Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 11:01 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von kaiserschmidt Heute um 10:28 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Heute um 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Gestern um 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
fodof 0beiträge

 | Thema: UNO - Briefmarken? Di Apr 24, 2018 11:34 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine weitere Frage erlaube ich mir noch an euch zu stellen. Sammelt eine/r UNO-Briefmarken? Werden die hier gar nicht gesammelt? Ich fand keinen Eintrag im Forenverzeichnis. Ist vom Sammeln von UNO-Briefmarken aus irgendeinen Grund abzuraten? Bzw. weiß eine/r neben dem offiziellen UNPA-Portal einen seriösen Internethändler zu UNO-Briefmarken?
LG Joachim |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Di Apr 24, 2018 9:14 pm | |
| Hallo Joachim, also ich weiß mit Bestimmtheit, unser Mitglied @Bolle sammelt UNO. Er sucht schon lange nach Tauschpartnern für Belege. Eventuell kannst du dich an ihn wenden, vielleicht hat er etwas für dich. Für den Fall, dass dir mit UNO Wien postfrisch und etwas gestempelt (und FDC) der ersten Jahre gedient ist, da hätte ich etwas in einem Kasten liegen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: UNO - Briefmarken? Do Apr 26, 2018 10:02 am | |
| Hallo Gerhard, danke sehr für deine freundliche Antwort. Vorher noch eine prinzipielle Frage, was du von UNO als Sammelgebiet haltest? Ein Thema für mich ist die Preis - Wert - Relation von Briefmarken. Da habe ich in meiner kurzen Sammlerkarriere schon ziemliche Einbusen hinnehmen müssen. Ich glaube, z.B. dass da 1. Republik über einen verlässlichen Händler sehr gut aber leider auch sehr teuer und sehr gefragt sind. Zu UNO-Marken stellt sich mir die Frage, ob die überhaupt jemand sammelt? Bzw. zu welchem Prozentsatz vom Michel-Katalog diese gehandelt werden? Auf dein Angebot mit deinen Marken komme ich gerne zurück, wenn es irgendwie erschwinglich ist. FDC will ich nicht sammeln. Ich könnte als Gegenleistung auch einige Viererblöcke Österreich postfrisch aus 1970 - 1985 anbieten. Da habe ich bereits eine kleine Sammlung.
Danke sehr und liebe Grüße, Joachim |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: 1. Rep.? Do Apr 26, 2018 10:12 am | |
| Lieber Markenfreund 49,
danke für deine aufschlussreichen Tipps. Aufgrund meiner kleinen Brieftasche erwäge ich jetzt UNO-Briefmarken zu sammeln. Dabei hoffe ich, meine Sammlerfreude befriedigen zu können, ohne allzutief in die Brieftasche greifen zu müssen. Dass es eh immer mehr wird als ich mir vornehme ist mir schon klar. Spricht aus deiner Sicht etwas gegen das Sammeln von UNO-Marken? Ist das überhaupt ein interessantes aufschlussreiches Sammelgebiet? Ich diskutiere in diesem Forum auch mit Gerhard gerade drüber. Was ich so mitbekomme sammeln in diesem Forum alle Ganzsachen und weniger einzelne Briefmarken. Was ich auch sehr interessant finde, für mich aber auf Grund der Komplexität kein Thema ist.
Liebe Grüße, Joachim |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Do Apr 26, 2018 10:34 am | |
| Hallo Joachim,
aus meiner Erfahrung kann ich berichten, daß UNO Sammlungen bei Auktionen sehr günstig zu haben sind. Ich bin momentan nicht auf dem Laufenden, aber ich denke, daß Sammlungen mit postgültigen UNO Marken deutlich unter 50 % des Nominalwertes zu haben sind. Sammlungen von UNO Marken in Schilling Währung wirst du um 5% des Katalogwertes leicht ersteigern können, diese sind fast unverkäuflich. Wenn jedoch für dich die Wert-Preis Relation maßgebend ist, überlege gut, ob du Geld in Briefmarken steckst. Durch die abnehmende Zahl der Sammler werden auch in Zukunft Mengen von Marken auf den Markt kommen, für die keine Nachfrage mehr da ist. Die Preisentwicklung ist vorgegeben, alle Preise - auch die der besseren Werte der 1. Republik - werden fallen. Wenn du jedoch Freude am Sammeln hast, ist das ein Hobby, das etwas Geld kostet, aber alle Hobbies belasten finanziell. Ich rate dir, am Anfang die Preise bei Ebay für diesee Sammelgebiet zu beobachten, dann kannst du dir ein Bild von der aktuellen Marktlage machen.
Kaiserschmidt
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Do Apr 26, 2018 11:18 am | |
| Grüß´Dich lieber Joachim  Freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Ich verfolge auch die laufende Diskussion im Nachbarthread. Also ich stehe auf den Standpunkt: Sammle Das, was Dir gefällt! UNO ist zwar nicht mein Gebiet, ich sammle Österreich 1850 - heute, dazu etwas Übersee und Motivsammlungen wie Tiere,... Du hast geschrieben, daß hier mehr Ganzsachensammler, denn Sammler der Einzelmarken zu finden sind, ich zähle zur 2. Kategorie, also Einzelmarkensammler Ganzsachen und Co sind bei mir spärlich vertreten. Wie gesagt, gegen das Sammeln von UNO Marken spricht gar nichts, nur BITTE lege Dir so wenig Vordruckalben zu, wie geht, die sind 1:) teuer und 2.) gerade für Klassikmarken, solltest welche haben, stellenweise Gift. Steckalben (weiß mit Pergaminstreifen) , Hawidstreifen, Schneidegerät und auf geht´s *gg*. Liebe Grüße Markenfreund49 PS: Welches Gebiet der UNO Marken interessiert Dich denn besonders? Wien? Genf? NY? oder alle zusammen? |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: Österreich bis neu Do Apr 26, 2018 2:19 pm | |
| Hallo Markenfreund 49, danke für deine umfangreiche, informative Antwort, die mir als relativer Neuling sehr hilfreich und interessant ist. Uno scheint mir auf Grund der zu erwartenden Vielfalt (3 Ausgabeorte) interessant. Du sagst, dass du Österreich sammelst. Da habe ich auch einige postfrisch (ab 1945). Viererblöcke, und einzel. Auch z.B. die Kleinbögen bis 2010.  in Lindner-Vordruckalben:( ) Ich hätte auch erwogen mir Kleinbogen 2011 und aufwärts zu besorgen und habe ein Angebot dazu mit Nominale-10%. Was mir allerdings noch immer recht viel vorkommt. Vor allem wenn ich bedenke, dass Dorotheum tw. 50% vom Nominalwert anbietet. Nur dazu habe ich leider nicht die Zeit, jedesmal zu klären, ob bei den Angeboten etwas für mich dabei wäre. Wie schon gesagt, ich hadere derzeit mit der Preisgestaltung vieler Händler. Ich schwanke da zwischen Lust am Sammeln und Wertvollem und Widerwillen zuviel Geld dafür auszugeben. Liebe Grüße, Joachim |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Do Apr 26, 2018 5:08 pm | |
| Hallo Joachim - fodof,
hier ist nun der Sammlerfreund Bolle, welcher Dir von unserem Gerhard empfohlen wurde. Du hast sicherlich die Artikel aufmerksam gelesen und mit bekommen das das Sammelgebiet UNO nicht unbedingt in den MAINSTREAM des Sammelns gehört. Aber nichts desto Trotz sammle ich es ( nur UNO Wien ) seit dem Beginn der Ausgabe der UNO Werte ab August 1979 in Wien, ich sammle postfrisch und dazu alle möglichen Belege, FDC, Sonderbeförderungen, Ballonpost usw. Ich habe Spaß daran und das ist das Wichtigste.
Ich hätte da so einiges für Dich ( UNO Wien und FDC .
einfach mal melden Tschüß Bolle |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: fofof Do Apr 26, 2018 6:33 pm | |
| - fodof schrieb:
- Was ich so mitbekomme sammeln in diesem Forum alle Ganzsachen und weniger einzelne Briefmarken.
Hallo Joachim, hier sammeln einige Ganzsachen aber die meisten Ganzstücke. Die Definition was Ganzsachen sind erklärt dir folgender Thread: https://www.briefmarken-forum.com/t656-was-ist-eine-ganzsacheGanzstücke sind Belege (Kuverts) die mit Briefmarken frankiert wurden, einen Freistempel haben oder auch mit Label etc. frankiert wurden. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Fr Apr 27, 2018 2:09 am | |
| Hallo Joachim,
das Sammelgebiet UNO ist seit einigen Jahren in der Gunst der Sammler auf dem absteigenden Ast. Das ist einerseits verständlich, da es im Grunde keinen postalischen Bedarf für dieses Ausgaben gibt. Andererseits finde ich persönlich die Marken aufgrund der weltpolitischen Bedeutung und er oft abstrahierenden Darstellungen sehr interessant. Leider hat man in den letzten Jahren auch bei der UNO auf einen erhöhten Ausstoß an Neuheiten gesetzt, wie es leider viele Länder gemacht haben. Trotzdem ein schönes Gebiet und derzeit nicht besonders kostspielig. Ich habe die Ausgaben der UNO schon seit 30 Jahren nebenher und nur aus Spaß mitgesammelt und eine ordentliche Sammlung zusammen bekommen. Fast alles im Tausch. Nur die ersten Jahren habe ich seinerzeit bei der Postverwaltung erstanden. Also: Viel Spaß mit den Ausgaben der UNO und lasse Dich dabei nicht von Wertgedanken leiten, sondern vom Spaß an der Beschäftigung mit den politischen Ausgaben der drei Gebiete New York, Genf und Wien.
Beste Grüße Rüdiger |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: Danke! Fr Apr 27, 2018 9:22 am | |
| Hallo Wilma,
danke sehr für die hilfreiche Information.
|
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: UNO Wien Briefmarken postfrisch Fr Apr 27, 2018 9:31 am | |
| - Bolle schrieb:
- Hallo Joachim - fodof,
hier ist nun der Sammlerfreund Bolle, welcher Dir von unserem Gerhard empfohlen wurde. Du hast sicherlich die Artikel aufmerksam gelesen und mit bekommen das das Sammelgebiet UNO nicht unbedingt in den MAINSTREAM des Sammelns gehört. Aber nichts desto Trotz sammle ich es ( nur UNO Wien ) seit dem Beginn der Ausgabe der UNO Werte ab August 1979 in Wien, ich sammle postfrisch und dazu alle möglichen Belege, FDC, Sonderbeförderungen, Ballonpost usw. Ich habe Spaß daran und das ist das Wichtigste.
Ich hätte da so einiges für Dich ( UNO Wien und FDC .
einfach mal melden Tschüß Bolle Hallo Bolle, danke für deine freundliche Antwort. Was sammelst du zu UNO Wien? Mich würden zum Beispiel Jahreszusammenstellungen interessieren. Wo bekommt man die, außer bei EBAY und bei UNPA? Merkurphila, der mir hier empfohlen wurde, hat leider keine UNO-Briefmarken. Und auch beim Dorotheum habe ich nichts gesehen. Ich habe mich zu Beginn meines Sammelns auf Postfrisch Briefmarken festgelegt, dabei möchte ich es belassen. Wie könnten wir vorgehen, um zu klären, was ich von dir bekommen könnte? Danke sehr und liebe Grüße |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Fr Apr 27, 2018 9:35 am | |
| - Kontrollratjunkie schrieb:
- Hallo Joachim,
das Sammelgebiet UNO ist seit einigen Jahren in der Gunst der Sammler auf dem absteigenden Ast. Das ist einerseits verständlich, da es im Grunde keinen postalischen Bedarf für dieses Ausgaben gibt. Andererseits finde ich persönlich die Marken aufgrund der weltpolitischen Bedeutung und er oft abstrahierenden Darstellungen sehr interessant. Leider hat man in den letzten Jahren auch bei der UNO auf einen erhöhten Ausstoß an Neuheiten gesetzt, wie es leider viele Länder gemacht haben. Trotzdem ein schönes Gebiet und derzeit nicht besonders kostspielig. Ich habe die Ausgaben der UNO schon seit 30 Jahren nebenher und nur aus Spaß mitgesammelt und eine ordentliche Sammlung zusammen bekommen. Fast alles im Tausch. Nur die ersten Jahren habe ich seinerzeit bei der Postverwaltung erstanden. Also: Viel Spaß mit den Ausgaben der UNO und lasse Dich dabei nicht von Wertgedanken leiten, sondern vom Spaß an der Beschäftigung mit den politischen Ausgaben der drei Gebiete New York, Genf und Wien.
Beste Grüße Rüdiger Hallo Rüdiger, danke für deine Antwort und deine guten Wünsche. Erlaube mir bitte zu fragen, nach welchem System du die UNO-Marken sortierst? Alle 3 Standorte chronologisch in einem gemeinsamen Album? Oder sammelst du Wien, Genf und NY in getrennten Alben? Welche Quellen im Internet könntest du überdies empfehlen? LG Joachim |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: Ö postfrisch in Lindneralben? Fr Apr 27, 2018 9:46 am | |
| - Markenfreund49 schrieb:
- Grüß´Dich lieber Joachim

Freut mich, daß ich Dir helfen konnte. Ich verfolge auch die laufende Diskussion im Nachbarthread. Also ich stehe auf den Standpunkt: Sammle Das, was Dir gefällt! UNO ist zwar nicht mein Gebiet, ich sammle Österreich 1850 - heute, dazu etwas Übersee und Motivsammlungen wie Tiere,... Du hast geschrieben, daß hier mehr Ganzsachensammler, denn Sammler der Einzelmarken zu finden sind, ich zähle zur 2. Kategorie, also Einzelmarkensammler Ganzsachen und Co sind bei mir spärlich vertreten. Wie gesagt, gegen das Sammeln von UNO Marken spricht gar nichts, nur BITTE lege Dir so wenig Vordruckalben zu, wie geht, die sind 1:) teuer und 2.) gerade für Klassikmarken, solltest welche haben, stellenweise Gift. Steckalben (weiß mit Pergaminstreifen) , Hawidstreifen, Schneidegerät und auf geht´s *gg*. Liebe Grüße Markenfreund49
PS: Welches Gebiet der UNO Marken interessiert Dich denn besonders? Wien? Genf? NY? oder alle zusammen? Hallo Markenfreund 49, danke sehr für deine umfangreiche Antwort. Dass Vordruckalben den Spaß nehmen, musste ich in meiner kurzen Sammler-Karriere leider schon selbst feststellen. Ich habe Österreich postfrisch vor allem in Vordruckalben gesammelt, was das Anschauen und Durchblättern sehr anstrengend macht. Ich habe jetzt auch Viererblöcke 1945 bis 1960 in Lindneralben archiviert. Meinst du, dass dies den Marken überdies schaden kann? Aber ich glaube zu diesem Thema wird viel diskutiert und es ist wohl nicht letztgültig beantwortbar. Die Hawidstreifengeschichte muss ich mir noch genauer anschauen  Danke sehr. Liebe Grüße Joachim |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Fr Apr 27, 2018 1:50 pm | |
| Hallo Joachim - fodof,
ich habe alle Artikel betreffs Deiner Anfrage gelesen, alle User haben mit Ihren Meinungen eigentlich Recht, nur speziell sammelt das Gebiet Keiner , mal so ( nebenbei ) , ist ja auch in Ordnung. Ich kann Dir nur den Rat geben Dich beim Sammeln der Ausgaben der UNO Verwaltungen ( Wien, Genf und New York ) nicht zu verzetteln, auch beinm Sammeln dieser 3 Ausgabeorte kommen immense Kosten auf Dich zu , zudem Du als Anfänger eigentlich noch über keinen Grundstock von einem dieser 3 Ausgabeorte verfügst . Im Grund ist es Deine Entscheidung zu sammeln was du möchtest . Für den Anfang empfehle ich Dir ( ehe Du hektisch mit sammeln und kaufen anfängst) Dir einen gebrauchten Katalog dieser Ausgaben zuzulegen um Dir einen Überblick zu verschaffen. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß und mache nicht zu viele Fehler in der Euphorie des Sammelns, vor allem finanzieller Natur.
Noch ein Tipp, organisiere Dir Auktionskataloge, suche dort das Sammelgebiet UNO und dort speziell Restsammlungen und Auflösungen, speziell die Gebotsangebote wären für Dch intressant,
Biete einfach mal 20 Euro und schaue was dabei herauskommt ( es ist aber nicht gesagt das du das Los bekommst!!!!!!! ), oder ein Dich intressierendes Los hat eine Grundlage von 30Euro, biete 10 Prozent weniger, die Lose der UNO " gehen nicht so "...vielleicht hast du Glück. Ich drücke die Daumen.
PS. von der UNO Wien habe ich viele postfrische Tauschstücke im Angebot, ebenso FDC.
Herzlichst Bolle
|
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Sa Apr 28, 2018 1:41 am | |
| - fodof schrieb:
Hallo Rüdiger,
danke für deine Antwort und deine guten Wünsche. Erlaube mir bitte zu fragen, nach welchem System du die UNO-Marken sortierst? Alle 3 Standorte chronologisch in einem gemeinsamen Album? Oder sammelst du Wien, Genf und NY in getrennten Alben? Welche Quellen im Internet könntest du überdies empfehlen?
LG Joachim Hallo Joachim, die drei Gebiete sammele ich ganz konventionell in Steckbüchern nach Ausgabegebieten getrennt. Aber wenn es Dir gefällt, kannst Du die Gemeinschaftsausgaben auch zusammen stecken. Gerade dann zeigt sich vielleicht die Besonderheit dieses Sammelgebietes, denn ab 1970 gab es von zwei Ämtern und ab 1979 von den drei aktuellen Ämtern Ausgaben zu den gemeinsamen Anlässen. Welche Quellen kann ich empfehlen ? Gute Frage, so sehr habe ich mit diesen Marken bislang nicht gearbeitet, es ist wie gesagt nur ein Spaß nebenbei. Aber in einem anderen Forum wird gerade eine Dokumentation auch der Ausgaben der UNO aufgebaut. Vielleicht kannst Du hier auch gesuchte Marken finden ( http://forum.bund-forum.de/viewforum.php?f=963 ). Beste Grüße Rüdiger |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Sa Apr 28, 2018 11:21 am | |
| Liebe Forengemeinde, seid alle herzlich bedankt für die vielen interessanten und hilfreichen Informationen. Danke. Liebe Grüße Joachim |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Sa Apr 28, 2018 5:40 pm | |
| Um nochmals meinen "Senf" dazuzugeben:
UNO Belege echt gelaufen, Ganzstücke als auch Ganzsachen sind nicht häufig, würde sogar sagen RAR Die Stücke sind aber günstig zu haben, da das (momentan) niemand sammelt.
Viele Grüße, Wilma |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? Sa Apr 28, 2018 6:11 pm | |
| Liebe Wilma, ich bin der Sammler " NIEMAND ", freundliche Grüße, wie immer mit einem Augenzwinkern, du kennst mich liebe Wilma Dein Sammlerfreund Bolle |
|  | | fodof 0beiträge

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? So Apr 29, 2018 9:59 am | |
| |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? So Apr 29, 2018 2:59 pm | |
| Hallo Joachim ,
schön noch einmal von Dir zu hören , das Angebot bei ebay habe ich mir angeschaut, der Preis ist angemessen. Nur wie ich Dir schon geschrieben habe , verzettele Dich nicht im Umfang einer möglichen Sammlung. Das Angebot umfasst die UNO, aller 3 Gebiete bis 1989. Bis heute fehlen also ca. 20 Jahre Sammlung , wiederum aller 3 Sammelgebiete. Also, noch einmal überlegen!
Ansonsten könnte man das Angebot " SOFORT KAUFEN " akzeptieren.
Bin weiterhin gern bereit Dich zu beraten, habe ja auch einiges der UNO Wien parat ( postfrisch und FDC, auch FDC der anderen Ausgabeorte.
Herzlichst Bolle viel Glück |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: UNO - Briefmarken? So Apr 29, 2018 6:57 pm | |
| - wilma schrieb:
- UNO Belege echt gelaufen, Ganzstücke als auch Ganzsachen sind nicht häufig, würde sogar sagen RAR Die Stücke sind aber günstig zu haben, da das (momentan) niemand sammelt.
- Bolle schrieb:
- ich bin der Sammler " NIEMAND ",
freundliche Grüße, wie immer mit einem Augenzwinkern, du kennst mich liebe Wilma Dein Sammlerfreund Bolle Hallo Bolle, jösas nah.... natürlich bekommst du auch weiterhin die Bedarfsbelege der UNO Wien. Ich habe mich lediglich gefreut, dass sich hier jemand für das Thema UNO interessiert. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: UNO - Briefmarken?  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |