Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:32 am
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
|
|
| "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." | |
| Autor | Nachricht |
---|
Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze
| Thema: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." Fr Sep 07, 2012 10:49 am | |
| Hallo Briefmarkensammler, sicher seid ihr auch schon des öfteren über Stücke gestolpert, die unsere Vorgänger eher negativ beeinflusst haben. Hier zeige ich ein solches Stück, bei dem jedem Sammler (nicht nur Alfred und andere Zeppelinsammler) eine Träne über die Wange kulleren dürfte. Die Karte wäre eine blitzsaubere Sieger 57F der Südamerikafahrt 1930. Dabei gehe ich davon aus, dass es sich um eine saubere Friedrichshafener Bordpost-Abstempelung handeln dürfte. Sehr wahrscheinlich zierte eine Mi 439 Y Sondermarke zur Südamerikafahrt zu 4 RM die schöne Karte. Wirklich traurig, den die Karte hätte wirklich alles was man sich wünscht: schönes Motiv, saubere Abstempelung und den gewissen Touch. Ein Jammer, dass der Vorbesitzer seinen Fokus alleine auf die schöne Marke gerichtet hat. Natürlich bleibt eine schöne Motivkarte der Do X übrig, weshalb ich diese Karte gerne in meine Sammlung aufnehme. Was meint ihr? Habt ich auch solche Traurigkeiten in euerer Sammlung? Bitte zeigt auch eure Stücke hier! Schönen Gruß Klaus |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." So Sep 09, 2012 5:58 pm | |
| Hallo Klaus, hallo zusammen! - Polarfahrtsucher schrieb:
- Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..."
Ein schöner treffender Titel für ein trauriges Kapitel der Philatelie … - Polarfahrtsucher schrieb:
- Was meint ihr? Habt ich auch solche Traurigkeiten in euerer Sammlung?
Nein, damit kann ich (zum Glück ?) nicht dienen. Aber wenn Du die schöne DOX-Karte günstig bekommen hast, dann ist das ja auch schon etwas wert. Aus der Literatur kenne ich z.B. ein besonders gravierendes Beispiel: Ganze zwei Briefe aus Graben Stadel (einem Dorf mit 111 Einwohnern im Jahr 1850) sind bekannt – bei beiden wurde die Marke – sicher eine relativ billige Michelnummer 2 – ausgeschnitten. In Stadel gab es nur bis Mai 1853 eine badische Postexpedition; also waren nur zwei Jahre lang Markenbriefe möglich. Danach wurde der Nummernstempel 134 an den Ort Brennet abgegeben. Bedenkt man, dass ein Brief aus Dertingen (Nummernstempel 168), von wo immerhin vier Markenbriefe bekannt sind, im Jahr 2007 bei Erhardt 75.000 Euro plus Aufgeld einspielte, lässt sich abschätzen, was für ein Wert da vernichtet wurde. Auch bei eBay gibt es derzeit ein passendes Beispiel: http://www.ebay.de/itm/370644990167?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649Hier ist die voraussichtlich günstig zu erwerbende Brief-Ruine: Es sieht so aus, als sei ein Briefstück mit drei Marken ausgeschnitten worden. Wenn das nach Lübeck erforderliche Porto von zwei Schillingen mit zweimal Michelnr. 1 und einmal Nr. 2 von Bergedorf frankiert gewesen wäre, dann hätte der Sammlerfreund bestimmt auch einen 5-stelligen Wert vernichtet. Sehr wahrscheinlich ist das allerdings nicht – immerhin waren die Bergedorf-Marken im Oktober 1868 schon über 10 Monate lang nicht mehr gültig …. Ein weiteres „beinahe-Beispiel“ für die frühen postgeschichtlichen Frevel findet sich im aktuellen Köhler-Katalog, der für seinen Forschungsbericht „Wer war Theodore Rondel“ sicher einen Literaturpreis verdient: der frühe Sammler, der wohl in erster Linie altdeutsche Ganzsachen sammelte, versäumte zum Glück, die an sich unerwünschte Zusatzfrankatur vom angebotenen Mecklenburg-Strelitz-Brief zu entfernen … und machte so den Ausruf von 200.000 Euro möglich …. Viele Grüße balf_de
Zuletzt von balf_de am Do Sep 13, 2012 9:38 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze
| Thema: Re: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." Mi Sep 12, 2012 11:15 pm | |
| Hallo Alfred, vielen Dank für die "erschütterden" Beispiele. Bei der Gelegenheit kommt mir folgender Mythos in den Sinn. Sicher habt ihr auch schon eine ähnliche Geschichte gehört: Eine ältere Dame kommt zu einem Tauschtag und fragt nach dem Wert eines Tütchen Briefmarken. Darin waren einige Bayern Scharzer Einser. Der Händler klärt die Dame über den Wert der Marken auf. Daraufhin erwirdert die Dame: Na, da hat sich ja das Ablösen rentiert! Vermutlich nur ein Mythos, aber ein wenig Wahrheit wird sich dahinter schon verbergen. Hier nun wieder eine Beispiel zum Weinen über die Unsitte Adressen unkenntlich zu machen. Warum man dies ausgerechnet auf einen schönen Polarfahrtbeleg tut, bleibt mir immer ein Rätsel. Hier der Beleg: Dabei wäre dieser Beleg druchaus besonders gewesen, da das Porto, entgegen den Trend eine einzelne 4 RM Polarfahrtsondermarke zu wählen, mit der Reichsadler Luftpostmarke und einer 1 RM Polarfahrtmarke frankiert worden ist. Wirklich schade um diesen (an sich) netten Beleg. Habt ihr solche "Verbrechen" auch in euren Sammlungen, oder macht ihr davor einen großen Bogen? Schönen Gruß Klaus |
| | | Kontrollratjunkie Moderator
| Thema: Re: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." Do Sep 13, 2012 12:00 am | |
| - Polarfahrtsucher schrieb:
-
Habt ihr solche "Verbrechen" auch in euren Sammlungen, oder macht ihr davor einen großen Bogen?
Schönen Gruß Klaus Hallo Klaus, so etwas ist schändlich. Kaum zu glauben, dass ein Sammler, Philatelist kommt mir dabei nicht über die Tastatur, einem Beleg so etwas antun kann. Aber solche Beispiele gibt es aus jedem Sammlegebiet. Leider kann ich solche Stücke nicht zeigen, dafür gebe ich kein Geld aus. Gruß KJ |
| | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze
| Thema: Re: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." Do Sep 13, 2012 8:56 am | |
| Hallo, hier eine Kopie aus einem anderen Thema (https://www.briefmarken-forum.com/t4777-dr-inflations-marken-teuer): Postkarte im Fernverkehr vom 25. November 1923 aus Torgelow nach Magdeburg. Das Porto dafür betrug im Zeitraum 20. November 1923 bis einschließlich 25.November 1923 zehn Milliarden Mark. Aus der linken unteren Ecke wurden scheinbar die Marken mit den fehlenden vier Milliarden Mark entfernt. |
| | | balf_de Mitglied in Bronze
| Thema: Re: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." Do Sep 13, 2012 2:17 pm | |
| Hallo Klaus, hallo zusammen! - Polarfahrtsucher schrieb:
- Hier nun wieder ein Beispiel zum Weinen über die Unsitte Adressen unkenntlich zu machen. Warum man dies ausgerechnet auf einen schönen Polarfahrtbeleg tut, bleibt mir immer ein Rätsel. ….. Wirklich schade um diesen (an sich) netten Beleg. .
Da hast Du natürlich Recht – hier wurde wirklich etwas kaputt gemacht. So schnell wirst Du diese eigenwillige Frankatur nicht nochmals finden. Vollständig lösen kann ich das Rätsel der häufigen Adress-Manipulationen auch nicht, aber die Erklärung, die mir einmal gegeben wurde, scheint sinnvoll: Im „Dritten Reich“, also in einer absoluten Blütezeit des Briefmarken-Sammelns, haben besonders linientreue Sammler nicht arisch klingende Namen auf ihren Belegen zu tilgen versucht – sie gefielen ihnen dann vermutlich besser. Bei Deinem Polarfahrt-Brief waren es wohl sowohl der Absender- als auch der Empfänger-Name … - Polarfahrtsucher schrieb:
- Habt ihr solche "Verbrechen" auch in euren Sammlungen, oder macht ihr davor einen großen Bogen?
Bei den „Zeppelinen“ habe ich bisher einen Bogen machen können, aber im Fall eines wirklich seltenen Belegs würde ich wohl trotzdem zugreifen. Aus meiner alt-badischen Heidelberg-Sammlung kann ich etwas zeigen: Eine seltene Einzelfrankatur der Michelnr. 21a portorichtig frankiert nach London. Interessant ist hier auch ein Vergleich des alten (Gefälligkeits-) Attests, das den „Schaden“ ausdrücklich verharmlost und der aktuellen Stegmüller-Bewertung, wo die Fakten nüchtern genannt werden. Viele Grüße balf_de |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." | |
| |
| | | | "Denn sie WUSSTEN nicht was sie tun ..." | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |