Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Heute um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl Gestern um 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. Gestern um 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Dez 07, 2014 12:05 am | |
| Der Laie versteht unter einem Sonderstempel erst einmal alles, was nicht ein reiner Ortsstempel zu sein scheint. Das ist aber nicht korrekt, wie auch ich erst lernen musste. Ein Sonderstempel muss immer auf ein besonderes Ereignis hinweisen, dagegen machen Ortswerbestempel Reklame für einen einzelnen Ort. Darin werden Besonderheiten des Ortes hervorgehoben wie z.B. eine besonders schöne Lage, besondere Erzeugnisse des örtlichen Gewerbes, der Ort als Geburtsort einer bekannten Persönlichkeit oder, wie hier bei meinen ersten Beispielen, ein Kurort weist im Stempel auf die Möglichkeiten der Behandlung hin. Solche Ortswerbestempel, die - im Gegensatz zu Maschinenstempeln - stets von Hand auf dem Postbeleg abgeschlagen wurden oder werden, gibt es in reicher Auswahl, allerdings wurden sie früher kaum beachtet. Erst in der letzten Zeit bekennen sich immer mehr Sammler dazu, sich neben Briefmarkern oder Ganzsachen auch mit den reinen Poststempeln zu beschäftigen. Heute nun eine kleine Auswahl von Stempeln, die für Kurorte werben.  Bad Berneck im Fichtelgebirge, Kneipp'sches Hdeilbad - 4.1.1982  Bad Feilnbach, Moorheilbad - 31.8.1976  Bad Kissingen, Heilbad - 2.7.1956  Bad Marienberg im Westerwald, Kneipp-Heilbad - 4.1.1982  Bad Peterstal im Renchtal, Das Kneipp- und Mineralbad - 9.7.1953  Bad Wurzach, Moorheilbad - 5.1.1982 Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Dez 07, 2014 12:33 am | |
| Falls auch ältere Stempel dieser Art von Interesse sind, kann ich hier einen Werbestempel aus Ostsachsen zeigen. Es handelt sich um den berühmten Werbestempel aus Radebeul mit dem Hinweis auf das Karl-May-Museum.  Gruß KJ |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Dez 07, 2014 3:43 pm | |
| Hallo KJ, jeder Ortswerbestempel nach Kriegsende ist interessant. Ich wollte mit der Überschrift nur verhindern, dass wieder nur die ersten Jahre nach dem Ende des 2.Weltkriegs gezeigt werden, denn auch später gab und gibt es immer wieder reizvolle Abschläge auf Postbelegen, man muss nur genau hinschauen. Und - es ist gar nicht so einfach, aus der Zeit ab Ende der 60er Jahre reine Ortswerbestempel (Handstempel !) zu finden, denn etwa ab der Zeit nutzte die Post fast ausschließlich Maschinenwerbestempel, die aus Stempelkopf und Entwerter bestehen; die sollen hier aber nicht das Thema sein. Von mir heute zwei zeitlich sehr unterschiedliche Stempel.  Meerane - Modische Kleiderstoffe - 4.2.1950 http://de.wikipedia.org/wiki/Meerane Lauchhammer - Kunstguß aus Lauchhammer - 29.9.1984 http://de.wikipedia.org/wiki/LauchhammerViele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Do Dez 11, 2014 12:56 am | |
| Man möchte es kaum glauben, aber bereits in den ersten Jahren nach dem Ende des 2.Weltkrieges, also zu einer Zeit, als die meisten Deutschen gerade mal so über die Runden kamen, als Millionen Vertriebene versuchten, im Restdeutschland Fuß zu fassen und sich am fremden Ort einzugewöhnen und das Nötigste für den Lebensunterhalt aufzutreiben, genau zu der Zeit gab es aber auch schon allerlei Orte in Deutschland, die über ihren Poststempel für ihre Orte als lohnendes Ziel für Kurmaßnahmen, Erholungsurlaube oder als geeigneten Ausgangspunkt für allerlei sportliche Betätigungen warben.  Masserberg, 22.6.1948 http://de.wikipedia.org/wiki/Masserberg Lohr, 28.2.1946 http://de.wikipedia.org/wiki/Lohr_am_Main Manebach, 26.7.1947 http://de.wikipedia.org/wiki/Manebach Lübbenau, 26.7.1950 http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbbenau/Spreewald Oberkirch, 5.5.1949 http://de.wikipedia.org/wiki/Oberkirch_%28Baden%29 Lenggries, 2.3.1948 http://de.wikipedia.org/wiki/LenggriesViele Grüße Ingo |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Di Okt 06, 2015 2:59 pm | |
| 6.10. 1949 - Immenstadt im Allgäu Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Mi Okt 07, 2015 12:41 am | |
|  Werbestempel vom 21.12.1945 aus Pulsnitz (Sachsen) "Leb- und Pfefferkuchen" Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Mi Okt 07, 2015 4:54 pm | |
| Hab auch noch so einiges das hier reinpaßt  Ortswerbestempel vom 19.6.1948 aus 22a Kleve "die Stadt der guten Kinderschuhe" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Mi Okt 07, 2015 5:05 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 5.11.1947 aus Kettwig "Führend in feinen Kammgarnen" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Do Okt 08, 2015 11:05 am | |
| Mein Lieblingsthema  Ortswerbestempel vom 22.8.1953 aus Radeberg "Weltbekanntes Exportbier" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Do Okt 08, 2015 11:10 am | |
|  Ortswerbestempel vom 1.11.1949 aus Oberlungwitz "Weltbekannte Strumpf-Industrie" Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Do Okt 08, 2015 5:55 pm | |
|  Werbestempel vom 19.01.1946 aus Zwota über Klingenthal(Sachsen) "Gebirgserholung" Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Fr Okt 09, 2015 12:04 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 25.3.1946 aus Waltershausen (Thüringen) "Puppenindustrie Sommerfrische" WikipediaGruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Fr Okt 09, 2015 12:14 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 27.6.1957 aus Blankenburg (Harz) "Blütenstadt / Luftkurort und Rheumabad" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Sa Okt 10, 2015 5:30 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 17.3.1950 aus Göhren (Rügen) "Ostseebad" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Sa Okt 10, 2015 5:35 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 29.7.1948 aus Rathen (Kreis Pirna) "Kurort mit der weltbekannten Bastei" Gruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Okt 11, 2015 1:53 am | |
| Hier ein anderer Stempel eines Kurbades mit dem heutigen Namen Bad Brückenau.  Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Okt 11, 2015 2:38 am | |
| Werbestempel vom 05.03.1946 aus Lichtenstein (Sachsen) "Bekannt durch seine Strick-, Wirk- und Webwaren" Gruß KJ  |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Okt 11, 2015 12:43 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 15.3.1946 aus Brambach (Vogtland) "Radiumbad Brambach / Hochradioaktive Mineral-Quellen / Kohlensäure / Moor" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) So Okt 11, 2015 12:49 pm | |
|  Ortswerbestempel vom 17.3.1946 aus Markranstädt "Pelzindustrie / Maschinenbau" Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Mo Okt 12, 2015 10:58 am | |
| Ortswerbestempel vom 15.7.1946 aus Pillnitz "Schloss Pillnitz / Museum"   Pillnitz ist ein früherer Vorort – die Eingemeindung erfolgte 1950 – und heutiger Stadtteil von Dresden im Ortsamtsbereich Loschwitz. Zusammen mit Hosterwitz bildet Pillnitz den statistischen Stadtteil Hosterwitz/Pillnitz. Bis 1962 nutzten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden das Schloss als Ausstellungsstätte. Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Di Okt 13, 2015 12:29 pm | |
| Ortswerbestempel vom 25.3.1946 aus Bad Schmiedeberg (Dübener Heide) "30 Jahre Eisenmoorbad / Berühmtes Heilbad gegen Rheuma-Gicht-Nerven-u. Frauenleiden"   Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Mi Okt 14, 2015 5:20 pm | |
| Ortswerbestempel vom 11.9.1949 aus Plauen (Vogtland) "Spitzen und Gardinen"  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Di Okt 20, 2015 12:03 pm | |
| Ortswerbestempel vom 27.6.1957 aus Blankenburg (Harz) "Blütenstadt Luftkurort u. Rheumabad / Moorbäder gegen Ischias - Rheuma - Gicht"  Gruß Angus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Fr Okt 30, 2015 1:06 am | |
| Sommerfrische und Wintersport in Kiefersfelden  Viele Grüße Ingo |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) Do Nov 12, 2015 2:58 pm | |
| Aus Tübingen "Die alte Universitätsstadt am Neckar" aus dem Jahre 1957.  Gruß Angus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel)  | |
| |
|  | | | Ortswerbestempel - Deutschland nach 1945 (Handstempel) | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |