Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:41 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:39 pm
» Postanweisung von Gerhard Gestern um 12:30 am
» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!! von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm
» Radiogramm von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
|
| | Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! | |
| Autor | Nachricht |
---|
Rein 0beiträge

 | Thema: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Mi Okt 30, 2013 1:15 am | |
| Wenn man die Briefmarkenherstellung in die verschiedene Länder Europa in Zeitfach 1860-1920 vergleicht dann gibt es ein Aspekt wobei Österreich äusserst primitiv erscheint!
Zähnungen!
Hat die Druckerei wirklich die Perforierung nicht beherrschen können??? Das kann ich nicht glauben!!!
Irgendwie spielt die philatelistische damalige Welt ein Riesenrolle! Wie später in die Bananenrepubliken!
Was die sogenannte Philatelisten nicht sehen haben wollen ist dass es mit die Schwarzfasern noch viel mehr gegeben hätte! Aber das hat man verpasst!
Fortsetzung folgt.... |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Mi Okt 30, 2013 9:07 pm | |
| Hallo Rein, damit man auch einige Marken mit den von Dir genannten schwarzen Fasern sieht, stelle ich nachstehend die Ausgabe von Österreich, Ausgabe 1891/96 Kaiserkopf im Achteck ein. Alle Marken sind postfrisch. ANK 63 bis 68. Hoffe dann auf Fortsetzung was Du eigentlich meinst? LG, Meinhard   Am schönsten sind die Fasern beim WIPA BLOCK zu sehen. Mein gezeigter Block ist postfrisch mit den 3 üblichen Punkten auf der Gummierung, wo dieser in die Festschrift eingeklebt wurde.   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Do Okt 31, 2013 11:29 am | |
|
Zuletzt von Rein am Do Okt 31, 2013 11:47 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Do Okt 31, 2013 11:40 am | |
| |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Do Okt 31, 2013 1:05 pm | |
| Hallo Rein,
sehr interessant, werde mal meine Bestände auf liegende Fasern untersuchen. Nur ob liegend oder stehend sind im Preis alle gleich. Es wird nur bei den Zähnungen unterschieden.
LG, Meinhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Do Okt 31, 2013 1:30 pm | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo Rein,
sehr interessant, werde mal meine Bestände auf liegende Fasern untersuchen. Nur ob liegend oder stehend sind im Preis alle gleich. Es wird nur bei den Zähnungen unterschieden.
LG, Meinhard Meinhard, wer nicht weiss dass es beide gibt dann woher soll man wissen ob die Preise gleich sein sollen??? Gruss, Rein |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Do Okt 31, 2013 2:12 pm | |
| Werden aber so gehandelt - ohne Unterschied ob liegend oder stehend.
Meine eingestellten sind "schöner", da ohne Stempel?
LG, Meinhard
|
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Do Okt 31, 2013 11:04 pm | |
| Meinhard,
Ohne Stempel vielleicht schöner, aber darum geht es hier nicht!
Die Briefmarken mit liegende Fasern sind schwieriger zu finden, scheint es!
Hast du schon einige gefunden????
Gruss, Rein |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Fr Nov 01, 2013 9:12 am | |
| Guten Morgen, ich habe mal meine Bestände von ANK 44 bis 300 durchgesehen. Das Verhältnis stehend zu liegend ist in etwa so: Auf etwa 20 Marken kommt eine mit liegenden Fasern. Stelle nachstehend 2 ein: Schöne Grüße, Meinhard NS: bleibe dabei, ohne Stempel sind die Marken für das Auge schöner ?   Ausgabe mit Lackstreifen "schräg":   |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Fr Nov 01, 2013 11:24 am | |
| Hallo Rein, damit Du siehst, dass es auch bei den Prüfern kein Thema ist, ob waagrecht oder senkrechte Fasern sind, stelle ich Dir nachstehend eine geprüfte ein. Die Zähnung ist hier beim Preis ausschlaggebend. Man beachte vor allem die Zähnung - laut Prüfer kein Mangel sondern einwandfrei. Gruß, Meinhard   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Fr Nov 01, 2013 1:47 pm | |
| Meinhard, dass es kein Thema für Prüfer ist das zeigt wie unwissend vielliecht diese sind! Es hat fast eine Jahrhundert gedauert bis Zumstein die stehende und liegende Fasern bei die 1907-> der Schweiz gesehen hat und damit eine neue Position des Wasserzeichens Kreuz! Auch Experten haben manchmal Scheuklappen! Oder eine Tunnelvision! Und die jetzt nicht-Österreich Stempel sind sehr interessant!   Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! Fr Nov 01, 2013 7:09 pm | |
| Normalerweise kann man sehen ob die Papierlaufrichtung senkrecht oder waagerecht ist - d.h. wann das Papier mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, dann zeigt sich die Laufrichtung deutlich. Rollt es sich nach rechts und links ein, läuft das Papier von oben nach unten:  Aber bei diese Briefmarken mit Schwarzfasern gilt das NICHT! Alle Marken hierunten haben stehende Fasern!  Fortsetzung folgt ... |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! So Nov 10, 2013 9:45 pm | |
| L.S. Wer weiss ob der Ulrich Ferchenbauer Bescheid weiss über diese Schwarzfasern??? In die 1981 Edition:  Gruss, Rein |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! So Nov 10, 2013 10:20 pm | |
| Hallo Rein,
In die Ausgabe 2000 steht noch immer derselbe Text!
LG Raf.
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend!  | |
| |
|  | | | Österreich - Schwarze Fasern - liegend oder stehend! | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |