Neueste Themen | » Sprüche von Frauen auf AK von Ausstellungsleiter Heute um 12:16 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter Gestern um 5:00 pm
» Telegramm per Rohrpost von Paul S. Gestern um 12:10 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:26 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Do Apr 15, 2021 5:15 pm
» Belegestücktausch gesucht von Bolle Do Apr 15, 2021 2:47 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Do Apr 15, 2021 11:46 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:21 pm
» Österr. NEU: Moderne Kunst - Josef Pillhofer - Badende von Gerhard Mi Apr 14, 2021 11:18 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter Mi Apr 14, 2021 6:11 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Apr 14, 2021 5:35 pm
» Marke + Münze 2021 abgesagt von Paul S. Mi Apr 14, 2021 5:17 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mi Apr 14, 2021 11:58 am
» Sternzeichen von gesi Di Apr 13, 2021 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Di Apr 13, 2021 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Di Apr 13, 2021 5:10 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
|
| | Obstserie ANK 1253 - 1258 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Obstserie ANK 1253 - 1258 Fr Jun 26, 2015 7:13 pm | |
| Hallo zusammen, „Die Obstserie“ lag mir schon lange am Herzen. Diese Dauermarkenserie gehört oft nicht zu den „Lieblingen“ der Sammler (im Gegensatz zum „Schönen Österreich“) Es gibt etliche Gründe dafür: Ich möchte den Anfang machen, und die 6 Briefmarken die zu dieser Dauermarkenserie gehören, grob mit den Eckdaten umreißen. Den Schwerpunkt lege ich aber auf die Verwendung der Marken. Ich hoffe, dass ich beim „Belege einstellen“ nicht einen Solotanz mache, sondern hoffe auf eure rege Beteiligung.  Die Dauermarkenserie „Heimische Obstsorten“ erschien am 25.11.1966 im Rastertiefdruck in Kammzähnung 13:13 ½, Auflage unbekannt. Die Ausgabe gibt es auch mit Symbolzahlen. Die Dauermarkenserie war weder bei den damaligen Postlern noch bei den Philatelisten beliebt. Erstere bemängelten, dass die einzelnen Werte nicht durch die (Hintergrund)farben für die einzelnen Verwendungen auseinander gehalten werden konnten. Die Philatelisten stießen sich daran, das Erdbeeren, Weintrauben, Äpfel, Brombeeren, Marillen und Kirschen auch woanders als in Österreich wachsen und somit überhaupt nichts typisch österreichisches darstellen würde. Außerdem seien die Marken zu klein. Ein weiterer Grund der „Unbeliebtheit“ ist, die kurze Laufzeit, wo die Marken auch tatsächlich bedarfsgerecht verwendet worden sind. Somit ist die Ausgabe auch wenig bekannt. Die Serie wurde am 25.11.1966 ausgegeben, ab 01.01.1967 wurde die Portogebühr für viele gängige Verwendungsarten angehoben. Einzelfrankaturen waren daher nur sehr kurz möglich. Ergänzugsmarken zu den jeweiligen Portostufen wurden nicht verausgabt. Die Ausgabe wurde nicht nachgedruckt. Heute sind Belege mit der Obstserie sehr gesucht und nicht einfach zu finden.  Karte vom 30.12.1966 frankiert mit der 1,00 Schilling Marke Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Diese Frankatur war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich!  Brief vom 17.12.1966 mit der 1,50 Schilling Marke Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Diese Frankatur war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich! Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Jul 01, 2015 6:33 pm | |
| Eine Einzelfrankatur mit der 50 Groschen Marke gibt es nicht, diese war ein reiner Ergänzungswert.  Karte mit der 50 Groschen und der 1,50 Schilling Marke = 2,00 Schilling Karte vom 25.08.1967 mit Sonderstempel "Salzburger Festspiele 1967" nach Italien Portogebühr vom 01.01.1967 - 30.06.1972  Brief vom 04.12.2000 Aufbrauchsfrankatur 14x 50 Groschen = 7,00 Schilling Portogebühr vom 01.07.1997 - 30.06.2002 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Jul 01, 2015 8:38 pm | |
| Hallo Wilma, bei den Postgebühren der II Republik bist Du ja Spitze, aber man kann auch mal was übersehen.  Drucksache vom November 1966 Stempel Bad Goisern. Drucksache 50 Groschen. Passiert mir aber genauso. Liebe Grüße Reinhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Jul 01, 2015 10:45 pm | |
| Hallo Forumler,  Die Obstserie im Jahr 1966 verwendet ist nicht leicht zu finden. Besonders die Auslandsverwendungen sind rar. Postkarte vom 30.12.66 in die Schweiz, Kartenporto Ausland bis zum 31.12.66 1,80 Schilling.  Diese Drucksache vom 20.12.66 wollte ich bei einer Auktion vor einigen Jahren mit einem Ausruf von € 40,- versteigern, sie ist nicht gegangen. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Jul 02, 2015 6:14 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
bei den Postgebühren der II Republik bist Du ja Spitze, aber man kann auch mal was übersehen. Passiert mir aber genauso. Danke Reinhard, für die Berichtigung. Wie konnte ich nur die Drucksachengebühr übersehen?  Ich verstehe es nicht. War es etwa zu heiß in meiner Wohnung oder kommt es, dass ich noch keine Drucksache mit der 50 Groschen Marke in meiner Sammlung habe? Liebe Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Jul 02, 2015 10:06 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, einige Erdbeeren haben wir ja hier nun schon bewundern können, von mir nun eine Drucksache mit einem waagrechten Dreierstreifen:  Drucksache von Lofer vom 3. 9. 1976 mit 3 x 50g, 1,50 S Gebühr für Drucksache bis 50 Gramm ab 1.1.1976. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo Jul 13, 2015 5:43 pm | |
| Hallo zusammen, hier nun eine Postkarte mit der Weintraube:  Karte MeF vom 04.01.1967 von Bischofshofen nach Simbach/Inn in Bayern. Portogebühr vom 01.01.1967 - 30.06.1971 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Jul 23, 2015 7:03 pm | |
| Hallo zusammen, ich möchte weitermachen mit der 1,50 Schilling Marke (Apfel). EF als Inlandsbrief war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich!  Brief vom 17.12.1966 Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Frühe Verwendungen aus Anfang 1967 für Karten findet man mittlerweile auch schwer:  Karte vom 30.01.1967 Portogebühr vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Nun eine frühe MiF mit 4x 1,50 (Apfel) und 2x 50 Groschen (Erdbeere).  Recobrief vom 27.01.1967 der 2. Gewichtsstufe bis 250g Recogebühr 4,00 Schilling vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Briefgebühr 3,00 Schilling vom 01.01.1967 - 30.09.1971 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Aug 12, 2015 6:37 pm | |
| Weiter geht es mit der 1,80 Schilling Marke Brombeere. Eine portorichtige Verwendung als EF war nur als Postkarte ins Ausland und für 1 Monat und 6 Tage möglich. Zieht man die Weihnachtfeiertage ab, waren es noch weniger.  Karte vom 30.12.1966 nach Deutschland Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo Okt 26, 2015 5:23 pm | |
| Es geht wieder einmal weiter mit der „Obstserie“. Die „Marille“ mit der Wertstufe zu 2,20 Schilling war für einen Inlandsbrief der 2. Gewichtsstufe bis 250g gedacht. Auch hier war die Verwendung als EF nur bis zum 31.12.1966 möglich. Die Belege sind sehr rar. Leider habe ich bis dato noch immer keinen gefunden. Zeigen kann ich hier nur eine MiF mit der 1,80 als Aufbrauchsverwendung.  Karte vom 27.06.1983 nach Deutschland Portogebühr CEPT vom 01.03.1982 - 31.01.1986 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Sa Dez 26, 2015 9:40 pm | |
| Hier nun die 3,00 Schilling Marke "Kirsche" als Einzelfrankatur. Diese war als Auslandsfranktur sowie als Inlandsfrankatur mit Zusatz Express möglich. Beide sind selten zu finden wegen der kurzen Verwendungsmöglichkeit.  Brief vom 02.12.1966 von Salzburg nach München/Deutschland Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966  Expressbrief vom 01.12.1966 von Salzburg nach Braunau Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Beide Frankaturen waren nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So Dez 27, 2015 8:46 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, dazu kann ich auch etwas zeigen. Von dieser Ausgabe gibt es " Phasendrucke - Farbphasen". Nachstehend alle bekannten Farbphasen, die Marken ungezähnt und nochmals zum Vergleichen die Original Ausgabe. Auflage der Phasendrucke nicht bekannt. Hat Jemand dazu nähere Informationen? LG, Meinhard ANK 1253 Phd. ANK 1254 Phd. ANK 1255 Phd. ANK 1256 Phd. ANK 1257 Phd. ANK 1258 Phd. ANK 1253 bis 1258 gez. Original-Ausgabe |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Di Jan 12, 2016 6:29 pm | |
| Hallo Meinhard, danke für das Zeigen der Phasendrucke. Ich habe solche noch nie gesehen! Heute zeige ich eine Frankatur mit der 3,00 Schilling (Kirsche) und der 50 Groschen (Erdbeere) Marke. Das Auslandsporto für einen Brief bis 20 Gramm betrug ab dem 01.01.1967 3,50 Schilling. Der Brief wurde am 02.01.1967 - also dem nächsten Werktag (war ein Montag) entwertet.  3,50 Schilling Portogebühr vom 01.01.1967 - 30.06.1971 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo März 14, 2016 10:59 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma. - @wilma schrieb:
- Hier nun die 3,00 Schilling Marke "Kirsche" als Einzelfrankatur. Diese war als Auslandsfranktur sowie als Inlandsfrankatur mit Zusatz Express möglich. Beide sind selten zu finden wegen der kurzen Verwendungsmöglichkeit.
eine etwas späte Verwendung, scheinbar philatelistisch motiviert (aber dafür wirklich schön gestempelt) auf einem etwas ausgeblichenem Kuvert:  Drucksache Ausland von Wien 1150 vom 12.9.77 - DS Ausland bis 20 g vom 1.1.76 bis 1.3.82 = 3,-. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Di März 15, 2016 9:29 am | |
| - @Gerhard schrieb:
- eine etwas späte Verwendung, scheinbar philatelistisch motiviert (aber dafür wirklich schön gestempelt) auf einem etwas ausgeblichenem Kuvert Gerhard
Hallo Gerhard, bei dieser Serie nehme ich ALLES mit, was ich so sehe - auch späte Verwendungen und Aufbrauch - wenn das Porto stimmt. Das Problem ist, dass man nur ganz selten etwas findet. Online gefunden habe ich einen erstklassigen Bericht über diese Serie in der "philatelie-digital" als PDF zum herunterladen: http://www.philatelie-digital.de/hochgradig-seltene-obstler/#more-1662Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Sa Mai 21, 2016 7:08 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, wieder etwas aus den Tiefen meiner Bestände, Drucksache mit Aufbrauchfrankatur:  ANK 1255 Einzelfrankatur vom 8.7.1976 1,50 Schilling, Drucksache von 1.1.1976 bis 31.12.1978 Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Fr Jan 26, 2018 5:10 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | dicampi Mitglied


 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So Jun 19, 2016 1:49 pm | |
| 4 Schilling ... Datum der Frankatur - ehm - siehe Stempel  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Fr Aug 12, 2016 10:28 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, - @Wilma schrieb:
- ab 01.01.1967 wurde die Portogebühr für viele gängige Verwendungsarten angehoben.
 ANK 1257 "Marille" auf Ausgaben-Mischfrankatur mit drei Werten "Alpenblumen", Einschreibebrief Ausland. 1. Tag der Gebührenperiode 1.1.1967 - Brief Ausland 3,50 + Einschreiben 5,- = 8,50 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Nov 03, 2016 8:28 pm | |
| Hallo zusammen, bis vor einem 1/2 Jahr konnte man noch Aufbrachsfrankaturen mit der Obstserie in den Wühlkisten auf Tauschtagen finden. Mittlerweile scheinen solche Belege völlig vom Markt verschwunden zu sein. Ich hatte Glück und konnte noch 2 finden:  Recobrief vom 06.11.1968 MiF 2x 2,20 Schilling (Marille) + Bauten 2x 80 Groschen = 6,00 Schilling Recogebühr 4,00 + Briefgebühr 2,00 Schilling vom 01.01.1967 - 31.12.1975  Brief vom 20.01.1992 der 2. Gewichtsstufe bis 100g (Frankatur sehr philatelistisch) Mischfrankatur mit 2,20 (Marille) und 1,80 + 3,00 der 1966 verausgaben "Alpenblumen" 1,80 + 3,00 = 7,00 Schilling Portogebühr vom 01.01.1992 - 31.12.1993 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Sa Nov 26, 2016 8:28 pm | |
| Hallo zusammen, einen Beleg (leider unsauber geöffnet) konnte ich nun wieder erstehen:  Recobrief vom 14.06.1967 als Aufbrauchsfrankatur der 1,80 Marke als Mischfrankatur mit der Bautenserie 3x 1,80 + 3x 20 Groschen Bauten = 6,00 Schilling Recogebühr 4,00 + Briefgebühr 2,00 vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So Nov 27, 2016 11:33 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, bei der Vorbereitung einer Werbeschau beim Christkindlmarkt habe ich meine Christkindl-Belege durchgeblättert. Dabei habe ich zwei Belege mit portogerechter Obstserie-Frankatur entdeckt:  28.12.1966, Drei-König-Stempel auf Postkarte von Wien über Christkindl - 1,- Obstserie Weintraube ANK 1254  19.12.1966, Weihnachts-Sonderstempel auf Brief von Wien über Christkindl - 1,50 Obstserie Apfel ANK 1255 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Feb 01, 2017 6:39 pm | |
| Hallo zusammen, nach längerer Zeit habe ich wieder einmal einen Beleg mit der Obstserie gefunden. Es ist ein Topbeleg, da er aus 1966 stammt  Recobrief vom 16.12.1966 der 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm Mischfrankatur mit der Bautenserie 20 + 50 Groschen + 1,80 + 2,20 Schilling = 4,70 Schilling Briefgebühr 2,20 Schilling vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Recogebühr 2,50 Schilling vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Diese Frankatur war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich! Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So März 12, 2017 4:41 pm | |
| Hallo Freunde der Obstserie, heute hatte ich wieder einmal Glück am Antik- und Sammlerflohmarkt in Wels. Ein Händler, der normalerweise nur Briefmarken anbietet, hatte neue Ware da und zwar mehrere Kisten Belege. Ich habe sehr sehr viel Masse durchgeschaut, aber es hat sich gelohnt.... 2 Belege der Obstserie habe ich gesehen und ungeschaut auf Stempellesbarkeit zur Seite gelegt, da das Licht diffus, die Briefe aber mit Inhalt waren und da irgend ein Datum von 1966 stand. Bezahlt habe ich 50 Cent pro Stück und ich habe mich gefreut... Daheim genauer angeschaut, war ein Brief vom 25.11.1966 also der Ersttag und der weitere vom 26.11.1966. Eine Enkelin schrieb an die Oma....  Ersttagsbrief vom 25.11.1966  Brief vom 26.11.1966 - der 2. Tag nach der Ausgabe der Serie. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Mai 31, 2017 7:13 pm | |
| Hallo Freunde der Obstserie, Ganzsachen zu diesen Freimarken wurden keine verausgabt. Deshalb kann es nur Zusatzfrankaturen geben, die man nicht häufig findet - egal in welcher Portoperiode.  Postkarte mit Werteindruck 1,50 Schilling verausgabt 1974 mit Zusatzfrankatur 1,00 Schilling "Weintraube" Portogebühr vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo Jun 12, 2017 8:37 pm | |
| Hallo Freunde der Obstserie, es ist wieder einige Zeit verstrichen - aber endlich konnte ich wieder einen Beleg finden - zwar nur eine reine Aufbrauchsfrankatur, aber auch die sind rar.  Karte vom 30.06.1992 1,00 + 1,80 + 2,20 = 5,00 Schilling Portogebühr vom 01.01.1992 - 31.12.1993 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258  | |
| |
|  | | | Obstserie ANK 1253 - 1258 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |