Neueste Themen | » Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Heute um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Heute um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Heute um 1:23 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 9:41 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 6:43 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Gestern um 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Gestern um 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Gestern um 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Gestern um 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
|
| | Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Di Jan 17, 2012 10:48 am | |
| Natürlich soll auch die hübsche Bärenausgabe der OPD Potsdam einen eigenen Thread erhalten. Diese Ausgabe für Berlin - Brandenburg umfasst ganze 7 Werte (Mi.Nr. 1 - 7) und ist damit das mit Abstand kleinste Sammelgebiet der Sowjetischen Zone. Ist es damit einfach und schnell abgehandelt ? Wenn man sich auf die Hauptnummern beschränkt, kostet das komplette Gebiet nur Centbeträge. Aber das ist es natürlich noch lange nicht. Auch mit diesen Marken kann man ganze Alben füllen, so variantenreich stellen sich diese Marken dar. Die Bärenmarken sind noch in großen Mengen vorhanden und es bietet sich hier eine hevorragende Spielwiese für Forscher und Entdecker. Für schmales Geld kann man sich hier austoben und seinem Forscherdrang nach Belieben nachgeben. Ich würde mich freuen, auch hier etwas aus Euren Sammlungen sehen zu können.
Gruß KJ
|
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Di Jan 17, 2012 12:15 pm | |
| Hallo Rüdiger, dann möchte ich gleich mal mit einem Bedarfsbrief beginnen.  Brief im Fernverkehr bis zwanzig Gramm vom 16. Januar 1946 aus Rathenow nach Bensheim an der Bergstraße mit amerikanischem Zensurvermerk. Zwar versuche ich schon seit mehreren Jahren, diese Ausgaben auf Bedarfsbriefen aus dem Gebiet der OPD Potsdam (Land Brandenburg) zusammenzutragen. Bisher verläuft dieses Vorhaben aufgrund weniger Angebote aber sehr schleppend. Viele Grüße Marko |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Berlin - Brandenburg Gezähnt Mi Jan 18, 2012 12:47 am | |
| Damit erst einmal ein Überblick darüber entsteht, worüber wir hier sprechen wollen, zeige ich erst einmal die Hauptnummern der einzigen Ausgabe dieses Gebietes, Mi.Nr. 1 - 7 A, also die gezähnte Ausgabe. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Berlin - Brandenburg mit Durchstich Mi Jan 18, 2012 12:51 am | |
| Dazu dann die teure Zähnungsvariante mit dem zickzackförmigen Durchstich 13 1/2, Mi.Nr. 1 - 7 B. Das war es auch schon. Nun können die Frankaturen kommen, der erste Dank geht hier natürlich an Marko für seinen schönen Beleg. Dazu Farben, Papiere, Plattenfehler usw. Gruß KJ  |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Sowjetische Besatzungszone Mi Jan 18, 2012 9:36 am | |
| Habs zwar glaube ich schon woanders gepostet - aber da passt es dazu!  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Apr 07, 2012 6:48 pm | |
| Hier einmal drei verschiedene Typen des Wertes zu acht Pfennig in Kammzähnung. Ich hoffe, man kann die Unterschiede sehen.   Von links nach rechts: - glänzendes weißes Papier; glatte Gummierung - glänzendes weißes Papier, senkrecht geriffelte Gummierung - gewöhnliches mattes weißes Papier, glatte Gummierung |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Plattenfehler 2 IV Di Jun 12, 2012 11:31 pm | |
| 2 A a w a z im postfrischen Eckrandpaar aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenfehler 7 IV auf Feld 91 "Eichel rechts am Stamm" geprüft Dr. Jasch BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 2 B b Do Jul 26, 2012 9:29 pm | |
| Berliner Bär 6 Rpf mit zickzackförmigem Durchstich 13 1/2 in der seltenen b – Farbe "dunkelgrauviolett", Mi.Nr. 2 B b, postfrisches Eckrandstück aus der linken oberen Bogenecke Zum Farbvergleich habe ich die a – Farbe "lebhaftgrauviolett bis dunkelviolett" der Mi.Nr. 2 B mitgescannt.   Gruß KJ |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Jul 28, 2012 7:21 pm | |
| Hallo, zur "Bärenausgabe" kann ich noch diesen Bedarfsbrief beisteuern.  Schönen Gruß Klaus |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- So März 17, 2013 5:08 pm | |
| Hallo, habe auch ein Bedarfsbrief, aus Berlin-Charlottenburg vom 26.02.1946   Kann jemand mehr zu diesem Brief sagen? LG EgLie und einen schönen Sonntag |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 2 weitere Varianten Mi Dez 18, 2013 11:30 pm | |
| Mi.Nr. 2 A a u y, postfrischer Wert vom Unterrand, Feld 99, mit folgender Bestimmung: a - Farbe = lebhaftgrau- bis dunkelviolett u = gestrichenes Papier y = senkrechte Gummiriffelung geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 4 weitere Varianten Sa Feb 01, 2014 12:54 am | |
| postfrisches Eckrandstück aus der rechten unteren Bogenecke, Feld 100, mit folgender Bestimmung: a - Farbe = lebhaftsiena (Töne) wa = graurosa getöntes Papier z = waagerechte Gummiriffelung geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 4 weitere Varianten Sa Feb 01, 2014 12:57 am | |
| postfrisches Oberrandstück von Feld 5 in der seltenen b - Farbe mit folgender Bestimmung: b - Farbe = hellsiena wa = graurosa getöntes Papier z = waagerechte Gummiriffelung  Kurzbefund Schulz BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 4 weitere Varianten Sa Feb 01, 2014 1:01 am | |
| postfrisches Oberrandstück von Feld 3 in der sehr seltenen c - Farbe mit folgender Bestimmung: c - Farbe = schwarzbraun wb = hellchromgelb getöntes Papier z = waagerechte Gummiriffelung  Diese Marke ist in der c - Farbe und vor allem auf dem guten wb - Papier eine große Rarität und wird nur ganz selten auf Auktionen angeboten. Fotoattest Schulz BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 4 weitere Varianten Sa Feb 01, 2014 1:03 am | |
| Jetzt noch ein Scan mit dem Farbvergleich der drei Farben als Hilfestellung für die Beurteilung der eigenen Marken.  Und nun viel Erfolg beim Finden der seltenen Varianten. Gruß KJ |
|  | | Grundmann Mitglied


 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Fr Feb 21, 2014 8:51 pm | |
| Hallo Kontrollratjunkie,
ich bin neu hier im Forum, sammele aber schon eine Ewigkeit Marken der SBZ. (Ostsachsen, Thüringen) Vielleicht werde ich meine Sammelgebiete um die Bärenmarken erweitern. Eine wirklich spannende Ausgabe. Vielen Dank für das zeigen der Farbentypen der 10 Pf. Eine wirklich "schwarzbraune" (nach Farbenführer, 36.Auflage ff.) MiNr. 4Ac habe ich aber noch nicht gesehen. Ist die Farbangabe "schwarzbraun" irreführend ? Alle bisher auf Auktionen gesichteten c-Farben waren viel heller. Du würdest uns helfen, wenn Du den Scan Deiner Farbenreihe der No.4 um ein Referenswert ergänzst. (vielleicht ein Farbplättchen aus dem Farbenführer, dunkelbraun/schwarzbraun)
Bei Felzmann wurden einige No.4Bc (durchstochen, schwarzbraun) angeboten. Herr Ströh schreibt in seinen Attesten, dass bei diesen Marken eine Grenzfarbe vorliegt. Was soll man denn darunter verstehen - wo liegt die Farbgränze ?
Hallo Kontrollratjunkie, bitte kläre uns auf.
Ich werde jetzt fortlaufend meine Fragen zu den Bärenmarken hier im Forum in Wort und Bild vorstellen.
Wünsche Euch einen schönen Abend Grundmann |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- Do Apr 24, 2014 12:37 am | |
| Hallo Grundmann,
es tut mir leid, ich habe Deine Frage seinerzeit wohl übersehen. In der Sache kann ich auch nicht recht weiterhelfen, denn mein Farbenführer liegt seit Ewigkeiten ungenutzt in der Ecke. Daher ist das Exemplar auch schon mächtig veraltet. Daher verzichte ich auf das Scannen irgendwelcher Plättchen, zumal mir dieses Buch sowieso noch nie richtig geholfen hat. Wo Herr Ströh die Farbgrenze bei der Nr. 4 zieht, kann ich Dir auch nicht beantworten. Aber wenn Du spezielle Fragen hast, kannst Du ihn doch einfach einmal anrufen. Seine Daten stehen in jeden Michelkatalog (bis 2012).
Mit Interesse lese ich Deine weiteren Sammelgebiete. Ich würde mich freuen, Wenn Du Dich auch bei Thüringen und vor allem Ostsachsen mit ein paar schönen Beiträgen / Scans beteiligen würdest.
Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Do Aug 09, 2018 4:17 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 2 weitere Varianten Do Apr 24, 2014 12:41 am | |
| postfrischer Wert mit folgender Bestimmung: a - Farbe = lebhaftgrau- bis dunkelviolett wb = hellchromgelb getöntes Papier zt = waagerecht geriffelte Trockengummierung geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 2 weitere Varianten Do Apr 24, 2014 12:43 am | |
| postfrischer Wert , mit folgender Bestimmung: a - Farbe = lebhaftgrau- bis dunkelviolett wb = hellchromgelb getöntes Papier z = waagerecht geriffelte Gummiriffelung geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postkarte Mi.Nr. P 4 Di Sep 02, 2014 11:37 pm | |
| Fernpostkarte P 4 Berlin und Brandenburg vom 14.11.1945 von Berlin-Treptow nach Hamburg-Fuhlsbüttel  Die Absenderin der Karte hat ein aus heutiger Sicht unglaublich simples Problem, aber der Mangel herrschte in allen Lebenslagen kurz nach Kriegsende im Jahre 1945.  Gruß KJ |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone Fr Jun 05, 2015 5:15 pm | |
| Fensterbrief als Gebührenpflichtige Dienstsache, freigemacht mit 1x Mi.-Nr. 3A vx und entwertet mit dem Zweikreisstegstempel "BERLIN-REINICKENDORF-OST /1 Ub /b" am 30.10.1945-19.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Sonderstempel Berlin - Brandenburg Mo Aug 31, 2015 10:53 am | |
| Sammlerkarte mit allen Bärenmarken,entwertet mit dem Sonderstempel "Delegierten Beratung der Freien Deutschen Gewerkschaften für das sowjetisch besetzte deutsche Gebiet" vom 9. - 11. Februar 1946.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Sonderstempel Berlin - Brandenburg Mo Mai 02, 2016 4:39 pm | |
| Postkarte ins Ausland, genauer gesagt von Berlin nach Dübendorf bei Zürich (Schweiz). Frankiert mit 1x Ganzsachenkarte Mi.Nr. P3b und je 1x Mi.Nr. 922 und 928 der Gemeinschaftsausgabe. Entwertet wurde die Karte am 1. Mai 1946 in Berlin mit dem Sonderstempel " BRÜDER IN EINS NUN DIE HÄNDE / BERLIN 1. MAI 1946" mit der allgemeinen Ortsangabe Berlin. Dieser Stempel war nur wenige Stunden in Gebrauch, er mußte auf Anordnung des Alliierten Kontrollrates noch am gleichen Tage wieder zurückgezogen werden.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone So Jul 17, 2016 3:37 pm | |
| Mi.Nr. 1 - Belege Postkarte im Ortsverkehr von Berlin-Pankow nach Berlin W50, die Karte istportorichtig in Eizelfrankatur mit Mi.Nr. 1 AB Papier vx frankiert und wurde am 16. 2. 1946 in Berlin-Pankow entwertet.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone So Jul 17, 2016 3:40 pm | |
| Mi.Nr. 1 - Belege Brief im Ortsverkehr von Berlin-Wilmersdorf nach Berlin-Neuköln, der Brief ist nicht portorichtig in Mehrfachfrankatur mit 2x Mi.Nr. 1 A Papier uy frankiert und wurde am 11. 11. 1945 in Berlin-Friedenau entwertet, der Brief ist um 2 Pfg überfrankiert.  Gruß Angus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |