Neueste Themen | » Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Gestern um 10:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von gesi Gestern um 4:43 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Gestern um 10:13 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Do März 30, 2023 11:33 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Serbische paketschein von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 3:51 pm | |
| Die 42 habe ich NUR in die Offsetdruck Version gesehen, soll aber auch in Buchdruck vorkommen:    Und Ranzoni sieht nett aus!?!? |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 4:25 pm | |
| Die 50 NUR in die Buchdruck Version:    Und wie sieht Ranzoni aus?? |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 4:29 pm | |
| Die 60 NUR in die Buchdruck Version:    Und wie sieht Ranzoni aus?? |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 4:43 pm | |
| - Rein schrieb:
Die 42 habe ich NUR in die Offsetdruck Version gesehen, soll aber auch in Buchdruck vorkommen:
Hallo Rein, hier die beiden Marken im Vergleich:  Offsetdruck/Buchdruck mit Metllplatte Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Di Feb 11, 2014 5:43 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 5:30 pm | |
| Hallo Rein,
Gibt Michel Österreich Spezial auch Bilder womit wir die unterschiedliche Gummi- und Metall-Platten unterscheiden können????
Keine Bilder aber folgende Beschreibung:
BDr von Gummiplatten = weiche Kontouren, keine Prägespuren möglich
BDr von Metallplatten = scharfe Kontouren, rückseitig Prägespuren sichtbar
Hoffentlich hilft dieses. Ich habe nur weniges Material zum vergleichen (ich sammle Österreich nur bis 1918 "aktiv").
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 8:36 pm | |
| Gerhard,
vielen Dank! Wie gesagt das waren meine erste Wappenzeichnungsmarken überhaupt und dann kann man nicht erwarten alle Versionen so fort zu haben!
Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 8:40 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Rein,
Gibt Michel Österreich Spezial auch Bilder womit wir die unterschiedliche Gummi- und Metall-Platten unterscheiden können????
Keine Bilder aber folgende Beschreibung:
BDr von Gummiplatten = weiche Kontouren, keine Prägespuren möglich
BDr von Metallplatten = scharfe Kontouren, rückseitig Prägespuren sichtbar
Hoffentlich hilft dieses. Ich habe nur weniges Material zum vergleichen (ich sammle Österreich nur bis 1918 "aktiv").
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Raf, Vielen Dank! das ist doch sehr wenig substantielles um eine gesonderte Auflistung zu bekommen! Ob es muss sein dass die unterschiedliche Platten genau die Farbeunterschiede representieren?! Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 12, 2014 8:41 pm | |
| Die 80 habe ich leider NUR in die Buchdruck Version, die Offsetdruck Version gibt es auch:    Und wie sieht Ranzoni aus?? |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Jan 13, 2014 11:33 am | |
| |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Jan 13, 2014 6:19 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, da Rein mit den Abbildungen der Marken im Stichtiefdruck begonnen hat, nun auch noch für eventuell interessierte... Die Herstellung der Tiefdruckplatten Vom Stahlstich wurden Bleiprägungen hergestellt, von denen auf galvanischem Wege Kupferhäute erzeugt wurden. Diese Tiefbildgalvanos wurden gefräst, zusammengeschlossen und verlötet. Aus 25 Tiefbildern wurde durch mehrmalige galvanische Vervielfältigung die Druckplatte erzeugt und verchromt.  Werkskizze für die Übertragung mittels Pantographen auf die Stichplatte der Schillingwerte Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Jan 13, 2014 7:18 pm | |
| Gerhard,
Danke!!!
Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Jan 14, 2014 12:48 pm | |
| Die 2 in Stichtiefdruck:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Jan 14, 2014 3:43 pm | |
| Die 3 in Stichtiefdruck:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Jan 14, 2014 3:44 pm | |
| Die 5 in Stichtiefdruck:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Jan 14, 2014 3:59 pm | |
| Wie vielleicht einer schon bemerkt hat, gab es dies Diskussion in mehrere Fora. Die meist interessante und relevante Bemerkungen folgen jetzt: http://www.philaforum.com/forum/thread.php?threadid=29744&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1 - Zitat :
- Original von hidge
Hallo die Gemeinde !
@Rein, Herzlichen Dank für deine wie immer sehr informativen Ausführungen. Auch in meinem ANK-Österreichspezial aus dem Jahre 2009 ist dies mit den Druckverfahren wie bei dir angeführt.
Ich bin allerdings in der glücklichen Lage die Post- und Telegraphenverordnungsblätter von 1945 bis 2007 zu besitzen. Was im Post- und Telegraphenverordnungsblatt Nr. 7 vom 21. 5. 1946 über die Wappenserie steht sieht man in den Anhängen.


mfG
Hannes D.h. dass einiges schon SEHR lange bekannt war, aber NIE - bis vor einige Jahre - alle Kataloge erreicht hat! Ins besonderes die ANK war sehr wenig alert... |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Jan 15, 2014 11:48 am | |
| - Zitat :
In Michel: - Zitat :
BDr von Gummiplatten = weiche Kontouren, keine Prägespuren möglich
BDr von Metallplatten = scharfe Kontouren, rückseitig Prägespuren sichtbar
Stimmt das mit was wir beobachten???? die 6, 8 und 10 mit Ranzoni stark deformiert!!! Gummiplatten!!!    Ach, die 10Rpf sieht SEHR nett aus! |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Jan 15, 2014 11:55 am | |
| |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Sa Jan 18, 2014 10:33 pm | |
| Solche threads we Dieses sind so interessant.
Schade dass mein Deutsch so schlecht ist dass ich nicht teilnehmen kann.
Ich habe die Wappen marken erstesmal schon angeguckt vor 60 Jahren aber lerne gerade dass es zwei Typen von Buchdruck gibt.... Metallplatten und Gummiplatten
Danke Rein |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Jan 19, 2014 7:10 pm | |
| - lithograving schrieb:
Schade dass mein Deutsch so schlecht ist dass ich nicht teilnehmen kann.
Hallo @lithograving, willkommen zurück in unserem Forum - ich hatte dich schon vermisst! Dein Deutsch ist doch gut für eine Teilnahme bei uns. Jetzt aber zurück zur Wappenserie, und damit auch zu einem neuen Aspekt: den Bogenrändern. Randbalken befinden sich auf den Schalterbogen der verschiedenen Werte am unteren, am oberen und unteren, oder am linken Bogenrand. Es gibt bei der Wappenserie unterschiedliche Typen von Randbalken: Balkentype I = volle Randbalken in Stärke von 4 1/2 bis 9 mm Balkentype II = Randbalken aus kurzen senkrechten Schraffen Balkentype III = waagrechte bzw. senkrechte Randbalken bestehend aus einer Anzahl waagrechter bzw. senkrechter Linien Balkentype IV = Doppelbalken, je 2 mm dick, im Abstand von 2 1/2 mm Balkentype I:  voller Randbalken am unteren Bogenrand (linke Bogenecke) ANK 714  voller Randbalken am oberen Bogenrand (rechte Bogenecke) ANK 714  voller Randbalken am linken Bogenrand ANK 725 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Jan 20, 2014 5:19 am | |
| Vielen Dank Gerhard Nachdem ich meine Wappen Marken studiert hatte war ich noch immer nicht sicher was der unterschied zwischen Buchdruck Gummi oder Metallplatten war. Zuerst glaubte ich das Gummiplatten Marken grober gedruckt waren, Farben nich solid, mehr Flecken. Aber das ist nicht immer der Fall, manche Metallplatten schauen genau so aus. Am ende der beste Weg ist was muesli schrieb " scharfe Kontouren, rückseitig Prägespuren sichtbar. " Ich bin normal nicht interessiert in Plattenfehler oder Flyspeckingwie es man in English nennt aber in einen block hier sind eine Menge.   Feld 58 doppelte Inschrift Feld 59 Komet Feld 60 PBRR voll   Felder 76 und 87 doppelte Inschrift, Feld 98 beschädigtes R  Ich weiss nicht ob dieses fora auch so gegen grosse Bilder is wie ein anderes Deutschsprachiges
Zuletzt von Gerhard am Mo Aug 18, 2014 11:34 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : (Bilder nicht mit Servimg.com gespeichert, daher verschwunden - neu aus Google-Bildspeicher eingefügt Moderator Gerhard)) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Jan 22, 2014 5:02 pm | |
| - Gerhard schrieb:
Es gibt bei der Wappenserie unterschiedliche Typen von Randbalken:
Balkentype I = volle Randbalken in Stärke von 4 1/2 bis 9 mm
Balkentype II = Randbalken aus kurzen senkrechten Schraffen
Balkentype III = waagrechte bzw. senkrechte Randbalken bestehend aus einer Anzahl waagrechter bzw. senkrechter Linien
Balkentype IV = Doppelbalken, je 2 mm dick, im Abstand von 2 1/2 mm
Bei meinem heute gezeigten Beispiel bin ich nicht sicher, ob hier auch wirklich eine Balkentype II vorliegt, da ich kein Vergleichsstück habe. Balkentype II = Randbalken aus kurzen senkrechten Schraffen:  Randbalken aus kurzen senkrechten Schraffen ANK 714 ?? Es könnte auch ein voller Randbalken sein, dessen Druck irgendwie missraten ist. Hat jemand ein besseres Randstück dieser Type, das er zeigen könnte? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Jan 22, 2014 11:05 pm | |
| Hi Gerhard, Leider mein exemplar ist sowie Deiner voller Randbalken am unteren Bogenrand (rechte Bogenecke) ANK 714   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Jan 23, 2014 12:12 am | |
| Hallo Sammlerfreunde, ein schönes Exemplar mit der Balkentype III kann ich auch zeigen: Balkentype III = waagrechte bzw. senkrechte Randbalken bestehend aus einer Anzahl waagrechter bzw. senkrechter Linien  Randbalken aus einer Anzahl waagrechter Linien, ANK 718 Leider habe ich kein Belegstück einer Balkentype IV, aber wäre schön, wenn jemand eines zeigen könnte, Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Jan 30, 2014 6:33 pm | |
| Hallo Forumgemeinde, derzeit kann ich nur mehr eine letzte Besonderheit dieser Freimarkenserie zeigen. Nadelpunkte befinden sich stets auf den Druckbogenrändern oder Zwischenstegen:  Nadelpunkt Schalterbogenrand ANK 732 Nadelkreuze befinden sich an den Kreuzungstellen der waagrechten und senkrechten Zwischenstege der Druckbögen  Nadelkreuz Eckrand ANK 729 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Jan 30, 2014 6:41 pm | |
| Gerhard,
du erwähst nur die ANK Nummer aber nicht die Druckmethode? Ob es Offsetdruck ist oder Buchdruck! Vielleicht gibt es eine Zusammenhang mit die Ränder!?
Gruss, Rein |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |