Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Apr 20, 2012 5:45 pm

Gemäß der Diskussion im Thread "Deutsches Reich" und den vielfach geäusserten Wünschen einiger Forumsmitglieder wollen wir einen neuen Strang im Forumsbereich Postgeschichte zum Deutschen Reich einrichten.

Um die zu erwartenden Beiträge sinnvoll zu kanalisieren eröffne ich heute abend ein paar Threads, die sich im Wesentlichen an der von @Briefmarkentor vorgeschlagenen Systematik orientieren. Diese Einteilung erscheint mir ganz sinnvoll.

Für weitere Wünsche und Anregungen sind wir immer zu haben, bitte PN an @Michaela oder mich.

Hier also der Thread "1872 bis 1874 - Brustschildausgaben" für die ersten Ausgaben der Deutschen Reichspost ab 01.01.1872,
Mi.Nr. 1 - 30.
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMo Apr 23, 2012 1:44 pm

Hallo Leute ,
auch hier mache ich den Anfang mit der Mi.Nr. 19 , gestempelt und gut erkennbarer Ort !

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Iih5j5m

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Iiavtjq4

Gruß Otto
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMo Apr 23, 2012 6:19 pm

Hallo zusammen!

Einen so schönen Stempel wie bei der Nr. 19 von @otto61 kann ich leider nicht zeigen, aber trotzdem möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen, hier meine Michelnr. 1 nochmals zu zeigen. Immerhin sind Ort und Datum fast erkennbar – Görlitz, am ?9.11.1873 9 Uhr vormittags.

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr_nr_11

Was mich an dieser Marke interessiert, ist die raue Zähnung (die neue Rechtschreibung ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig). Aus der Zeit, als ich noch aktiv „Deutsches Reich“ sammelte, weiß ich noch, dass im Michel-Katalog eine Notiz auf die – damals noch – „rauhe Zähnung“ hinwies, was sich sogar werterhöhend auswirkte.

In meinem allerdings nicht mehr ganz aktuellen Michel-Spezial habe ich lange suchen müssen, bevor ich etwas zum Stichwort „rau(h)e Zähnung“ gefunden habe: vor dem „Norddeutschen Bund“ (im Verweis noch „Norddeutscher Postbezirk“) wird das Zustandekommen erklärt – gleichzeitige Zähnung mehrerer Bogen – sowie eine Werterhöhung von „maximal 30 %, Mindestpreis 20 €“ angegeben.

Aber wenn ich mir meine Nummer 1 mit der ziemlich ramponierten Zähnung ansehe, dann habe ich doch starke Zweifel, ob die Sammler wirklich so etwas bevorzugen.

Natürlich interessieren mich eure Stellungnahmen!

Viele Grüße

balf_de
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMo Apr 23, 2012 10:36 pm

Hallo zusammen,

Ich bin froh dass es auf dieses Forum auch interssierten an klassischen Briefmarken gibt!

@ balf_de,

Ich habe auch so eine Briefmarke mit "rauhe Zähnung" in meine Sammlung Brustschilde : eine Michel Nr. 6. Zum Vergleich habe ich daneben eine Nummer 6 mit "normale" Zähnung gezeigt.
Ein deutscher Freund hat mich erzählt dass diese Zähnung meist beim kleinem Brustschilde vorkommt. Die Ursache sind immer nicht gut ausgestochene Perforationslöcher weil man zur Zeitersparnis mehrere Bögen übereinander gelegt hat und damit nicht immer saubere Zähnungslöcher entstanden sind.
Es gibt Sammler für diese "rauhe Zähnunge" und der Verkäufspreis dieser Briefmarken ist meist höher als für normal gezähnten Marken (etwas mehr selten).
Vielleicht kann jemand etwas mehr sagen über die Stempeltypen ? Rechteckstempel, Einkreizstempel, roter Stempel?

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben 2_x_mi10

@ allen
Das Unterschied zwischen Michel Nummern 3 und 14 bzw 8 und 15 ist für mich bei diesen kleinen Brustschilde immer ein Problem. Ich habe hier 4 Briefmarken angehängt zum Beispiel. Bei die 1/2 Gr ist es deutlich denke ich aber bei die 2 Kr Briefmarken bin ich nicht sicher : sind es beide Nr 15 oder eine Nr 8 und 15. Hat jemand ein deutliche "rotorange" oder "rötlichorange" 2 Kr Marke zum Vergleich ?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben 12_gr_10
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyDi Apr 24, 2012 1:38 am

muesli schrieb:


Vielleicht kann jemand etwas mehr sagen über die Stempeltypen ? Rechteckstempel, Einkreizstempel, roter Stempel?

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben 2_x_mi10


Hallo Raf,

nur eine Vermutung zu dem roten Teilstempelabschlag: Ich vermute hier einen britischen "PAID" - Stempel, der nach Ankunft in England auf dem Brief angebracht wurde. Zumindest passt dazu die Stempelform und die Inschrift. Die hohe Wertstufe zu 5 Groschen passt auch zu einer Auslandsverwendung. Sicher können anderen Forenmitglieder hier noch Genaueres sagen.
Der Kasten - Ortsstempel ist eine normale Entwertungsform in diesen Jahren, genau wie der Einkreisstempel.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyDi Apr 24, 2012 6:46 pm

Hallo zusammen!
Kontrollratjunkie schrieb:
Ich vermute hier einen britischen "PAID" - Stempel, der nach Ankunft in England auf dem Brief angebracht wurde.
Das ist richtig: ich kenne den Londoner Ankunftstempel, der den Briefträger darauf hinwies, vom Empfänger kein Porto kassieren zu müssen, von einigen badischen Belegen aus den späten 1860er Jahren.

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben London10

Zum Thema "rau(h)e" Zähnung habe ich einen Nachschlag: auch eine Michelnr. 2 habe ich mit dieser Besonderheit gefunden:

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr_min12

Viele Grüße

balf_de
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyDi Apr 24, 2012 9:14 pm

Hallo KJ und balf_de,

Vielen Dank für den Hinweis.
Mit etwas Sucharbeit habe ich auch ein paar Beispiele gefunden auf Internet Auktionsseiten von Briefe nach London.
Im angehängtem Fall steht auch ein Kastenstempel PD (Postage Due) auf dem Brief. Damit würde angegeben dass dieser Brief unterfrankiert war. Der rote Stempel PAID bestätigt dann dass das Porto in London bezahlt worden ist am 14. Juni 1869.

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Stempe13

Und auch über die "rauhe Zähnung" habe ich aufs Internet die Bestätigung gefunden dass es kam durch 2 oder 3 Bögen zugleich unter die Zähnungsnadeln zu liegen.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyDi Apr 24, 2012 10:19 pm

Hallo Raf.!

muesli schrieb:

Im angehängtem Fall steht auch ein Kastenstempel PD (Postage Due) auf dem Brief. Damit würde angegeben dass dieser Brief unterfrankiert war.

Darf ich Dich korrigieren:

P.D. steht für "Port payé jusqu'a destination" - Porto vollständig bezahlt bis zum Bestimmungsort.

Siehe auch Briefmarken-Lexikon:

http://briefmarken-lexikon.de/p/pdstempel.html

Viele Grüße

balf_de
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyDi Apr 24, 2012 10:39 pm

Hallo Alfred!

Vielen Dank für diesen Hinweis!
Bisher habe ich gedacht PD hat gestanden für Port Dû und PP für Port Payé.
Wenn ich etwas Zeit finde werde ich das weiter untersuchen. Jedenfals aufs Briefmarkenforum bei Delcampe (in französisch) gibt man auch Port Dû als Erklärung für PD. Und auf ein Niederländisches Forum gibt man dieselbe Erklärung : PD=Postage Due. Dann sind diese alle falsch ?
Auf ein anderes Forum habe ich gelesen PD meint "Payé à Destination" und PP "Payé Partiellement" (bezahlt bis die Grenze). Dann sollte es stimmen mit die Erklärung vom Briefmarken-Lexikon.de.
Ich werde das mal weiter untersuchen.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMi Apr 25, 2012 12:43 pm

Hallo zusammen,

Über die richtige Bedeutung von PD gibt's auf verschiedenen Foren viele verschiedene Antworte !
Ich denke aber nun selbst dass "Payé jusq'à Destinataire" (bezahlt bis Empfänger) die richtige Bedeutung ist. PP wird fast überall erklärt mit "Port Payé" aber ich glaube es muss sein "Partiellement Payé". Auf verschiedenen Briefe habe ich auf Briefe mit PP Stempel auch das restliche Gebühr gefunden mit Bleistift geschrieben (Porto von der Grenze ab zu bezahlen durch den Empfänger) und dass finde ich nicht auf Briefe mit PD Stempel.
Aber vielleicht meldet sich noch ein Spezialist aus dieser Zeit vor 1875 (die Zeit vor das allgemeine Weltpostverein) auf dieses Forum ?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMi Apr 25, 2012 3:10 pm

Hallo Leute ,
hier der 1/4 Groschen Brustschild !
Gruß Otto

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Xivnj41
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMi Apr 25, 2012 3:43 pm

Hallo Raf.!

muesli schrieb:
Ich denke aber nun selbst dass "Payé jusq'à Destinataire" (bezahlt bis Empfänger) die richtige Bedeutung ist. PP wird fast überall erklärt mit "Port Payé" aber ich glaube es muss sein "Partiellement Payé". Auf verschiedenen Briefe habe ich auf Briefe mit PP Stempel auch das restliche Gebühr gefunden mit Bleistift geschrieben (Porto von der Grenze ab zu bezahlen durch den Empfänger) und dass finde ich nicht auf Briefe mit PD Stempel.

Deine Schlussfolgerung ist hundertprozentig richtig: auf unterfrankierten Briefen wird man - wie natürlich auch auf Portobriefen - immer handschriftliche Taxierungen finden, wo auch die unterschiedlichen Währungen auf diejenige des Empfängers reduziert werden mussten. Der Briefträger wäre sonst bestimmt überfordert gewesen.

Ein schönes Beispiel für einen unterfrankierten Brief nach England kann ich (fast schon) zeigen. Heute habe ich Post von Schwanke bekommen - leider nur die Vorausrechnung -, aber der interessante Brief für meine Heidelberg-Sammlung wird hoffentlich bald eintreffen. Heute gibt es schon den Link zur Losnummer 1413 :

http://www.philasearch.com/de/i_9255_1413/Altdeutschland_Baden/michel_19-20.html?breadcrumbId=148354719

Zum Stichwort P.D., P.P. usw. möchte ich ausnahmsweise etwas machen, was unsere Moderatoren verständlicherweise nicht gerne sehen: ich setze einen Link zu einem anderen Forum. Dort ist der beste mir bekannte Kenner altdeutscher Postgeschichte aktiv - mein Freund @bayern klassisch. Er hat in einem Thread zur badischen Post nach Großbritannien die beiden Stempel umfassend erklärt.

... Ud wer diesen Thread etwas weiter verfolgt, der versteht dann auch, weshalb ich den Schwanke-Brief so dringend "brauchte". So schön kann Briefmarkensammeln sein!


]http://www.altpostgeschichte.com/index.php?page=Thread&threadID=251

Lieber Moderatoren!

Bitte, lasst den Link so lange stehen, bis @muesli den Beitrag gelesen hat!

Viele Grüße

balf_de
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Jun 01, 2012 12:53 pm

Hallo Leute ,
hier Mi. Nr. 26 , 7 Kreuzer Brustschild .
Gruß Otto

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Brustrnd84
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMo Jun 04, 2012 10:43 am

Hallo Leute ,
hier Mi. Nr. 4 Brustschild 1 Groschen auf Briefstück .
Gruß Otto

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Brustw0cgb

Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyMo Apr 15, 2013 4:03 pm

Hier noch ein Brief mit 1 Gr Brustschild



Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben 410

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben 4a10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 8:50 am

Hier die NR 1 Deutsches Reich 1/4 Kreuzer grauviolett *

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr110

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr1a10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:01 am

Hier die Mi. Nr. 29 * und O , 2 1/2 Groschen

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr2910

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr29a10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:09 am

Hier Mi. Nr. 30 III Plattenfehler

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr3010
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:20 am

Hier Mi. Nr. 15IV

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr15_i10

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr15_i11
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:36 am

Hier Mi. Nr. 30 * 9 Kreuzer

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr30pf10

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr30pf11
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:42 am

Hier Mi. Nr. 16 * , 1/4 Gr. geprüft

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr16_o10

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr16_o10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:50 am

Hier die Mi. Nr. 23a , 1 Kr.

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr23a10

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr23b_10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben EmptyFr Mai 31, 2013 9:57 am

Hier Mi. Nr. 17a Fehlzähnung , geprüft , 1/3 Gr.

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr17_a10

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Dr17_a10
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben   Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsches Reich 1872 bis 1874 - Brustschildausgaben

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Deutsches Reich 1872 - 1902
» BRUSTSCHILDMARKEN DES DEUTSCHEN REICHES VON 1872 - 1874, Landa Tim (D)
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 - Drittes Reich
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945
» Deutsches Reich

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Deutsches Reich-
Tauschen oder Kaufen