Neueste Themen | » Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Heute um 11:40 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Gestern um 7:48 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 7:35 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Gestern um 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
|
| | ANK 293 - ANK 311 x und y Werte | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 7:16 pm | |
| Guten Abend liebe Freunde der Österreichischen Briefmarken Ich möchte Euch heute gerne die Zeitungsmarken, die 1920/1921 ausgegeben wurden zeigen. Entweder wurden diese Marken auf x = dünnes weißes Papier oder y = dickes und graues Papier gedruckt. Es gibt außerdem privat gezähnte Marken und die Frankaturgültigkeit endete am 31. Juli 1922 ! Ehe ich mit der Vorstellung der einzelwerte beginne, möchte ich nur anmerken, daß ich /Antwort maximal 3 Werte vorstellen möchte, damit sich dieser Thread nicht zu einer "Monsterwurst" entwickelt Folgende Marken wurden mit folgenden Werten, Farben und Papierarten : ANK: 293; Wert: 2 Heller; Farbe: violett; Papierart: normales Papier ANK: 294; Wert: 4 Heller; Farbe: braun; Papierart: normales Papier ANK: 295; Wert: 5 Heller; Farbe: schwarzgrau; Papierart: normales Papier  Beste Grüße Gerhard (derJüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Jan 11, 2016 8:13 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 8:20 pm | |
| ANK: 296; Wert: 6 Heller; Farbe: grünblau; Papierart: normales Papier ; Unten Balken und Nadelpunkt ANK: 297; Wert: 8 Heller; Farbe: hellgrün; Papierart: normales Papier ANK: 298; Wert: 9 Heller; Farbe: gelb; Papierart: normales Papier  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 8:26 pm | |
| ANK: 299; Wert: 10 Heller; Farbe: rot; Papierart: normales Papier ANK: 300; Wert: 12 Heller; Farbe: blau; Papierart: normales Papier ANK: 301x; Wert: 15 Heller; Farbe: lila; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 301y; Wert: 15 Heller; Farbe: lila; Papierart: y = dickes, graues Papier; unten Balken  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Di Feb 10, 2015 8:40 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 8:30 pm | |
| Hallo! Möchte mich hier mal ganz kurz einklinken. Eine wunderbare Ausgabe auch für Spezialsammler. Hier Plattenfehler nach GINDL der bereits vorgestellten Werte.  Entschuldige die Unterbrechung, aber ich mag diese Ausgabe. Liebe Grüße Harald |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 8:36 pm | |
| ANK: 302x; Wert: 18 Heller; Farbe: blaugrün; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 302y; Wert: 18 Heller; Farbe: blaugrün; Papierart: y = dickes, graues Papier ANK: 303x; Wert: 20 Heller; Farbe: orange; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 303y; Wert: 20 Heller; Farbe: orange; Papierart: y = dickes, graues Papier unten Balken ANK: 304x; Wert: 30 Heller; Farbe: gelbbraun; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 304y; Wert: 30 Heller; Farbe: gelbbraun; Papierart: y = dickes, graues Papier  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 8:51 pm | |
| ANK: 305; Wert: 45 Heller; Farbe: grün; Papierart: normales Papier ANK: 306x; Wert: 60 Heller; Farbe: lilarot; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 306y; Wert: 60 Heller; Farbe: lilarot; Papierart: y= dickes graues Papier ANK: 307; Wert: 72 Heller; Farbe: lilabraun; Papierart: normales Papier, links breiter Rand  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Jan 11, 2016 8:14 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 9:00 pm | |
| ANK: 308x; Wert: 90 Heller; Farbe: violett; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 308y; Wert: 90 Heller; Farbe: violett; Papierart: y= dickes graues Papier  ANK: 309; Wert: 1,20 Kronen; Farbe: zinnober; Papierart: normales Papier  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 9:05 pm | |
| ANK: 310; Wert: 2,40 Kronen; Farbe: hellgrün; Papierart: normales Papier ANK: 311x; Wert: 3 Kronen; Farbe: grau; Papierart: x = dünnes, weißes normales Papier ANK: 311y; Wert: 3 Kronen; Farbe: grau; Papierart: y= dickes graues Papier, oben Balken  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Di Feb 10, 2015 11:49 pm | |
| Danke fürs zeigen. Das schöne an dieser Serie ist, dass man relativ problemlos auch noch größere Einheiten bekommt. Ganz toll für Spezialisten.  Liebe Grüße Harald |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Mi Feb 11, 2015 9:08 am | |
| Hallo Forumler, des Einen Freud, des Anderen Leid. Diese schönen Marken sind postfrisch leicht und günstig zu bekommen, auf Beleg ist es umgekehrt. Obwohl die Sammler dieses Gebietes nicht zahlreich sind, sind fast alle Belege mit Zeitungsmarken dieser Zeit vernichtet worden. Ich zeige einige Belege mit diesen Marken - auch aus vorherigen Perioden - aus meiner Sammlung. Sollte jemand von Euch Belege dieser Art haben, bitte anbieten, ich zahle gute Preise.      Sogar solche Fetzen habe ich in meiner Sammlung wie den letzten Beleg, der bleibt drin bis ich was besseres finde. Kaiserschmidt |
|  | | HdDany 0beiträge

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte So Jan 10, 2016 7:17 pm | |
| Hallo liebe Forumsgemeinde, durch die Marken bin ich heute auch durchgeteufelt und habe dabei dieses Stück gefunden ... 1920/21 Merkurkopf, waagrechtes paar, 60 Heller, rechte Marke mit Plattenfehler 306 x I LG Daniel |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte So Jan 10, 2016 11:24 pm | |
| Liebe Freunde der Österreichischen Briefmarken und lieber Gerhard. Ein Interessantes Sammelgebiet, diese Ausgabe. Bis dato habe ich mich damit leider nicht beschäftigt und habe daher hiezu keinerlei Ahnung bzw. Literatur. Bei Durchsicht meiner alten Bestände fand ich u.a. folgende Stücke: Die Stempel sind leider nicht zu lesen, jedoch es dürften keine Gefälligkeitsstempel sein. Bei der gezähnten 6 Heller liegt eine Verzähnung vor. Wie schon gesagt, ich habe hier keine Ahnung. mfG planke |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte Mo Jan 11, 2016 5:56 pm | |
|
hallo Planke,
bei der Literatur über Zeitungsmarken kenne ich nur Ferchenbauer für die Monarchie ( einschließlich Bosnien, Feldpost usw. ) und Kroiß für die I. Republik bis zum Ende der Zeitungsmarken. Da ich die Monarchie nicht sammle, gelten meine Ausführungen für die Zeit der Republik. Bei einem Beleg sollte die Anschrift lesbar sein, bei mehreren Marken auf einem Beleg reicht oft auch ein Ausschnitt einer Zeitungssendung. Du zeigst die gebräuchlichsten Marken. Diese wurden sehr oft auch privat gezähnt. Belege mit Zeitungsmarken wurden meist vernichtet, desweiteren ist auch sehr häufig der Stempelabschlag schlecht und undeutlich, ist auch verständlich, da diese dicken Poststücke schwer zu stempeln waren. Am häufigsten findet man Marken, die für den Tarif einer Zeitung galten wie die 2,6,9 Hellermarken. Ganze Zeitungen mit Marken sind selten, auch Buntfrankaturen findet man kaum.
Kaiserschmidt
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: ANK 293 - ANK 311 x und y Werte  | |
| |
|  | | | ANK 293 - ANK 311 x und y Werte | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |