Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 18 ... 35  Weiter
AutorNachricht
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Untergangder 1.Republik   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMi Sep 24, 2008 5:15 pm

Brief aus Kritzendorf

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege A3reic11
Nach oben Nach unten
hannes
0beiträge
avatar


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyDo Sep 25, 2008 6:15 pm

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Oster10
Nach oben Nach unten
hannes
0beiträge
avatar


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyDo Sep 25, 2008 6:39 pm

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Dr1110
Nach oben Nach unten
hannes
0beiträge
avatar


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: 3. Reich   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyDo Sep 25, 2008 6:40 pm

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Dr1210
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptySo Aug 18, 2013 6:11 pm

Kürzlich habe ich für meine Heimatsammlung diesen Brief erworben:
 
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Incomi10
 
Einschreiben – Express  vom 30.5.1941 von Salzburg 1 an einen Gefreiten in der Pionier-Kaserne in Krems an der Donau.
Frankiert mit 62 Pfennig – waagrechtes Paar 2 x 25 RPfg ANK 767 und 1 x 12 RPfg ANK 766 -  „Leipziger Frühjahrsmesse 1941“.
 
Porto für den Brief im Fernverkehr waren 12 Pfennig, Zuschlag für Einschreiben 30 Pfennig und Zuschlag für Eilzustellung 40 Pfennig – der Brief wäre demnach mit 82 Pfg zu frankieren gewesen, ist also um 30 Pfennig unterfrankiert.
 
Der Brief zeigt auch eindeutig alle Merkmale für die Beförderung sowohl als Einschreibe- als auch als Eilbrief. So ist der Einschreibezettel sicherlich vom Postamt in Salzburg angebracht worden, da der 12 Pfg-Wert den Reko-Zettel leicht überlappt.
Die Aufkleber für Eilbote, die Durchkreuzung der Vorderseite mit Rotstift und die Beförderungszeit (Salzburg 30.5. 10.00 Uhr – Ankunftstempel Krems 31.5. 09.00 Uhr) sprechen dafür, dass der Brief auch als Eilbrief befördert wurde.
 
Nun meine Frage an Euch:
Was denkt ihr – ist dieser Brief wegen der doch recht deutlichen Unterfrankatur ein Fehlkauf oder gerade wegen der fehlenden Frankatur ein sammelnwertes Stück?
 
Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am Mo Sep 02, 2013 11:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMo Aug 19, 2013 5:34 pm

Hallo Gerhard,

Gerhard schrieb:

Nun meine Frage an Euch:
Was denkt ihr – ist dieser Brief wegen der doch recht deutlichen Unterfrankatur ein Fehlkauf oder gerade wegen der fehlenden Frankatur ein sammelnwertes Stück?
Das ist für mich keine Frage: natürlich ist Dein Brief kein Fehlkauf sondern aufgrund der Unterfrankatur weit eher eine postgeschichtliche "Rosine". Bestimmt ist von 10 unterfrankierten Briefen in dieser Zeit höchstens einer ohne Nachporto durchgeschlüpft.
Meine "Analyse": Herzlichen Glückwunsch!

Viele Grüße
Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMo Aug 19, 2013 8:27 pm

Hallo Gerhard,

Gerhard schrieb:
 Frankiert mit 62 Pfennig
 
Porto für den Brief im Fernverkehr waren 12 Pfennig, Zuschlag für Einschreiben 30 Pfennig und Zuschlag für Eilzustellung 40 Pfennig – der Brief wäre demnach mit 82 Pfg zu frankieren gewesen, ist also um 30 Pfennig unterfrankiert.
Der Brief ist nur um 20 Pfenning unterfrankiert!

Wie @balf_de finde ich auch, dass der Brief klasse ist. Unterfrankierungen - ohne Nachporto - findet man aus der Zeit nicht an jeder Ecke, einfach ein Fehler des Postbeamten. Ich würde den ohne Bedenken in die Sammlung aufnehmen.

meint Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMo Aug 19, 2013 9:09 pm

wilma schrieb:
Hallo Gerhard,
Der Brief ist nur um 20 Pfenning unterfrankiert!
.... langsam wird mir klar, warum meine Noten in Mathematik so mies waren hl 

Danke @balf_de und @wilma für eure Einschätzung.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Hindenburg-Frankatur   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMo Aug 19, 2013 9:33 pm

Um euch zu zeigen, dass die Postbeamten in Krems besser im Rechnen waren als ich und die Postler in Salzburg, nun einen Brief vom 27.2.1941 von Krems (Donau) nach Wien,
ebenfalls per Einschreiben und Eilboten, mit der richtigen Frankatur von 82 RPfg:

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege 1941_010

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyDi Aug 20, 2013 3:19 pm

Hallo Gerhard,

der Brief aus Krems ist auch insoweit interessant, weil er mit einem Botenstempel ( 1 ) versehen ist. Diese Stempel dienten zur Kontrolle der Eilboten in größeren Städten und sind nicht häufig.

Grüße Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMi Aug 21, 2013 12:39 pm

kaiserschmidt schrieb:

der Brief aus Krems ist auch insoweit interessant, weil er mit einem Botenstempel ( 1 )  versehen ist. Diese Stempel dienten zur Kontrolle der Eilboten in größeren Städten und sind nicht häufig.
Hallo @kaiserschmidt,

vielen Dank für diese aufschlussreiche Information - die Existenz solcher "Botenstempel" in dieser Zeit war mir gänzlich unbekannt. Hast du hier eventuell auch einen Literaturhinweis?
Bei dem schwarzen Nummernstempel gehe ich aber dennoch davon aus, dass es sich um einen privaten Eingangstempel handelt.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMi Aug 21, 2013 2:09 pm

Hallo Gerhard,

Paul Jürgen Hueske hat in seinem Buch " Postdienste im Deutschen Reich von 1933 bis 1945 " auf Seite 96 und 97 zwei Botenstempel abgebildet, die fast dem Wiener Stempel Stempel gleichen. Einen Eingangsstempel möchte ich ausschließen.
Das Buch von Hueske ist bei der Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.V.
Trierer Staße 2
64293 Darmstadt zu kaufen.

Auch im Großem Lexikon der Philatelie von Häger ist Dein Stempel auf Seite 145 ident abgebildet.

mfg kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Lagerpostamt   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMo Sep 02, 2013 11:57 pm

1940 entstand ca 2 km nördlich von Krems in Gneixendorf das multinationale Kriegsgefangen – Mannschaftsstammlager (STALAG) XVII B. Im Laufe des WWII entwickelte sich das STALAG XVII B zum größten Kriegsgefangenenlager der „Ostmark“.
 
Das große Postaufkommen machte die Einrichtung eines Lagerpostamtes  ( Postamt der Deutschen Reichspost, kein Feldpostamt ) erforderlich. Über dieses Postamt „Krems-Gneixendorf-Lager“ konnte  auch Zivilpost abgewickelt werden. Diese war natürlich portopflichtig.
 
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege 1941_s10
 
Einschreibebrief der 2. Gewichtstufe (20-250 Gramm) vom 6.10.1941 von Krems-Gneixendorf-Lager nach Wien. Fernverkehr 2. Gewichtstufe 24 RPfg. + Einschreibegebühr 30 RPfg. = 54 RPfg.
 
Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am Mi Jul 09, 2014 12:08 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyFr Jan 17, 2014 8:17 pm

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild34

Eigentlich sollte ich die hier gezeigte Karte bei den Sammlungszugängen zeigen,aber ich will den von Gerhard eröffneten Thread OSTMARK weiterführen und da paßt dieser Beleg besser dazu.
Es ist eine gewöhnliche 6 Pf Postkarte Hindenburg gestempelt 4.6.1938 in Linz. Auf der Karte ist ein roter Stempel
" zensuriert " angebracht. Eine Zensur gab es damals bei Auslandsbriefen hinsichtlich von Devisen und im Bereich der Schutzhaft. Und tatsächlich, der Absender Kurt Ungar schreibt aus derSchutzhaft im Polizeigefängnis Mozart-
straße an die Rose Ungar, vermutlich seine Frau. Nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht am 12.3.1938
wurden eine Unzahl von Personen aus rassischen oder politischen Gründen verhaftet und in Schutzhaft genommen.
Bekannt sind hier das Landesgericht für Stafsachen und das Polizeigefängnis Roßauerlände in Wien. Sehr oft wurde die Schutzhaft im KZ Dachau fortgesetzt. Von Linz war mir dieser Zensurstempel nicht bekannt.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_223

Nach dem Anschluß an das Deutsche Reich blieben die Postgebühren erstmals gleich. Mit 4.4.1938 wurden für
Briefe und Postkarten In-und Ausland die Tarife des Deutschen Reichs eingeführt. Alle anderen Postgebühren wie
Drucksachen, Mischsendungen, Nachnahmen, Reko und Expre0gebühr usw blieben unverändert. Die Gründe dafür waren rein politischer Natur, es gab nur Ermäßigungen.
Sowohl der Michelkatalog als auch der ANK stellen die meisten Postgebühren dieses Zeitraumes falsch dar.
Bei Mischtarifen wurde die öst. Gebühr meist in Groschen und die deutsche Gebühr meist in Pfennig dargestellt.
Rekogebühr 40 Groschen Ortsbrief 8 Pfennig



Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_314


Expreßbrief vom 29.6.1938 von Salzburg nach Innsbruck. Eilgebühr 30 Groschen, Brief 12 Pfennig

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptySa Jan 18, 2014 11:11 am

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild35

Der Umrechnungskurs Reichsmark : Schilling betrug 1: 1,5 - eine Briefmarke zu 20 Groschen wertete 13 Rpf, eine zu
40 Groschen 27 Rpf und umgekehrt. Rekobrief Stempel Graz 20. 4. 1938 nach Bonn. Rekogebühr 27 Rpf Brief 12 Rpf.
Die 5 Groschenmarke wertete 3 Pfennig.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_224

Seltener als Mischfrankaturen sind bei Reko- und Expreßbriefen rein deutsche oder rein österreichische Frankaturen.
Rekobrief innerhalb Wiens vom 30.4.1938. Briefgebühr 8 Rpf Rekogebühr 27 Rpf.



Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_315

Rekobrief von Wien nach Berlin vom 9.6.1938. Briefgebühr 12 Pfennig = 18 Groschen, Rekogebühr 40 Groschen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_411

Der Wert der 1 Groschenmarke wurde aufgerundet und entsprach 1 Pfennig. Brief vom 31.10.1938, dem letzten Tag der Gültigkeit der öst. Marken, von Scheibbs nach Wien. Porto für den Fernbrief 12 Pfennig.

Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptySo Jan 19, 2014 10:52 am

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild37


Ein Reko,-Expreßbrief vom 13.6.1938 von Wien an das Pfarramt in Hollabrunn. Vermutlich wurden Unterlagen für den
Ariernachweis angefordert. Briefgebühr 12 Pfennig in deutschen Marken, Rekogebühr 40 Groschen und Expreßgebühr
30 Groschen in öst. Marken. Diese Frankaturart ist häufig.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_225

Rekopostkarte vom 12.7.1938 innerhalb Wiens gelaufen. Karte 5 Pfennig, Rekogebühr 40 Groschen.



Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_316


Expreßpostkarte vom 24.5.1938 von Krems nach Linz. Postkarte 6 Rpf Expreßzustellung 30 Groschen.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_412

Seltener sind rein deutsche oder rein öst. Frankaturen. Expreßpostkarte von Hall in Tirol nach Salzburg. Postkarte
6 Pfennig, Expreßgebühr 30 Groschen, abgegolten mit 20 Rpf Hindenburg.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_510

Expreßpostkarte von Tamsweg 24.6.1938 nach  Wien. Postkarte 6 Rpf=9 Groschen, Expreßgebühr 30 Groschen.
Rohrpostbeförderung in Wien.



Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_610

Rekokarte innerhalb Wiens vom 7.7.1938. Postkarte 5 Rpf Rekogebühr 27 Rpf.



Zuletzt von kaiserschmidt am Sa Jun 06, 2015 8:30 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMo Jan 20, 2014 4:18 pm

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild41

Reko Rückscheinbrief vom 25.5.1938 von Villach nach Berlin. Alte öst. Rekogebühr 40 Groschen, alte öst. Rückscheingebühr 30 Groschen, deutsche Briefgebühr 12Rpf = 18 Groschen. Schaut bitte auf den Emfänger!

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_227

Reko Rückscheinbrief vom 10.6.1938 von Wien nach Wolfen. Alte öst. Rekogebühr 40 Groschen=27 Pf, alte öst. Rückscheingebühr 30 Groschen = 20 Rpf deutsche Briefgebühr = 12 Pfennig zusammen 59 Pfennig. Diese rein deutsche Frankatur bei Rückscheinbriefen ist selten.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptySa Feb 15, 2014 9:59 pm

Auch die Drucksachengebühr, das Porto für Mischsendungen und für Warenmuster blieb bis zum 31.7.1938
unverändert.
Die Gebühr für diese Sendungen im Inland und nach Deutschland und Danzig waren gleich hoch, nur die Drucksache bis 10 Gramm ( Porto 3 Groschen ) galt nicht für Deutschland.




Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_231

Da die 1 Pf Hindenburgmarken relativ spät an die Schalter in Österreich kamen, ist die 2 Pfennig Drucksache
selten zu finden.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_317

Hier die gleiche Frankatur mit einem Freistempler.



Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_511

Die Gebühr für Mischsendungen betrug 20 Groschen. Da die Briefgebühr seit 4.4.1938 billiger war, gibt es nach dem 4.4.38 Mischsendungen nur mehr, wenn diese schwer waren, da die Gebühr von 20 Groschen ein Gewicht bis zu 250 Gramm abdeckte.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_611

Auch die Gebühr für Muster ohne Wert betrug 20 Groschen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_710

Die Drucksachengebühr von 50 bis 100 Gramm betrug  10 Groschen.

Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMi Feb 19, 2014 8:36 pm

Hallo Forumler,
ich möchte einige meine Belege aus der Ostmark zeigen, die mit der Luftpost befördert wurden.
Zuerst noch die Postgebühren:
Briefgebühren nicht begünstigt seit 4.4.38      25 Rpf, je weitere 20 Gramm 15 Rpf, begünstigt 20 Pf +10 Pf
Alte öst. Rekogebühr 70 Groschen (47Pf), alte öst. Expreßgebühr 120 Groschen (80Pf)
Alte öst. Flugpostgebühren je nach Destination unterschiedlich
Um Euer Interesse zu wecken  am Beginn bessere Belege

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_320

Brief vom 3.6.1938 aus Wien nach Australien, Durchgangsstempel Athen.  Brief über 20 Gramm 40 Rpf,
Rekogebühr 70 Groschen, Luftpostgebühr je 5 Gramm 130 Groschen bei 35 Gramm 910 Groschen zusammen
Schilling 10,41

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Kaiser10

Luftpostbrief vom 21.5.1938 aus Wien nach Ecuador, Ankunftsstempel Quito 2.6.1938.
Briefgebühr 25 Rpf Rekogebühr 70 Groschen Luftpostgebühr je 5 Gramm 300 Groschen = 9 Schilling
zusammen 10 Schilling 7 Groschen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Kaiser11

Luftpostbrief vom 7.5.1938 von wien nach Uruquay. Brief 25 Rpf Luftpostgebühr je 5 Gramm 3 Schilling.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild59

Postkarte vom 28,4,1938von Wien nach England, Rohrpostbeförderung. Kartenporto 15 Rpf Luftpostgebür
20 Groschen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_234

Ich habe auch die Rückseite abgebildet, die versteckt darauf hinweist, daß der Absender Jude war und
die Verfolgungen schon im Gange waren.  


Kaiseschmidt
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyFr Feb 21, 2014 5:52 pm

Hallo,

die nächsten Flugpostbriefe aus der Ostmark sind einfach frankiert und gehen nach Europa.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild60

Wien 7.5.38 nach München. Brief 12 Rpf LP Gebühr 30 Groschen

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_235

Schwerer Brief von Wien 27.6.38 nach Hamburg. Brief 24 Rpf LP 60 Groschen

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_321

Karte vom 5.7.38 von Wien nach Dresden. Karte 6 Rpf FP 15 Groschen.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_416

Karte von Linz nach Leipzig vom 18.7.38. Karte 6 Rpf FP 15 Groschen. Sehr seltene Frankaturart.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_513

Expreßpostkarte vom 10.5.38 von Wien nach Zürich. Karte 15 Rpf Expreßgebühr 120 Groschen FP 15 Grochen.
Man kann sehen, daß die in Österreich verfolgten Juden meist mit öst. Marken frankiert haben.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_612

Brief vom 1.7.38 von Salzburg nach London. Brief 25 Rpf FP 40 Groschen.Die häufigste Art der Frankatur.
Der Brief hat den Flugpoststempel Salzburg, obwohl dieser seit 2.6.38 nicht mehr anzubringen war.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_711

Reko Expreß Brief von Wien 14.7.38 nach England. Reko 70 Groschen Expreß 120 Groschen Brief 25 Rpf FP 40 Groschen. Die Marken sind im Sinne der Frankatur angebracht.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_810

Flupostbrief vom 30.4.38 von Wien nach London. Rekogebühr 70 Gr=47Rpf 40 Gr=27Rpf Brief 25 Rpf.Der Brief ist um 1Rpf überfrankiert.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyDi März 04, 2014 2:50 pm


Hallo Forumler,
vergangene Woche habe ich 2 weitere Belege für meine Ostmarksammlung erwerben können. Es sind zwei Briefe aus China aus dem Jahr 1938 nach Österreich. Absender ist Fritz Istl, einmal schreibt er aus Kalgan, das 2. mal aus Shanghai. Wostwag war eine große deutsche Handelniederlassung an der Grenze zwischen China und der Mongolei gelegen. In Shanghai war eine große Anzahl von aus Österreich vertriebener Juden.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild77

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_247

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_327

Anna Eisenkirchner war die Frau von Paul Eisenkirchner. Paul Eisenkirchner war im öst. Widerstand tätig und ist im Jahr 1942 in Bystrica ermordet worden. Über das Schicksal von Anna Eisenkirchner habe ich bei Google
nichts ausforschen können. Leider war in den Briefen kein Inhalt. Ich vermute daß Fritz Istl ein Freund der Familie war und Möglichkeiten für ein Asyl in China gesucht hat.

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyDo Apr 17, 2014 4:16 pm


Hallo Forumler,

in letzter Zeit habe ich wieder einige Belege aus der Ostmark erwerben können.

Der erste Beleg ist eine Postbegleitadresse aus Wien für ein Paket von 11 Kg mit Bonbons nach Kärnten.
Stempel Wien 19.7.1938, Stempel St. Ruprecht 21.7.1938.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild116


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_258

Die Avisogebühr in Höhe von 5 Groschen wurde mit 3 Eingroschenmarken der Nachportoserie 1935 abgegolten.
Da die 1 Groschenmarke nicht teilbar war, wertete sie gleich 1 Reichspfennig. Drei Reichspfennig ergaben wiederum 5 Groschen. Da bei der Post schon seit Mai die Verrechnung in RM eingeführt war, mußten die Postbeamten die Bestände an öst. Marken in RM umrechnen und dabei war die Einzelverrechnung vorgeschrieben. Zum Beispiel werteten 30 Marken zu 5 Groschen nicht 1,- RM sondern 90 Rpf.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_337

Schwerer Ortsbrief vom 17.7.38 in Wien gelaufen. Brief 16 Rpf Reko 27 Rpf. Die Verwendung von nur deutschen Marken in der Übergangszeit ist wesentlich seltener als Mischfrankaturen öst und deutscher Marken.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_429

Flugpostbrief vom 29.7.1938 von Wien nach Südafrika. Briefporto 25 Rpf, Flugpostgebühr 90 Groschen.
Die Verwendung von nur deutschen Flugpostmarken in der Übergangszeit bis 31.7.1938 ist selten.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyFr Mai 23, 2014 2:24 pm

Hallo Forumler,

nachfolgend meine jüngste Neuerwerbung für meine Ostmarksammlung.

Diese Luftpostkarte Stempel Wien 22.9.1938 nach London wurde mit der Rohrpost befördert ( 1= Telegraphenzentralstation ) und ging nach London. Seit 4.4.38 galten die deutschen Postkartengebühren, seit 1.8.38 die deutschen Luftpostgebühren. Die Karte ist mit österr. Marken frankiert, die bis 31.10.38 gültig waren, aber seit 1.8.38 am Schalter nicht mehr verkauft wurden. Die Karte hat den typischen Rohrpostbug.


Wenn man den Text liest - es handelt sich um einen Hilferuf einer öst. Jüdin - ist es verständlich, daß aus einem stillen Protest heraus nur öst. Marken verwendet wurden.

Postkarte 15 Rpf Flugpostgebühr 10 Rpf = 25 Rpf = 38 Groschen.

e-bay € 14,-

Kaiserschmidt


Zuletzt von kaiserschmidt am Mi Jun 04, 2014 5:09 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptySo Mai 25, 2014 9:04 pm



Hallo Forumler,

diesen Brief habe ich zwar vor einigen Wochen erworben, so richtig einordnen kann ich ihn aber noch immer nicht.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild157

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_277

Gestempelt ist der Brief mit Datum 2.4.1938 in Mittelschmiedeberg, frankiert mit 45 Groschen, dem begünstigten Tarif für Italien. Zuerst habe ich geglaubt, daß ich einen neuen österr. Stempel entdeckt habe bis mir Stohl mitteilen ließ, daß dieser Ort in Sachsen liegt.
Der Brief ging postlagernd nach Rom und wurde da er nicht behoben wurde nach Mittelschmiedeberg zurückgeschickt. Auch dort war der Adressat nicht zu erreichen, so ging es weiter nach München, wo er meiner Ansicht nach dem Absender wieder zuging.
Östrreich war zwar damals schon ein Teil des Deutschen Reiches, die öst. Marken waren aber nie dort gültig.
Warum fiel keine Nachgebühr an? Die T 0,25 ist die gestrichene ital. Postlagergebühr.

Hat jemand von Euch eine Idee? Meine einzige Erklärung ist, daß die sächsischen Postbeamten nicht wußten, daß die öst. Marken im Deutschen Reich nicht gültig waren.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege EmptyMi Jun 04, 2014 5:04 pm


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_411

dieser Expressbrief wurde am 19.2.1942 von Wien nach Trogen in der Schweiz geschickt. Briefporto 25 Pf Expressgebühr 50 Pf. Bitte beachtet, daß sich Hitler und Hindenburg nicht in die Augen schauen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Bild_511

Zensur auf der Rückseite

Kaiserschmidt

l
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege Empty

Nach oben Nach unten
 

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 35Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 18 ... 35  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Belege Deutsches Reich
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945
» Deutsches Reich - Belege aus Mai 1945
» Deutsches Reich - Belege aus November 1945
» Deutsches Reich - Belege aus Dezember 1945

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen