Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:38 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 7:35 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Gestern um 7:13 pm
» Schönes Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 2:22 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Gestern um 12:29 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 8:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Jan 20, 2021 11:03 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
|
| | Bitte um eine Beurteilung der Marke | |
| Autor | Nachricht |
---|
episode Mitglied


 | Thema: Bitte um eine Beurteilung der Marke So Sep 29, 2013 2:51 pm | |
| hallo, bräuchte bitte eure Hilfe. Hab früher die Briefmarken meiner Oma alle geordnet und nach Länder sortiert. Habe eine grosse Sammlung aus der ganzen Welt. Hier aber eine spezial frage über diese Briefmarke. Kennt die jemand? Herkunft, Jahr, Wert vielen vielen Dank schonmal Christian  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke So Sep 29, 2013 7:18 pm | |
| |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke So Sep 29, 2013 7:35 pm | |
| Hallo Christian, das ist eine frühe Marke von Großbritannien, entweder Mi. 10 az oder 10 bz. Die Marken der Mi.Nr. 10 haben als rückseitig erkennbares Papierwasserzeichen eine große verzierte Krone (Wz. 3). Du hast entweder Mi. 10Az mit einer Zähnung von K 16 (Kantenzähnung 16) oder eine Mi. 10Bz mit der Zähnungsvariante K 14. Das sind erst einmal die groben Unterschiede, Spezialisten unterscheiden noch viele weitere. der jeweils unterste Katalogwert beträgt bei 10Az = 35 Euro, bei 10Bz = 3 Euro. Darüber hinaus werden diese Marken nach den jeweiligen Plattennummern unterschieden, die jeweils rechts und links in der senkrechten Randverzierung zu sehen sind. Bei deiner Marke glaube ich auf der rechten Seite in der Mitte eine 1 zu erkennen, damit trüge deine Marke die Plattennummer 1 (von 45 verschiedenen Druckplatten). Des weiteren kann bei solchen Marken der Stempel ebenfalls wertbestimmend sein. Deine Marke trägt einen Duplex-Stempel mit einer 875, wenn ich das richtig lese. 875 steht für Whitby. Whitby (dänisch: weiße Stadt) ist eine Kleinstadt im Borough of Scarborough der englischen Grafschaft North Yorkshire. Sie befindet sich an der Mündung des Esks in die Nordsee im Nordosten der Grafschaft und ist ein bedeutender historischer Küstenort (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Whitby). Viele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke So Sep 29, 2013 7:41 pm | |
| Hallo Gerhard,
eine Mi. 8 kann es nicht sein, da diese Marke immer ein mehr oder weniger bläuliches Papier hat, während bei dem gezeigten Exemplar die Farbe des Papierhintergrundes eindeutig in Richtung bräunlich weist.
Ich bin zwar kein ausgesprochener Spezialist für dieses Thema, hatte mich aber ein paar Jahre lang mit den britischen Marken des 19.Jahrhunderts beschäftigt; ein wenig Spezialliteratur ist auch heute noch vorhanden.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke So Sep 29, 2013 8:05 pm | |
| - @Cantus schrieb:
eine Mi. 8 kann es nicht sein, da diese Marke immer ein mehr oder weniger bläuliches Papier hat, während bei dem gezeigten Exemplar die Farbe des Papierhintergrundes eindeutig in Richtung bräunlich weist.
Hallo Ingo, da hast du Recht, das habe ich übersehen. - @Cantus schrieb:
Darüber hinaus werden diese Marken nach den jeweiligen Plattennummern unterschieden, die jeweils rechts und links in der senkrechten Randverzierung zu sehen sind. Bei deiner Marke glaube ich auf der rechten Seite in der Mitte eine 1 zu erkennen, damit trüge deine Marke die Plattennummer 1 (von 45 verschiedenen Druckplatten).
Bist du damit sicher? Ich denke irgendwo gelesen zu haben, die Plattennummern gibt es erst später ab der Mi. 16, Plattennummer Nummer 71? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | episode Mitglied


 | Thema: Bin begeistert vom Forum So Sep 29, 2013 9:11 pm | |
| So viel Information hätte ich mir nie gedacht. Vielen Dank! Schau sie mir jetzt mal genauer an. Muss mich erst mit euren Abkürzungen zurechtfinden und nachlesen. Kenne mich damit noch nicht aus.
Vielen Dank
Christian |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke So Sep 29, 2013 9:54 pm | |
| Hallo Gerhard,
die Unterscheidung nach Plattennummern beginnt bereits bei der Mi. 1 des Jahres 1840, wenn auch nicht in der Vielfalt, wie man sie z.B. bei den Mi.Nr. 8, 9, 10 oder 11 antrifft. Ich muss allerdings zugeben, dass sie einem Sammler in aller Regel kaum auffallen, es sei denn, man sucht gezielt danach, denn üblicherweise sind sie recht klein und oft auch undeutlich in den Randverzieruungen versteckt. Ich nutze zur Bestimmung solcher Feinheiten den Michel-Großbritannien-Spezialkatalog. Wer sich jedoch noch intensiver mit dieser Materie beschäftigen möchte, sollte sich die Spezialwerke von Stanley Gibbons "Specialised Stamp Catalogue, Vol. 1 Queen Victoria" oder das umfangreiche Werk von Roland Brown und H.W.Fisher "The Planting of the Penny 1840-1864 (Vol. 1-3)" besorgen. Allerdings setzt die Beschäftigung mit dieser Materie bei den frühen Ausgaben auch einen außerordentlich gut gefüllten Geldbeutel voraus, wenn man denn seine Sammlung mit solchen Spezialitäten auffüllen möchte.
Hallo Christian,
die Übersetzung der Abkürzungen ist gar nicht so schwer.
Mi. bedeutet = Michel-Katalog, dabei ist es erst einmal egal, ob es sich im Briefmarken, Ganzsachen, Briefe oder z.B. Münzen handelt. Der Schwaneberger Verlag, der die Michel-Kataloge herausgibt, ist in vielen verschiedenen Themenfeldern aktiv. Bei Europa z.B. gibt es die allgemeinen Europa-Kataloge für Briefmarken, für einzelne europäische Staaten gab es oder gibt es auch heute noch weitergehende Spezialkataloge, die die Lücken zwischen den allgemeinen Katalogbeschreibungen und den Definitionen , wie sie in den Handbüchern der absoluten Spezialisten aufzufinden sind, ausfüllen. Ich habe bei mir in der Bibliothek z.B. Michel-Briefmarken-Spezialkataloge von Österreich, Großbritannien oder der Schweiz stehen.
Wer sich mit Briefmarken beschäftigt, muss unbedingt Grundkenntnisse in der Bestimmung der Zähnungsvarianten besitzen. Zunächst einmal unterscheiden wir Kamm- oder Kastenzähnung (K) und Linienzähnung (L). Bei der Kastenzähnung werden die Zähnungslöcher bei der Herstellung exakt um jede einzelne Briefmarke herum angebracht; das führt dazu, dass bei sauber erhaltenen Marken an allen vier Ecken jeweils saubere Zähnungsecken festzustellen sind.
Bei der Linienzähnung steht nicht die einzelne Marke im Vordergrund, sondern die im großen Bogen mit 50 oder 100 Exemplaren gedruckten Briefmarken werden spaltenweise gezähnt, ohne auf die Höhe oder Breite jeder einzelnen Briefmarke Rücksicht zu nehmen. Das führt dann häufig dazu, dass die Ecken der Marken verstümmelt oder merkwürdig geformt aussehen. Bei meinem Beitrag "https://www.briefmarken-forum.com/t5548-amtliche-kartenbriefe-mit-privaten-textzudrucken" habe ich das ein wenig im Bild dargestellt. Nähere Informationen zu Zähnungsarten findes du in jedem Vorwort eines Michel-Kataloges, vermutlich aber auch bei anderen Katalogherstellern.
Die Zahl hinter dem K oder dem L bezeichnet die Anzahl der Zähnungslöchert einer Marke auf einer Länge von 2 cm. Das kann man entweder mit einer Lupe und einem Zentimetermaß auszählen oder dafür einen Zähnungsschlüssel benutzen. Solches Zubehör gibt es sowohl in gedruckter als auch in dreidimensionaler Form für recht wenig Geld zu kaufen; in manchen Briefmarkenkatalogen sind im hinteren Bereich auch bereits Zähnungsschlüssel eingedruckt.
Viele Grüße Ingo |
|  | | episode Mitglied


 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke Mo Sep 30, 2013 1:16 pm | |
| Hallo Ingo,
finde ich wirklich super wie sie mir helfen. Werde mich mit dem Thema mehr befassen. Hätte auch nicht gedacht das die Marke so alt ist aber auch nicht das sie nicht soviel Wert ist. Hab eben eine grosse Sammlung mit vielen alten Briefmarken aus der ganzen Welt. Ist bestimmt so einiges dabei was interrassant sein könnte.
danke nochmal
schöne Grüße
Christian |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Bitte um eine Beurteilung der Marke  | |
| |
|  | | | Bitte um eine Beurteilung der Marke | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |