Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Gestern um 7:48 pm
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 7:35 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Gestern um 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Gestern um 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
|
| | Obstserie ANK 1253 - 1258 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Obstserie ANK 1253 - 1258 Fr Jun 26, 2015 7:13 pm | |
| Hallo zusammen, „Die Obstserie“ lag mir schon lange am Herzen. Diese Dauermarkenserie gehört oft nicht zu den „Lieblingen“ der Sammler (im Gegensatz zum „Schönen Österreich“) Es gibt etliche Gründe dafür: Ich möchte den Anfang machen, und die 6 Briefmarken die zu dieser Dauermarkenserie gehören, grob mit den Eckdaten umreißen. Den Schwerpunkt lege ich aber auf die Verwendung der Marken. Ich hoffe, dass ich beim „Belege einstellen“ nicht einen Solotanz mache, sondern hoffe auf eure rege Beteiligung.  Die Dauermarkenserie „Heimische Obstsorten“ erschien am 25.11.1966 im Rastertiefdruck in Kammzähnung 13:13 ½, Auflage unbekannt. Die Ausgabe gibt es auch mit Symbolzahlen. Die Dauermarkenserie war weder bei den damaligen Postlern noch bei den Philatelisten beliebt. Erstere bemängelten, dass die einzelnen Werte nicht durch die (Hintergrund)farben für die einzelnen Verwendungen auseinander gehalten werden konnten. Die Philatelisten stießen sich daran, das Erdbeeren, Weintrauben, Äpfel, Brombeeren, Marillen und Kirschen auch woanders als in Österreich wachsen und somit überhaupt nichts typisch österreichisches darstellen würde. Außerdem seien die Marken zu klein. Ein weiterer Grund der „Unbeliebtheit“ ist, die kurze Laufzeit, wo die Marken auch tatsächlich bedarfsgerecht verwendet worden sind. Somit ist die Ausgabe auch wenig bekannt. Die Serie wurde am 25.11.1966 ausgegeben, ab 01.01.1967 wurde die Portogebühr für viele gängige Verwendungsarten angehoben. Einzelfrankaturen waren daher nur sehr kurz möglich. Ergänzugsmarken zu den jeweiligen Portostufen wurden nicht verausgabt. Die Ausgabe wurde nicht nachgedruckt. Heute sind Belege mit der Obstserie sehr gesucht und nicht einfach zu finden.  Karte vom 30.12.1966 frankiert mit der 1,00 Schilling Marke Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Diese Frankatur war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich!  Brief vom 17.12.1966 mit der 1,50 Schilling Marke Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Diese Frankatur war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich! Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Jul 01, 2015 6:33 pm | |
| Eine Einzelfrankatur mit der 50 Groschen Marke gibt es nicht, diese war ein reiner Ergänzungswert.  Karte mit der 50 Groschen und der 1,50 Schilling Marke = 2,00 Schilling Karte vom 25.08.1967 mit Sonderstempel "Salzburger Festspiele 1967" nach Italien Portogebühr vom 01.01.1967 - 30.06.1972  Brief vom 04.12.2000 Aufbrauchsfrankatur 14x 50 Groschen = 7,00 Schilling Portogebühr vom 01.07.1997 - 30.06.2002 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Jul 01, 2015 8:38 pm | |
| Hallo Wilma, bei den Postgebühren der II Republik bist Du ja Spitze, aber man kann auch mal was übersehen.  Drucksache vom November 1966 Stempel Bad Goisern. Drucksache 50 Groschen. Passiert mir aber genauso. Liebe Grüße Reinhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Jul 01, 2015 10:45 pm | |
| Hallo Forumler,  Die Obstserie im Jahr 1966 verwendet ist nicht leicht zu finden. Besonders die Auslandsverwendungen sind rar. Postkarte vom 30.12.66 in die Schweiz, Kartenporto Ausland bis zum 31.12.66 1,80 Schilling.  Diese Drucksache vom 20.12.66 wollte ich bei einer Auktion vor einigen Jahren mit einem Ausruf von € 40,- versteigern, sie ist nicht gegangen. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Jul 02, 2015 6:14 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
bei den Postgebühren der II Republik bist Du ja Spitze, aber man kann auch mal was übersehen. Passiert mir aber genauso. Danke Reinhard, für die Berichtigung. Wie konnte ich nur die Drucksachengebühr übersehen?  Ich verstehe es nicht. War es etwa zu heiß in meiner Wohnung oder kommt es, dass ich noch keine Drucksache mit der 50 Groschen Marke in meiner Sammlung habe? Liebe Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Jul 02, 2015 10:06 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, einige Erdbeeren haben wir ja hier nun schon bewundern können, von mir nun eine Drucksache mit einem waagrechten Dreierstreifen:  Drucksache von Lofer vom 3. 9. 1976 mit 3 x 50g, 1,50 S Gebühr für Drucksache bis 50 Gramm ab 1.1.1976. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo Jul 13, 2015 5:43 pm | |
| Hallo zusammen, hier nun eine Postkarte mit der Weintraube:  Karte MeF vom 04.01.1967 von Bischofshofen nach Simbach/Inn in Bayern. Portogebühr vom 01.01.1967 - 30.06.1971 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Jul 23, 2015 7:03 pm | |
| Hallo zusammen, ich möchte weitermachen mit der 1,50 Schilling Marke (Apfel). EF als Inlandsbrief war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich!  Brief vom 17.12.1966 Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Frühe Verwendungen aus Anfang 1967 für Karten findet man mittlerweile auch schwer:  Karte vom 30.01.1967 Portogebühr vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Nun eine frühe MiF mit 4x 1,50 (Apfel) und 2x 50 Groschen (Erdbeere).  Recobrief vom 27.01.1967 der 2. Gewichtsstufe bis 250g Recogebühr 4,00 Schilling vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Briefgebühr 3,00 Schilling vom 01.01.1967 - 30.09.1971 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Aug 12, 2015 6:37 pm | |
| Weiter geht es mit der 1,80 Schilling Marke Brombeere. Eine portorichtige Verwendung als EF war nur als Postkarte ins Ausland und für 1 Monat und 6 Tage möglich. Zieht man die Weihnachtfeiertage ab, waren es noch weniger.  Karte vom 30.12.1966 nach Deutschland Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo Okt 26, 2015 5:23 pm | |
| Es geht wieder einmal weiter mit der „Obstserie“. Die „Marille“ mit der Wertstufe zu 2,20 Schilling war für einen Inlandsbrief der 2. Gewichtsstufe bis 250g gedacht. Auch hier war die Verwendung als EF nur bis zum 31.12.1966 möglich. Die Belege sind sehr rar. Leider habe ich bis dato noch immer keinen gefunden. Zeigen kann ich hier nur eine MiF mit der 1,80 als Aufbrauchsverwendung.  Karte vom 27.06.1983 nach Deutschland Portogebühr CEPT vom 01.03.1982 - 31.01.1986 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Sa Dez 26, 2015 9:40 pm | |
| Hier nun die 3,00 Schilling Marke "Kirsche" als Einzelfrankatur. Diese war als Auslandsfranktur sowie als Inlandsfrankatur mit Zusatz Express möglich. Beide sind selten zu finden wegen der kurzen Verwendungsmöglichkeit.  Brief vom 02.12.1966 von Salzburg nach München/Deutschland Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966  Expressbrief vom 01.12.1966 von Salzburg nach Braunau Portogebühr vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Beide Frankaturen waren nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich. Viele Grüße, Wilma |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So Dez 27, 2015 8:46 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, dazu kann ich auch etwas zeigen. Von dieser Ausgabe gibt es " Phasendrucke - Farbphasen". Nachstehend alle bekannten Farbphasen, die Marken ungezähnt und nochmals zum Vergleichen die Original Ausgabe. Auflage der Phasendrucke nicht bekannt. Hat Jemand dazu nähere Informationen? LG, Meinhard ANK 1253 Phd. ANK 1254 Phd. ANK 1255 Phd. ANK 1256 Phd. ANK 1257 Phd. ANK 1258 Phd. ANK 1253 bis 1258 gez. Original-Ausgabe |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Di Jan 12, 2016 6:29 pm | |
| Hallo Meinhard, danke für das Zeigen der Phasendrucke. Ich habe solche noch nie gesehen! Heute zeige ich eine Frankatur mit der 3,00 Schilling (Kirsche) und der 50 Groschen (Erdbeere) Marke. Das Auslandsporto für einen Brief bis 20 Gramm betrug ab dem 01.01.1967 3,50 Schilling. Der Brief wurde am 02.01.1967 - also dem nächsten Werktag (war ein Montag) entwertet.  3,50 Schilling Portogebühr vom 01.01.1967 - 30.06.1971 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo März 14, 2016 10:59 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma. - wilma schrieb:
- Hier nun die 3,00 Schilling Marke "Kirsche" als Einzelfrankatur. Diese war als Auslandsfranktur sowie als Inlandsfrankatur mit Zusatz Express möglich. Beide sind selten zu finden wegen der kurzen Verwendungsmöglichkeit.
eine etwas späte Verwendung, scheinbar philatelistisch motiviert (aber dafür wirklich schön gestempelt) auf einem etwas ausgeblichenem Kuvert:  Drucksache Ausland von Wien 1150 vom 12.9.77 - DS Ausland bis 20 g vom 1.1.76 bis 1.3.82 = 3,-. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Di März 15, 2016 9:29 am | |
| - Gerhard schrieb:
- eine etwas späte Verwendung, scheinbar philatelistisch motiviert (aber dafür wirklich schön gestempelt) auf einem etwas ausgeblichenem Kuvert Gerhard
Hallo Gerhard, bei dieser Serie nehme ich ALLES mit, was ich so sehe - auch späte Verwendungen und Aufbrauch - wenn das Porto stimmt. Das Problem ist, dass man nur ganz selten etwas findet. Online gefunden habe ich einen erstklassigen Bericht über diese Serie in der "philatelie-digital" als PDF zum herunterladen: http://www.philatelie-digital.de/hochgradig-seltene-obstler/#more-1662Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Sa Mai 21, 2016 7:08 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, wieder etwas aus den Tiefen meiner Bestände, Drucksache mit Aufbrauchfrankatur:  ANK 1255 Einzelfrankatur vom 8.7.1976 1,50 Schilling, Drucksache von 1.1.1976 bis 31.12.1978 Herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Fr Jan 26, 2018 5:10 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So Jun 19, 2016 1:49 pm | |
| 4 Schilling ... Datum der Frankatur - ehm - siehe Stempel  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Fr Aug 12, 2016 10:28 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, - Wilma schrieb:
- ab 01.01.1967 wurde die Portogebühr für viele gängige Verwendungsarten angehoben.
 ANK 1257 "Marille" auf Ausgaben-Mischfrankatur mit drei Werten "Alpenblumen", Einschreibebrief Ausland. 1. Tag der Gebührenperiode 1.1.1967 - Brief Ausland 3,50 + Einschreiben 5,- = 8,50 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Do Nov 03, 2016 8:28 pm | |
| Hallo zusammen, bis vor einem 1/2 Jahr konnte man noch Aufbrachsfrankaturen mit der Obstserie in den Wühlkisten auf Tauschtagen finden. Mittlerweile scheinen solche Belege völlig vom Markt verschwunden zu sein. Ich hatte Glück und konnte noch 2 finden:  Recobrief vom 06.11.1968 MiF 2x 2,20 Schilling (Marille) + Bauten 2x 80 Groschen = 6,00 Schilling Recogebühr 4,00 + Briefgebühr 2,00 Schilling vom 01.01.1967 - 31.12.1975  Brief vom 20.01.1992 der 2. Gewichtsstufe bis 100g (Frankatur sehr philatelistisch) Mischfrankatur mit 2,20 (Marille) und 1,80 + 3,00 der 1966 verausgaben "Alpenblumen" 1,80 + 3,00 = 7,00 Schilling Portogebühr vom 01.01.1992 - 31.12.1993 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Sa Nov 26, 2016 8:28 pm | |
| Hallo zusammen, einen Beleg (leider unsauber geöffnet) konnte ich nun wieder erstehen:  Recobrief vom 14.06.1967 als Aufbrauchsfrankatur der 1,80 Marke als Mischfrankatur mit der Bautenserie 3x 1,80 + 3x 20 Groschen Bauten = 6,00 Schilling Recogebühr 4,00 + Briefgebühr 2,00 vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So Nov 27, 2016 11:33 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Wilma, bei der Vorbereitung einer Werbeschau beim Christkindlmarkt habe ich meine Christkindl-Belege durchgeblättert. Dabei habe ich zwei Belege mit portogerechter Obstserie-Frankatur entdeckt:  28.12.1966, Drei-König-Stempel auf Postkarte von Wien über Christkindl - 1,- Obstserie Weintraube ANK 1254  19.12.1966, Weihnachts-Sonderstempel auf Brief von Wien über Christkindl - 1,50 Obstserie Apfel ANK 1255 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Feb 01, 2017 6:39 pm | |
| Hallo zusammen, nach längerer Zeit habe ich wieder einmal einen Beleg mit der Obstserie gefunden. Es ist ein Topbeleg, da er aus 1966 stammt  Recobrief vom 16.12.1966 der 2. Gewichtsstufe von 21 - 250 Gramm Mischfrankatur mit der Bautenserie 20 + 50 Groschen + 1,80 + 2,20 Schilling = 4,70 Schilling Briefgebühr 2,20 Schilling vom 01.01.1964 - 31.12.1966 Recogebühr 2,50 Schilling vom 01.02.1960 - 31.12.1966 Diese Frankatur war nur vom 25.11. - 31.12.1966 möglich! Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 So März 12, 2017 4:41 pm | |
| Hallo Freunde der Obstserie, heute hatte ich wieder einmal Glück am Antik- und Sammlerflohmarkt in Wels. Ein Händler, der normalerweise nur Briefmarken anbietet, hatte neue Ware da und zwar mehrere Kisten Belege. Ich habe sehr sehr viel Masse durchgeschaut, aber es hat sich gelohnt.... 2 Belege der Obstserie habe ich gesehen und ungeschaut auf Stempellesbarkeit zur Seite gelegt, da das Licht diffus, die Briefe aber mit Inhalt waren und da irgend ein Datum von 1966 stand. Bezahlt habe ich 50 Cent pro Stück und ich habe mich gefreut... Daheim genauer angeschaut, war ein Brief vom 25.11.1966 also der Ersttag und der weitere vom 26.11.1966. Eine Enkelin schrieb an die Oma....  Ersttagsbrief vom 25.11.1966  Brief vom 26.11.1966 - der 2. Tag nach der Ausgabe der Serie. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mi Mai 31, 2017 7:13 pm | |
| Hallo Freunde der Obstserie, Ganzsachen zu diesen Freimarken wurden keine verausgabt. Deshalb kann es nur Zusatzfrankaturen geben, die man nicht häufig findet - egal in welcher Portoperiode.  Postkarte mit Werteindruck 1,50 Schilling verausgabt 1974 mit Zusatzfrankatur 1,00 Schilling "Weintraube" Portogebühr vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258 Mo Jun 12, 2017 8:37 pm | |
| Hallo Freunde der Obstserie, es ist wieder einige Zeit verstrichen - aber endlich konnte ich wieder einen Beleg finden - zwar nur eine reine Aufbrauchsfrankatur, aber auch die sind rar.  Karte vom 30.06.1992 1,00 + 1,80 + 2,20 = 5,00 Schilling Portogebühr vom 01.01.1992 - 31.12.1993 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Obstserie ANK 1253 - 1258  | |
| |
|  | | | Obstserie ANK 1253 - 1258 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |