als Block 3 B.  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Sep 20, 2014 10:26 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Überblick Thüringen Mi.Nr. 112 - 115 Do Jan 19, 2012 12:02 am | |
| Der letzte Satz stellt dann eine Zuschlagsausgabe zugunsten des Wiederaufbaus im Krieg zerstörter thüringischer Brücken dar, Mi.Nr. 112 - 115.   Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Überblick Thüringen Mi.Nr. 112 - 115 Block 4 Do Jan 19, 2012 12:08 am | |
| Im Eröffnungsbeitrag schrieb ich von insgesamt vier Blocks aus Thüringen, da soll auch der nach meiner Meinung schönste Block noch zum Abschluß vorgestellt werden. Es handelt sich um die Blockausgabe zu dem im vorherigen Beitrag gezeigten Brückensatz, den Block 4.  Attest Ströh BPP  Damit sind alle Hauptnummern dieses schönen Gebietes gezeigt, nun kann es losgehen..... Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Sep 20, 2014 10:33 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | hlmj Mitglied


 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Do Jan 19, 2012 6:05 pm | |
| Hallo an Alle, ich kann wegen meines Job eigentlich nur am We reagieren. Glaubt bitte nicht, ich hätte kein Interesse |
|  | | hlmj Mitglied


 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Jan 21, 2012 1:06 pm | |
| Ich möchte mal etwas konkreter werden. Ich habe ein Lot Bogenteile und Einzelmarken erhalten. Hier gehts mir darum, heraus zufinden : Papiersorten, Farben und ev. Plattenfehler. Sollte Interesse bestehen, werde ich einige Bilder hochladen, aber erst morgen. |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Jan 21, 2012 1:17 pm | |
| |
|  | | hlmj Mitglied


 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Jan 21, 2012 1:22 pm | |
| Hallo Kontrollratjunkie, die Bilder sollten nur zum ansehen für andere sein. Die Papiersorten sind ja recht vielseitig und so habe ich gehofft, oder besser, ich hoffe immer noch, das jemand seine Erfahrungen schildert, mit der Bestimmung. Das gilt auch für die Farben und Plattenfehler |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen ungezähnt geblieben Mi.Nr. 96 Do Nov 01, 2012 12:37 am | |
| Ungezähnt gebliebene Marke, es handelt sich um die Mi.Nr. 96 AX w U, also mit Vollgummierung auf dickem Papier mit grober Netzstruktur. geprüft Ströh BPP  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Sep 10, 2014 12:56 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen ungezähnt geblieben Mi.Nr. 93 Do Nov 01, 2012 12:48 am | |
| Ungezähnt gebliebene Marke, es handelt sich um die Mi.Nr. 93 AY z1 U, also mit Spargummierung auf dickem Papier mit steil steigender Papierstreifung. geprüft Ströh BPP  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Sep 10, 2014 12:57 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen ungezähnt geblieben Mi.Nr. 95 Sa Nov 03, 2012 3:17 am | |
| Ungezähnt gebliebene Marke, es handelt sich um die Mi.Nr. 95 AX dt U, also in d - Farbe "schwärzlichopalgrün" mit Vollgummierung auf Papier mit feiner Netzstruktur. geprüft Ströh BPP  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Sep 10, 2014 12:57 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Versuchsdruck Mi.Nr. 99 V 1 Di Nov 20, 2012 1:06 am | |
| Diese Versuchsdrucke wurden von der originalen Druckstöcken der Einzelklischees gedruckt. Die Farben der Marken entsprachen nicht den später im Auflagendruck verwendeten Farben. Es wurden nur geschnittene Versuchsdrucke hergestellt, die voll frankaturgültig waren. Allerdings waren diese Marken nicht am Postschalter für das Publikum erhältlich, sondern nur bei der Versandstelle der OPD Erfurt beim Postamt 1 Erfurt.  Mi.Nr. 99 V 1 postfrischer Versuchsdruck der Mi.Nr. 99 in der Farbe "dunkelolivgrün" auf t – Papier (graues Papier mit feiner Netzstruktur) geprüft Ströh BPP Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Sep 10, 2014 12:59 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen Hz 1 a y So Mai 26, 2013 1:25 am | |
| Die vier Werte der Sonderausgabe zugunsten des Wiederaufbaus zerstörter Brücken in Thüringen wurden in Großbogen zu vier Schalterbogen der einzelnen Wertstufen zusammen auf Papier mit Spargummierung gedruckt. Die vier Einzelbogen sind durch waagerechte und senkrechte Zwischenstege voneinander getrennt. Daraus ergeben sich die entsprechenden Zusammendrucke. Auch komplette Großbogen sind bekannt. Die Besonderheit der beiden Papiertärken y und yy kommt natürlich auch bei den Zusammendrucken vor. Aus unzerteilten Großbogen entstammen dann die Zusammendrucke waagerecht und senkrecht, sowie die seltenen Herzstücke. Hier also ein solches Herzstück auf y - Papier, alle Marken in a - Farbe. Herzstück aus dem Großbogen "Wiederaufbau zerstörter Brücken in Thüringen", Mi.Nr. Hz 1 a y  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 15, 2014 12:12 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- So Mai 26, 2013 2:02 am | |
| Dann zur Vervollständigung noch die schon genannten Zusammendrucke aus unzerteilten Großbogen. Zuerst die waagerechten Zusammendrucke W Zd 1 a y und W Zd 2 a y, jeweils auf normalem y - Papier, alle Marken in a - Farbe.   Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 15, 2014 12:15 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- So Mai 26, 2013 2:05 am | |
| Und nun noch die senkrechten Zusammendrucke S Zd 1 y und S Zd 2 a y, jeweils auf normalem y - Papier, alle Marken in a - Farbe.   Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 15, 2014 12:22 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Thüringen ungezähnt geblieben Mi.Nr. 92 Di Aug 06, 2013 12:07 am | |
| Ungezähnt gebliebene Marke, es handelt sich um die Mi.Nr. 92 AY z1 U, also mit Spargummierung auf dickem Papier mit steil steigender Papierstreifung. geprüft Ströh BPP  Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mi Sep 10, 2014 12:59 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | BoogieOlli Mitglied


 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Fr Aug 09, 2013 12:21 am | |
| Hallo zusammen Ich habe hier eine Ausgabe der MiNr. 97 mit Unregelmässigkeiten am linken Auge, handelt es sich dabei um einen Plattenfehler?   Danke vorab und beste Sammelgrüsse Olli |
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- Fr Aug 09, 2013 8:03 am | |
| Hallo BoogieOllie,
die originelle Auffälligkeit ist im Michel Spezial 2013 nicht gelistet. Sie sieht eher wie ein Putzen aus, ein Fremdkörper, der auf die 'Druckplatte' während des Herstellungsprozess dazugekommen ist. Trotzdem, ein sehr dekoratives Stück. Sollte die SBZ zu Deinem Sammelgebiet gehören, dann würde ich es nicht weggeben.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |