Neueste Themen | » Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Heute um 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Gestern um 11:32 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Briefmarken Freak Gestern um 8:16 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Gestern um 5:51 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di März 28, 2023 7:55 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Serbische paketschein von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Jan 30, 2014 11:28 pm | |
| - Rein schrieb:
du erwähst nur die ANK Nummer aber nicht die Druckmethode? Ob es Offsetdruck ist oder Buchdruck! Vielleicht gibt es eine Zusammenhang mit die Ränder!?
Hallo Rein, leider bin ich bei der eindeutigen Feststellung der Druckmethode noch sehr unsicher - ich würde aber bei beiden gezeigten Marken Offsetdruck vermuten. Um einen Zusammenhang Druckmethode:Ränder festzustellen, fehlen mir noch die dazu notwendigen Vergleichstücke. In der wenigen vorhandenen Literatur habe ich darauf aber keine Hinweise gefunden. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Feb 02, 2014 2:17 pm | |
| Zurück nach die Gummiplatten!
Es geht doch um Hochdruck und ob die Platte von verharte Gummi ist oder nicht die Hochteile sind hart genug um wo nötig für eine Prägung am Hintenseite zu sorgen! Das gilt sowohl für Gummi als für Metall...
Schau mal die 1934 Trachten besser an - oder gleichwohl eine andere Dauerserie wie 1890 Kaiserporträt - alle in Buchdruck und OHNE Prägung. Soll das alles mit Gummiplatten hergestellt sein??? Und wann wir etwa eine Prägung sehen, dann rufen wir aus: Metallplatte!
Nochmals, woher stammt diese Information dass es beide Sorten Platte gibt!?
Und wenn alles stimmt, dann erwarte ich eher die Struktur der Gummi-Oberfläche zu sehen können. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Feb 02, 2014 8:12 pm | |
| - Rein schrieb:
Schau mal die 1934 Trachten besser an - oder gleichwohl eine andere Dauerserie wie 1890 Kaiserporträt - alle in Buchdruck und OHNE Prägung. Soll das alles mit Gummiplatten hergestellt sein??? Und wann wir etwa eine Prägung sehen, dann rufen wir aus: Metallplatte!
Eben die Tatsache, dass auch bei Buchdruck von Metallplatten nicht zwingend eine „typische“ Prägung an der Rückseite erkennbar ist, macht die Unterscheidung (für mich) so schwer. Dass vor der Wappenserie 1945 Trachtenserie 1934 in der Staatsdruckerei Marken mit Gummiplatten gedruckt wurden, halte ich für unwahrscheinlich, behauptet doch der Schriftleiter der „Postmarke“ Rudolf Fürst in der Einführung zur Monografie von Ing. Tettinek, dass bei der Wappenserie 1945 zum ersten Mal in der Geschichte der Philatelie Gummiplatten als neues Druckmaterial für den Hochdruck verwendet wurde. Soweit ich recherchiert habe gab es die früheste Verwendung von Gummiplatten für den Hochdruck in Amerika (L.Kingsley 1853, Patent für Gummimischungen zur Herstellung von Stereotypien). Nach englischen Unterlagen soll der Ursprung einer sehr einfachen Art des „Flexodruckes“ einer englischen Firma gegen Ende des 18. Jahrhunderts zuzuschreiben sein. 1907 wurde dem deutschen Maschinenbauer Hollweg in Straßburg/Elsass ein deutsches Patent für ein Druckverfahren mit Gummiplatten erteilt, das nach den verwendeten Anilinfarben „Anilindruck“ genannt wurde (und eigentlich ein Vorfahre des Flexodruckes ist). - Rein schrieb:
Nochmals, woher stammt diese Information dass es beide Sorten Platte gibt!?
Hier kann man sich auf die „Zeitschrift für Briefmarkenkunde und Sammelwesen – Die Postmarke“ (Nummer 1 vom 31. Mai 1946) als Organ des Verbandes Österreichischer Philatelistenvereine berufen:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Di Jan 26, 2021 10:37 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Textkorrektur "Wappenserie gestrichen und durch Trachtenserie ersetzt) |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 03, 2014 9:39 am | |
| Gerhard,
was macht diese Dauerserie - dauerte nicht lange! - anders als die ehere in Buchdruck hergestellte Dauerserie???
Vergleicht die 1925 [Ziffern, ...] 1929 [grosse Landschaft], 1932 [kleine Landschaft] und die 1934 [Trachten] Marken mit einander!
Allle in Buchdruck, nur mit einige Ausnahme eine Prägung an die Gummierungsseite, weil die vielleicht nur gestochen waren. Meistens feine Liinien und Punkte, keine Vollfläche. In 1945 war das ganz anders, die Vollfläche soillten uns erzählen wie!
Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Feb 09, 2014 10:41 am | |
|  Auch die Nachporto-Marken waren nur in die Sowjetische Zone gültig, aber länger! Alle gedruckt in Buchdruck. Mit Metall-Platte oder Gummi-Platte??? |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Feb 09, 2014 10:46 am | |
| Die Marken selbst:   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Feb 09, 2014 6:37 pm | |
| - Rein schrieb:
Auch die Nachporto-Marken waren nur in die Sowjetische Zone gültig, aber länger!
Alle gedruckt in Buchdruck. Mit Metall-Platte oder Gummi-Platte???
Hallo Rein, ich gehe davon aus, dass alle früheren und auch vor allem späteren Buchdruck-Marken von Galvanos, also Metallplatten, gedruckt wurden. Die Verwendung dieser Gummiplatten scheint mir nur der Not der Zeit und dem Rohstoffmangel geschuldet gewesen zu sein. Mit der Herstellung der Marken der Wappenserie wurde bereits am 28. Mai 1945 begonnen. Die Kampfhandlungen in Wien waren erst Mitte April zu Ende gegangen, viele Gebäude und die Infrastruktur waren Großteils zerstört, auch das Gebäude der Staatsdruckerei war von mehreren Bombentreffern schwer beschädigt. Die Arbeiten zur Ausgabe der ersten dringend notwendigen Werte der Wappenmarken waren sehr übereilt, eine Verwaltung erst im Aufbau begriffen – die Verwendung der Hitlermarken mit provisorischem Aufdruck wurde von der Stadtkommandantur mehrfach beanstandet, mit 27. Juni war die Postdirektion gezwungen, ein generelles Verbot dieser überdruckten Hitlermarken zu erlassen. Es waren auch nur die vorerst dringend benötigten Werte von Gummiplatten gedruckt worden, die bereits ab 3. Juli 1945 zur Ausgabe an die Schalter gelangten (5, 6, 8 und 12 Pfg.). Offenbar wurde dann sehr rasch bei den weiteren Ausgaben auf den Offsetdruck ( 30 Pfg.), dann auf den Buchdruck von Metallplatten übergegangen. Die Verwendung von Gummiplatten für den Buchdruck ist für spätere Briefmarkenausgaben der Staatsdruckerei nicht belegt und auch nicht anzunehmen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Mo Feb 04, 2019 10:21 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 11:33 am | |
| Hallo Gerhard,
Ich denke auch dass diese Erklärung ganz logisch ist und dass wir nicht weiter suchen müssen nach andere mit Gummiplatten gedruckten Marken.
Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 11:39 am | |
| Die Arbeiten zur Ausgabe der ersten dringend notwendigen Werte der Wappenmarken waren sehr übereilt,
War das so???
Und wieso gibt es jetzt noch so viele postfrische Marken??? Fast wie eine Ausgabe von West-Ukraine oder Franz. Afrika nur hergestellt für Sammler???
Gruss, Rein |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 12:30 pm | |
| Hallo Rein,
Sind alle diese postfrischen Marken mit Gummiplatten gedruckt worden oder Metallplatten ? Von dieser Ausgabe habe ich nur wenig Briefmarken und sicherlich keine postfrischen. Hast Du schon grosse Bestände postfrischen gesehen oder durchsucht?
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 12:38 pm | |
| Raf,
leider habe ich nur einige postfrische Marken und abgesehen von Belege [Umschläge auf Ebay] habe ich keine gebrauchte Briefmarken gesehen .
Ich habe auch keine Ahnung ob was bis jetzt mit Gummi-Platte gedruckt genennt wird, auch das ist!
Ich halte bis jetzt NUR das was eine deutliche Oberfläche-Struktur der so-genannte Gummi zeigt für echt!
Prägungslosigkeit ist NICHT durchschlaggebend!
Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 3:43 pm | |
|  Was wir hier sehen - die weisse Flecke - hat nichts mit die Oberflächestruktur der Gummi- oder Metall-platte zu tun sondern mit die Papiier-Oberfläche und die Siebstruktur! Man kann hier gut die Rhomben der Siebstruktur sehen!  |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 3:54 pm | |
|   Flecke entstanden durch die Rhomben der Siebstruktur! |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 3:58 pm | |
| Bei die folgende Briefmarke spielt die Oberfläche der Gummiplatte eine Rolle:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 10, 2014 4:09 pm | |
| Bei die folgende Briefmarke spielt die Oberfläche der Gummiplatte eine Rolle:   Bei die zweite Marke kann man noch zweifeln ob es die Siebstruktur betriftt! |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Feb 11, 2014 12:19 am | |
| - Rein schrieb:
Die Arbeiten zur Ausgabe der ersten dringend notwendigen Werte der Wappenmarken waren sehr übereilt, War das so??? Ja !!! - Rein schrieb:
- Und wieso gibt es jetzt noch so viele postfrische Marken??? Fast wie eine Ausgabe von West-Ukraine oder Franz. Afrika nur hergestellt für Sammler???
Ich vermute, dass ursprünglich eine spätere Verwendung dieser Dauerserie für das gesamte Staatsgebiet angedacht war. Auch "Spekulation" mag eine Rolle gespielt haben. Wie sonst ließe sich erklären, dass die Staatsdruckerei noch im Jänner am Druck der Markwerte arbeitete, obwohl diese schon außer Kurs gesetzt waren. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Wappenzeichnung Di Feb 11, 2014 11:23 am | |
| Hallo im Forum Zu den Wappenzeichnungen möchte ich Fragen ob damals schon eine Staatsdruckerei existiert hat. Denn die Konzentrationsregierung von Dr. Karl Renner von 27.Apr. bis etwa im Dezember hate noch keine Östr. Staatsdruckerei. Wir waren damals noch Besetzt und ich glaube das diese Drucke von einer privaten Firma gemacht im Auftrag und Genehmigung der Russen. Bei uns in der Papierfabrik Stuppach sind immer rrussische Auto mit der Makulatur zum Vernichten gekommen. So hat es mein Vater erzählt. Und bei den Posthornzeichnungen der amerikanischen Zone sind in den Rändern die Beschriftung "ALLIED Military Post Stamp for AUSTRIA" zu lesen.  Seid ihr sicher das die in Österreich gemacht worden sind? Hab diesbez. keine Literatur M.F.G. OE3Rudi |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Feb 11, 2014 11:35 am | |
| Rudi,
beim Bureau of Engraving and Printing in Washington !?
Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Feb 11, 2014 11:35 am | |
| Gerhard,
"Die Verwendung von Gummiplatten für den Buchdruck ist für spätere Briefmarkenausgaben der Staatsdruckerei nicht belegt und auch nicht anzunehmen.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard"
D.h. du hast die Archiven der Staatsdruckerei durchsucht und nichts gefunden was zeigt auf Gummi-Platten nach 1945????
Gruss, Rein |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Feb 11, 2014 2:41 pm | |
| - Rein schrieb:
D.h. du hast die Archiven der Staatsdruckerei durchsucht und nichts gefunden was zeigt auf Gummi-Platten nach 1945????
Hallo Rein,  ... natürlich nicht - aber bei meinem Besuch in der Staatsdruckerei habe ich keine Gummiplatten gesehen Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Feb 12, 2014 11:11 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, hallo Rein, wer sich intensiver mit der Wappenserie beschäftigen möchte, sollte unbedingt auf die vorhandene Literatur zurückgreifen. Dazu gibt es den „Spezialkatalog Österreich/2.Republik/DIE WAPPENSERIE 1945“ von Heinz L. Gindl:  Der Inhalt des Kataloges konzentriert sich zwar im Wesentlichen auf die Plattenfehler, in der Einleitung wird aber auch auf Herstellung und Besonderheiten eingegangen und eine Systematik der Werte und Angaben zum Druck sind in tabellarischer Form gelistet. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Feb 13, 2014 3:33 pm | |
| Gerhard, geben diese Bücher auf wirklich etwas mehr über die drucktechnische Hintergrunde??? http://www.plattenfehler.at/ Ich will gerne Geld ausgeben wenn es Zweck macht, aber mit nur ein oder zwei Seiten wäre ich sehr dankbar für eine Scan von diese Seiten! Sowohl wo es die Wappenzeichung, Landschafte und Trachten betrifft. Gruss, Rein |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Feb 26, 2014 11:27 pm | |
| Hallo Freunde der Wappenserie, heute kann ich euch auf der ANK 724, dem Wert zu 24 Pfennig, den bei Gindl unter 4/I erfassten Plattenfehler "Mittlere Federspitze am rechten Schenkel fehlt" zeigen:  Der 24-Pfennig-Wert wurde (nur) im Offsetdruck, in Druckbogen zu acht Schalterbogen zu je 50 Marken gedruckt. Das Besondere an diesem Plattenfehler: er befindet sich auf der gesamten senkrechten Marken-Reihe der siebenten Position:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Feb 27, 2014 12:25 am | |
| Gerhard,
d.h. ein systematisches Merkmal - keine Plattenfehler!
Bei alle 8 Schalterbogen??????
Gruss, Rein |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So März 30, 2014 11:35 pm | |
| - Rein schrieb:
- Gerhard,
d.h. ein systematisches Merkmal - keine Plattenfehler!
Bei alle 8 Schalterbogen??????
Hallo Rein, hallo Freunde der "Spezialitäten" ja, ich nehme an bei allen Schalterbogen. Zitat aus "Gindl Spezialkatalog": " Die Druckbogen dieses Wertes bestanden aus acht Schalterbogen zu je 50 Stück Marken. Die Verwendung von mehr als einer Druckplatte ist nicht wahrscheinlich." Heute aber wieder eine kleine Besonderheit bei der Wappenserie, und zwar beim 12 Pfennig-Wert, ANK 720, gedruckt mit Gummiplatten:  Das Markenbild (Stöckel) am Bogenplatz 69 ist um fast 1 mm tiefer stehend. Im Spezialkatalog "Gindl" als Plattenfehler 8/- notiert, mit 250 Punkten bewertet. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |