Neueste Themen | » Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Apr 21, 2014 6:46 pm | |
| Hallo Drucktechniker, ich habe letztens einige tausend Stück Marken der Wappenserie erhalten und versuche jene Stücke davon zu zeigen die möglicherweise von Bedeutung von der Drucktechnik oder der Zähnung her sind. Beginnen werde ich mit der 8 Pfennig Marke.   Ich hoffe das Bild ist einigermaßen scharf. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Apr 22, 2014 5:42 pm | |
| Hallo Freunde der Drucktechnik, bei der 65. Öphila Auktion ist ein vierseitiges Blatt mit Beschreibungen und Beispielen der Buchdruckmarken von Gummi- bzw. Metallplatten bzw. der Offset- und der Buchdruckmarken der Wappenausgabe versteigert worden. ( Verein der Spezialsammler öst. Briefmarken ).Dieses Los hat € 80,- +Zuschläge gebracht !!! Vielleicht kann man diese Schriften irgendwie besorgen. Bei der 3 Pf Marke ist im Michelkatalog nur der Druck von Metallplatten angeführt. Ich glaube wenn man Ranzoni genau betrachtet ist auch ein Druck von Gummiplatten dabei.     Die linke Marke müßte von Gummiplatten sein. Was sagen unsere Druckexperten? Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Apr 22, 2014 7:40 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Bei der 3 Pf Marke ist im Michelkatalog nur der Druck von Metallplatten angeführt. Ich glaube wenn man Ranzoni genau betrachtet ist auch ein Druck von Gummiplatten dabei.
Die linke Marke müßte von Gummiplatten sein. Was sagen unsere Druckexperten?
Hallo Kaiserschmidt, ja, auch für mich habe ich noch kein wirkliches Patentrezept gefunden, vollkommen eindeutige Unterscheidungsmerkmale festzustellen. Selbst das Stecherzeichen scheint nicht wirklich eine zweifelsfreie Möglichkeit zu bieten. Hier vertraue ich den Veröffentlichungen (Gindl, Postdirektion Wien, Die Postmarke Mai 45, Michel) und gehe davon aus, dass beide von dir gezeigten Exemplare vom Druck mit Metallplatten stammen - da der 3 RPfg-Wert nur mit diesem Druckverfahren bisher dokumentiert ist. Alles Andere wäre ja eine Sensation! Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Apr 23, 2014 8:52 pm | |
| Kaiserschmidt,
Das Unterschied zwischen Gummi- und Metal-platte habe ich m.E. schon hier beschrieben und stimmt NICHT mit was früher als derartig gekennzeichnet war!
D.h. eine 3rp mit Gummi-Platte soll durchaus möglich sein!
Gruss, Rein |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Apr 23, 2014 9:07 pm | |
| hallo Rein,
danke für Deine Antwort. Ich habe mich bei der Bestimmung der Drucke an Deine Anleitungen gehalten.
hallo Gerhard,
daß alle Kataloge den Druck von Gummiplatten bei der 3 Pf Marke verneinen ist für mich nicht von großer Aussagekraft. Es ist ja so daß irgendein Katalogherausgeber etwas Falsches schreibt und alle anderen Kataloge schreiben dann diesen Blödsinn ab. Das habe ich selbst hautnah erlebt, z.b. die Postgebühren im ANK und im Michel für die Ostmarkzeit sind alle gundfalsch. Es hat sehr viel Mühe gekostet die Experten davon zu überzeugen, daß ich recht habe und es hat Jahre gedauert. Mein Sohn ist mit Soecknick in ständigem Kontakt, wenn er ihn wieder besucht werde ich ihm die Marke zur Begutachung mitgeben.
Grüße Reinhard
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mi Apr 23, 2014 11:53 pm | |
| - Gerhard schrieb:
Hier vertraue ich den Veröffentlichungen (Gindl, Postdirektion Wien, Die Postmarke Mai 45, Michel) und gehe davon aus, dass beide von dir gezeigten Exemplare vom Druck mit Metallplatten stammen - da der 3 RPfg-Wert nur mit diesem Druckverfahren bisher dokumentiert ist. Alles Andere wäre ja eine Sensation!
Hallo Sammlerfreunde, dann beginne ich eben auch an der vorhandenen Literatur zu zweifeln .... und zeige euch ein Exemplar der 3 Pfg., an dem ich bisher meine Zweifel über den Druck von Metallplatte unterdrückt habe:  Stecherzeichen und unterer Rand nochmal in Vergrößerung:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Apr 24, 2014 8:55 am | |
| Hallo Gerhard,
wenn ich Deine Marken mit den Ausführungen von Rein vergleiche müßte die linke Marke eindeutig ein Druck von Gummiplatten sein.
Deine Zweifel sind berechtigt.
Reinhard
n.b. Vielleicht wäre es am besten diese Marken an Rein zu schicken, ich denke er kennt sich mit der Drucktechnik besser aus als unsere Prüfer. Derzeit wird bei Öphila wieder ein Los versteigert in dem die Drucktechniken der Wappenausgabe beschrieben werden. Ich werde versuchen es zu ersteigern. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Apr 24, 2014 10:43 am | |
| Hallo Drucktechniker, ich stelle 3 Marken ein, wobei keine Marke in 2 Drucktechniken erschienen ist. Leider klappt es bei mir mit der Vergrößerung und der Bildschärfe nicht so recht. Das ist also ein Vesuch.    Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Fr Apr 25, 2014 11:47 am | |
| Hallo Freunde der Drucktechnik, bei der 3 Pf Marke habe ich einen Oberrand, mit dem ich nicht ganz klar komme. Ist das ein nur teilweise gedruckter Balken oder sind das einzelne Linien?   Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Fr Apr 25, 2014 5:53 pm | |
| - Gerhard schrieb:
Es gibt bei der Wappenserie unterschiedliche Typen von Randbalken:
Balkentype I = volle Randbalken in Stärke von 4 1/2 bis 9 mm
Balkentype II = Randbalken aus kurzen senkrechten Schraffen
Balkentype III = waagrechte bzw. senkrechte Randbalken bestehend aus einer Anzahl waagrechter bzw. senkrechter Linien
Balkentype IV = Doppelbalken, je 2 mm dick, im Abstand von 2 1/2 mm.
Hallo Reinhard, es handelt sich um die Balkentype II - kurze senkrechte Schraffen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Aug 18, 2014 4:01 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, in der Zwischenzeit habe ich bei der Wappenserie meinen Bestand etwas erweitert, hier nun die 38 RPfg ANK 727, Buchdruck von Metallplatte, mit dem bei Gindl registrierten Plattenfehler 8 "Bildrand unterhalb ÖST ausgebeult":  Lt. Gindl wurde der Wert zu 38 RPfg in zwei Auflagen gedruckt. Bei der ersten Auflage (in Offsetdruck) in einer Höhe von 1,465 Mio Stk. (blau) sind keine auffallenden Plattenfehler bekannt. Die gezeigte Marke entstammt der zweiten Auflage ( Buchdruck von Metallplatten) mit 3,104 Mio Stk (ultramarin). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | bm-franz 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Aug 28, 2014 9:27 am | |
| - Gerhard schrieb:
- Rein schrieb:
Die 42 habe ich NUR in die Offsetdruck Version gesehen, soll aber auch in Buchdruck vorkommen:
Hallo Rein, hier die beiden Marken im Vergleich:
 Offsetdruck/Buchdruck mit Metllplatte
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, keine der von dir gezeigten Marken zeigt eine Marke in Buchdruck. Die beiden Marken zeigen lediglich Farbvarianten des Offsetdruckes der 42 Rpf. Marke. Gruß, bm-franz |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Aug 28, 2014 10:32 am | |
| - bm-franz schrieb:
Hallo Gerhard, keine der von dir gezeigten Marken zeigt eine Marke in Buchdruck. Die beiden Marken zeigen lediglich Farbvarianten des Offsetdruckes der 42 Rpf. Marke. bm-franz Hallo bm-franz "Asche über mein Haupt" - du hast Recht! Hier nun (hoffentlich) ein Vergleich Offsetdruck - Buchdruck von Metallplatte des Wertes zu 42 RPfg:  Am Scan nicht gut zu sehen, aber die rechte Marke zeigt sehr gut die Attribute des Buchdrucks: Quetschrand, Prägung rückseitig besonders bei Wertziffer und Schraffen des Wappens. Kannst du mir da zustimmen? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Sep 02, 2014 5:32 pm | |
| Gerhard,
du hast Recht!
Gruss, Rein |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Feb 01, 2015 7:14 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, hier ein Neuzugang zu meiner kleinen Sammlung, heute am Großtauschtag in Linz "gefunden": ANK 719 PU  ungezähntes Paar auf gelblichem Andruckpapier (sollte Buchdruck von Metallplatte sein)  Rückseite Abklatsch Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung So Okt 02, 2016 6:27 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, - kaiserschmidt schrieb:
- bei der 65. Öphila Auktion ist ein vierseitiges Blatt mit Beschreibungen und Beispielen der Buchdruckmarken von Gummi- bzw. Metallplatten bzw. der Offset- und der Buchdruckmarken der Wappenausgabe versteigert worden.
( Verein der Spezialsammler öst. Briefmarken ).Dieses Los hat € 80,- +Zuschläge gebracht !!! Vielleicht kann man diese Schriften irgendwie besorgen.
 Beim Großtauschtag heute in St.Pölten konnte ich nun ein solches „Mäppchen“ erwerben, das ich euch nun gerne vollständig hier zeige:     Da der relevante Text im Scan nur schwer leserlich ist, hier nochmals: Bei der Herstellung der Wappenausgabe 1945 sind vier verschiedene Druckverfahren zur Anwendung gelangt, und zwar Buchdruck von Metallplatten, Buchdruck von Gummiplatten, Offsetdruck und Stichtiefdruck. Diese Tatsache wäre kaum von besonderem Interesse, wenn nicht mehrere Werte dieser Serie in mehr als einem einzigen dieser Druckverfahren hergestellt worden wären. Es sind die Werte zu 8 und 12 Pf. Anfangs von Gummi, später aber von Metallplatten gedruckt worden, während die Werte zu 30, 38, 42 und 80 Pf. Zuerst in Offsetdruck, spätere Auflagen jedoch in Buchdruck von Metallplatten hergestellt wurden. Die Unterscheidung der verschiedenen Druckverfahren bei obgenannten 6 Werten bereitet selbst erfahrenen Sammlern einige Schwierigkeiten. Die folgende kurze Beschreibung und die beigegebenen Marken-Musterstücke sollen dem Sammler helfen, über diese Schwierigkeit hinwegzukommen. (Auch der Vergleich zwischen den Drucken von der Gummiplatte und dem Offsetdruck ist interessant, wiewohl kein einziger Wert gleichzeitig bei beiden Verfahren gedruckt wurde. (Fortsetzung auf Seite 4) Offsetdruck ist bekanntlich ein, wenn auch indirektes Flachdruckverfahren, während der Buchdruck ein Hochdruckverfahren ist. Beim Flachdruck liegen farbige und weißbleibende Teile der Zeichnung auf der Druckplatte in einer Ebene, beim Hochdruck liegen die farbetragenden Teile der Platte höher als die weißbleibenden. Infolge dieser Eigenart und der des zur Plattenherstellung verwendeten Materials prägen sich beim Buchdruck von Metallplatten besonders exponierte Teile des Markenbildes (in unserem Falle Wertziffer, Wappen, Hammer und Sichel) im Papier besonders aus. Diese Prägung ist besonders gut auf der Markenrückseite postfrischer Stücke zu erkennen, wenn man die Marke in Augenhöhe so schief geneigt gegen das Licht hält, dass die Gummierung glänzt. Marken die derartige Prägespuren von Wertziffer, Wappen, Hammer und Sichel aufweisen, sind mit Sicherheit als Buchdruckerzeugnisse von Metallplatten anzusprechen. Im Flachdruck (Offset) hergestellte Marken können derartige Erkennungsmerkmale, wie aus dem Gesagten hervorgeht, nicht zeigen. Das Gleiche gilt von Marken, die wohl im Buchdruck, aber von Gummiplatten gedruckt wurden, da das für die letzteren zu Plattenherstellung verwendete Material eine Durchprägung nicht zulässt. Bei einiger Übung lassen sich die verschiedenen Druckverfahren bei den obgenannten 6 Werten schon auf Grund der Markenfarben erkennen. Die Farben der Buchdruckauflagen sind im allgemeinen lebhafter, während die Farben der im Offsetdruck hergestellten Auflagen stumpfer, zum Teil verwaschen erscheinen. Einen diesbezüglichen Anhaltspunkt möge die Tabelle auf Seite 2 geben. Die Farbunterschiede sind besonders wichtig bei der 38-Pf.-Marke, da bei dieser die oben beschriebenen „Prägespuren“ fast durchwegs nur schwer erkennbar sind.Die in meinem Mäppchen handschriftlichen Korrekturen (5 und 6 Pf. Gummiplatten) zeigen, dass vermutlich schon 1947 hier einige Zweifel bzw. Unsicherheiten bestanden. Ob diese Korrekturen schon bei der Ausgabe der Mäppchen oder erst später gemacht wurden, kann ich natürlich jetzt nicht feststellen. In dem Punkt kann ich dem Verfasser des Textes ungeteilt beipflichten: „Die Unterscheidung der verschiedenen Druckverfahren bei obgenannten….Werten bereitet selbst erfahrenen Sammlern einige Schwierigkeiten.“ Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Dez 29, 2016 3:13 pm | |
| Gummi oder Metall?  Metall:  Gummi:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Dez 29, 2016 3:16 pm | |
| Gummi oder Metall?  ich habe fast nur Gummi und ich zwefle noch ob ich Metall habe  Metall:  Gummi:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Dez 29, 2016 3:17 pm | |
| Gummi oder Metall?  Metall:  Gummi:   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Do Dez 29, 2016 3:20 pm | |
| Gummi oder Metall?  Metall:  Gummi:   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Sa Apr 29, 2017 6:38 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ausnahmsweise ein Beitrag zur Zähnung. Kürzlich habe ich ein Beispiel zum Zeigen der Kammzähnung erhalten:  Dreierstreifen vom linken unteren Rand ANK 719b (dunkelbraun), mit versetztem Kammschlag. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Di Aug 22, 2017 11:30 am | |
| Hallo Forumler,  Wappenpostkarte zu 5 Pfennig auffrankiert auf 30 Groschen am 19.4.1946 von Wien nach Deutschland. Der Postverkehr mit Deutschland wurde am 17.4.1946 wieder gestattet. Ebay € 3,- Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung Mo Feb 25, 2019 8:39 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Buchdruck, Druck von Gummiplatten, ANK 717 (Mi 700):  Druckspieß Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: 1945 Wappenzeichnung  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |