Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postaufträge der Finanzämter Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postaufträge der Finanzämter Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm


Teilen
 

 Postaufträge der Finanzämter

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyFr Okt 04, 2013 8:48 pm

Hallo zusammen,

ich sammle "nebenbei" auch Ganzsachen aus Österreich aus der 2. Republik. Vor kurzem konnte ich diesen Postauftrag an ein  Finanzamt  (mein erster überhaupt) erstehen. Da ich so gut wie gar nichts über die Postaufträge der Finanzämter wusste, habe ich den Schneiderbauer herangezogen und siehe da….

Schneiderbauer schreibt: „Die Postaufträge zur Verwendung durch die Finanzämter sind weitgehend ähnlich jenen für den allgemeinen Gebrauch. Bedauerlicherweise wurde man in der Philatelie erst viele Jahre nach Erscheinen des ersten derartigen Postauftrages darauf aufmerksam, dass es so etwas überhaupt gibt. Der Grund, warum diese Ganzsache so lange unbemerkt blieb, liegt einerseits in ihrer Ähnlichkeit mit den normalen Postaufträgen, andererseits und vor allem darin, dass sie nirgends käuflich erhältlich war. Die Formulare wurden von der Finanzbehörde im Einvernehmen mit der Generalpostdirektion unmittelbar bei der  Staatsdruckerei bestellt, nur an die Finanzämter ausgeliefert und von diesen nach Bedarf zur Steuereintreibung verwendet.

Dadurch, dass es sich um separate Bestellungen bei der Staatsdruckerei handelt, weisen diese Postaufträge (im folgenden abgekürzt Fin.-Auftrage genannt) immer einen anderen Druckvermerk  auf, als die gewöhnlichen Postaufträge, wenn auch der Werteindruck derselbe ist. Der Druckvermerk ist daher ein verlässliches Kennzeichen. Ein charakteristisches Merkmal ist ferner auch der „Fin.“ Vermerk auf der Vorderseite des Auftrages rechts unten. Diese Vermerke – z. B. „Fin 2a“, „Fin. 6“ unw. – stehen mit der einzuhebenden Steuerart in Zusammenhang und sind auf allen Aufträgen vorhanden, ausgenommen Nr. 1 und 2. Weitere Unterscheidungsmerkmale: Rubriken-Vordruck auf dem linken Abschnitt sowohl der Auftragskarte als auch der Auftragspostanweisung rückseitig; vorgedruckter Auftraggeber und ein  vorgedrucker Empfänger.

Fin. Aufträge kamen nur vereinzelt durch „philatelistische Verbindungen“ postfrisch in Sammlerhände. Die gebrauchten Aufträge werden nach einer gewissen Lagerzeit bei der Post der Vernichtung zugeführt. Es ist also nur „glücklicher Zufällen“ zuzuschreiben, wenn diese Ganzsachenart wenigstens vereinzelt der Nachwelt erhalten bleibt….

Die erste Ausgabe der Fin Aufträge stammt aus 1946, die letzte aus 1976. Seither werden sie im Zuge der aus 1976. Seither werden sie im Zuge der Rationalisierung der Steuereingebung immer mehr durch ein für elektronische Datenverarbeitung geeignetes Formular ohne Werteindruck ersetzt
.“


Postaufträge der Finanzämter <a href=Postaufträge der Finanzämter Img10"
Postaufträge der Finanzämter <a href=Postaufträge der Finanzämter Img_0010" />

Schneiderbauer Nr. 10
Werteindruck Bauten 3,50 Schilling, Druckvermerk K62 00923, Fin. 2a
Postauftrag vom Finanzamt f. Gebühr und Verkehrsteuern 1030 Wien vom 16.01.1974,
Empfänger nicht angetroffen, benachrichtigt und am 06.02.1974 wieder retoruniert

Ich hätte nun eine Fragen an unseren Ganzsachenspezialisten Ingo (Cantus) und natürlich an alle die anderen:

Sind diese Finanzamts-Postaufträge (wie sie im ANK Ganzsachenkatalog tituliert werden) in der heutigen Zeit selten – der Ganzsachenkatalog von Hrn. Schneiderbauer liegt ja einige Jahrzehnte zurück? Mir geht es jetzt nicht um Preise, sondern ob man die oft/öfter oder selten findet?

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptySa Okt 05, 2013 11:38 pm

Hallo Wilma,

so pauschal lässt sich das nicht beantworten. Solche Ganzsachen trifft man zuweilen relativ häufig bei Händlern an, andere Ausgaben dagegen so gut wie nie. Das hat damit zu tun, dass es sich dabei um amtliche Schriftstücke handelt, die grundsätzlich dem Schutz der Daten der darauf angegebenen Zahlungspflichtigen unterliegen. Die Exemplare, die an die Finanzbehörden zurückgehen, da der Empfänger verzogen oder sonstwie nicht erreichbar ist, werden beim Finanzamt archiviert, bis das Datum der Vernichtung heranrückt. Würde dann alles korrekt ablaufen, müssten die Karten komplett vernichtet werden, da es jedoch in allen Behörden auch bei der Postverteilung oder Aktenverwaltung Leute gibt, die um den philatelistischen Dokumentarwert solcher Postauftragskarten wissen, gelangten immer wieder solche Exemplare in Sammlerhände.

Einzelne solcher Postauftragskarten habe ich auch, dabei auch Druckdaten, die z.B. im Michel-Katalog noch unbekannt sind, andere Ausgaben dagegen sind mir noch nie untergekommen. Es ist dieses ein recht unbekanntes Randgebiet der österreichischen Ganzsachenphilatelie, bei dem es sicherlich noch manches zu entdecken gibt. Ich werde mal schauen, was ich hier zeigen kann, und vielleicht findet sich ja sogar noch eine Dublette, die ihren Weg in deine Sammlung finden kann.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDi Okt 15, 2013 7:57 pm

Hallo Sammlerfreunde,

auch in meiner Heimatsammlung Krems findet sich ein Finanzamt-Postauftrag:

Postaufträge der Finanzämter 1962_p10

Postauftrag mit Werteindruck 2,- Schilling "Österreichische Volkstrachten" vom 8. Juni 1962, Finanzamt Krems an der Donau, Druckvermerk K 75 62, leider fehlt der Abschnitt.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyMi Okt 16, 2013 11:26 pm

Hallo Wilma,

zu dem von dir gezeigten Postauftrag habe ich noch ein Exemplar mit einem früheren Druckvermerrk gefunden.

Postaufträge der Finanzämter Akb_9_10

Wenn man nun die beiden Druckvermerke direkt untereinander betrachtet, stellt man fest, dass bei scheinbar gleichem Vordruck nicht nur die Nummer rechts außen verändert ist, sondern der Schriftzug "Österreichische Staatsdruckerei" weist bei der Ziffer 923 auch erheblich schmalere Buchstaben auf.

Postaufträge der Finanzämter Akb_9_11
Postaufträge der Finanzämter Akb_9_12

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyMi Okt 23, 2013 10:20 pm

Hallo Gerhard,

ich möchte an deinen Beitrag anknüpfen. Ich habe bei mir vier verschiedene Exemplare  des von dir bereits gezeigten Postauftrags gefunden, der speziell für die Nutzung durch die Finanzbehörden hergestellt worden war. Diese spezielle Ganzsachenart wird bei Michel als AKB 6 geführt, beim ANK auf Seite 121 als Nr. 8. Beide Verlage unterscheiden diese Ausgabe nach diversen unterschiedlichen Druckvermerken, wobei festzustellen ist, dass den Verlagen wohl unterschiedliche Exemplare vorlagen, denn die Angaben zu den Druckvermerken stimmen nur zum Teil überein.

Bei näherem Betrachten habe ich des weiteren festgestellt, dass sowohl die Schriftform als auch die Länge des Druckvermerkes sich bei allen von mir gezeigten Ausagaben unterscheidet. Darüber hinaus scheint bei der Angabe "K 75 62" der Druckvermerk über einem anderen Auftrag aufgebracht worden zu sein. Ein Doppeldruck dürfte hier wohl ausfallen, denn die zwischen den Buchstaben zu sehenden zusätzlichen schwarzen Striche entsprechen ganz überwiegend nicht den Kanten der benachbarten Buchstaben.

Alle vier folgend gezeigten Exemplare besitzen - ebenso wie dein Beispiel aus Krems - keinen linken Seitenrand mehr. Das bedeutet, dass diese Postaufträge erfolgreich ausgeführt werden konnten, der Schuldner also den vom Finanzamt geforderten Betrag bezahlt hat; in diesem Fall wurde postamtlicherseits der linke Abschnitt zu Abrechnungszwecken abgetrennt und einbehalten. Ein "leider" passt daher hier nicht.

Postaufträge der Finanzämter Akb_6_10
Postaufträge der Finanzämter Akb_6_11

Finanzamt Mistelbach, Poststempel vom 4.10.1960


Postaufträge der Finanzämter Akb_6_12
Postaufträge der Finanzämter Akb_6_13

Finanzamt Gänserndorf, Poststempel vom 7.2.1963


Postaufträge der Finanzämter Akb_6_14
Postaufträge der Finanzämter Akb_6_15

Finanzamt Gänserndorf, Poststempel vom 22.3.1963


Postaufträge der Finanzämter Akb_6_16
Postaufträge der Finanzämter Akb_6_17

Finanzamt Mistelbach, Poststempel vom 21.9.1963

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyMi Okt 23, 2013 11:53 pm

Cantus schrieb:

Bei näherem Betrachten habe ich des weiteren festgestellt, dass sowohl die Schriftform als auch die Länge des Druckvermerkes sich bei allen von mir gezeigten Ausgaben unterscheidet. Darüber hinaus scheint bei der Angabe "K 75 62" der Druckvermerk über einem anderen Auftrag aufgebracht worden zu sein. Ein Doppeldruck dürfte hier wohl ausfallen, denn die zwischen den Buchstaben zu sehenden zusätzlichen schwarzen Striche entsprechen ganz überwiegend nicht den Kanten der benachbarten Buchstaben.
Hallo Ingo,

dieser "Effekt" ist auch beim Druckvermerk auf meiner Karte festzustellen:

Postaufträge der Finanzämter Postau10


Cantus schrieb:

Alle vier folgend gezeigten Exemplare besitzen - ebenso wie dein Beispiel aus Krems - keinen linken Seitenrand mehr. Das bedeutet, dass diese Postaufträge erfolgreich ausgeführt werden konnten, der Schuldner also den vom Finanzamt geforderten Betrag bezahlt hat; in diesem Fall wurde postamtlicherseits der linke Abschnitt zu Abrechnungszwecken abgetrennt und einbehalten. Ein "leider" passt daher hier nicht.
Diese deine Aussage gibt mir den Mut, nun doch noch die erste von zwei weiteren solchen Postauftragskarten der Finanzämter aus meinem Fundus (leider nicht vom Finanzamt Krems) trotz der bescheidenen Erhaltung zu zeigen:

Postaufträge der Finanzämter Postau11

Postauftragskarte vom Finanzamt St. Pölten an das Postamt Stössing vom 21.5.1948 mit Druckvermerk 5179 46, Randbemerkung rechts zweizeilig.
GS Michel und GS ANK habe ich leider nicht in meinem Bestand.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDo Okt 24, 2013 11:07 am

Hallo Gerhard,

sowohl der Michel als auch der ANK unterscheiden zwischen "Postauftrag" und "Postauftragskarte". Die Ganzsachen mit der Überschrift Postauftrag wurden ausschließlich für die Nutzung durch die österreichischen Finanzbehörden hergestellt, es gibt sie also auch nur in dieser Verwendung. Die Postauftragskarten dagegen konnten von jedermann und jeder Behörde oder Institution, der/die eine Forderung eintreiben lassen wollte, für diesen Zweck genutzt werden. Es wäre daher schön, wenn der Moderator deinen letzten Beitrag unter einer neuen Überschrift

Ganzsachen / Österreich / amtliche Ganzsachen / Postauftragskarten

unterbringen könnte; dort könnte ich mich dann auch gerne mit eigenen Beiträgen einbringen.

Die von dir gezeigte Postauftragskarte findet man in den Katalogen als Mi. AK 26 Ia (im Original mit Antwortteil oben zusammenhängend, schwarzer Wertstempel auf dunkelgrauem Kartonpapier) oder als ANK Nr. 29 (Seite 118)

Beim Michel-Katalog ist nur die Drucknummer 1458 46 erwähnt, der ANK kennt nur die Drucknummer 7369 46. Dein Exemplar mit der Nummer 5179 46 wäre also eine bei beiden Verlagen sinnvolle Katalogergänzung.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDo Okt 24, 2013 7:16 pm

Cantus schrieb:

Es wäre daher schön, wenn der Moderator deinen letzten Beitrag unter einer neuen Überschrift
Ganzsachen / Österreich / amtliche Ganzsachen / Postauftragskarten
unterbringen könnte;
Lieber Ingo

Ich denke, hier solltest du großzügig sein und nicht darauf bestehen, den Beitrag zu verschieben.

Ich möchte das folgendermaßen begründen:

Die (von mir gezeigte) „Postauftragskarte“ mit dem Druckvermerk 5179 46 wurde separat von der Finanzverwaltung bei der Staatsdruckerei bestellt und mit diesem Druckvermerk NUR an die Finanzverwaltung ausgeliefert:

Wilma zitiert hier Schneiderbauer:
wilma schrieb:

Die Formulare wurden von der Finanzbehörde im Einvernehmen mit der Generalpostdirektion unmittelbar bei der Staatsdruckerei bestellt, nur an die Finanzämter ausgeliefert und von diesen nach Bedarf zur Steuereintreibung verwendet.

Dadurch, dass es sich um separate Bestellungen bei der Staatsdruckerei handelt, weisen diese Postaufträge (im folgenden abgekürzt Fin.-Auftrage genannt) immer einen anderen Druckvermerk auf, als die gewöhnlichen Postaufträge, wenn auch der Werteindruck derselbe ist. Der Druckvermerk ist daher ein verlässliches Kennzeichen.

Schneiderbauer katalogisiert diese „Postauftragskarte“ auch im Kapitel
5.23) Postaufträge der Finazämter
Zweite Republik
( Zitat: )1947 Portoerhöung, Zudruck eines zweiten Wertstempels auf Restbestand von Nr.1; der Zudruck befindet sich teilweise auf der Randbemerkung rechts seitlich;
2. – 30 u. 30 G schwarz/d´grau (Neusiedlersee), DV 5179 46; (Zitat Ende)

Aus diesem Katalogeintrag geht auch hervor, dass die „Postauftragskarte der Finanzämter Nr.1“ natürlich bereits diesen Druckvermerk trägt. Leider habe ich hierzu keinen Beleg zum Zeigen.

Cantus schrieb:

Die Postauftragskarten dagegen konnten von jedermann und jeder Behörde oder Institution, der/die eine Forderung eintreiben lassen wollte, für diesen Zweck genutzt werden
Dem Widerspricht auch die „Postauftragskarte“ Schneiderbauer Nr 4
1948: Wertaufdruck Volkstracht, Strichklischee; Ausführung ähnlich dem normalen Postauftrag Nr. 28; Bekannt mit Vermerk Fin.1 auf der Wertstempelseite.

Postaufträge der Finanzämter Postau12
Postauftragskarte vom Finanzamt St.Pölten vom 06.5.1950, DV 4249 48 Fin.1

Natürlich würde ich mit Interesse einen neuen Thread von dir verfolgen, in dem du schöne Postauftragskarten aus deinem Fundus zeigen könntest, die ……

Cantus schrieb:

….von jedermann und jeder Behörde oder Institution, der/die eine Forderung eintreiben lassen wollte, für diesen Zweck genutzt werden.
Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDo Okt 24, 2013 9:42 pm

Hallo Gerhard,

belassen wir es eben bei einer Überschrift, soweit die Finanzämter betroffen sind. Vielleicht ist das auch nicht so schlecht, denn es gibt einen markanten Unterschied zwischen den Postauftragskarten und den Postaufträgen für die Finanzbehörden einerseits und den regulären Postauftragskarten für jedermann andererseits. Ich werde aber deiner Anregung folgen und ein eigenes Thema für die Postauftragskarten gründen; passendes Material ist vorhanden.

Ich habe heute nicht mehr die Kraft, weiter auf deinen ausführlichen Beitrag einzugehen,  denn neben allem Anderen plagt mich nun auch noch ein böser Husten, der kaum Schlaf zulässt, und morgen früh muss ich unbedingt fit sein. Gedulde dich also bitte ein paar Tage, ich melde mich nach dem Wochenende zum Thema zurück.

Viele Grüße
Ingo


Zuletzt von Cantus am Fr Okt 25, 2013 5:20 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Korrektur)
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyMo Nov 04, 2013 9:06 pm

Nun konnte ich wieder Einen an Land ziehen, dieses mal in der kompletten Form, nur leider etwas beschädigt.

Postaufträge der Finanzämter Img_0026
Postaufträge der Finanzämter Img19
Postaufträge der Finanzämter Img_0028

Philagruss, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyMo Dez 02, 2013 7:36 pm

Und noch einmal einer mit dem Werteindruck zu 5,50 der Bautenserie aber mit anderen Druckdaten.

Postaufträge der Finanzämter Img_0042

Postaufträge der Finanzämter Img32
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDi Dez 03, 2013 6:52 pm

Hallo Wilma,

zwei schöne Belege, vielen Dank für's Zeigen.

Philagruß
Ingo
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDo Feb 06, 2014 8:46 pm

Und nocheinmal mit Werteindurck 5,50 Bautenserie mit einem viel "helleren" Werteindurck und auch völlig anderen Druckvermerken.

Postaufträge der Finanzämter Img57

Postaufträge der Finanzämter Img_0066
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyFr Mai 09, 2014 6:44 pm

Hier leider nur der Abschnitt vom Auftraggeber. Werteindruck der Bautenserie 3,50

Postaufträge der Finanzämter Img94

Postaufträge der Finanzämter Img_0092
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter EmptyDo Sep 07, 2023 10:22 pm

Liebe Wilma, liebe Sammlerfreunde,

wilma schrieb:
Hier leider nur der Abschnitt vom Auftraggeber. Werteindruck der Bautenserie 3,50

Postaufträge der Finanzämter Img94

Postaufträge der Finanzämter Img_0092

Dieser Beitrag ist nun doch schon in die Jahre gekommen. Spät aber doch - mir ist ein ungebrauchtes komplettes Exemplar dieser "Postauftragskarte auf Behördenbestellung" in die Hände (in die Sammlung) gefallen:

Postaufträge der Finanzämter Postau10

Michel AKB 9, Druckvermerk K62 00952 mit Hinweis Fin.2a.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Postaufträge der Finanzämter Empty
BeitragThema: Re: Postaufträge der Finanzämter   Postaufträge der Finanzämter Empty

Nach oben Nach unten
 

Postaufträge der Finanzämter

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Ganzsachen :: Österreich :: amtliche Ganzsachen-
Tauschen oder Kaufen