Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Jan 11, 2016 4:49 pm | |
| Hallo Forumler, es folgen nun Einzel,- und Mehrfachfrankaturen der Wappenausgabe.   Brief Inland 3. Periode Kroiß € 2,- Rückseitig Devisenzensur   Rekobrief Ausland 3. Periode Brief 2,- Kronen Reko 2,- Kronen Kroiß € 40,-  Drucksache Ausland 4. Periode Kroiss € 2,-  Postkarte Inland 5. Periode Kroiß € 5,-  Ortsbrief 4. Periode Kroiß € 2,-  Postkarte Ausland 4. Periode Kroiß € 10,-  Rekobrief Inland 3. Periode Brief 80 Heller Reko 1,20 Kronen Kroiß € 2,-  Auslandsbrief 5. Periode Kroiß € 5,- Fortsetzung folgt. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jan 19, 2016 10:25 am | |
| Hallo Forumler, es folgt der 2.Teil der Wappenausgabe.  Ortsbrief 5. Periode Kroiß € 2,-  Reko Brief Inland 5. Periode Brief 4 Kronen Reko 5 Kronen Kroiß € 10,-  Brief Inland 5. Periode Kroiß € 2,-  Expreßpostkarte 5. Periode Postkarte 2 Kronen Expreß 10 Kronen Kroiß € 30,-  Drucksache Ausland 6. Periode Kroiß € 10,-  Brief Inland 6. Periode Kroiß € 4,-  Ortsbrief Inland 6. Periode Kroiß € 4,-  Postkarte Ausland 6. Periode Kroiß € 30,-  Brief Inland 6. Periode Kroiß € 4,-  Auslandsbrief ermäßigt 6. Periode Kroiß € 15,- Damit ist die Wappenausgabe abgeschlossen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Feb 16, 2016 5:09 pm | |
| Hallo Forumler,  Rekobrief vom 9.1.1920 von Linz nach Brixen in Südtirol. Brief Inland 20 Heller reko 25 Heller, bis zum 2.6.20 galt nach Südtirol der Inlandstarif. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa März 19, 2016 11:47 am | |
| Hallo Forumler,   Frage und Antwortkarte vom 15.11.21 von Wien nach Finnland. Absender war der Obmann des Wiener Ganzsachenvereins Dr. Karl Willer. Postkarte Ausland 6 Kronen Einschreiben 10 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do März 31, 2016 10:30 pm | |
| hallo Forumler, es sind wieder einige Belege eingetroffen.  Das Komitee zur Sanierung der notleidenden israelitischen Wohlfahrtsanstalten hat ihre Spendenansuchen wegen Portoersparnis als Drucksachen verschickt.   Rekobrief vom 18.10.23 in die USA. Brief 2000 Kronen Reko 2000 Kronen. Rückseitig drei Vignetten mit Bildern von gelehrten ? Juden.  Rekoexpreßbrief vom 5.12.23 von Wien in die USA. Brief über 20 Gramm 2250 Kronen Einschreiben 1500 Kronen Eilzustellung 3000 Kronen. Absender war die Caraco - Bank, es dürfte ein jüdisches Bankhaus gewesen sein.  Zum Schluß noch eine nette Mischfrankatur Kronen-Groschen entwertet mit dem Sonderstempel der Hygiene - Ausstellung vom 18.6.1925. Brief über 20 Gramm 17 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 10, 2016 6:29 pm | |
| Hallo Forumler,   Diese Karte habe ich vor einigen Tagen erhalten. Drucksache 2 Kronen Reko 10 Kronen eilige Behandlung 50 Heller. Erst bei Erhalt der Karte habe ich gesehen, daß es sich hier um ein seltenes Eilmarkenprovisorium handelt, die Freimarken zu 20 Heller sind handschriftlich mit EIL überschrieben worden.  In seinem Buch zeigt Kroiss ein Provisorium vom selben Postamt. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Apr 15, 2016 9:34 am | |
| Hallo Forumler,  Drucksache der 12. Gewichtsstufe vom 8.11.1922 von Wien in die CSR. In alter Gewohnheit wurde vorderseitig die Anzahl der Zeitungen vermerkt, obwohl es zu dieser Zeit nur mehr ein Gewichtsporto gab. Drucksache Ausland 550-600 Gramm 3600 Kronen Einschreiben 1500 Kronen Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 18, 2016 12:26 pm | |
| Hallo Forumler,  Dieser Rekobrief aus der 4. Periode ist um 50 Heller überfrankiert. Brief 2. Gewichtstufe 7 K 50 Heller Einschreiben 2 Kronen.  Gekauft habe ich ihn allerdings wegen der Rückseite - 3 Vignetten Allschlaraffiae für die Kriegsinvaliden Witwen und Waisen im Werte vin 2 Reychsheller. Schlaraffen gibt es noch immer in vielen Städten in Österreich und Deutschland. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Apr 19, 2016 7:37 pm | |
| Hallo Forumler,  Der Postverkehr mit dem Ausland war während des I. Weltkrieges mit den meisten Ländern unterbrochen, nach dem Kriegseintritt der USA war auch dorthin kein Briefverkehr möglich. Nach Ende des Krieges wurde die Postsperre nach und nach aufgehoben, in die USA waren einfache Briefe ab 14.5.1919 wieder möglich. Dieser Brief vom 25.5.1919 wurde eingeschrieben aufgegeben, da aber nur einfache Briefe gestattet waren, wurde der Vermerk REKOMMANDIERT durchgestrichen. Der Brief wurde in Österreich und den USA zensuriert. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Apr 27, 2016 10:13 pm | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 1.9,21 von Linz nach Freinberg bei Schärding. Brief 2. Gewichtsstufe 5 Kronen Reko 5 Kronen. Die MF Frankatur der zwei Kronen Parlament habe ich bisher nicht gehabt. Ebay € 80,- Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Mai 01, 2016 12:44 am | |
| Hier zeige ich euch eine Werbepostkarte mit Barfrankierung über 100 Kronen, gelaufen am 19.12.1923 als Ortspost in Wien.   Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Mai 24, 2016 3:07 pm | |
| Hallo Forumler,  Diesen Werbrief habe ich heute erhalten. Nach Hochleutner handelt es sich um den Geldbriefumschlag 22a, was für mich völig bedeutungslos ist. Das Wappen ist nämlich nur 13 mm anstatt 16 mm breit. Er wurde am 9.7.1920 von Wien nach Deutschland mit einem Inhalt 50 Kronen geschickt. Die Gebühr setzt sich aus den Kosten eines Rekobriefes bis 20 Gramm = 2 Kronen und der Wertgebühr für einen Auslandswertbrief bis 1200 Kronen Wert in Höhe von 3 Kronen zusammen. Ein Hinweis für Cantus: das K bedeutet Kronen und nicht Kreuzer. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jun 04, 2016 10:53 am | |
| Hallo Forumler,   Frage-Antwortkarte zu 25 Heller vom 11.4.1921 auffrankiert auf 40 Heller - dem Drucksachenporto. Die Firma Stafa ersucht um eine Vollmacht. Die Rückantwort ( darauf wäre die Vollmacht erteilt worden ) ist nun nicht mehr als Drucksache, sondern als Postkarte vorfrankiert, das entsprechende Porto betrug eine Krone. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Jun 12, 2016 11:31 am | |
| Hallo Forumler, einige Zugänge der letzten Zeit  Postkarte vom 3.10.1925 von Graz nach München. Seit 1.10.1925 war das Kartenporto auf 8 Groschen erhöht worden, die 200 Kronenmarke war aber seit 1.7.25 auf Ansichtskarten nicht mehr gültig. Der Empfänger mußte 5 Pfennig Nachporto bezahlen. Ebay € 3,-  Postkarte vom 14.4.1920 innerhalb Wien gelaufen, das Kartenporto von 25 Heller galt vom 15.1.1920 bis 14.4.1920, es war der letzte Tag dieser Gebührenperiode. Gekauft habe ich diesen Beleg aber in Hinsicht auf den Stempel links, der die große Not der damaligen Zeit zeigt.  Reko Postkarte vom 24.11.1920 von Wien nach Sachsen. Postkarte 50 Heller Einschreiben 120 Heller. Die Karte ist nicht so gut erhalten. Deshalb auch der günstige Preis von € 4,- bei einem Katalogwert von € 35,- bei Kroiss. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Jun 17, 2016 10:42 am | |
| Hallo Forumler,  Expreßpostkarte vom 8.10.1923 von Wien in die Schweiz, in Wien zum Westbahnhof mit der Rohrpost befördert. Expreßpostkarten in dieser Zeit ins Ausland sind selten, die Zustellung durch Eilboten kostete viel Geld. Karte 1200 Kronen Expreßgebühr 4000 Kronen. Ebay € 50,-  Rekobrief vom 20.12.1924 von Wien nach Dänemark mit einem Paar der 4000 Kronen Marke, dem höchsten Wert dieser Serie. Brief 4000 Kronen Reko 4000 Kronen. Wir befinden uns am Gipfel der Inflation in Österreich. Dieser Brief hätte im Jahr 1918 50 Heller gekostet, 6 Jahre später kostete er das 8000fache. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Jun 27, 2016 10:50 am | |
| Hallo Forumler,  Reko Expreßpostkarte vom 2.6.1920 von Blumau nach Wien. Karte 50 Heller Einschreiben 120 Heller Expreß 120 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Jun 30, 2016 10:06 am | |
| Hallo Forumler, heute zeige ich 2 Spätvverwendungen.   Rekobrief vom 5.5.1920 von Wien in die USA. Brief 2 Kronen Reko 2 Kronen. Die zwei Kronenmarke der Ausgabe 1917 war bis zum 31.10.1920 gültig, eine Verwendung in Mischfrankatur mit der Wappenausgabe ist sehr selten.  Brief vom 11.7.25 von Gutenbrunn nach Wien. Brief 15 Groschen. Die Marke zu 1500 Kronen auf Brief war bis zum 30.6.1925 gültig, hier erfolgte die Verwendung der bereits ungültigen Marke ohne Beanstandung. Leider habe ich erst jetzt gesehen, daß der Brief mit 11.2.25 um 7 Uhr abgestempelt wurde. Damit hat dieser Brief nur einen Wert für einen Sammler aus Gutenbrunn. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jul 02, 2016 5:25 pm | |
| Hallo Forumler, Frankierte Formulare im Geldanweisungsdienst sind bei Kroiss relativ hoch bewertet. Die Bewertung bewegt sich zwischen € 250,- bis € 400,-. Ich vermute, daß in letzte Zeit hier einige Partien aufgetaucht sind, bei Harlos haben sie bei der letzten Auktion zwischen 50-120 Euro erzielt, das ist doch wesentlich unter der Katalognotierung. Ich zeige als erstes vier Nachnahmepostanweisungen.  Nachnahmepostanweisung in violett vom 10.12.1920 aus Mittersill.  Nachnahmepostanweisung grünlich vom 14.4.1920 aus Leoben.  Nachnahmepostanweisung ( Formular aus der Monarchie ) aus Wien vom 4.6.1920. Die zwei Kronenmarke von 1917 ( helle Farbe ) war anscheinend bei der Post noch vorrätig.  Nachnahmepostanweisung ( Formular aus D.Ö.) aus Bodersdorf am Ossiachersee vom 16.12.1919. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jul 09, 2016 3:28 pm | |
| Hallo Forumler, drei weitere Formulare im Geldanweisungsdienst.  Postanweisung vom 25.8.1920 über 1840 Kronen innerhalb Wiens. Dieses Formular wurde noch in der Monarchie aufgelegt.  Postanweisung über 5000 Kronen vom 11.11.1920 von Innsbruck nach Villach. Dieses Formular wurde bereits von der jungen Republik ausgegeben.  Postanweisung über 200 Kronen vom 26.5.1920 von Afritz nach Himmelberg. Dieses Formular ist bei Schneiderbauer unter der Nummer 25 gelistet. Er führt noch 2 weitere Formulare mit Wertstempeleindruck an (26 und 27 ) die ich nicht besitze. Sollte ein Forumler diese in gebrauchter Form abgeben, ich zahle gute Preise dafür. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Aug 05, 2016 10:52 am | |
| Hallo Forumler,  Diese Postkarte P 266 habe ich heute erhalten. Sie ist am 1.3.1928 geschrieben worden und am 3.3.1928 abgestempelt worden. Laut Schneiderbauer und Kroiss war diese Karte bis zum 30.6.1926 gültig. Das Porto betrug für Karten seit dem 1.12.1926 im Inlandsverkehr 10 Groschen.  Diese Postkarte P 264 besitze ich schon länger. Sie ist am 31.8.1926 abgestempelt und mit 3 Groschen Zusatzfrankatur versehen. Keine der beiden Karten wurde nachtaxiert, dies erscheint mir sehr eigenartig. Ich vermute, daß in einer späteren Verordnung die Gültigkeit dieser letzten Kronenpostkarten verlängert wurde. So wurde auch die Gültigkeit von alten Postkarten, die das seit 1.10.1925 geltende Höchstausmaß von 15x10,5cm übersteigen, wieder bis zum 31.3.1927 in Kraft gesetzt. Beim nächsten Wienbesuch werde ich in dieser Sache Nachforschungen anstellen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Aug 09, 2016 7:35 pm | |
| Hallo Forumler,  Eingeschriebene Postkarte vom 10.9.1923 von Wien nach Warschau mit der Flugpost befördert. Der anhängende Antwortteil ist nicht beschriftet. Postkarte 1200 Kronen Reko 2000 Kronen Luftpostzuschlag 2400 Kronen. Ein typischer Phila-Beleg, dennoch nicht sehr häufig.  Luftpostbrief vom 11.11.1924 von Wien nach Bremen. Brief 1000 Kronen Flugpostzuschlag 600 Kronen. Bedarfsbriefe aus der Inflationszeit mit der Luftpost befördert sind selten. Dieser häßliche Brief stammt von keinem Sammler. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Aug 21, 2016 9:54 am | |
| Hallo Forumler,  Neu eingetroffen; Expreßbrief vom 18.3.1924 von Wien nach Mitlödi in der Schweiz. Brief 3000 Kronen Eilzustellung 6000 Kronen. Eine nicht so häufige Mehrfachfrankatur. In Mitlödi gibt es laut Google noch immer eine Textilindustrie. Mit € 10,- ein sehr günstiger Kauf bei Ebay Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Aug 30, 2016 2:59 pm | |
| hallo Forumler, heute zeige ich zwei Nachnahmebelege aus Gmunden.   Nachnahme vom 22.5.1925 von Salzburg nach Bad Gastein. Brief 3. Gewichtsstufe 40-100 Gramm 2000 Kronen Einschreiben 3000 Kronen NN Gebühr fest 800 Kronen. Rückseitig eine Vignette der ( kaiserlich ) deutschen Pass -Stelle in Salzburg. Harlos € 20,-  Nachnahmekarte vom 23.4.1921 von Graz nach Mayerhofen. Karte 1 Krone Einschreiben 2 Kronen NN Gebühr 2 Kronen. Harlos € 15,- ( weil gelocht ) kAISERSCHMIDT |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Sep 02, 2016 9:49 am | |
| Hallo Forumler, heute eingetroffen.  Schwerer Rekobrief vom 19.1.1925 von Wien nach Illkirch im Elsass. Einschreiben 4000 Kronen Brief 20-40 Gramm 6000 Kronen. Die Einzelfrankatur der 10000 Kronenmarke Frauenkopf ist keine Massenware. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Sep 09, 2016 8:24 am | |
| hallo Forumler,  Rohrpostkarte RP 31 aus 1916 auffrankiert mit 2 und 30 Heller in der Inflationszeit am 27.6.1919 verwendet. Die Karte hat starke Rohrpostbüge. Postkarte 10 Heller Rohrpost 60 heller  Postkarte vom 13.2.1921 von Wien nach Saarbrücken frankiert mit 3 Kronen der Wappenausgabe. Nach Deutschland war der Postkartentarif 1 Krone, in das Saarland unter französischer Besatzung galt der Tarif des Weltpostvereins von 3 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |