Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Jun 22, 2013 2:37 am | |
| Nicht jedes Poststück wurde und wird mit einer Briefmarke beklebt, Firmen und Behörden nutzten schon vor vielen, vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Postsendungen von der Post mit Freistempeln versehen zu lassen oder selber mit Absenderfreistempeln versehen und so versenden zu können. Mich persönlich reizen dabei besonders einzelne Stempelformen des Deutschen Reiches, zumal viele der heute noch erhaltenen Postbelege im Stempel zusätzlich zu Postort und Datum und Postgebühr auch noch mehr oder minder sehenswerte bildliche Darstellungen enthalten. Da es, im Verhältnis zum Briefmarkensammeln, nicht so sehr viele Menschen gibt, die sich mit diesem Spezialgebiet der Philatelie etwas intensiver beschäftigen, kann man derartige Belege teilweise recht günstig erstehen, zuweilen aber wird auch derartiges Material recht teuer angeboten. Ich gebe zu, dass unter der von mir gewählten Überschrift zwei unterschiedliche Stempelarten vermengt werden, ich denke aber, dass so vielleicht viele verschiedene Forum'ler eigenes Material beitragen können. Ich beginne heute mit einem Beleg aus der Hochinflation. Der Stempel scheint zwar recht einfach zu sein, er datiert aber vom 24.10.1923; Freistempel aus der Zeit sind eher selten anzutreffen, denn die Portoperioden waren doch recht kurz bemessen und die Stempelgeräte mussten schließlich die hohen Gebührensätze darstellen können, sie mussten also speziell dafür angefertigt werden. Dieser Freistempel zeigt den Frankaturwert von 2 000 000 Mark an. Der Text auf der Rückseite der Karte nimmt auf die Währungsproblematik der damaligen Zeit Bezug, damit ist diese Karte ein interessantes Zeitdokument.   Viele Grüße Cantus |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Jun 22, 2013 9:27 am | |
| Hallo Cantus,
die von Dir gezeigte Ganzsache mit Freistempler ist ein sehr schönes Zeitdokument. Da ich selber einige Zeit in Braunschweig verbracht habe interessiert es mich, was hinter der Firma Pfeiffer & Schmidt steckt, auch wo diese ihren Sitz in BS hatte. Weiterhin würde ich gern wissen, wie man solche Freistempler bewertet, welche Formen es gab (die achteckige Form geht wohl auf die Preußischen Ganzsachen zurück). Neugierig bin ich auch, wer die Möglichkeit dieser Frankaturform "verbrochen" hat und wann diese entstand.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Jun 22, 2013 3:20 pm | |
| Hallo El Mü,
einmal davon abgesehen, dass das keine Ganzsache ist, sondern höchstens ein Ganzstück, denn der Frankaturwert wurde ja nicht bereits beim Erwerb der Postkarte im Preis mit berücksichtigt, sondern erst später mittels Stempel auf der Postkarte aufgebracht, habe ich deine Zeilen zum Anlass genommen, einige grundlegende Werke zur Stempelkunde herauszusuchen; ich stelle sie unter einer gesonderten Überschrift vor.
Zu den geschichtlichen Hintergründen der Firma Pfeiffer und Schmidt kann ich leider nichts sagen, da dürfte nur eine intensive Internetrecherche weiterhelfen; vielleicht gibt es in Braunschweig auch ein Staatsarchiv oder ein Archiv der Wirtschaft, wo man weitergehende Auskünfte erhalten könnte.
Viele Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Fr Jun 28, 2013 12:28 am | |
| Guten Tag zusammen, mir haben es besonders zwei Typen von Absenderfreistempeln angetan. Ich sammle diese Stempel weder regional noch nach Motiven, sondern einfach nur so, was mir gefällt. Und anders, als ich zunächst dachte, gibt es da noch so viel Reizvolles zu entdecken. Heute zeige ich fünf Exemplare der einen Stempelart; jeder einzelne Stempel ist dabei ein gutes Beispiel für die Gestaltungsvielfalt dieser doch recht selten gesammelten philatelistischen Belege.   Brief mit Werbung für Füllhalter und Tinte der Firma Greif   Brief mit Werbung für Unterwäsche von Emella   Brief mit Werbung für Öfen und Herde von ORANIER   Brief mit wappenähnlichem Absender der Westfälische Union A.G.   Karte mit Werbung für LESCHHORN-Werkzeuge Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Fr Jun 28, 2013 4:40 pm | |
| Heute nun die andere Stempelart, die von mir gesammelt wird, wieder mit fünf Beispielen.  Brief mit Werbung der Stuhlfabrik Wilhelm Benze  Karte der chemischen Fabrik Otto Höhn  Brief mit Werbung für die Erzeugnisse der Firma SERVESIA  Brief der Wollgarnfabrik Tittel & Krüger  Karte mit Werbung für Schneidergeräte der Firma Rievel Viele Grüße Ingo
Zuletzt von Cantus am Mo Dez 15, 2014 7:28 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Mi Jan 29, 2014 2:54 am | |
| Aber natürlich gab es auch noch andere Formen von Absenderfreistempeln.  Brief vom Verein Creditreform in Saarbrücken an die Filiale in Siegen  Karte der Tannwalder Spinnfabrik Lederer und Wolf nach Zlonice Stempel mit Sternchen vor der Wertangabe  Umschlag der Leuna-Werke, Kreis Merseburg Stempel ohne Sternchen vor der Wertangabe Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Mo Aug 10, 2015 10:46 pm | |
| Nach langer Pause wieder einmal ein paar Absenderfreistempel.   Die Firma Hutschenreuther hat eine lange Tradtion und birgt auch heute noch für außerordentliche Qualität. https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Hutschenreuther#Porzellanfabrik_Lorenz_Hutschenreuther Decelith ist ein ab 1936 auf PVC-Basis im Eilenburger Chemiewerk (ECW) hergestellter Kunststoff. Eine der bekanntesten Verwendungen ist die Pressung von Schallfolien aus diesem Stoff [https://de.wikipedia.org/wiki/Decelith].  Die MIAG Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft ist ein ehemaliges Maschinenbauunternehmen aus Braunschweig, Deutschland, das 1972 von dem Unternehmen Gebrüder Bühler in Uzwil, Schweiz übernommen wurde. Das Unternehmen entstand 1925 in Frankfurt/Main aus der Fusion der dort ansässigen Hugo Greffenius AG mit vier weiteren Getreidemühlenherstellern [https://de.wikipedia.org/wiki/MIAG].  Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925 aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen gebildet wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/I.G._Farben  Die Firma KAPAG ist auch heute noch im Bereich Karton und Papier voll im Geschäft ( www.kapag.com/de/ueber-uns).  Die Speditionsfirma C.J.Jonen, gegründet 1837, hat das Dritte Reich nicht überlebt. Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Di Sep 06, 2016 9:58 pm | |
| Heute ein Postauftrag der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, gelaufen am 9.8.1937 von Dresden nach Bischofswerda in Sachsen.   Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Do Sep 08, 2016 8:16 pm | |
| Heute einmal ein Stempel aus dem Riesengebirge. Malinnik (deutsch Herischdorf) ist ein Ortsteil von Cieplice Śląskie-Zdrój (Bad Warmbrunn), einem Stadtteil der polnischen Stadt Jelenia Góra (Hirschberg) am Fuß des Riesengebirges in der Woiwodschaft Niederschlesien [1].  Viele Grüße Ingo [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Malinnik |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) Sa Nov 19, 2016 2:15 pm | |
| Heute ein Absenderfreistempel vom 1.7.1936 aus Leipzig, mit dem für Zahnpasta geworben wurde.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945)  | |
| |
|  | | | Freistempel / Absenderfreistempel Deutsches Reich (bis 1945) | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |