Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 7:20 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, das sind ja schon herrliche Stücke die bisher hier zu sehen waren, aber die 6 Kreuzer wurde richtiggehend vernachlässigt:  ANK 4, 6 Kreuzer, Maschinenpapier Type I, rotbraun, Zweizeiliger Langstempel mit Datum Krems. Herzliche Sammlergrüße Gerhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 7:36 pm | |
| Lieber Gerhard Also ich nehme da gleich den Ball auf und werde nach der Rotbraunen von Dir , gleich mal eine Graubraune 6 Kreuzer zeigen ANK 4; Type Ia, HP (Seidenpapier), voller 2Kreisstempel TRIESTE 28/3  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS:: Und bitte Keine Sorge, Hier wird KEIN Wert vernachlässigt PPS: edit am 23.09.2017 :Das vorige Bild, habe ich heute durch ein qualit. Besseres ersetzt! LG Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Sep 23, 2017 8:37 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 7:51 pm | |
| Salu liebe Freunde der Klassik Eine weitere 6 kreuzer möchte ich Euch gerne zeigen: ANK 4 MP, Type III, braun, rechts 1mm Andreaskreuzansatz, unten 5,5mm Randstück voller Doppelkreisstempel: PETERWARDEIN 14/4  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere PS: edit am 23.09.2017: das bestehende Bild habe ich heute durch ein qualit. Bessere ersetzt! LG Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Sep 23, 2017 8:40 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 8:35 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Und hier eine Mischfrankatur 6 Kreuzer TIII + 3 Kr auch TIII denke ich auf Faltbrief aus 1858 von Wien nach Venedig. Die rechte obere Ecke der 6 Kr ist etwas verstümmelt (PF?) Die Farbe der 3 Kr ist sehr weich blassrot.   Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 8:38 pm | |
| Hallo Gerhard, gratuliere zu dieser Marke - könnte ich auch gut in meiner Sammlung gebrauch Gruß, Meinhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 8:44 pm | |
| Liebe Freunde der Klassik Nun möchte ich Euch den sogenannten "Lilliputschnitt" präsentieren Faltbrief von PRAG nach NIXDORF Vorderseite: Herrn Johann Marschner Nixdorf Frankatur: 6 Kreuzer HP Type III braun sogenannter "Liliputschnitt" Entwertung: Einkreisstempel B.H. PRAG 4/12 Rückseite: Durchgangsstempel: BODENBACH 5/12 Einkreisstempel Ankunftsstempel: NIXDORF 5/12 Doppelkreisstempel mit Verzierung ebenso: ovaler Firmenstempel: STEINBERGER´S NEFFEN WITTWE * PRAG * in schwarzer Farbe Leider ist der Stempel B.H. Prag nicht gut erhalten    Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 8:49 pm | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo Gerhard,
gratuliere zu dieser Marke - könnte ich auch gut in meiner Sammlung gebrauch
Gruß, Meinhard Lieber Meinhard Freut mich, daß die Marke und die Abstempelung gefällt Sie hat auch einen speziellen Platz in meiner Sammlung , denn Andreaskreuzansätze in Kombi mit Randstücken sind leider nicht all zu häufig zu ergattern Liebe Grüße Gerhard |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 9:05 pm | |
| @Gerhard (der Jüngere), leider sammle ich keine Briefe, weil ich eigentlich postfrisch bevorzuge. Daher kann ich auch keine Briefe zeigen. Lieber wollte ich diese Ausgabe in ** sammeln, musste leider dann auf gestempelt umstellen, weil mangels an Material. Ich möchte auch einige F A L S C H E hier einstellen. Für Sammler, welche hier auch mitlesen und nicht unbedingt Originale zum Vergleichen haben. Alle nachstehende Marken sind F A L S C H und auch keine amtlichen Nachdrucke. Eigentlich WERTLOS !!! Meinhard      |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 9:40 pm | |
| Hallo Meinhard Ja die **Marken der ersten Ausgabe sind a) rar und b) leider etwas geldbörselstrapazierend Ich wäre heilfroh wenigstens EINE der ersten 5 in ** Zustand mal besitzen zu dürfen, aber kommt Zeit, kommt Rat, kommt Marke, oder so ähnlich Übrigens finde ich es eine sehr gute Idee, hier auch Fälschungen zu zeigen Herzliche Grüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 9:52 pm | |
| - Markenfreund49 schrieb:
Nun möchte ich Euch den sogenannten "Lilliputschnitt" präsentieren
Hallo Gerhard, hallo Sammlerfreunde, dazu kann ich auch ein nettes Beispiel aus meiner Heimatsammlung zeigen:  Faltbrief vom 5.9. 1854 von Krems, gelaufen über St.Pölten nach Steyr 3 Krz. Mehrfachfrankatur, Einkreisstempel mit Zweigverzierung.  ANK 3, MeF 3 Kreuzer Handpapier, Type III, rosa, Platte 5 (?) - Lilliputschnitt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa März 08, 2014 6:24 am | |
| Guten Morgen allseits @ Gerhard the Elder  Wunderschönes Ganzstück, das Du uns da zeigst Zum Thema Lilliput, hier noch ein Exemplar, diesmal wieder die 6 Kreuzer, MP, Type III mit der Entwertung : GRATZ 20/9  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 11, 2014 4:54 pm | |
| Grüß´Euch Ich habe mal wieder ein bißl in meinem Fundus geblättert und möchte Euch gerne dies zeigen: ANK 4 6 Kreuzer, HP Type Ia auf Briefstück mit Blauentwertung (Stemepl WIEN?)  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 11, 2014 6:58 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Schöne Briefmarke zeigst Du da! Könnte der Stempel nicht BRÜNN sein statt Wien ? Ich denke 2 x N zu sehen am Ende. Und hast Du mal die Buchstabe "S" aus STEMPEL gesehen ? Sieht wie "6" aus. Finde ich aber nicht bei FB in die PF Liste. Eine Type Ib mit Stempel Gratz kann ich auch zeigen mit eine Besonderheit: STEMPRL (Die Buchstabe E wie R). Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 11, 2014 7:11 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Gerhard (der Jüngere),
Schöne Briefmarke zeigst Du da! Könnte der Stempel nicht BRÜNN sein statt Wien ? Ich denke 2 x N zu sehen am Ende.
Und hast Du mal die Buchstabe "S" aus STEMPEL gesehen ? Sieht wie "6" aus. Finde ich aber nicht bei FB in die PF Liste.
Eine Type Ib mit Stempel Gratz kann ich auch zeigen mit eine Besonderheit: STEMPRL (Die Buchstabe E wie R).
Beste Grüsse,
Raf.
 Servus lieber Raf Ja "Vier Augen" sehen in der Tat mehr, denn "Zwo" Dein PF könnte, gar keiner sein TYPE Ia ist es vielleicht ! Brünn, das könnte es sein, herzlichen Dank für den Hinweis  Und das verstümmelte S , ja das listet FB unter die PF 49-52 auf, in diesem Fall PF 51! Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Andererseits: Bei Deiner Marke hängt der Kopf der 6 nicht mit dem Bauch durch ein Püntchen zusammen, das macht mich stutzig  Wenn ein PF, dann fällt er wahrscheinlich auch in die Kategorie verstümmelte Inschriften hinein, PF 49-52 |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 11, 2014 11:15 pm | |
| Servus Gerhard der Jüngere Vielen Dank für Deine Antwort! Um die Sache mit STEMPRL oder STEMPBL noch etwas komplizierter zu machen habe ich auch mal die 15 Centesimi untersucht und ... Bei mindestens 5 Briefmarken der Type III habe ich ein ähnlicher Fehler gefunden. Damit auch ein Hinweis (denke ich persönlich) dass dieselbe Druckplatten für bestimmten Werten von Kreuzer und Centes gebraucht worden sind. In diesem Fall 6 Kr TIIb und 15 Centes TIIIa. Ich habe drei Beispiele von 15 Centes angehängt. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi März 12, 2014 6:19 pm | |
| Salve Klassikfreunde, Salu Raf Also bezüglich des fehlerhaften zweiten E s , schweigt der FB Es wird lediglich bei der Type I das ERSTE E unter die Lupe genommen., das 2. E bleibt aber unerwähnt, bzw wird bei den Kreuzerwerten bei der Ia Type auch so R, B ähnlich abgebildet. Im FB habe ich bezüglich Deiner Vermutung der Druckplatten 15 Cents zu 9 Kreuzer folgendes gefunden: Bereits im Dez. 1850 aus einem Druckstöckl der 10 Centes Marke wurde die 0 gegen die 5 getauscht , und ab da gab es dann Type IIa bei de 15 Centesausgabe. Über eine Verbindung zu der 9 Kreuzer, wie gesagt steht nicht zu lesen. Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 14, 2014 9:33 pm | |
| Guten Abend Ich habe mal im Fundus wieder geblättert und habe eine Abstempelung, speziell für Gerhard ( den etwas Älteren  ) gefunden . Meine einzige Abstempelung übrigens aus dem Kremser Bereich ANK 3 MP Type III; entwertet:EK mit Verzierung KREMS 12/5 (Stemepl etwas ölig)  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 17, 2014 1:18 pm | |
| Grüß´Euch liebe Klassikfreunde Ich möchte Euch heute eine weitere 3 Kreuzermarke vorstellen ANK 3, HP, Ty: Ia², Farbe rot, (Erstdruck); Entwertung: Langstempel: JUNGBUNZLAU 6 NOV  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Di Jul 22, 2014 8:35 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 17, 2014 8:07 pm | |
| Guten Abend Ich hoffe Ihr seid mir nicht allzu böse, wenn es heute im Thread ein bißchen bunt zugeht , denn nach der 3 Kreuzer möchte ich zurück zur schwarzen 2 Kreuzer Marke kommen ANK2 waagrechts Paar auf MP Type IIIb, schwarz, Entwertung mit 2 EK Stempeln WIEN, leider nicht klar gesetzt  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: 09-02-2019 das alte Bild wurde durch ein Besseres ersetzt
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Feb 09, 2019 6:58 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 17, 2014 8:27 pm | |
| Anbei zum Vergleich . ANK2 HP, Type III a grauschwarz mit 5mm Randstück Abstempelung: WR. NEUSTADT  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) Edit: 05.04.2019 Das vorhande Bild habe ich heute durch ein qualitativ Besseres ersetzt! Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Fr Apr 05, 2019 5:59 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 17, 2014 9:09 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde Ich habe gerade Type III a und Type III b vorgestellt, habe aber ganz vergessen, die Unterschiede etwas genauer zu zeigen. Das möchte ich hiermit nachholen. Links sieht man die Type III a und rechts die Type III b Der in der Mitte des weißen Feldes des Adlerbrustschildes auftretende Punkt ist der Hauptunterschied zur Type IIIa (Rote Umrandung) Type III b kommt meist auf MP vor, während Type IIIa vorwiegend auf HP vorkommt Ansonst sind die beiden Typen gleich => nachgravierte Wapeneinfassung, lösgelöste Wertziffer und der Punkt beim "U" des Wortes KREUZER  Detailansicht:  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 17, 2014 9:39 pm | |
| - Markenfreund49 schrieb:
Ich hoffe Ihr seid mir nicht allzu böse, wenn es heute im Thread ein bißchen bunt zugeht , denn nach der 3 Kreuzer möchte ich zurück zur schwarzen 2 Kreuzer Marke kommen
Hallo lieber Namensvetter, liebe Klassikfreunde, ja, wenn es mit der schwarzen Farbe bunt zugeht, möchte ich auch dabei sein! Zwar schon an anderer Stelle gezeigt - aber hier gehört das gute Stück natürlich auch dazu:  ANK 2 , vom Oberrand, HP, Type I - natürlich aus meiner Heimatsammlung mit zweizeiligem Langstempel Krems mit Datum in "Müllerblau" (gepr. Matl). Herzliche Sammlergrüße Gerhard  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 17, 2014 11:10 pm | |
| Hallo Freunde der Klassiker, Von dieser 2 Kreuzer kann ich auch noch etwas zeigen: Type Ia:  Type Ib:  Type IIIb:  Und noch eine T Ia aber mit Plattenfehler. Ich denke dass es um PF 16 geht (zweites K in KK ausgebrochen) Die rechte obere Ausbuchtung ist aber nicht so spitz denke ich? Was denken andere Forumler davon?  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 18, 2014 7:41 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Freunde der Klassiker,
Von dieser 2 Kreuzer kann ich auch noch etwas zeigen:
Und noch eine T Ia aber mit Plattenfehler. Ich denke dass es um PF 16 geht (zweites K in KK ausgebrochen) Die rechte obere Ausbuchtung ist aber nicht so spitz denke ich? Was denken andere Forumler davon?

Beste Grüsse,
Raf. Schönen guten Morgen allseits Salu lieber Raf. Im FB steht zwar bei PF 16 " KK POST" beschädigt, nur steht dieser PF für Type I b. Bist Du Dir bei der Type Ia vollkommen sicher? Ich werde nämlich den Verdacht nicht los, daß es Type Ib sein könnte. Die rechte obere Ausbuchtung ist in der Tat stumpf, das kleine Kugerl darunter ist eher ein Farbzusammenfluß. ABER ich sehe hier ein Strichlein unter dem R von Kreuzer, bzw ist die Linie nicht ganz glatt Bei Ty Ia und III ff ist diese Linie immer "glatt" Die fragliche Stelle habe ich mit dem blauen Pfeil markiert  Im FB steht auch, daß das Strichlein nicht immer ausgeprägt sichtbar sein muß, das würde dann eine weitere Untertype nach "Huber" sein, es wird aber auf die Type Ic im FB nicht näher eingegangen Also ich persönlich würde diese Marke unter der Type Ib listen, mit PF 16 Liebe Grüße aus Wien Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 18, 2014 10:11 pm | |
| Hallo Gerhard (der etwas Jüngere), Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe auch gezögert zwischen Ia und Ib. In die 6. Auflage des Ferchenbauers steht aber dieser Plattenfehler NUR bei Type Ia. Damit habe ich gedacht dass es eine Ia sein müsste. Du hast aber der neuen FB und da steht dieser PF 16 dann (auch oder nur?) bei Ib oder Ic? Ich habe mal die Seiten aus meinem FB angehängt. Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |