Neueste Themen | » Stempel "Spätling" von MaxPower Gestern um 10:04 pm
» Österreich 1925 - 1938 von MaxPower Gestern um 9:30 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von MaxPower Gestern um 9:20 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:08 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Mai 21, 2022 11:37 pm
» Schönes Österreich von jklang Sa Mai 21, 2022 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
|
| | Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Sa März 10, 2018 8:11 am | |
| Schönen guten Morgen allseits  Ein neues Kapitel der österreichischen Sondermarken gilt es aufzuschlagen. Die Jahrgänge 1975 - 1979 werden nun peu a peu vorgestellt. Beginnen möchte ich nun mit dem Jahr 1975 ANK 1497 Wert: 2,50 Schillinge Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Raster – und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 13 ¾ Ersttag: 24. Jänner 1975 Entwurf: Prof. Adalbert Pilch Stich: A. Fischer Auflage: 3,050.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 125 Jahre Denkmalpflege in Österreich; Das Markenbild zeigt: "Hl. Christophorus mit Jesuskind“  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Sa März 10, 2018 10:42 pm | |
| 1976 fanden in Innsbruck die XII.Olympischen Winterspiele statt. Als "Einstimmung" auf dieses Großereignis brachte die Post bereits 1975 zwei Sätze heraus: Beide Sätze bestehen aus jeweils 4 Marken im vierfärbigen Rastertiefdruckverfahren hergestellt. Nun die 1. Ausgabe: ANK 1498 - ANK 1501ANK 1498 Wert: 1 Schilling + 50 Groschen Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.März 1975 Entwurf und Stich: Prof. Adalbert Pilch Auflage: 4,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 1. Wert des 4 teiligen Satzes  ====================================================== ANK 1499 Wert: 1,50 Schilling + 70 Groschen Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.März 1975 Entwurf und Stich: Prof. Adalbert Pilch Auflage: 4,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 2. Wert des 4 teiligen Satzes  ====================================================== ANK 1500 Wert: 2 Schilling + 90 Groschen Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.März 1975 Entwurf und Stich: Prof. Adalbert Pilch Auflage: 3,550.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 3. Wert des 4 teiligen Satzes  ====================================================== ANK 1501 Wert: 4 Schilling + 1,90 Schilling Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.März 1975 Entwurf und Stich: Prof. Adalbert Pilch Auflage: 3,550.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 4. Wert des 4 teiligen Satzes  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 So März 11, 2018 7:18 am | |
| ANK 1502 Wert: 70 Groschen Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 1. April 1975 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 5,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Darstellung des Sicherheitsgurtes für mehr Sicherheit im Straßenverkehr  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 So März 11, 2018 7:20 am | |
| ANK 1503 Wert: 2,50 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 2. April 1975 Entwurf und Stich: Prof. Adalbert Pilch Auflage: 3,150.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Das Markenbild zeigt das Bild eines Glasfenster des Wiener Rathauses. Die Marken weist eine ähnliche Zeichnung wie die unverausgabte Marke des Jahres 1974  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 So März 11, 2018 7:23 am | |
| ANK 1504 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Offestdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 2. Mai 1975 Entwurf und Stich: F. Wotruba Auflage: 3,200.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Mit dieser Markenausgabe wurde dem 30 jährigen Bestehen der 2. Republik gedacht  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mo Apr 02, 2018 3:15 pm | |
| ANK 1505 Wert: 2 Schilling Farbe: seegrün Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 6. Mai 1975 Entwurf: Prof. Adalbert Pilch Stich: Prof. Rudolf Toth Auflage: 3,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Sondermarke zum 50 jährigen Bestand der österreichischen Bundesforste  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Fr Feb 04, 2022 7:53 pm | |
| ANK 1506 Wert: 2,50 Schilling Farbe: seegrün Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 27. Mai 1975 Entwurf: Prof. Adalbert Pilch & M Pacher Stich: Prof. Rudolf Toth Auflage: 3,200.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Euro-CEPT 1975 Ausgabe, die Vermählung Mariens, der Hohepriester  ================================================================ ANK 1507 Wert: 2 Schilling Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 23. Juni 1975 Entwurf: Prof. Otto Zeiller Stich: K. Leitgeb Auflage: 3,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 4. Internationaler Seilbahnkongreß  ================================================================ ANK 1508 Wert: 2 Schilling Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 27. Juni 1975 Entwurf: Prof. Adalbert Pilch Stich: Alfred Nefe Auflage: 3,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 100 Todestag des österreichischen Mundartdichters „Josef Misson“  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mi Feb 09, 2022 8:39 pm | |
| ANK 1509 Wert: 1,50 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Offsetdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 27. August 1975 Entwurf und Stich: Prof. Otto Zeiller Stich: R. Bachofner Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Das Markenbild zeigt das „Sonnenemblem“, die Ausgabe erfolgte auf Grund des Bundestreffens der österr. Pensionisten  ==================================================================== ANK 1510 Wert: 1,50 Schilling Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 3. September 1975 Entwurf : Otto Stefferl Stich: A. Fischer Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 100. Geburtstag von Ferdinand Porsche  =================================================================== ANK 1511 Wert: 2 Schilling Farbe: dunkelviolettblau Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 16. September 1975 Entwurf : Prof. Adalbert Pilch Stich: K. Leitgeb Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 50 Todestag des Komponisten Leo Fall  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mi Feb 09, 2022 8:45 pm | |
| [ ANK 1512 Wert: 2,50 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 20. Oktober 1975 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Die Markenausgabe erfolgte auf Grund der Judo-Weltmeisterschaften in Wien  ==================================================================== ANK 1513 Wert: 2 Schilling Farbe: dunkelrötlichlila Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 21. Oktober 1975 Entwurf: Prof. Adalbert Pilch Stich: Alfred Nefe Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 50 Todestag des Malers Heinrich Angeli  ==================================================================== ANK 1514 Wert: 4 Schilling Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 24. Oktober 1975 Entwurf : Otto Stefferl Stich: Prof. Rudolf Toth Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 150 Geburtstag des Komponisten Johann Strauß Sohn  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mi Feb 09, 2022 8:49 pm | |
| ANK 1515 Wert: 2,50 Schilling Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 30. Oktober 1975 Entwurf : Otto Stefferl Stich: M. Laurent Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 75 jähriges Bestehen der Wiener Symphoniker  ==================================================================== ANK 1516 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 31. Oktober 1975 Entwurf und Stich : T. Freund Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 50 jähriges Bestehen des Bausparens in Österreich  ==================================================================== ANK 1517 Wert: 1,50 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14. November 1975 Entwurf und Stich : Otto Stefferl Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Das Landestheater in Salzburg feierte in diesem Jahr sein 200 jähriges Bestehen  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Feb 09, 2022 9:05 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mi Feb 09, 2022 9:02 pm | |
| 1976 fanden in Innsbruck die XII.Olympischen Winterspiele statt. Als "Einstimmung" auf dieses Großereignis brachte die Post bereits 1975 zwei Sätze heraus: Beide Sätze bestehen aus jeweils 4 Marken, im vierfärbigen Rastertiefdruckverfahren hergestellt. Nun die 2. Ausgabe: ANK 1518 - ANK 1522ANK 1518 Wert: 70 Groschen + 30 Groschen Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.November 1975 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 3,050.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 1. Wert des 4 teiligen Satzes  ==================================================================== ANK 1519 Wert: 2 Schilling + 1 Schilling Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.November 1975 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 3,550.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 2. Wert des 4 teiligen Satzes  ==================================================================== ANK 1520 Wert: 2,50 Schilling + 1 Schilling Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.November 1975 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 4,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 3. Wert des 4 teiligen Satzes  ==================================================================== ANK 1521 Wert: 4 Schilling + 2 Schilling Farbe: vierfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14.November 1975 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 3,550.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: 4. Wert des 4 teiligen Satzes  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mi Feb 09, 2022 9:22 pm | |
| ANK 1522 Wert: 4 Schilling + 2 Schilling Farbe: vierfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 14.November 1975 Entwurf: Prof. Adalbert Pilch Stich: K. Leitgeb Auflage: 2,200.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe erfolgte anläßlich des Jubiläums : "125 Jahre Österreichische Briefmarke"  Der Schwarzdruck im 4er Block wurde N U R beim Eintritt der "Wien´75 abgegeben" Zu sehen der Schwarzdruck alleine und dieser 4er Block, Schwarzdruck  ==================================================================== ANK 1523 Wert: 2 Schilling Farbe: zweifarbig Herstellung: Kombination aus Stich -und - Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ½ - 12 ¾ Ersttag: 28. November 1975 Entwurf : Prof. Adalbert Pilch Stich : Prof. Rudolf Toth Auflage: 5,200.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Weihnachtsmarke 1975; Gezeigt wird: „Muttergottes hält Jesuskind“  ==================================================================== Die letzte Briefmarke des Jahres 1975 ist ein kleines Highlight, denn der berühmte österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser übernahm selbst den Entwurf zu dieser MarkeANK 1524 Wert: 4 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Stich -und - Rastertiefdruckverfahren und Prägedruck Zähnung: KZ 13 ½ - 13 ¾ Ersttag: 11. Dezember 1975 Entwurf : F. Hundertwasser Stich : W. Seidel Auflage: 3,700.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: „Moderne Kunst in Österreich“, gezeigt wird „Der Spiralbaum“, von Friedensreich Hundertwasser  Damit endet die Vorstellung der Briefmarken 1975, ich hoffe es hat ein bißchen gefallen Beste Grüßé Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 So Feb 13, 2022 10:28 am | |
| 1976 In diesem Jahr erwarten uns einige interessante Markenausgaben, Blockausgaben, etc... Beginnen wir also mit der Vorstellung der einzelnen Werte: ANK Block: 5 Wert: 3+3 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Blockzähnung: KZ: 14 Ersttag: 8. April 1976 Entwurf : Prof. Otto Zeiller Stich: A. Fischer Auflage: 3,450.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Blockausgabe anläßlich „ 200 Jahre Wiener Burgtheater“  Anbei der Block, mit dem NEUEN Ersttagstempel versehen:  Und nun das "Herzstück" des Blockes  Und zu guter Letzt die beiden Einzelwerte: ANK 1525 Wert: 3 Schilling Farbe: dunkel kobaltblau Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 8. April 1976 Entwurf : Prof. Otto Zeiller Stich: A. Fischer Auflage: 3,450.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Einzelwert der Blockausgabe anläßlich „ 200 Jahre Wiener Burgtheater“ ANK 1526 Wert: 3 Schilling Farbe: braunrot Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 8. April 1976 Entwurf : Prof. Otto Zeiller Stich: A. Fischer Auflage: 3,450.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Einzelwert der Blockausgabe anläßlich „ 200 Jahre Wiener Burgtheater“  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mo Feb 14, 2022 9:18 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mo Feb 14, 2022 9:17 am | |
| Guten Morgen liebe Forenkollegenschaft! Weiter geht es mit der Vorstellung der Breifmarkenausgaben 1976: ANK 1527 Wert: 3 Schilling Farbe: braunrot Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 22. April 1976 Entwurf : Prof. Adalbert Pilch Stich: Alfred Nefe Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich des 100. Geburtstages v. Dr. Robert Bárány  ==================================================================== ANK 1528 Wert: 3 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 30. April 1976 Entwurf und Stich : Otto Stefferl Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich der Jubiläumsaustellung des Naturhistorischen Museums Wien  ==================================================================== ANK 1529 Wert: 3 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 6. Maii 1976 Entwurf : A. Exax Stich: Prof. Werner Pfeiler Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich "1000 Jahre Kärnten", gezeigt wird hier der sogenannte "Herzogstuhl auf dem Zollfeld"  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Mo Feb 14, 2022 8:50 pm | |
| ANK 1530 Wert: 3 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 14. Mai 1976 Entwurf : Prof. Adalbert Pilch Stich: K. Leitgeb Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich der Babenbergeraustellung in Lilienfeld gezeigt wird Herzog Heinrich II „Jasomirgott“ auf einem Glasfenster des Stiftes Klosterneuburg  ==================================================================== ANK 1531 Wert: 4 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14. Mai 1976 Entwurf : Otto Stefferl Stich: Alfred Nefe Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich der XI Sportkegelweltmeisterschaften  ==================================================================== ANK 1532 Wert: 4 Schilling Farbe: schwarz blaugrün Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 14. Mai 1976 Entwurf : Prof. Otto Zeiller Stich: Prof. Rudolf Toth Auflage: 3,250.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich 350 Jahre Bauernaufstand in Oberösterreich (1626)  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Do Feb 17, 2022 10:08 pm | |
| Guten Abend! Weiter geht´s mit den Briefmarkenvorstellungen 1976 ANK 1533 Wert: 6 Schilling Farbe: purpurviolett Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 13 ¾ Ersttag: 26. Mai 1976 Entwurf : Prof. Adalbert Pilch Stich: A. Fischer Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich der Internationalen Kunstausstellung in St. Wolfgang  ==================================================================== ANK 1534 Wert: 4 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 13. August 1976 Entwurf : Otto Stefferl Stich: Prof. Werner Pfeiler Auflage: 3,500.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „Euro-CEPT 1976“, gezeigt wird der Tassilokelch, der im Stift Kremsmünster verwahrt wird  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Sa Feb 19, 2022 9:36 am | |
| Guten Morgen liebe Forengemeinschaft:) ANK 1535 Wert: 3 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Offsetdruck Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 13. August 1976 Entwurf und Stich: A. Exax Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich "25 Jahre Österreichische Holzmesse - Klagenfurt"  ==================================================================== ANK 1536 Wert: 3 Schilling Farbe: siena Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 23. August 1976 Entwurf : Prof. Adalbert Pilch Stich: Alfred Nefe Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe zum 100. Geburtstag von Constantin v. Economo  ==================================================================== ANK 1537 Wert: 6 Schilling Farbe: Dunkelbraun Herstellung: Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : Prof. Otto Zeiller Stich: M. Laurent Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich 100 Jahre Verwaltungsgerichtshof  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Sa Feb 19, 2022 10:00 pm | |
| Guten Abend liebe Forenkollegenschaft! ANK Block 6 (ANK 1538- ANK 1546) Wert: 9 x 2 Schillingmarken Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: W. Seidel und A. Fischer Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich", gezeigt werden die Wappen der 9 österreichischen Bundesländer Die Blockgröße beträgt 135 x 180mm  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Di Feb 22, 2022 10:23 am | |
| Werte Forenkollegenschaft. Nach der Vorstellung des Blocks Nr6, möchte ich Euch sehr gerne die Einzelwerte dieses Blockes vorstellen und dazu ein bißchen Heraldik betreiben ANK 1538 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: A. Fischer Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes NIEDERÖSTERREICHDieses Wappen zeigt und 5 Adler und nicht, wie einst fälschlich gedeutet Lerchen. In älterer Literatur findet man die Bezeichnung „Lerchenwappen“ welche aber definitiv falsch ist. Nach Artikel 7, Abs. 1, der Landesverfassung von 1979 zeigt das NÖ Landeswappen einen blauen Schild, der eine goldene Mauerkrone mit drei sichtbaren Zinnen trägt, fünf goldene Adler in der Anordnung 2 - 2 - 1, wobei die paarweise gestellten Adler die Köpfe einander zugewandt haben, während der unten allein stehende Vogel nach heraldisch rechts sieht.  =========================================================================================================== ANK 1539 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: A. Fischer Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes OBERÖSTERREICHLaut dem Landesgesetz vom 3. Juli 1997 über die oberösterreichischen Landessymbole, LGBl. 126/1997,besteht das Wappen aus einem mit dem österreichischen Erzherzogshut gekrönten, gespaltenen Schild, der heraldisch rechts einen goldenen Adler mit roter Zunge und roten Krallen im schwarzen Feld zeigt, heraldisch links dreimal von Silber und Rot gespalten ist. Der Erzherzogshut kann weggelassen werden. Das Landeswappen kann in Farbe oder in Schwarz-Weiß ausgeführt sein.  =========================================================================================================== ANK 1540 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: W. Seidel Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes STEIERMARKDas Wappen des Landes ist in grünem Schild der rotgehörnte und gewaffnete silberne Panther, der aus dem Rachen Flammen hervorstößt. Der Wappenschild trägt den Herzogshut der Steiermark. Es ist zu beachten, daß in der Heraldik die Farbe SILBER gleich der Farbe WEISS gesetzt wird |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Di Feb 22, 2022 10:29 am | |
| ANK 1541 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: W. Seidel Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes KÄRNTENDas Wappen Kärntens ist laut Landesverfassungsgesetz vom 11. Juli 1996, mit dem die Verfassung für das Land Kärnten erlassen wurde (Kärntner Landesverfassung – K-LVG), Artikel 6. (2) das historische Wappen. Der Schild des Landeswappens ist von Gold und Rot gespalten; vorn sind drei schwarze, rotbezungte und gewaffnete Löwen übereinander, hinten ein silberner Balken. Der gekrönte Spangenhelm mit rot-goldenen Decken trägt zwei goldene Büffelhörner, die außen mit je fünf goldenen Stäbchen besteckt sind, von denen rechts je drei schwarze, links je drei rote Lindenblätter herabhängen. Auf der Briefmarke ist das „kleine“ Wappen abgebildet. Nur die Bundesländer Wien und Kärnten besitzen ein „Großes“ und ein „Kleines“ Wappen  =========================================================================================================== ANK 1542 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: W. Seidel Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes TIROLDas Tiroler Wappen zeigt als Wappentier im silbernen Schild den golden gekrönten und bewehrten roten Adler mit goldenen Flügelspangen mit Kleeblattenden, den Tiroler Adler. Hinter ihm befindet sich das Ehrenkränzlein. Dieses Wappen kann bis in das Mittelalter zurückdatiert werden und ist eines der ältesten Wappen Österreichs  =========================================================================================================== ANK 1543 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: W. Seidel Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes VORARLBERGHier nun die Legaldefinition des § 3 Abs. 2 des Gesetzes über die Landessymbole: Auf dem silbernen Schild ruht das mit drei gleich breiten, schwarz befransten Lätzen versehene rote Montfortische Banner, das am oberen Rande drei rote Ringe trägt. Das obere Feld des Banners ist mit zwei, die Lätze sind mit drei schwarzen Querlinien durchzogen  =========================================================================================================== ANK 1544 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: A. Fischer Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes SALZBURGDas Salzburger Wappen des Landes Salzburg ist laut dem Landes-Verfassungsgesetz 1999 (LGBl. Nr. 25/1999) Artikel 8 (1) ein historisches Wappen. Es besteht aus einem gekrönten gespaltenen Schild: rechts in Gold ein aufrechter nach rechts gewendeter schwarzer Löwe, links in Rot ein silberner Balken. Das Wappen ist mit dem Fürstenhut gekrönt. Der Fürstenhut besteht aus fünflappigem Hermelinstulp samt purpurner Haube, darauf drei perlenbesetzte Spangen, mittig der goldene Reichsapfel  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Di Feb 22, 2022 10:33 am | |
| ANK 1545 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: A. Fischer Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes BURGENLANDDas Landesgesetz vom 15. November 1990 über die burgenländischen Landessymbole (Landesgesetzblatt für das Burgenland 16/1991, ausgegeben und versendet am 4. März 1991) regelt die Blasonierung wie folgt in § 2 In goldenem Schild ein roter, golden gekrönter und bewehrter, rot bezungter, widersehender Adler mit ausgebreiteten Schwingen, der auf einem schwarzen Felsen steht, in den Oberecken von zwei schwarzen, breitendigen Kreuzchen begleitet wird und dessen Brust mit einem dreimal von rot und kürsch gespaltenen und golden eingefassten Schildchen belegt ist. Es kann in Farbe oder in Schwarz-Weiß geführt werden Der Adler erinnert an die mittelalterlichen Grafen von Mattersdorf-Forchtenstein, der Brustschild an den Grafen von Güssing-Bernstein. Zusammen symbolisiert das Wappen die Vereinigung des nördlichen und des südlichen Landesteiles.  =========================================================================================================== ANK 1546 Wert: 2 Schilling Farbe: mehrfarbig Herstellung: Kombination aus Raster - und Stichtiefdruckverfahren Zähnung: KZ 14 Ersttag: 25. Oktober 1976 Entwurf : K. Gessner Stich: A. Fischer Auflage: 3,600.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe „1000 Jahre Österreich“ Gezeigt wird das Wappen des Bundeslandes WIENDas Wappen der Bundeshauptstadt Wien zeigt in einem roten Schild ein weißes Kreuz (§ 1 (1) Gesetz über die Symbole der Bundeshauptstadt Wien). Das heutige Wappen war ursprünglich der Brustschild des doppelköpfigen Adlerwappens aus der Kaiserzeit. Wie auch Kärnten führt Wien ein Großes und ein Kleines Wappen Auf der Briefmarke erscheint das Kleine Wappen  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 Sa März 19, 2022 6:51 pm | |
| ANK 1547 Wert: 2,50 Schillinge Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ KZ 13 ½ - 13 ¾ Ersttag: 17. November 1976 Entwurf und Stich: Otto Stefferl Auflage: 5,000.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe anläßlich "Kampf dem Krebs"  =============================================================================== ANK 1548 Wert: 3 Schillinge Farbe: mehrfarbig Herstellung: Rastertiefdruckverfahren Zähnung: KZ KZ 14 ¼ - 13 ½ Ersttag: 17. November 1976 Entwurf und Stich: Prof. Otto Zeiller Auflage: 3,300.000 Markenzustand: ** Wert aus meiner Sammlung Bemerkung: Ausgabe "10 Jahre UNIDO" = United Nations Industrial Development Organization Die UNIDO ist eine seit 1975 selbstandige Sonderorganisation der UNO und beschäftigt sich mit der Industriellen Entwicklung. Die UNIDO wurde am 17. November 1966 als Programm der Vereinten Nationen gegründet  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979  | |
| |
|  | | | Österreich, Briefmarken der Jahre 1975 - 1979 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |