Neueste Themen | » Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Heute um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Gestern um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Gestern um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Gmunden 2014 So März 23, 2014 9:17 pm | |
| |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Do März 27, 2014 10:03 pm | |
| Hallo Ingo,
Gmunden war immer ein Fixtermin bei mir. Ich werde - wenn nichts dazwischen kommt - dort sein. Ich würde mich sehr freuen, dich endlich persönlich kennen zu lernen.
Viele Grüße,
Wilma |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Do März 27, 2014 10:52 pm | |
| Hallo Wilma,
wenn mir nicht wieder irgendeine Krankheit dazwischenkommt, werden wir uns wohl treffen können, denn das Quartier ist bereits gebucht. Vor einem Jahr hätte ich mich noch so beschrieben: Großer Kerl mit Bauch, Bart, Halbglatze und Brille, heute kommt leider noch die Bezeichnuing "stark humpelnd" dazu. Daran wird sich wohl nichts mehr ändern, auf jeden Fall bin ich nur schwer zu übersehen.
Wir werden einmal sehen, wer hier aus dem Forum noch nach Gmunden kommen will, vielleicht können wir ja dann ein kleines Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen veranstalten.
Viele Grüße Ingo |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Di Aug 26, 2014 6:55 pm | |
| Hallo zusammen,
kommt noch jemand vom Forum - außer Gerhard aus Krems - nach Gmunden???
Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Di Aug 26, 2014 10:19 pm | |
| Hallo Wilma,
ich bin am Freitag in Gmunden.
Grüße Reinhard
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Mi Aug 27, 2014 5:09 pm | |
| Hallo Reinhard,
oh, dann werden wir uns nicht sehen. Kann erst am Samstag hin.
Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Sa Aug 30, 2014 5:25 pm | |
| Hallo Forumler,
ein kurzer Bericht über meinen Besuch in Gmunden bei der Briefmarkenausstellung und der Händlermesse 2014.
Für die 90 Kilometer bis Gmunden benötigten wir - 3 Vereinskollegen fuhren mit mir mit - eineinhalb Stunden, der Verkehr war sehr lebhaft. Angekommen im Kongeßzentrum war gleich beim Engang der Stand von Harlos so dicht belagert, daß wir nicht einmal in der zweiten Reihe stehen konnten. Es ist nämlich so, daß Aussteller, Händler, Offizielle und andere Priveligierte schon vor der allgemeinen Eröffnung um 9 Uhr zu den Ständen gehen dürfen.
Bei den anderen Händlern war zum Teil nichts los - entweder lag das an den z.t. enormen Preisen oder am mangelnden Angebot. Nach etwa 2 Stunden habe ich dann einen Platz bei Harlos erhalten und die 2 Euro Kisten durchgewühlt. Wie immer habe ich dennoch einiges bei ihm gefunden und fleißig eingekauft. Das Mittagessen war deprimierend, außer Würstel gab es nichts. Anschließend wieder zu Harlos zu den Einzelbelegen, bis ich nicht mehr konnte. Für die Besichtigung der gehaltvollen Ausstellungsobjekte blieb mir gerade noch eine gute Stunde. Anschließend noch kurze Visiten bei andern Händlern, einige Käufe und 7 Stunden waren vergangen! In Gmunden habe ich sehr viele Bekannte aus der Philatelie getroffen . Aussteller, Prüfer, sehr viele öst. Sammler und auch Funktionäre .
Zusammenfassend kann ich sagen, daß die Fahrt dorthin zu meiner Zufriedenheit ausgefallen ist. Ich bin gespannt, was Wilma und Gerhard berichten werden.
Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am So Aug 31, 2014 8:29 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 So Aug 31, 2014 8:26 pm | |
| Hallo Reinhard,
als ich um ca. 7:30 von Linz aufgebrochen bin, begann es gerade zu schütten. Teilweise dichter Nebel, das ich direkt Angst bekam – mit maximal 110 km/h bin ich über die Autobahn gekrochen. In Gmunden bin ich aber doch schon um 8:20 eingetroffen und es regnete nur noch leicht.
Es waren noch recht wenig Leute da und ich besuchte sogleich meine beiden Lieblingshändler mit recht moderaten Preisen. Beim einen erstand ich einen größeren Posten an gebrauchten Postformularen (teilweise 10 Cent/Stück) beim anderen etliche Briefe/Karten mit interessanten Frankaturen der Trachtenserie/Bautenserie und vom Kleinen Walsertal.
Rund 1 Stunde später traf Gerhard ein. Nach kurzem Fachsimpeln machten wir uns beide wieder auf die Suche nach Belegen. Ich war auch bei Harlos – leider habe ich eine € 2,00 Schachtel nicht gesehen, war wahrscheinlich umlagert, da sich dort viele Sammler tummelten. Natürlich habe ich dort einiges gefunden.
Zwischendurch ging es zur österreichischen Post, der Biene Maja Block etc. mussten besorgt werden und auf die bereits vorbereiteten Briefe geklebt werden. Noch schnell 2 Automatenmarken gezogen und auch auf vorbereiteten Brief geklebt, ging´s wieder ab zu den Belegen. Der Andrang am Postschalter war in vergangenen Jahren schon stärker…
Zwischendurch traf ich natürlich auf jede Menge Sammlerkollegen aus Oberösterreich mit denen ich ein „kurzes“ Schwätzchen hielt. Gerhard war mittlerweile alleine auf einen Kaffee gegangen. (Ja, ja die Frauen…) Um ca. 13:00 Uhr gingen wir dann zusammen Würstl essen in den völlig überteuerten Gastronomiebereich.
Gerhard verabschiedete sich um ca. 14:00 Uhr und ich ging nochmals zu den Ständen. Schließlich hatte ich noch einen € 20-iger Schein in der Geldbörse. Nah Wumm, fand ich doch glatt noch etliche Belege für 0,50 bis 2,50 die ich seit 2006 „gejagt“ habe, aber nirgends gefunden habe. Eigentlich waren diese für MICH die Highlits!!!
Mit noch 50 Cents und ein paar Kupferne in der Tasche, dafür aber mit einem prall gefühlten Koffer mit Briefen/Karten/Postforumularen etc., bin ich zufrieden um ca. 16 Uhr nach Hause gefahren. Wettertechnisch war es trocken und ich war schnell wieder daheim.
Leider bin ich heuer – muss ich zu meiner Schande gestehen – überhaupt nicht dazugekommen, die Ausstellung im Rang 2 & 3 anzuschauen. Obwohl es mich interessiert hätte war die Zeit dafür einfach nicht da.
Fazit: Abgesehen von der kargen und völlig überteuerten Gastronomie war Gmunden 2014 wieder super!
Viele Grüße, Wilma |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Gmunden 2014 Di Sep 02, 2014 3:11 pm | |
| An alle Gmunden-Fans!
Unsereiner war als Aussteller (T.G. Masaryk) mit Frau und Hund von Donnerstag bis Sonntag in Gmunden. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren musste ich leider feststellen, dass sowohl im Ausstellungs- als auch im Händlerbereich heuer weniger los war. Trotzdem war´s schön, auch wettermäßig Do., Fr. hui, Sa. pfui, So. so lala!
Interessanteste Erfahrung: Für das vollkommen unveränderte Exponat gab es von den 2 Juroren in Gmunden 2014 satte 15 Punkte mehr als bei dem ersten Auftritt in Kaltern 2009. Na ja, überall wo Menschen urteilen . . . !
Händler: Harlos hart bedrängt, sonst eher flau! Hab selber keine große Kauflust nach Gmunden mitgebracht und hab auch für meine Sammelgebiete keine Schnäppchen gefunden.
Leider kenne ich von den Forumlern niemand persönlich, und vor meiner Abreise nach Gmunden habe ich auch nicht mehr ins Forum geschaut, sodass ich gar nicht wusste, wer aller da war.
Und zu guter Letzt: Wer noch nie im Toscana-Park in Gmunden bzw. auf dem Töpfermarkt war, der hat in seinem Leben bestimmt was versäumt. (Reinhard wird sich über dieses Resümee sicher freuen!)
Grüße an alle roda |
|  | | MA2412 0beiträge

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Mi Sep 03, 2014 3:16 pm | |
| Grüß Gott Auch wenn ich neu hier im Forum bin, möchte ich anmerken: Gmunden ist eine "Provinzveranstaltung" die ich nicht mehr besuche, wie auch so manch andere Veranstaltung. Besser man besucht vielleicht die eine oder andere Veranstaltung im Jahr weniger, aber die Auserwählten sollten dann zumindest Exponate im 1. Rang zeigen. Die kleineren Veranstaltungen sind doch hauptsächlich das Paradies für diejenigen, die am Wühltisch nach unentdeckten Schätzen suchen. Natürlich nur meine persönliche Meinung.
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Mi Sep 03, 2014 3:39 pm | |
| Hallo Roda,
ich gratuliere zum Ausstellungserfolg.
Lieber MA2412,
ich muß gestehen, auch ich gehöre zu den Sammlern, die liebend gerne am Wühltisch nach kleinen Schätzen suchen und ich werde dabei auch oft fündig. Die Freude ist dann meist sehr groß. Über Ausstellungen sollte man urteilen, wenn man sie gesehen hat. Nur auf grund der Austellungsqualifikation würde ich nie ein Urteil über die gezeigten Objekte abgeben.
Grüße von einem Rang 3 Aussteller
Kaiserschmidt
|
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Nachdenklich Mi Sep 03, 2014 9:47 pm | |
| Geschätzte SammlerInnen!
Mich stimmt ein wenig nachdenklich, dass in diesem Forum Beiträge mit modernem Inhalt immer weniger werden. So hat man von Gmunden nicht einen einzigen Beleg (es gab 7 Sonderstempel) gezeigt. Warum denn?
Freundliche Grüße von nurso (treuer Beiträgeleser) |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Do Sep 04, 2014 10:23 am | |
| - nurso schrieb:
- Geschätzte SammlerInnen!
Mich stimmt ein wenig nachdenklich, dass in diesem Forum Beiträge mit modernem Inhalt immer weniger werden. So hat man von Gmunden nicht einen einzigen Beleg (es gab 7 Sonderstempel) gezeigt. Warum denn?
Freundliche Grüße von nurso (treuer Beiträgeleser) Hätte gerne welche gezeigt, leider war ich nicht in Gmunden lg Michaela _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Gmunden 2014 Do Sep 04, 2014 11:11 am | |
| @nurso (michaela und alle Freunde der "modernart") Also das lasse ich nicht auf mir sitzen, schon gar nicht, wenn die Kritik von einem Sammlerfreund in Villach kommt! Daher kommt hier zum gefälligen Betrachten ein Beleg, der von einem Kollegen liebevoll vorbereitet wurde und von mir in Gmunden aufgegeben wurde:  Hoffe, euer Herz hüpft nun vor Freude  ! roda |
|  | | MA2412 0beiträge

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Do Sep 04, 2014 11:16 am | |
| Grüß Gott kaiserschmidt
Ich wollte Ihnen mit meiner persönlichen Meinung natürlich nicht zu Nahe treten, das steht mir gar nicht zu. Jeder sollte die Ausstellung besuchen, die er möchte und die ihm auch Spaß macht. Noch kurz zum Wühltisch: Bitte keine kleinen Kinder wegrempeln, zu oft durfte ich es schon beobachten, wenn wir Pensionisten zu Raubtieren werden.
Grüß Gott nurso Verwundert mich eigentlich nicht so sehr. Diese Erinnerungsbelege von Ausstellungen sind doch eigentlich eine reine Geldvernichtungsmaschine. Aber auch hier: Jeder sollte das sammeln daß ihm Spaß und Freude bereitet.
Grüß Gott roda Mich würde interessieren, wie beurteilen sie eine Ausgabe wie Biene Maja? Welchen Bezug hat die Republik Österreich zu dieser Markenausgabe frage ich mich? Mir fällt nur ein Grund ein, so etwas an den Sammler bringen zu wollen: Geld!
Gruß MA2412 |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Gmunden 2014 Do Sep 04, 2014 11:32 am | |
| @MA2412: Nun, wer Comics mag, der wird den Beleg ja ganz nett finden  . Aber es ist natürlich nicht ganz falsch, wenn man derartige Ausgaben unter "Teures Spielzeug für Junggebliebene" klassifiziert. Ich weiß aber ganz genau, dass auch diese Sparte der Philatelie viele Anhänger hat. Wenn man sich in diesem Feld ein wenig unter der Oberfläche umschaut, dann hat die Beschäftigung mit modernen und ungewöhnlichen Ausgaben durchaus einen besonderen Reiz. |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Danke Do Sep 04, 2014 3:43 pm | |
| @ roda - danke es hüpft! @ MA2412 hm.... du betonst so, dass jeder alles sammeln darf. Gottseidank darf das jeder in Demokratien. Es ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Warum jemand einen Biene Maja Block oder eine klassische Ausgabe kauft hat einen gleichen Grund. Es bereitet der Person Freunde. Dann ist es noch das Thema Geld. Der Maja Block kostet keine 2,50 Euro. Ich glaube nicht, dass diese Summe - wenn der Beleg wirklich Freude bereitet - ein echtes Hinderniss ist. Es ist die Freude am Briefmarkensammeln die uns eint. Berichte wo jemand sich über etwas freut, lese ich am liebsten. Liebe Grüße! nurso |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Gmunden 13 Do Sep 04, 2014 3:53 pm | |
| Da ich Post aus Gmunden erhalten habe, zeige ich auch gerne den Sonderstempel. Er zeigt das Schloßhotel Freisitz Roith bei Gmunden.  ] Liebe Grüße! nurso |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Do Sep 04, 2014 5:35 pm | |
| Hallo MA2412,
Sie waren schon lange auf keiner Tauschbörse mehr. Es gibt dort leider keine Kinder, die man wegschubsen könnte.
Grüße
Kaiserschmidt
|
|  | | MA2412 0beiträge

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Do Sep 04, 2014 6:21 pm | |
| Grüß Gott Kaiserschmidt
Auf Tauschbörsen bin ich tatsächlich selten, eher mehr auf Messen. Ich verstehe aber ihre Andeutung sehr wohl, die Philatelie oder auch das Briefmarkensammeln ist nicht weit oben angesiedelt in der Hobby-Liste unserer Kinder und Jugendlichen. Biene Maja Ausgaben werden diesen Umstand wohl auch nicht mehr ändern.
Grüße, MA2412
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Fr Sep 05, 2014 5:54 pm | |
| - nurso schrieb:
- Mich stimmt ein wenig nachdenklich, dass in diesem Forum Beiträge
mit modernem Inhalt immer weniger werden. So hat man von Gmunden nicht einen einzigen Beleg (es gab 7 Sonderstempel) gezeigt. Warum denn? Hallo nurso, selbstverständlich habe ich mir alle Sonderstempel geben lassen und die Briefe sind auch echt gelaufen. Hier mal 3 Stk. davon, die ich an mich adressiert habe. Der Rest ging an Sammler nach Deutschland (die ich in nächster Zeit wieder retour bekomme - hoffentlich)    Am übernächsten Tag habe ich mich gefreut, dass alle wohlbehalten - mit Stichcode - im Postkasten lagen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Fr Sep 05, 2014 6:08 pm | |
| Hallo Wilma! Das wird dann eine kleine Sammlung, die du nach deinen Kriterien einsackst! Ich hoffe sie kommen alle gut an - no risk, no fun. Liebe Grüße! nurso |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Fr Sep 05, 2014 6:57 pm | |
| Hallo, hier noch ein Beleg aus Gmunden, mir gefällts, auch wenn andere User das als Geldvernichtungsbeleg ansehen.  Herzlichst Bolle |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Fr Sep 05, 2014 9:53 pm | |
| Hallo Bolle! Ist das die "Weisse Karte" von Gmunden oder hast du sie selbst gedruckt? Wenn du mehr von den "Weissen" oder Cachets hast könntest du einen Thread eröffnen. Mir würde es gefallen. Ich komme leider nur ganz selten auf UNPA Veranstaltungen. Liebe Grüße! nurso |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Gmunden 2014 Sa Sep 06, 2014 10:25 pm | |
| Hallo nurso,
ja es ist die Originalkarte des UNPA Standes in Gmunden, lassen sich da immer was einfallen.
Herzlichst Bolle |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Gmunden 2014  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |