Neueste Themen | » Schönes Österreich von jklang Heute um 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Gestern um 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Gestern um 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von kaiserschmidt Gestern um 10:24 am
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
christoph1982 0beiträge

 | Thema: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 4:58 pm | |
| Wie streng seid ihr beim Kauf oder auch Verkauf von postfrischen Marken? Ich spreche da jetzt von Marken ab ca. 1920 von Österreich.
Bei mir reicht schon der kleinste Fehler und es ist nicht mehr postfrisch. Marken mit Gummisprüngen ab ca. 2mm die mit einer starken Lupe zu sehen sind, werden schon nur noch als ungebraucht bezeichnet. Selbiges gilt auch bei der kleinsten Anhaftung oder einer matten Stelle. Natürlich geht selbst der kleinste Bug, selbst wenn es nur die kleinste Änderung der Lichtbrechung bei der Ansicht der Gummiseite erzeugt. Auch Stockflecken, selbst wenn ich sie nur mit der 20 fachen Lupe sehe akzeotiere ich nicht mehr. Fingerabdrücke, auch wenn versucht wurde die zu beseitigen sind auch ein Ausschuss Grund. Vergilbungen sind auch häufig ein Grund warum die Marke zu den Ungebrauchten wandert.
Diese Ansätze gelten beim Kauf und Verkauf!!!
Wie streng seit ihr bei postfrischen Marken? |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 5:05 pm | |
| Stockflecken, die schon viel zu stark sind. Die roten Pfeile zeigen auf diese Stockflecken.  Die Stockflecken sind am Bild sogar etwas besser zu sehen als in der Natur, hab etwas mit dem Kontrast gespielt um sie klarer zu machen. |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 6:43 pm | |
| Nun ich sammle ja (fast) nur postfrisch. Bei älteren Ausgaben, so ca vor 1945 mache ich mit meinen Qualitäsvorstellungen aber (auch) Abstriche. Deine gezeigte Ausgabe würde ich als vollwertig werten. Die minimale Verfärbungen zeugen mMn. von deren Authenzität- dh. Orginalgummierung. Sollten es Stockflecke sein, so gilt es deren Wachstum zu stoppen- wasserfreies Benzin/ Alkohol oder besser mit Bestrahlung / UV hoher Intensität und spez. Wellenlänge. Sammlergruß FB |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 6:52 pm | |
| Es sind Stockflecken, Myzel ist unterm Mikroskop klar zu sehen. Marken wurden natürlich schon behandelt. Frag mich aber bitte nicht genau wie, denn dies macht meine Liebste im Labor für mich. |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 7:01 pm | |
| ...wenn dem so ist, würde ich mich damit abfingen aus og. genannten Gründen, denn der Pilz ist ja nach Deiner Feststellung sicher tot. Nun ich kenne (hier) keinen, der seine (nichtklassischen resp. semiklass.) Marken unterm Mikroskop betrachtet. Habe ich ehrlich gesagt auch noch nie. |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 7:18 pm | |
| Ich hatte leider in der Vergangenheit einige Verluste durch Stockflecken, daher werden jetzt alle Neuzugänge einer genauen Prüfung unterzogen. In gewissen Abständen erfolgt auch eine genaue Nachkontrolle der behandelten Marken, bis jetzt konnte kein erneutes Wachstum oder lebendes Material festgestellt werden. |
|  | | Fauna-Bernd 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 7:26 pm | |
| Damit sind wir "Flachlandtiroler" glücklicherweise mehr verschont als Ihr in den Bergen (?)- dh. die Luftfeuchtigkeit ist im Normalfall nicht so sehr diesen Mikroorganismen hier zuträglich. Naja, außer wenn die prognostierte Umwelterwärmungt weiter zuschlägt.... der gesamte Mai war hier (um Berlin) total verregnet. Da lasse ich meine Postfrischen lieber im Schrank. |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Fr Mai 31, 2013 7:36 pm | |
| Pilze sind keine!!! Mikroorganismen!
Gerade bei feuchtem Raumklima sollten die Marken gelüftet werden. Die Lagerung der Marken ist sehr wichtig, im Winter im beheizten Raum und im Sommer am besten in einem Raum der klimatisiert ist. Da ich mein gesamtes Haus und Büro vollklimatisiert hab, gibts auch kaum Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit. |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Sa Jan 25, 2014 2:38 pm | |
| Wie haltet ihr es mit Signaturen im Bezug auf die Bezeichnung "postfrisch", ganz besomders beim Verkauf z.B. über ebay? |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" Sa Jan 25, 2014 11:01 pm | |
| - christoph1982 schrieb:
- Wie haltet ihr es mit Signaturen im Bezug auf die Bezeichnung "postfrisch", ganz besomders beim Verkauf z.B. über ebay?
Es gibt in dieser Beziehung so ziemlich alle Extremmeinungen. Von "stört mich nicht" bis "die Post verkauft keine Marken mit Signaturen = nicht postfrisch" habe ich alles schon gelesen oder gehört. Mir persönlich ist eine tiefst geprüfte Marke lieber als eine ungeprüfte. Aber das gilt natürlich nur für die günstigen Stücke. Höherwertige Marken nehme ich dann lieber mit Befund oder Attest. Bei diesen Stücken ist es dann auch wirtschaftlich vertretbar, die Zusatzkosten für das begleitende Papier zu bezahlen. Gruß KJ |
|  | | BriefmarkenSpezialBerlin 0beiträge

 | Thema: der Begriff postfrisch ist absolut eindeutig So Jun 29, 2014 11:37 am | |
| Am Begriff "postfrisch" ist nichts zu relativerieren oder auszulegen. Eine ungebrauchte Marke ist postfrisch oder sie ist es eben nicht. Der Begriff "postfrisch" ist ein eindeutiges Qualitätsmerkmal und kennzeichnet Briefmarken in der Erhaltung wie gerade "frisch von der Post" erhalten, also im Zustand des ersten Tages, vollkommen ohne jeden Mangel. "postfrisch mit Falz" oder "teilweise postfrisch" (alles schon gehört/gelesen!) sind irreführende und sich selbst widersprechende Aussagen. Siehe: Erklärung postfrisch und postfrisch und ungebraucht |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch" So Jun 29, 2014 3:33 pm | |
| Schönen Nachmittag allseits ! Zum Begriff "postfrisch" teile ich @ BrifmarkenSpezialBerlins Meinung. Eine Marke mit Falzresten/Spuren kann und darf meines Erachtens NICHT als postfrisch , bzw teilweise oder fast postfrisch bezeichnet werden, sondern eben als ungebraucht. Eine Ausnahme stellen gewisse klassische Marken dar, wo es zu natürlichen Gummicraquelierungen kommen kann, oder von der Ausgabe aus KEIN Gummi aufgetragen wurde! Ich finde Signaturen heute auf postfrischen Stücken anzubringen als überflüssig, dafür gibt es die Expertise, sollte eine Signatur auf einer postfrischen Marke bereis vorhanden sein, würde ich sie aber ebenfalls in die Sammlung einpflegen, eventeull aber später mal gegen Eine ohne Signatur auswechseln. Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bezeichnung "postfrisch"  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |