Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Heute um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl Gestern um 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. Gestern um 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Sowjetische Besatzungszone (SBZ)

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Jan 22, 2011 2:11 am

Heute abend möchte ich hier noch einen allgemeinen Thread für das schöne Sammelgebiet Sowjetische Besatzungszone eröffnen.
Er soll die Übergangszeit nach Kriegsende bis zur vollständigen Ausgabe der ersten Einheitsausgabe des Alliierten Kontrollrates (Ziffernserie) in der sowjetisch besetzten Zone abdecken.
In den einzelnen Oberpostdirektionen (Groß - Berlin und OPD Potsdam für Berlin und Brandenburg, OPD Schwerin für Mecklenburg - Vorpommern, OPD Dresden für Ostsachsen, OPD Halle/Saale für Provinz Sachsen, OPD Erfurt für Thüringen und die OPD Leipzig für Westsachsen) sowie den sächsischen Schwärzungen, Postmeistertrennungen und den allgemeinen Ausgaben 1948/49 gab es eine fast unübersehbare Vielfalt von Emissionen und Frankaturmöglichkeiten.

Für die OPD Schwerin habe ich ja bereits einen eigenen Thread laufen, das lohnt sich wegen der Vielseitigkeit dieses Gebiets besonders.

Ich würde mich nun auch hier über die Vorstellung von schönen Briefen, Farben im Vergleich, Plattenfehler, Bogenrandbesonderheiten und alles andere Schöne dieses Gebietes freuen.
Das Gebiet ist derart umfangreich, daß ich doch hoffe, auch von Euch ein paar schöne Dinge sehen zu können.


Starten möchte ich gerne mit einem kompletten Satz Bezirkshandstempel mit gemischten Bezirken.
Immer schwer zu erhalten, denn die Marken sind nach Aussage der Experten zu 95 % falsch !!
Schon während der Kursgültigkeit wurden Aufdruckfälschungen hergestellt, teilweise mit originalen Bezirksstempeln und teilweise wohl auch von Beschäftigten der Post.
Also empfiehlt es sich auf jeden Fall, nur geprüfte Stücke zu erwerben.

Alle Marken sind geprüft Dr. Böheim BPP.

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_sa10
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Jan 22, 2011 9:38 am

Hallo Kontrollratjunkie!

Anbei einen kpl. Satz in postfrisch mit Bezirksstempel Bad Sulza.

Würde dich wenn möglich um eine neue Bewertung nach Michel-Spezial bitten. Ist der Ort Bad Sulza häufig oder eher selten?

Der Satz ist zwar nicht geprüft aber sicher zu 100 Prozent echt! Habe den Vorbesitzer und dessen Vater gekannt ( beides absolute Profis) der die Marken direkt beim Postamt Bad Sulza zu den Ausgabetagen erstanden hat.

MfG Dino




Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Badsul13
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Jan 22, 2011 3:35 pm

Dino schrieb:

Würde dich wenn möglich um eine neue Bewertung nach Michel-Spezial bitten. Ist der Ort Bad Sulza häufig oder eher selten?

MfG Dino


Hallo Dino,

vielen Dank für die Vorstellung Deines schönen Satzes aus Bad Sulza.

Dieser Aufdruck ist keine Seltenheit, der 2010`er Michel Spezial gewährt aber immerhin einen Gruppenzuschlag von 0,50 EUR pro Marke.
Allerdings gehört auch dieser Aufdruck zu denen, die in erheblicher Anzahl ge- und verfälscht vorkommen. Aber da Du die Historie der Marken kennst, wird das wohl in Ordnung gehen.
In diesem Zusammenhang ist es natürlich auch interessant, daß die Werte zu 12, 16, 24 und 84 Pf mit blauem statt schwarzem Überdruck versehen worden sind.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Jan 22, 2011 3:58 pm

Hallo Kontrolltatjunkie!

Danke dir für die Auskunft! Wäre es möglich mir auch den Satzwert aus dem Michel-Spezial 2010 nennen?

LG Dino
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Jan 23, 2011 12:14 am

Dino schrieb:
Hallo Kontrolltatjunkie

Danke dir für die Auskunft! Wäre es möglich mir auch den Satzwert aus dem Michel-Spezial 2010 nennen?

LG Dino

Entschuldigung, das war nachlässig von mir.
Der Michelwert für einen kompletten Satz aus Bad Sulza beträgt 110 EUR, dazu noch einmal 330 EUR
für die "rote" Sechziger, Mi.Nr. 179 III.

Dazu kommen dann noch 0,50 EUR pro Wert an Gruppenzuschlag, wenn man denn will.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Ostsachsen ungezähnt   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Jan 23, 2011 12:48 am

Dann möchte ich noch etwas aus Ostsachsen vorstellen,
hier die Mi.Nr. 56 a U, 59 a U und 60 a U, also ungezähnt gebliebene Marken.

Alle Marken tragen Tiefstsignaturen von Herrn Ströh BPP.

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_os10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Ostsachsen Mi.Nr. 52 a ux DD (Doppeldruck)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyDi Jan 25, 2011 11:19 pm

Hier einmal ein schöner Doppeldruck der Ausgaben für Ostsachsen.
Es handelt sich um die Mi.Nr. 52 a ux DD, also einen Doppeldruck der Farbe grauschwarz auf grau. Somit sind die Farben a und b auf einem Stück versammelt.....

Falls beim Lesen des Kurzbefundes Irritationen aufkommen sollten, früher wurde diese Marke unter der Bezeichnung "52 ux FDD" geführt.

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_os11
Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_os12
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyDo Jan 27, 2011 9:44 pm

Hallo,
ich hätte das passende Handbuch für die Bezirkshandstempel zum Freundschaftspreis abzugeben. Bei Interesse bitte eine PN.

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Handbu10
Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Handbu11

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Ostsachsen 65 bA "weißes Dach"   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Feb 05, 2011 12:21 am

Heute möchte ich in diesen schönen Thread wieder eine interessante Variante aus Ostsachsen vorstellen.

Die Ausgabe zum Wiederaufbau vom 06.02.1946 besteht aus zwei Werten mit teils sehr teuren Zähnungsvarianten.
Hier will ich aber die beiden Typen des 12 Pf - Wertes zeigen.
Auf dem Sammlerumschlag ist rechts oben die bessere Variante Mi.Nr. 65 bA in hellerer Variante mit dem "weißen Dach" aufgeklebt. Die unteren beiden Werte sind beides Mi.Nr. 65 a mit schraffiertem Dach in dunklerer Farbe.

Auch die Tagesstempel von Dresden A16 finde ich sehr speziell.

Gruß
KJ
Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_os11


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 05, 2011 12:50 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Ostsachsen 65 bA "weißes Dach" Viererblock   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Feb 05, 2011 12:22 am

Zur Abrundung kann ich dann noch einen Unterrandviererblock der besseren Variante vorstellen.
Diese Einheit ist auch von Herrn Dr. Jasch tiefst geprüft worden.

Gruß
KJ Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_os10


Zuletzt von Kontrollratjunkie am Sa Feb 05, 2011 12:48 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Thüringen ungezähnt   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySa Feb 05, 2011 12:23 am

Abschliessend nun noch einmal eine ungezähnt gebliebene Marke aus der SBZ, Ausgabe für die OPD Erfurt.

Es handelt sich um die Mi.Nr. 96 AX w U.

Gruß
KJ Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Tharin10
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Feb 06, 2011 12:28 pm

Hier 6 Ungezähnt gebliebene Marken vom linken Seitenrand Michelnummer 92-97.

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Tharin10
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Feb 06, 2011 12:49 pm

Hier eine rechte Bogenecke der Köpfe Serie 1 Michelnummer 226 in Farbe b. Geprüft Mayer BPP

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Kopf10
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Feb 06, 2011 3:26 pm

Hier mal zwei Briefe die ich von verschiedenen Sammlern im Abstand von ca.6Monaten gekauft hatte schon sehr interessant oder?

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Ber10

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Berl10
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Feb 06, 2011 3:38 pm

Sehr markanter Plattenfehler Michelnummer 54 I Ost-Sachsen.

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Cci06012
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Feb 06, 2011 4:46 pm

Kann man bei der Marke Michelnummer 43 amtlicher Linien-Durchstich von einem Vollem Mittelstück sprechen?
Danke im vorraus.

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Cci06013
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyDo Feb 10, 2011 9:27 pm

Hier mal ein schöner Brief .

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Cci10010
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyDo Feb 10, 2011 11:41 pm

Hallo cwille,

sehr schöne Stücke zeigst Du hier.
Es scheint also so zu sein, daß ich doch nicht der einzige Interessent am Deutschland der Jahre 1945 - 1950 bin ja .

Zu Deiner Frage zum vollen Mittelstück kann ich evtl. auch noch etwas beitragen, muss die Marke nur wiederfinden......

Übrigens: Klasse Avatar, geprüft ?

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Westsachsen Zusammendrucke I   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyDo Feb 10, 2011 11:44 pm

Nun noch etwas Handfestes.

Diese waagerechten Zusammendrucke Mi.Nr. 13 - 16 aus Westsachsen "mit Fleisch `dran wollten unbedingt in meine SBZ - Sammlung wandern. Ich habe mich daher entschlossen, ihnen Asyl zu gewähren.

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_we10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Westsachsen Zusammendrucke II   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyDo Feb 10, 2011 11:48 pm

Und als dann auch noch die Brüder, senkrechte Zusammendrucke Mi.Nr. 3 - 6 ankamen, konnte ich die auch nicht zurücklassen.....

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Sbz_we11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Berlin - Brandenburg Mi.Nr. 7 IV   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Feb 27, 2011 11:49 pm

Heute ein Eckrandpaar der OPD - Ausgabe für Berlin - Brandenburg Mi.Nr. 7 mit dem Plattenfehler IV
"Eichel rechts am Stamm".

Der Plattenfehler findet sich auf Feld 91.

Das Paar ist geprüft Jasch BPP.

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Berlin10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Westsachsen Zusammendruck aus Großbogen   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo März 20, 2011 1:10 am

Heute kann ich aus einem ergiebigen Tauschtag eine schöne Zusammendruck - Einheit aus Westsachsen zeigen.

Es handelt sich um einen senkrechten Kehrdruck aus dem Großbogen,
nach Michel SK Zd 2, also ein Kehrdruck 117/Z/Z/119.

Gruß
KJ Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Westsa10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Pfiffig Umschlagsparer   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptySo Apr 17, 2011 2:40 am

Der angehängte Bedarfsbrief des Gesundheitsamtes Wanzleben lief am 9. Januar 1946 portorichtig freigemacht nach Berlin.
Auf der rückseitigen Briefklappe findet sich der Aufkleber "Pfiffig Umschlagsparer".
An dem Umschlag selber ist nichts Besonderes festzustellen.

Mittels dieses Aufklebers war es möglich, bereits gebrauchte Umschläge ein zweites oder gar drittes Mal zu verwenden.
In der unmittelbaren Nachkriegszeit waren Papier und auch Papierprodukte Mangelware und man behalf sich eben, so gut es ging.

Ich finde den Namen dieses Aufklebers sehr lustig, Zeitkolorit eben......hl


Gruß
KJ
Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Pfiffi10
Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Pfiffi11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Provinz Sachsen Verzähnung   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyMi Apr 27, 2011 11:58 pm


Hier noch eine hübsche Verzähnung aus der SBZ, Ausgabe für die Provinz Sachsen,
Mi.Nr. 86 wa mit Postmeistertrennung "A" von Wittenberg-Lutherstadt.
Man kann Teile von vier Markenbildern auf den Werten sehen......

Das Paar ist geprüft Ströh BPP.

Gruß
KJ

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Provin10
Nach oben Nach unten
cwille
0beiträge
cwille


Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Privatzähnung   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) EmptyFr Apr 29, 2011 9:54 pm

Hallo hier zwei Stücke als Privatzähnung von Ströh geprüft die Stücke haben eine Zähnung von 10 1/2 wie Großröhrsdorf warum Privatzähnung? Wo ist der unterschied? Anbei hat die Mi:49 einen schönen Plattenfehler 5 mit Buckel.

Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Cci29010
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty
BeitragThema: Re: Sowjetische Besatzungszone (SBZ)   Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Empty

Nach oben Nach unten
 

Sowjetische Besatzungszone (SBZ)

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone-
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Sowjetische Zone-
Tauschen oder Kaufen