Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Jan 20, 2025 1:14 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 11 ... 18, 19, 20 ... 29 ... 39  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyMo Mai 11, 2020 11:11 am


Hallo Forumler,

heute wieder ein Beleg mit zeitgeschichtlichem Hintergrund.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_399

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_467

Ein französischer Zwangsarbeiter schrieb am 2.8.1943 einen Expressbrief an seine Frau ?
nach Marseille. Aufgegeben wurde der Brief bei der Posthilfsstelle Dorf Silvretta über Parthenen,
von dort kam er zur Prüfstelle nach Frankfurt, die ab März 1942 zuständig war für die
Zensur in das unbesetzte Frankreich, dort wurde er geöffnet und mit dem Prüfstempel
Ae versehen. Ausserdem fand eine chemische Zensur statt.
In Marseille wurde der Brief noch einmal geöffnet und zensuriert
Brief 25 Pf Express 50 Pf

Kaiserschmidt



Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptySo Mai 17, 2020 6:32 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_537

Hier zeige ich einen Feldpostbrief vom 21.3.1945. Er ist abgestempelt in Lieboch in
der Steiermark und geht nach Flensburg im Norden Deutschlands. Ich habe einige Briefe
vom März 1945 an die gleiche Adresse vom gleichen Absender und alle haben auf der
Briefvorderseite eine rote 5. Was diese Zahl bedeutet, weiss ich nicht.
Ich bezweifle auch, dass der Adressat diese Briefe noch vor Kriegsende erhalten hat.
Oder hat die Postverbindung über diese weite Entfernung doch noch funktioniert ?
Auf dem Brief ist nicht zu erkennen, dass er nicht zustellbar war.
Eure Meinung würde mich interessieren.

Kaiserschmidt

Hallo,
ich mußte ein bischen kramen, um eine Postkarte herauszusuchen, die quasi in der umgekehrten Richtung aber zu ähnlicher Zeit lief. Ende des Krieges war das ehemalige "Großdeutsche Reich" ein ziemlicher Flickenteppich in bezug auf politische Herrschaft, aber gerade in der hier entscheidenden Nord-Süd Richtung gab es noch größere Gebiete unter deutscher Zuständigkeit und da funktionierte vor allem auch die Post, somit dürfte sogar mit Sicherheit die gezeigte Post angekommen sein. Im Besonderen gilt dies sogar für eine Adresse in Flensburg, denn dort wurde ja sogar die letzte Reichsregierung unter Admiral Dönitz eingerichtet da dies Gebiet unbesetzt war, viele der Nazis gingen dorthin über die sog. nördliche Rattenlinie. In Deutschland gab es bis zuletzt einige Gebiete die unbesetzt blieben, z.B. um Flensburg oder Aue, wie auch in der Ostmark in der Steiermark oder Kärnten(ich hatte dazu vor geraumer Zeit Überweisungsbelege gezeigt).
Herzliche Grüße Johannes
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-369
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptySo Mai 17, 2020 6:38 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

heute wieder ein Beleg mit zeitgeschichtlichem Hintergrund.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_399

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_467

Ein französischer Zwangsarbeiter schrieb am 2.8.1943 einen Expressbrief an seine Frau ?
nach Marseille. Aufgegeben wurde der Brief bei der Posthilfsstelle Dorf Silvretta über Parthenen,
von dort kam er zur Prüfstelle nach Frankfurt, die ab März 1942 zuständig war für die
Zensur in das unbesetzte Frankreich, dort wurde er geöffnet und mit dem Prüfstempel
Ae versehen. Ausserdem fand eine chemische Zensur statt.
In Marseille wurde der Brief noch einmal geöffnet und zensuriert
Brief 25 Pf Express 50 Pf
Kaiserschmidt

Hallo,
nur eine kurze Anmerkung. Ich glaube nicht, dass der Brief in Frankreich/Marseille zensuriert wurde. Die Klebezettel stammen von der französischen Post und wurden wohl angebracht, um den Umschlag zu verstärken, da er wohl auf dem Weg beschädigt wurde. Marseille lag zu der Zeit im Gebiet deutscher Zuständigkeit und Zensurkontrolle, es hätte also auch nichts gebracht nochmals zu zensurieren, zumal Marseille organisatorisch Frankfurt untergeordnet wäre.

Beste Grüße Johannes


Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Mai 19, 2020 10:08 am


Hallo Johannes,

danke für die Richtigstellung. Es ist mir schon komisch vorgekommen, dass die Franzosen
während der deutschen Besetzung zensuriert haben.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_207

ich zeige hier eine sehr einfachen Beleg - diese einfachen belege schätze ich jedoch sehr.
Brief vom 8.6. 1938 von Wien nach London.
Brief 25 Pfennig Luftpostzuschlag 40 Groschen.

Kaiserschmidt





Nach oben Nach unten
Perfin Fan
0beiträge
Perfin Fan


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Beleg   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Mai 19, 2020 11:27 am

kaiserschmidt schrieb:

ich zeige hier eine sehr einfachen Beleg - diese einfachen belege schätze ich jedoch sehr.
Brief vom 8.6. 1938 von Wien nach London.
Brief 25 Pfennig Luftpostzuschlag 40 Groschen.

Kaiserschmidt



Sehr schön!
Hatte gerade einen Denkfehler ... der Anschluss war doch schon einige Monate vollzogen, aber es sind immer noch österreichische Marken?
Waren die damals so langsam?
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Mai 19, 2020 9:13 pm


Hallo Forumler,
hallo Johannes,

jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob die Verschlüsse auf meinem Brief aus Dorf Sivrette
nicht doch eine Zensur darstellen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_542

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_635

Dieser Brief vom 23.12.1943 wurde in Graz zur Post gegeben und ging nach Lyon.
Er wurde in Frankfurt zensuriert , ob er dort auch geöffnet wurde, kann ich nicht feststellen.
Eine weitere Zensur dieses Biefes wurde in Lyon vorgenommen.
Parles Autorites francaises und OUVERT. Der Absender war in der landw. chem. Versuchs-
anstalt tätig und schrieb an eine Person mit dem gleichen Namen wie ihn der Absender
hatte. Ich vermute ein französischer Zwangsarbeiter, der sicher im Forschungsbereich
tätig war.

Johannes, kannst Du mir weiterhelfen ?

Reinhard



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptySo Mai 24, 2020 10:58 am


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_732

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_817

Karte eines französischen Zwangsarbeiters vom 24.4.1944 aus Bischofhofen im Pongau
nach Frankreich. Der Arbeiter war bei dem Malereibetrieb Kutil beschäftigt, der laut Google
auch heute noch besteht. Die Karte wurde in Frankfurt zensuriert und dort auch einer chemischen
Zensur unterzogen.

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptySo Mai 24, 2020 11:41 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,
hallo Johannes,

jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob die Verschlüsse auf meinem Brief aus Dorf Sivrette
nicht doch eine Zensur darstellen.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_542

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_635

Dieser Brief vom 23.12.1943 wurde in Graz zur Post gegeben und ging nach Lyon.
Er wurde in Frankfurt zensuriert , ob er dort auch geöffnet wurde, kann ich nicht feststellen.
Eine weitere Zensur dieses Biefes wurde in Lyon vorgenommen.
Parles Autorites francaises  und OUVERT. Der Absender war in der landw. chem. Versuchs-
anstalt tätig und schrieb an eine Person mit dem gleichen Namen wie ihn der Absender
hatte. Ich vermute ein französischer Zwangsarbeiter, der sicher im Forschungsbereich
tätig war
Johannes, kannst Du mir weiterhelfen ?

Reinhard




Hallo Reinhard,
der Silvretta Brief hat bzgl. der französischen Aufkleber ganz sicher und gänzlich nichts mit Zensur zu tun, da steht französisch Post, Telegrafie und Telefon also PTT was die offizielle Abkürzung der Post war. Die Post hat im fraglichen Zeitraum nie Zensur vorgenommen weder im Dt. Reich noch in dessen Auftrag, das bleiben simple, eben französische Verschlußzettel der Post.
Was nun den vermeintlichen Zensurbefund auf dem 2. Beleg betrifft sieht der Stempel den echten Zensuren in Frankreich teils vor aber auch nach der deutschen Besetzung sehr ähnlich, ist in diesem Falle aber eine "Pseudozensur" der Pseudoregierung in Vichy. Zum fraglichen Zeitpunkt war auch das initial unbesetzte französische Gebiet der Marionettenregierung Marschall Petains besetzt worden und existierte quasi nur noch von deutschen Gnaden, wie z.B. auch die Mussolini Regierung in der sog. Sozialistischen Republik Italien etwas später. Solche "Zensuren" wurden auf dem vormals unbesetzten Gebiet  durchgeführt, um quasi noch eine gewisse Hoheitlichkeit zu sugerieren; faktisch existierte diese aber nicht.
Lyon hatte allerdings eine eigene Auslandsbriefprüfstelle mit eigenen, aber deutschen Stempeln und Banderolen. Ich kann gelegentlich solche Stücke mal im entsprechenden Themenbereich zeigen, wobei ich dort auch schon den 1. und bisher einzigen Beleg mit Einlagezettel vorgestellt habe. Eine durchaus spannende ABP.
Insgesamt sind diese "Pseudozensuren" (nbb. auf den Briefseiten findet man keine weiteren "französischen" Prüfermerkmale) nicht selten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
PS: Geöffnet wurde der Brief in Frankfurt nicht, lediglich klassischer Durchlaufstempel.
Beste Grüße Johannes


Zuletzt von jklang am So Mai 24, 2020 11:46 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptySo Mai 24, 2020 11:43 pm

Perfin Fan schrieb:
kaiserschmidt schrieb:

ich zeige hier eine sehr einfachen Beleg - diese einfachen belege schätze ich jedoch sehr.
Brief vom 8.6. 1938 von Wien nach London.
Brief 25 Pfennig Luftpostzuschlag 40 Groschen.

Kaiserschmidt



Sehr schön!
Hatte gerade einen Denkfehler ... der Anschluss war doch schon einige Monate vollzogen, aber es sind immer noch österreichische Marken?
Waren die damals so langsam?
Hallo,
jetzt nichts für ungut, aber nimm Dir die Zeit und lies im Thema, da wird alles bestens ersichtlich.
Grüße jklang
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Mai 26, 2020 9:04 am


Hallo Johannes,

wiederum herzlichen Dank für Deinen Nachhilfeunterricht.

Reinhard

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyFr Mai 29, 2020 9:38 am


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_543

Expressbrief vom 24.3.1944 von Wien in die Schweiz. Brief 25 Pf Expressgebühr 50 Pf
Ankunftsstempel Lausanne 2.4.1944.
Die Absenderin ist möglicherweise kein Hitler-Fan gewesen.
Der Brief wurde mit der Rohrpost zum Westbahnhof befördert ( Instradierung 101 ).

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptySa Mai 30, 2020 2:50 pm

Hallo und Servus,
kaiserschmidt hat in der letzten Zeit einige sehr interessante Belege nach Frankreich gezeigt, so dass ich auch 2 Stücke, nun aber in der Gegenrichtung vorstellen möchte. Der Postverkehr mit Frankreich gehörte während des 2. WK zu den häufigsten überhaupt, das lag vor allem an den "Fremdarbeitern" aus Frankreich und den durchaus häufigen französischen Häftlingen und Kriegsgefangenen. Ich schreibe extra "Fremdarbeiter", da nicht jeder ein Zwangsarbeiter war, wie es heute oft dargestellt wird, denn in den ersten Jahren der Besetzung haben sich die meisten Arbeiter freiwillig gemeldet, teils aus pekuniären Interessen, aber auch aus politischer Überzeugung. Zum Ende des Krieges hin war der Arbeiterbedarf aber zunehmend und es wurden zunehmend Personen ins Deutsche Reich verschleppt, die tatsächlich unter purem Zwang arbeiteten, und bei, wie auch immer gearteten Verstößen in KZ`s verschleppt wurden.
Dies als Vorrede.
Ich möchte nun 2. Belege aus der absoluten Endzeit der Besetzung Frankreichs zeigen, die von dort ins Reich, speziell die "Ostmark" geschickt wurden. Man kann etwas pauschal sagen, dass ab August 1944 fast keine Verbindungen mehr bestanden, bedingt durch die Kriegshandlungen, somit wurde üblicherweise die Post, die abgeschickt wurde wieder retourniert, es gab aber wenige Ausnahmen.
Als erstes möchte ich nun einen Brief zeigen, der tatsächlich erst am 31.08.1944 in St. Chamond noch unter der Besatzung aufgegeben wurde, aber retourniert wurde, da insgesamt schon kein regulärer Postverkehr mehr stattfand.
Dieser Brief hätte einen Arbeiter bei Salzburg erreichen sollen und wurde entsprechend, mit dem üblichen Stempel, gekennzeichnet. Es wird ersichtlich, dass man nun den Postverkehr über das Rote Kreuz leiten sollte. Dieser Brief erreichte das Reichsgebiet nie, wie die fehlende deutsche Zensur verdeutlicht. Ein solch später Beleg ist selten.
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-372
Als 2. Brief habe ich noch eine Steigerung. Dieses Stück wurde am 17.08.1944 in Bourg en Bresse, somit nicht zu weit von No 1 entfernt, aufgegeben. Der Brief sollte einen Häftling in Mauthausen erreichen. Dies war wahrscheinlich auch der Grund, warum er trotz Retourstempel (dieser gestrichen) weitergeleitet wurde, denn die Zensur auf der Rückseite ( NB recht seltene Frankfurter Gestapozensur bzgl. Stempel und Verschluß) belegt dies. Der Beleg wird aber nochmals besonders dadurch, dass er ins KZ gerichtet ist, denn, wenn schon ausgehende Post selten ist, ist es eingehende um so mehr, da den Häftlingen nur gestattet war den jeweils letzten Brief zu behalten, vorhergehende wurden eingezogen und vernichtet. Somit gilt: Alle in ein KZ gerichteten Briefe sind absolute Seltenheiten! Leider ist der Briefinhalt nicht erhalten.
Ich möchte noch anmerken, dass ich speziell Konzentrationslager Briefe nicht als Sammelstücke, die ich einfach in ein Album stecke, betrachte, sondern als Menetekel und Memento mori der einzelnen Betroffenen, auch wenn sich zu der jeweiligen Person nicht immer eine konkrete Spur auftut, somit geht es bei der Bemerkung um Seltenheit nicht um den Geldwert eines Briefes, sondern die Häufigkeit seiner Existenz und somit der Möglichkeit der Erinnerung.
Beste Grüße JohannesÖsterreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-373
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-374
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Jun 02, 2020 10:12 pm


Hallo Forumler,

nach den beeindruckenden Belegen von jklang ein Brieftelegramm.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_818

Das Telegramm wurde in Lepzig aufgegeben und ging nach Wien, wo es im Telegraphenamt
am 22.11.42 mit der Rohrpost weitergeleitet wurde, ehe es mit dem Boten zugestellt wurde.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDo Jun 04, 2020 10:55 am


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_637

Karte eines italienischen Zwangsarbeiters vom 8.11.1941 aus Linz-Steg nach Triest.
Der Absender war in der Arbeitersiedlung Lager ......... Post Steg bei Linz tätig.
Leider kann ich die Adresse nur teilweise lesen.
Kann mir da jemand helfen ?

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyFr Jun 05, 2020 4:51 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_637

Karte eines italienischen Zwangsarbeiters vom 8.11.1941 aus Linz-Steg nach Triest.
Der Absender war in der Arbeitersiedlung Lager ......... Post Steg bei Linz tätig.
Leider kann ich die Adresse nur teilweise lesen.
Kann mir da jemand helfen ?

Kaiserschmidt


Hallo Reinhard,
eine sehr schöne Karte mit nebenbei bemerkt eher seltenem Durchlaufstempel Münchens mit fehlendem "d". Im Neuen Landsmann nur noch als Unternummer geführt DD1.12, was aber meiner Meinung nach eine Verschlechterung zum Vorkatalog bedeutet, denn ein purer Zufall kann es nicht sein, dazu gibt es den Stempel zu häufig und eben von anderen ABPèn nichts vergleichbares.
Nun aber zur Frage ich lese da: Alla Signorina
Bianca Selena
Camp (o) S. (an) Giacomo No 21
Trieste
Italia
Diese Strasse gibt es heute noch, sie liegt an der Via S. G. in Monte
Beste Grüße Johannes


Zuletzt von jklang am Fr Jun 05, 2020 6:09 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyFr Jun 05, 2020 4:58 pm

jklang schrieb:
kaiserschmidt schrieb:

Hallo Forumler,

Karte eines italienischen Zwangsarbeiters vom 8.11.1941 aus Linz-Steg nach Triest.
Der Absender war in der Arbeitersiedlung Lager ......... Post Steg bei Linz tätig.
Leider kann ich die Adresse nur teilweise lesen.
Kann mir da jemand helfen ?

Kaiserschmidt


Hallo Reinhard,
eine sehr schöne Karte mit nebenbei bemerkt eher seltenem Durchlaufstempel Münchens mit fehlendem "d". Im Neuen Landsmann nur noch als Unternummer geführt DD1.12, was aber meiner Meinung nach eine Verschlechterung zum Vorkatalog bedeuted, denn ein purer Zufall kann es nicht sein, dazu gibt es den Stempel zuhäufig und eben von anderen ABPèn nichts vergleichbares.
Nun aber zur Frage ich lese da: Alla Signorina
Bianca Selena
Camp (o) S. (an) No 21
Trieste
Italia
Diese Strasse gibt es heute noch
Beste Grüße Johannes

Heute "Via S. Giacomo in Monte"

Aber ich denke Kaiserschmidt meinte den Absender.

Grüße
Paul
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyFr Jun 05, 2020 5:44 pm

Hallo,
nun aber mal wieder ein Beleg. Die "Volkssturm-Marke" war die letzte regulär ausgegebene Marke des III. Reiches, die einwandfrei postalisch verwendet auftaucht. In der Ostmarkverwendung ist sie wieder seltener als im Stammreich, zumal auf Auslandspost. Hier nun einmal die 4-fache Verwendung mit Zufrankatur auf Reco in die Schweiz aus Mitte März 1945, zusätzlich die weniger häufige Zensurbanderole "Zensurstelle" und DP4.1.1.
Beste Grüße Johannes
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-375
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-376
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDo Jun 18, 2020 9:27 am


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_545

Postkarte zu 12 Groschen auffrankiert auf das Auslandsporto des deutschen Reichs von
15 Pfennig in Innsbruck am 21.4.1938.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Jun 30, 2020 3:07 pm


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_402

eingeschriebener Luftpostbrief vom 15.7.1938 von Wien nach Frankreich.
Brief 25 Pfennig Einschreiben 47 Pfennig Luftpostzuschlag 27 Pfennig, damit ist der
Brief um 1 Pfennig überfrankiert.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_472

diesen dekorativen Rückscheinbrief habe ich von Paul eingetauscht. Er wurde in Neusiedl
am 22.4.1939 abgestempelt und ging nach Brasilien, wurde dort jedoch nicht angenommen und ging zurück. Brief 25 Pf Rückschein 30 Pf Einschreiben 30 Pf.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_547

auch der Rückschein war noch dabei . Er wurde in Sao Paolo am 3.5.1939 abgestempelt,
aber nicht unterschrieben.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyMi Jul 08, 2020 3:26 pm


Hallo Forumler,

diese beiden Briefe sind heute eingelangt.

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_403

Brief vom 16.11.1942 von Linz-Urfahr nach Kauen. Der Brief wurde in Königsberg
zensuriert.
Brief 12 Pf Einschreiben 30 Pf

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild199

Luftpostbrief vom 18.12.1942 vom gleichen Absender an die gleiche Adresse im Ostland.
Dieser Brief wurde nicht zensuriert.
Brief 12 Pf Luftpost 10 Pf Einschreiben 30 Pf.


Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyFr Jul 24, 2020 4:31 pm


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_407

ein eingeschriebner Auslandsbrief vom 30.4.1938 in einer anderen Stückelung.
Brief 25 Pfennig = 38 Groschen Einschreiben 70 Groschen zusammen 108 Groschen

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyFr Jul 24, 2020 5:02 pm

Hallo,
kürzlich fiel mir der folgende Beleg wieder auf. Ein Päckchen (eher seltener) in MEF der 4 Rpf Dienstmarke insgesamt zu korrekt 40 Rpf aus der Ostmark und dann auch noch von einem der NS-Vorzeigeclubs, dem NSKK (NS- Kraftfahrtkorps) mit nicht häufigem Stempel (von Sieger-Briefmarken häufiger zur Vorausentwertung eingesetzt hier aber aus Gmünden)aus 1939. Das ist dann in der Zusammenschau mindestens ungewöhnlich.
Beste Grüße Johannes
Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Scan-378
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyDi Aug 11, 2020 10:13 am


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild204

Ein eingeschriebener Brief vom 27.7.1938 von Wien nach Frankreich in einer etwas
ungewöhnlichen Stückelung.
Brief 38 Groschen Einschreiben 70 Groschen -das Porto stimmt genau.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyMo Aug 31, 2020 11:16 am


Hallo Forumler,

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild208

Luftpostbrief vom 2.5.1939 von Znaim nach Argentinien. Auf Grund des Münchner Abkommens
kam Znaim mit 1.10.1938 zum Reichsgau Niederdonau.
Brief 25 Pf Luftpostzuschlag 150 Pf, rückseitig Ankunftsstempel Buenos Aires 7.5.1939.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 EmptyMo Aug 31, 2020 1:56 pm

kaiserschmidt schrieb:

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Bild_637

Karte eines italienischen Zwangsarbeiters vom 8.11.1941 aus Linz-Steg nach Triest.
Der Absender war in der Arbeitersiedlung Lager ......... Post Steg bei Linz tätig.
Leider kann ich die Adresse nur teilweise lesen.
Kann mir da jemand helfen ?Kaiserschmidt

Hallo Reinhard,

das muss Dornach heißen! Dornach ist gleich beim mir ums Eck und ich konnte mich erinnern, mal was über dieses Lager gelesen zu haben....

Hier ein Link: https://www.jku.at/fileadmin/marketing/Presse_Savoy/News/2018/Maerz/JKU_Gelaendegeschichte.pdf

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty
BeitragThema: Re: Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege   Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege - Seite 19 Empty

Nach oben Nach unten
 

Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 19 von 39Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 11 ... 18, 19, 20 ... 29 ... 39  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Belege Deutsches Reich
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945
» Deutsches Reich - Belege aus Mai 1945
» Deutsches Reich - Belege aus Dezember 1945

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen