Neueste Themen | » Fiskalmarken von Eduard Heute um 11:53 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 12:24 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Streifbänder des DÖAV von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
» ANK 252 - 254 von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm
» Ersttagsbriefe Saarland von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am
» Italia von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Di Jun 27, 2023 6:04 pm
|
| | Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Jun 22, 2013 2:37 am | |
| Nicht jedes Poststück wurde und wird mit einer Briefmarke beklebt, Firmen und Behörden nutzten schon vor vielen, vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Postsendungen von der Post mit Freistempeln versehen zu lassen oder selber mit Absenderfreistempeln versehen und so versenden zu können. Mich persönlich reizen dabei besonders einzelne Stempelformen des Deutschen Reiches, zumal viele der heute noch erhaltenen Postbelege im Stempel zusätzlich zu Postort und Datum und Postgebühr auch noch mehr oder minder sehenswerte bildliche Darstellungen enthalten. Da es, im Verhältnis zum Briefmarkensammeln, nicht so sehr viele Menschen gibt, die sich mit diesem Spezialgebiet der Philatelie etwas intensiver beschäftigen, kann man derartige Belege teilweise recht günstig erstehen, zuweilen aber wird auch derartiges Material recht teuer angeboten. Ich gebe zu, dass unter der von mir gewählten Überschrift zwei unterschiedliche Stempelarten vermengt werden, ich denke aber, dass so vielleicht viele verschiedene Forum'ler eigenes Material beitragen können. Ich beginne heute mit einem Beleg aus der Hochinflation. Der Stempel scheint zwar recht einfach zu sein, er datiert aber vom 24.10.1923; Freistempel aus der Zeit sind eher selten anzutreffen, denn die Portoperioden waren doch recht kurz bemessen und die Stempelgeräte mussten schließlich die hohen Gebührensätze darstellen können, sie mussten also speziell dafür angefertigt werden. Dieser Freistempel zeigt den Frankaturwert von 2 000 000 Mark an. Der Text auf der Rückseite der Karte nimmt auf die Währungsproblematik der damaligen Zeit Bezug, damit ist diese Karte ein interessantes Zeitdokument.   Viele Grüße Cantus |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Jun 22, 2013 9:27 am | |
| Hallo Cantus,
die von Dir gezeigte Ganzsache mit Freistempler ist ein sehr schönes Zeitdokument. Da ich selber einige Zeit in Braunschweig verbracht habe interessiert es mich, was hinter der Firma Pfeiffer & Schmidt steckt, auch wo diese ihren Sitz in BS hatte. Weiterhin würde ich gern wissen, wie man solche Freistempler bewertet, welche Formen es gab (die achteckige Form geht wohl auf die Preußischen Ganzsachen zurück). Neugierig bin ich auch, wer die Möglichkeit dieser Frankaturform "verbrochen" hat und wann diese entstand.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Jun 22, 2013 3:20 pm | |
| Hallo El Mü,
einmal davon abgesehen, dass das keine Ganzsache ist, sondern höchstens ein Ganzstück, denn der Frankaturwert wurde ja nicht bereits beim Erwerb der Postkarte im Preis mit berücksichtigt, sondern erst später mittels Stempel auf der Postkarte aufgebracht, habe ich deine Zeilen zum Anlass genommen, einige grundlegende Werke zur Stempelkunde herauszusuchen; ich stelle sie unter einer gesonderten Überschrift vor.
Zu den geschichtlichen Hintergründen der Firma Pfeiffer und Schmidt kann ich leider nichts sagen, da dürfte nur eine intensive Internetrecherche weiterhelfen; vielleicht gibt es in Braunschweig auch ein Staatsarchiv oder ein Archiv der Wirtschaft, wo man weitergehende Auskünfte erhalten könnte.
Viele Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Fr Jun 28, 2013 12:28 am | |
| Guten Tag zusammen, mir haben es besonders zwei Typen von Absenderfreistempeln angetan. Ich sammle diese Stempel weder regional noch nach Motiven, sondern einfach nur so, was mir gefällt. Und anders, als ich zunächst dachte, gibt es da noch so viel Reizvolles zu entdecken. Heute zeige ich fünf Exemplare der einen Stempelart; jeder einzelne Stempel ist dabei ein gutes Beispiel für die Gestaltungsvielfalt dieser doch recht selten gesammelten philatelistischen Belege.   Brief mit Werbung für Füllhalter und Tinte der Firma Greif   Brief mit Werbung für Unterwäsche von Emella   Brief mit Werbung für Öfen und Herde von ORANIER   Brief mit wappenähnlichem Absender der Westfälische Union A.G.   Karte mit Werbung für LESCHHORN-Werkzeuge Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Fr Jun 28, 2013 4:40 pm | |
| Heute nun die andere Stempelart, die von mir gesammelt wird, wieder mit fünf Beispielen.  Brief mit Werbung der Stuhlfabrik Wilhelm Benze  Karte der chemischen Fabrik Otto Höhn  Brief mit Werbung für die Erzeugnisse der Firma SERVESIA  Brief der Wollgarnfabrik Tittel & Krüger  Karte mit Werbung für Schneidergeräte der Firma Rievel Viele Grüße Ingo
Zuletzt von Cantus am Mo Dez 15, 2014 7:28 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Mi Jan 29, 2014 2:54 am | |
| Aber natürlich gab es auch noch andere Formen von Absenderfreistempeln.  Brief vom Verein Creditreform in Saarbrücken an die Filiale in Siegen  Karte der Tannwalder Spinnfabrik Lederer und Wolf nach Zlonice Stempel mit Sternchen vor der Wertangabe  Umschlag der Leuna-Werke, Kreis Merseburg Stempel ohne Sternchen vor der Wertangabe Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Mo Aug 10, 2015 10:46 pm | |
| Nach langer Pause wieder einmal ein paar Absenderfreistempel.   Die Firma Hutschenreuther hat eine lange Tradtion und birgt auch heute noch für außerordentliche Qualität. https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Hutschenreuther#Porzellanfabrik_Lorenz_Hutschenreuther Decelith ist ein ab 1936 auf PVC-Basis im Eilenburger Chemiewerk (ECW) hergestellter Kunststoff. Eine der bekanntesten Verwendungen ist die Pressung von Schallfolien aus diesem Stoff [https://de.wikipedia.org/wiki/Decelith].  Die MIAG Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft ist ein ehemaliges Maschinenbauunternehmen aus Braunschweig, Deutschland, das 1972 von dem Unternehmen Gebrüder Bühler in Uzwil, Schweiz übernommen wurde. Das Unternehmen entstand 1925 in Frankfurt/Main aus der Fusion der dort ansässigen Hugo Greffenius AG mit vier weiteren Getreidemühlenherstellern [https://de.wikipedia.org/wiki/MIAG].  Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925 aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen gebildet wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/I.G._Farben  Die Firma KAPAG ist auch heute noch im Bereich Karton und Papier voll im Geschäft ( www.kapag.com/de/ueber-uns).  Die Speditionsfirma C.J.Jonen, gegründet 1837, hat das Dritte Reich nicht überlebt. Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Di Sep 06, 2016 9:58 pm | |
| Heute ein Postauftrag der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, gelaufen am 9.8.1937 von Dresden nach Bischofswerda in Sachsen.   Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Do Sep 08, 2016 8:16 pm | |
| Heute einmal ein Stempel aus dem Riesengebirge. Malinnik (deutsch Herischdorf) ist ein Ortsteil von Cieplice Śląskie-Zdrój (Bad Warmbrunn), einem Stadtteil der polnischen Stadt Jelenia Góra (Hirschberg) am Fuß des Riesengebirges in der Woiwodschaft Niederschlesien [1].  Viele Grüße Ingo [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Malinnik |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Nov 19, 2016 2:15 pm | |
| Heute ein Absenderfreistempel vom 1.7.1936 aus Leipzig, mit dem für Zahnpasta geworben wurde.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945)  | |
| |
|  | | | Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |